Oersted A0NBLH
eröffnet am: | 07.07.20 13:55 von: | slim_nesbit |
neuester Beitrag: | 07.12.23 23:27 von: | Sigi F. |
Anzahl Beiträge: | 574 | |
Leser gesamt: | 127917 | |
davon Heute: | 238 | |
bewertet mit 41 Sternen |
||
|
07.07.20 13:55
#1
slim_nesbit
Oersted A0NBLH
Nachdem Ørsted der größte Offshore-Windparkbetreiber ist, braucht es zu dem neuen Namen auch einen eigenen Threads (der alte ist hier:https://forum.onvista.de/forum/...gt_neuen_Wind_an_die_Boerse-t538390 )
Die onshore-Windkraft ist in D tot, wodurch große GW-Offshore-Anlagen zunehmend an Bedeutung gewinnen, sowohl im Power-to-Gas-Segment
als auch was den Einsatz immer größer werdender Turbinen anbelangt.
Der Wert hat bislang eine schöne, statische Entwicklung, steigt und bringt Ruhe ins Depot. Oersted baut Anlagen im Auftrag für seine Kunden
(also kein reiner Versorger mehr) mit Elektrolysekapazitäten und ist bspw. an dem im letzten Jahr gestarteten Gigatackprojekt u. a. mit ITM und Air Liquide beteiligt.
Wir werden wahrscheinlich immer wieder Schnittmengen finden; Interessantes vom JV über Forschung und Auftrag kann hier rein.
Die onshore-Windkraft ist in D tot, wodurch große GW-Offshore-Anlagen zunehmend an Bedeutung gewinnen, sowohl im Power-to-Gas-Segment
als auch was den Einsatz immer größer werdender Turbinen anbelangt.
Der Wert hat bislang eine schöne, statische Entwicklung, steigt und bringt Ruhe ins Depot. Oersted baut Anlagen im Auftrag für seine Kunden
(also kein reiner Versorger mehr) mit Elektrolysekapazitäten und ist bspw. an dem im letzten Jahr gestarteten Gigatackprojekt u. a. mit ITM und Air Liquide beteiligt.
Wir werden wahrscheinlich immer wieder Schnittmengen finden; Interessantes vom JV über Forschung und Auftrag kann hier rein.
548 Postings ausgeblendet.
22.11.23 17:54
#550
WireGold
wohin der Kurs geht weiß keiner so genau
kann auch sein man fällt wieder auf 30 , kann sein es geht in Richtung 70 oder mehr
hängt auch viel von den zukünftigen zahlen ab
wenn man da mit den anderen Projekten liefert sollte sich schon bald herausstellen das der Abschlag total übertreiben war
hängt auch viel von den zukünftigen zahlen ab
wenn man da mit den anderen Projekten liefert sollte sich schon bald herausstellen das der Abschlag total übertreiben war
22.11.23 18:09
#551
TillyI
Orsted stoppt H2 Projekt in Schleswig-Holstein
Und das sind aus Analgesicht good News, denn aktuell kostet die MW aus Wasserstoff mehr als 200 €/MWh, um die Vollkosten zu decken. Breakeven zu Erdgas auf jetzigem Niveau bei einem Preis für Co2 Zertifikate von 600 €/t oder einem Erdgaspreis von 175 €, wenn CO2 100 €/t kostet (aktuell zwischen 60 und 70 €/t).
Wozu Geld in etwas versenken, was keinen Sinn macht. Wir brauchen mehr direkte grüne Energie. Für die Klimawende ist das eine Problem Beschreibung, dass vielleicht andere Wege zu gehen sind. Das geht aber weit über den Inhalt und Format dieses Forum hinaus.
Wozu Geld in etwas versenken, was keinen Sinn macht. Wir brauchen mehr direkte grüne Energie. Für die Klimawende ist das eine Problem Beschreibung, dass vielleicht andere Wege zu gehen sind. Das geht aber weit über den Inhalt und Format dieses Forum hinaus.
