Opel: Insolvenz?
eröffnet am: | 07.03.09 15:55 von: | WarrenValue |
neuester Beitrag: | 09.03.09 11:03 von: | ching |
Anzahl Beiträge: | 20 | |
Leser gesamt: | 2118 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
07.03.09 15:55
#1
WarrenValue
Opel: Insolvenz?
http://www.welt.de/welt_print/article3333856/...l-weiter-zappeln.html
Was sagt Ihr? Wird Opel jetzt wirklich in Konkurs gehen? Welche Konsequenzen hätte dies für die Beschäftigten?
Was sagt Ihr? Wird Opel jetzt wirklich in Konkurs gehen? Welche Konsequenzen hätte dies für die Beschäftigten?
07.03.09 16:29
#5
Harald9
Nee, jeder
Popel fährt ein Opel.
PS.Der neue Insignia ist ein richtig super Auto. War bei der Präsentation beim Opel-Händler vor Ort
PS.Der neue Insignia ist ein richtig super Auto. War bei der Präsentation beim Opel-Händler vor Ort
07.03.09 17:15
#6
WarrenValue
Der Insignia
ist ein tolles Auto bin ich auch Probegefahren.
Dennoch sieht die Lage für Opel nicht günstig aus. Aber ich glaub wenn man nach Informationen sucht ist dieses Forum egal bei welchem Thema sowieso die falscheste Adresse...
Dennoch sieht die Lage für Opel nicht günstig aus. Aber ich glaub wenn man nach Informationen sucht ist dieses Forum egal bei welchem Thema sowieso die falscheste Adresse...
07.03.09 17:24
#7
Koch27
Und dann auch noch diese Sauerei!!
Gewinne nach Amerika und Verlust nach Deutschland!!
http://wirtschaft.t-online.de/c/18/03/06/30/18030630.html
Laßt diese Scheißfirma endlich pleite gehen und dann ist das gut!!
http://wirtschaft.t-online.de/c/18/03/06/30/18030630.html
Laßt diese Scheißfirma endlich pleite gehen und dann ist das gut!!
07.03.09 17:33
#8
bluna
der staat sollte wirtschaftlich denken
und zwar so
wie bekomme ich ein günstiges unternehmen ? sicher nicht , wenn es noch produziert .
die sollen warten bis gm gläubigerschutz beantragt .
und dann sollte sich die regierung darum kümmern , in welches unternehmen sie opel eingliedert .
alle werden dies nicht überleben , aber der grossteil der arbeiter sollte ihren job behalten können .
die milliarden können sie dem unternehmen zur verfügung stellen , dass opel eingliedert .
dann haben die amis den schwarzen peter bekommen , der ihnen mehr als genug zu steht und die amis sollte man mit ein paar almosen abfertigen können .
wie bekomme ich ein günstiges unternehmen ? sicher nicht , wenn es noch produziert .
die sollen warten bis gm gläubigerschutz beantragt .
und dann sollte sich die regierung darum kümmern , in welches unternehmen sie opel eingliedert .
alle werden dies nicht überleben , aber der grossteil der arbeiter sollte ihren job behalten können .
die milliarden können sie dem unternehmen zur verfügung stellen , dass opel eingliedert .
dann haben die amis den schwarzen peter bekommen , der ihnen mehr als genug zu steht und die amis sollte man mit ein paar almosen abfertigen können .
07.03.09 17:43
#9
Maikeld
opel
in konkurs na und? davon geht die welt nicht unter!
im freiem markt genügt es eben nicht etwas zu produzieren jemand sollte das produkt auch kaufen.
und wenn ich mich errinnere hatee opel schon lange vor der jetztign kriese größte absatz probleme
also wozu jetzt noch milliarden versenken die wettbewerber werden die lücke sehr schnell schließen
im freiem markt genügt es eben nicht etwas zu produzieren jemand sollte das produkt auch kaufen.
und wenn ich mich errinnere hatee opel schon lange vor der jetztign kriese größte absatz probleme
also wozu jetzt noch milliarden versenken die wettbewerber werden die lücke sehr schnell schließen
07.03.09 17:52
#10
Harald9
Hallo bluna
GM lässt sich nicht mit ein paar Almosen abfertigen.