28.11.23 12:31
#552
WireGold
Alles schlimm hier
ich weiß
wenn man aber mal logisch denkt ist es das bei weitem nicht !
das Desaster in den USA ! ist eine große große Warnung ! sowohl an Orsted als auch an die Politik und uns als gesammte Gesellschaft !
Es gibt den Umschwung hin zu Erneuerbaren nicht umsonst wir müssen alle was dafür tun
Wenn ich dann schaue was für Projekte Orsted noch so alles in der Pipeline hat ist das ENORM , Schweden hat noch kaum OffShore Windkraft , möchte aber bis 2040 komplett aus Fossiler Energie raus !
Wir werden noch jede Menge Spass mit der Aktie haben da bin ich mir sehr sicher
auch wenn es jetzt gerade absolute schlimme Zeit mit mießen Kursen ist ,
Sollte man eventuell nutzen um ein klein wenig seine Position zu erhöhen ?
;) Future is Green :)
wenn man aber mal logisch denkt ist es das bei weitem nicht !
das Desaster in den USA ! ist eine große große Warnung ! sowohl an Orsted als auch an die Politik und uns als gesammte Gesellschaft !
Es gibt den Umschwung hin zu Erneuerbaren nicht umsonst wir müssen alle was dafür tun
Wenn ich dann schaue was für Projekte Orsted noch so alles in der Pipeline hat ist das ENORM , Schweden hat noch kaum OffShore Windkraft , möchte aber bis 2040 komplett aus Fossiler Energie raus !
Wir werden noch jede Menge Spass mit der Aktie haben da bin ich mir sehr sicher
auch wenn es jetzt gerade absolute schlimme Zeit mit mießen Kursen ist ,
Sollte man eventuell nutzen um ein klein wenig seine Position zu erhöhen ?
;) Future is Green :)
28.11.23 13:40
#553
TillyI
Das ist alles
schön. Am Ende zählt an der Börse nur Geld, Geld verdienen. Aktuell ist da mit Orsted vorsichtig zu sein. ich bleibe mit meinem kleinen Share drinnen, weil als Langfristanlage sehe ich da erst mal kein Thema (Es ist immer noch DER dänische Energieversorger, wir reden hier nicht über NEL und Plug und co.) mit positiven Op.Cash Flow.
Aber Fakt ist, im Moment verdient man im grünen Business nur beschränkt Geld und da muss politisch was passieren. Sonst sind auch die Aussichten hier eher mau, auch wenn das im Kurs jetzt x Fach drin sein sollte.
Das einzige, wo ich voll dabei bin sind die Chancen. Wenn halt nicht USA den Schweden und selbst USA ist ja nicht total aus. An Land sind die voll dabei, 3 Windparks sind erstmal noch dabei.
Aber Fakt ist, im Moment verdient man im grünen Business nur beschränkt Geld und da muss politisch was passieren. Sonst sind auch die Aussichten hier eher mau, auch wenn das im Kurs jetzt x Fach drin sein sollte.
Das einzige, wo ich voll dabei bin sind die Chancen. Wenn halt nicht USA den Schweden und selbst USA ist ja nicht total aus. An Land sind die voll dabei, 3 Windparks sind erstmal noch dabei.
28.11.23 14:02
#554
slim_nesbit
halt, langsam
wo sind die operativ cf positiv?
Nur adjusted in den bereits abgeschlossenen Betreiberprojekten. Und sonst?
Bereits vor der Störung des Transformationsprozesses hatten wir kumuliert eine ordentliche Delle im CF.
Wie sich das jetzt ändert, weiß noch nicht mal das Board. Daher auch kein dcf-Bestimmung mehr möglich.
Also langsam bitte. Falls jemand detaillierten Stoff außerhalb der Berichte besteuern kann, wäre das sehr willkommen.
Denn das wäre aktuell das einzige, was Investoren anlockte.
Nur adjusted in den bereits abgeschlossenen Betreiberprojekten. Und sonst?
Bereits vor der Störung des Transformationsprozesses hatten wir kumuliert eine ordentliche Delle im CF.