Täusch dich da mal nicht.
Aber Opel sollte keinesfalls vom Markt verschwinden, gehört doch seit Jahrzehnten zu Deutschland wie Sauerkraut und gutes Bier.....
Täusch dich da mal nicht.
Aber Opel sollte keinesfalls vom Markt verschwinden, gehört doch seit Jahrzehnten zu Deutschland wie Sauerkraut und gutes Bier.....
07.03.09 17:59
#11
bluna
hallo harald9
opel sollte auf keinen fall von der bildfläche verschwinden .
diesen konzern haben auch die arbeiter mit aufgebaut .
das mit den almosen harald .
amerika ist weit weg . nur die regierung muss bereit sein , sich gegen die amis zu stellen .
eine flut von klagen , prozesse bis zum abwinken und und und ......
wenn sie es richtig anstellen , geht gm mit fast leeren händen nach hause .
nur wie gesagt , der staat muss sich gegen amerika wehren und nicht wieder nachgeben .
gegenforderungen stellen , gm schlecht machen in der öffentlichkeit , erwähnen das sie keine steuern bezahlt haben. all das gehört nun raus . schmutzige wäsche waschen . sie müssen schlecht da stehen .
gegebenenfalls forderungen stellen , wenn möglich bei der eu klage einreichen.....egal was , nur sofort mit voller macht gegen lenken .
glaub mir , dass ist ein prinzip der wirtschaft .
diesen konzern haben auch die arbeiter mit aufgebaut .
das mit den almosen harald .
amerika ist weit weg . nur die regierung muss bereit sein , sich gegen die amis zu stellen .
eine flut von klagen , prozesse bis zum abwinken und und und ......
wenn sie es richtig anstellen , geht gm mit fast leeren händen nach hause .
nur wie gesagt , der staat muss sich gegen amerika wehren und nicht wieder nachgeben .
gegenforderungen stellen , gm schlecht machen in der öffentlichkeit , erwähnen das sie keine steuern bezahlt haben. all das gehört nun raus . schmutzige wäsche waschen . sie müssen schlecht da stehen .
gegebenenfalls forderungen stellen , wenn möglich bei der eu klage einreichen.....egal was , nur sofort mit voller macht gegen lenken .
glaub mir , dass ist ein prinzip der wirtschaft .
07.03.09 18:12
#12
gogol
typischer Spruch
oder schreien im dunklen Wald
Opel-Betriebsratschef Franz kritisiert Konkurrenten
"Wer Opel totredet, hofft auf Wettbewerbsvorteile
Opel-Betriebsratschef Franz kritisiert Konkurrenten
"Wer Opel totredet, hofft auf Wettbewerbsvorteile
07.03.09 20:01
#14
herr nielson
...
Ach der Markt regel das schon...Is klar, dann hätte der das auch mit den Banken geregelt. An deren Stelle wäre genauso gesunde Konkurrenten und Neue Marktteilnehmer getreten und mit dem was die Regierungen dieser Welt in die Rettung gesteckt haben hätte jeder Sparer vielfach ausgezahlt bekommen. So steht nun der Opel Mitarbeiter ohne Job da. Wenn er das gewusst hätte dann hätte dieser lieber auf sein erspartes verzichtet. Tja und die die Millionen verloren hätten bei dem Untergang der ganzen Pleitebanken der hätte halt Pech gehabt, so reich geworden ist ja auch nur wegen diesen asozialen Praktiken.
Man kann heute nciht mehr nach der selbst heilenden Wirkung des Marktes schreien wenn diese schon lange untergraben wurde.
Man kann heute nciht mehr nach der selbst heilenden Wirkung des Marktes schreien wenn diese schon lange untergraben wurde.