Wie sich das jetzt ändert, weiß noch nicht mal das Board. Daher auch kein dcf-Bestimmung mehr möglich.
Also langsam bitte. Falls jemand detaillierten Stoff außerhalb der Berichte besteuern kann, wäre das sehr willkommen.
Denn das wäre aktuell das einzige, was Investoren anlockte.
28.11.23 15:58
#556
slim_nesbit
noch mal überwachen
@Tillyl, Sehr viel anderes schrub ich ja nicht. Aber die operative Marge wird dieses Jahr negativ und nächstes Jahr ggf. klein; nur die abgeschlossenen Projekte und die Fossilen sind noch positiv.
Aber der untere Kulminationspunkt der Transformation sollte in 2024, und der negativste Saldo aus invested und operating sollte in Q3-2002 erreicht werden. Das klappt ja nun nicht mehr und das Unternehmen kann auch nicht sagen, ob der Plan einfach nur auf der Zeitachse verschoben oder das Geschäftsmodell strukturell überdacht wird.
Also ist noch gar nicht raus, ab wann man den operativen break eben erwarten kann.
Also nochmal für ein paar Quartale die adjusted margins überwachen.
Die invested margins sind tw. Anzahlungen für Projekte und werden meist anschließend in die operativen überführt. Um das zu verstehen muss man das weiter vorne angesprochene Sankeymodell weiter zersplittern. Das passt dann einigermaßen zu den Quartalsberichten.
Also, so einfach ist das nicht. Leider.
Aber der untere Kulminationspunkt der Transformation sollte in 2024, und der negativste Saldo aus invested und operating sollte in Q3-2002 erreicht werden. Das klappt ja nun nicht mehr und das Unternehmen kann auch nicht sagen, ob der Plan einfach nur auf der Zeitachse verschoben oder das Geschäftsmodell strukturell überdacht wird.
Also ist noch gar nicht raus, ab wann man den operativen break eben erwarten kann.
Also nochmal für ein paar Quartale die adjusted margins überwachen.
Die invested margins sind tw. Anzahlungen für Projekte und werden meist anschließend in die operativen überführt. Um das zu verstehen muss man das weiter vorne angesprochene Sankeymodell weiter zersplittern. Das passt dann einigermaßen zu den Quartalsberichten.
Also, so einfach ist das nicht. Leider.
28.11.23 16:13
#557
Kienzle
@slim_nesbit
"Aber der untere Kulminationspunkt der Transformation sollte in 2024,
und der negativste Saldo aus invested und operating sollte in Q3-2002
erreicht werden."
Bitte um Angabe der Zeitrechnung.
Ich halte es für immanent wichtig
zu wissen, von welchem Q3-2002
du sprichst.
Vielen Dank!
und der negativste Saldo aus invested und operating sollte in Q3-2002
erreicht werden."
Bitte um Angabe der Zeitrechnung.
Ich halte es für immanent wichtig
zu wissen, von welchem Q3-2002
du sprichst.
Vielen Dank!
28.11.23 23:42
#559
WireGold
Und dennoch
Ist offshore gefragt
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...e-frankreich-italien-100.html
Und darum geht es ja schließlich auch !
Natürlich ist man gerade in einer ganz ganz massiven delle !
Dennoch sind die Aussichten auf Aufträge enorm wirklich enorm gut
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...e-frankreich-italien-100.html
Und darum geht es ja schließlich auch !
Natürlich ist man gerade in einer ganz ganz massiven delle !
Dennoch sind die Aussichten auf Aufträge enorm wirklich enorm gut
01.12.23 00:49
#560
WireGold
Windkraft nicht nur bei uns
gefragt
https://www.windkraft-journal.de/2023/11/30/...ueste-von-korea/194964
https://www.windkraft-journal.de/2023/11/30/...ueste-von-korea/194964
01.12.23 10:38
#561
slim_nesbit
In dem Koreaprojekt
fehlt nicht nur die FID, sondern es muss noch die komplette Grundlagenermittlung gemacht werden.