07.03.09 20:23
#15
armanicode
:S
hab in den nachrichten gehört, das für den neubeginn vorraussichtlich opel besser dasteht, wenn es insolvenz anmeldet und einen neustart anfängt puhhh
07.03.09 22:16
#16
bluna
wie sollen denn politiker eine wirtschaftliche
entscheidung treffen , wenn sie nicht mal ihr fach beherrschen .
in der not ist fachpersonal gefragt , um den karren wieder aus dem dreck zu ziehen , nicht schmierige politiker . und die manager lügen den politikern ja auch die hucke voll , wie sie wollen .
so nach dem motto...einem dummen , der sich nirgens auskennt , können wir schön was erzählen .
der staat ist sich unsicher und hat keinen durchblick , so schauts aus .
und jetzt haben sie angst , eine fehlentscheidung zu treffen , dass ihnen irgendwann mal bei einer wahl dies auf den kopf fallen könnte .
waren es vorige woche noch 3,3 milliarden , sind es diese woche schon 4 milliarden . tendenz steigend .
solange die kohle nicht beim verbraucher ist , wird sich daran nichts ändern .
also liebe regierung . sollte irgend ein strolch von euch hier mitlesen....gebt die milliarden dem volk , dann braucht der staat keine unternehmen stützen , weil der bürger das auto kauft .
dieser ratschlag war umsonst , jetzt haben sich einige wieder 200.000 euro an beratungskosten gespart , damit er seine arbeit erledigen kann .
irgendwie verstehe ich jetzt die hohen gehälter der politiker . ;-))))
in der not ist fachpersonal gefragt , um den karren wieder aus dem dreck zu ziehen , nicht schmierige politiker . und die manager lügen den politikern ja auch die hucke voll , wie sie wollen .
so nach dem motto...einem dummen , der sich nirgens auskennt , können wir schön was erzählen .
der staat ist sich unsicher und hat keinen durchblick , so schauts aus .
und jetzt haben sie angst , eine fehlentscheidung zu treffen , dass ihnen irgendwann mal bei einer wahl dies auf den kopf fallen könnte .
waren es vorige woche noch 3,3 milliarden , sind es diese woche schon 4 milliarden . tendenz steigend .
solange die kohle nicht beim verbraucher ist , wird sich daran nichts ändern .
also liebe regierung . sollte irgend ein strolch von euch hier mitlesen....gebt die milliarden dem volk , dann braucht der staat keine unternehmen stützen , weil der bürger das auto kauft .
dieser ratschlag war umsonst , jetzt haben sich einige wieder 200.000 euro an beratungskosten gespart , damit er seine arbeit erledigen kann .
irgendwie verstehe ich jetzt die hohen gehälter der politiker . ;-))))
08.03.09 12:14
#17
Maikeld
4
milliarden? für was denn eigentlich? opel hat nicht einmal anspruch auf ihren namen mit dem blitz
geschweige denn auf insignia corsa manta keinerlei rechte auf ihre patente keine rechte auf nichts
also wofür die milliarden?
geschweige denn auf insignia corsa manta keinerlei rechte auf ihre patente keine rechte auf nichts
also wofür die milliarden?
08.03.09 12:30
#18
king charles
#16 @bluna
wie kann man in einem Beitrag so viel Schwachsinn scheiben
09.03.09 10:56
#19
Dahinterschauer
Der Bund kauft General Motors für 1 $
Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen der SPD und der Gewerkschaften wird berichtet, daß der Bund prüft, ob er GM für 1 $ übernehmen kann, um für Opel die erforderlichen Patente und Lizenzen zur Weiterführung der Produktion zu sichern
Berlin, 1. April 2009
Berlin, 1. April 2009
09.03.09 11:03
#20
ching
@ 5 & 6:
Ein super Auto??? Ich weiss ja nicht wo ihre Ansprüche liegen, aber ein "Super-Auto" ist für mich was anderes.
Opel wird pleite gehen, staatliche Hilfen wird es nicht geben. Die zu erwartenden 100.000 Arbeitslosen sind angesichts der drohenden MILLIONEN von neuen Arbeitslosen Peanuts. Für sowas darf es keine Hilfen geben.