D. h. Auswertung alle Strömungsdaten, die geologischen Gutachten und die Umweltverträglichkeitsstudien.
Dann kommen nach den grundsätzlichen Machbarkeitsstudien die technical due diligence, die Planung, die Ausschreibung, die Finanzierungsmodelle, dann die FID und danach die Förder-, Finanzierungs-, Abnahme- und Leasingverträge.
Wenn alles gutgeht ist das in 10 ggf. 8,5 Jahren fertig.
Also genau die Zeit, die in den US gerade in die Tonne gekloppt worden ist.
Vielleicht zeigen uns die Asiaten aber wie es beschleunigt werden kann.
D. h. Auswertung alle Strömungsdaten, die geologischen Gutachten und die Umweltverträglichkeitsstudien.
Dann kommen nach den grundsätzlichen Machbarkeitsstudien die technical due diligence, die Planung, die Ausschreibung, die Finanzierungsmodelle, dann die FID und danach die Förder-, Finanzierungs-, Abnahme- und Leasingverträge.
Wenn alles gutgeht ist das in 10 ggf. 8,5 Jahren fertig.
Also genau die Zeit, die in den US gerade in die Tonne gekloppt worden ist.
Vielleicht zeigen uns die Asiaten aber wie es beschleunigt werden kann.
01.12.23 18:01
#562
WireGold
Bill Gates investiert
In orsted ....
Gibt schlimmeres...
Bin mal gespannt wann er auch Aktionär von orsted wird.
Ist aber schon Mal toll , wird über orsted sicher mit anderen reichen Leuten reden ...
Könnte gut für die Aktie sein ... Mein Ziel nächstes Jahr sind die 70 zurück zu erobern
Gibt schlimmeres...
Bin mal gespannt wann er auch Aktionär von orsted wird.
Ist aber schon Mal toll , wird über orsted sicher mit anderen reichen Leuten reden ...
Könnte gut für die Aktie sein ... Mein Ziel nächstes Jahr sind die 70 zurück zu erobern
04.12.23 11:13
#565
slim_nesbit
na dann lass mal hören,
an welcher Stelle der Projekte Zeit eingespart werden kann?
An der Hafenlogistik und an den Seewegen kann man nur wenige Tage einsparen, der Entscheidungsfindungs- und Abstimmungsprozess bis zur Versteigerung hat dieselben zweimal zwei Jahre gedauert wie bei allen anderen auch. Die anderen Projektierer von Hyundai Schwermaschinenbau bis hin zu den Geologen haben auch alle die gleichen 10 Jahre auf dem Zettel, die sie ggf. um 1,5 verkürzen können.
Also, alle dürften gespannt sein, an welcher Stelle eine solcher Technologiefortschritt lauert, damit es flotter vonstattengeht.
An der Hafenlogistik und an den Seewegen kann man nur wenige Tage einsparen, der Entscheidungsfindungs- und Abstimmungsprozess bis zur Versteigerung hat dieselben zweimal zwei Jahre gedauert wie bei allen anderen auch. Die anderen Projektierer von Hyundai Schwermaschinenbau bis hin zu den Geologen haben auch alle die gleichen 10 Jahre auf dem Zettel, die sie ggf. um 1,5 verkürzen können.
Also, alle dürften gespannt sein, an welcher Stelle eine solcher Technologiefortschritt lauert, damit es flotter vonstattengeht.
05.12.23 11:53
#567
WireGold
@ fam
ja das der Kurs um 35 absolut zu wenig war , war eigentlich völlig klar wenn man sich mal die Perspektive hier anschaut !
das eine Projekt in Irland ist nur eines von ganz ganz vielen spannenden projekten von Orsted
nicht umsonst ist Bill Gates hier nun auch investiert !
Co2 reduzierung wird immer wichtiger werden und Orsted ist da in vielen Bereichen ein Vorreiter
das eine Projekt in Irland ist nur eines von ganz ganz vielen spannenden projekten von Orsted
nicht umsonst ist Bill Gates hier nun auch investiert !
Co2 reduzierung wird immer wichtiger werden und Orsted ist da in vielen Bereichen ein Vorreiter
05.12.23 11:56
#568
WireGold
Ich gehe immer noch davon aus
das der Kurs locker auf über 70 im kommenden Jahr steigen wird und auch in der weiteren Zukunft wieder neue Höchststände erreichen wird . Die Zukunft muss grüner werden und egal ob Wasserstoff oder Bio Sprit man benötigt Grünen Strom um das Produkt zu erzeugen und ATOM Strom ist und bleibt nicht grün auch wenn viele Länder jetzt massiv den Atomstrom ausbauen wollen ...
Die Kosten sind dort deutlich höher als bei Windräder und mal ehrlich wer möchte ein Atomkraftwerk in der Nachbarschaft haben ?!
Ich mit sicherheit nicht ! dann lieber ein paar Windräder ....
Die Kosten sind dort deutlich höher als bei Windräder und mal ehrlich wer möchte ein Atomkraftwerk in der Nachbarschaft haben ?!
Ich mit sicherheit nicht ! dann lieber ein paar Windräder ....
05.12.23 12:11
#569
WireGold
Bill Gates Investment wird unterschätzt
Das Investment von Bill Gates hat abgesehen von der reinen Tatsache das Orsted einen Investor für ein großes Projekt gefunden hat auch noch Side Effekts die noch nicht ansatzweise im Kurs eingepreist sind.
Bill Gates hat ein große Fan Base was seine Investment Strategien betrifft.
Und ich gehe davon aus das Bill Gates neben der direkten Beteiligung an einem großen Projekt von Orsted sich sicherlich auch überlegt ob er nicht insegsammt auch in Orsted investieren sollte. Warum auch nicht ! Es würde total in das Beuteschema von ihm passen mit einem Invest zu versuchen die Welt besser zu machen !
Der Kurs ist dazu abartig niedrig wenn man sich das Potential anschaut , dazu gibt es hier nach wie vor eine Dividende. was ihm auch wichtig ist .
Der Rückzug aus dem US geschäft mit den großen Projekten in NJ war und ist eine Katastrophe ( siehe auch Chartbild ! ) Dennoch ist Orsted WELTWEIT am investieren und wächst kontinuierlich weiter die grüne Energien sind gerade erst am Anfang und noch lange nicht am Ende , dazu die Kombination mit E fuels und Wasserstoff , Projekte über Projekte ......
jetzt einen Star Investor an Board , dazu den Dänsichen Staat und die Weltgemeinde die immer mehr grünen Strom haben möchte !
Haltet mich für komplett naiv aber Orsted ist für mich ein MUST have im Depot !
Bill Gates hat ein große Fan Base was seine Investment Strategien betrifft.
Und ich gehe davon aus das Bill Gates neben der direkten Beteiligung an einem großen Projekt von Orsted sich sicherlich auch überlegt ob er nicht insegsammt auch in Orsted investieren sollte. Warum auch nicht ! Es würde total in das Beuteschema von ihm passen mit einem Invest zu versuchen die Welt besser zu machen !
Der Kurs ist dazu abartig niedrig wenn man sich das Potential anschaut , dazu gibt es hier nach wie vor eine Dividende. was ihm auch wichtig ist .
Der Rückzug aus dem US geschäft mit den großen Projekten in NJ war und ist eine Katastrophe ( siehe auch Chartbild ! ) Dennoch ist Orsted WELTWEIT am investieren und wächst kontinuierlich weiter die grüne Energien sind gerade erst am Anfang und noch lange nicht am Ende , dazu die Kombination mit E fuels und Wasserstoff , Projekte über Projekte ......
jetzt einen Star Investor an Board , dazu den Dänsichen Staat und die Weltgemeinde die immer mehr grünen Strom haben möchte !
Haltet mich für komplett naiv aber Orsted ist für mich ein MUST have im Depot !
05.12.23 14:57
#570
slim_nesbit
geplante Ausschreibungen für NJ
Murphy hat vor 5 Tagen verkündet, dass die offshore WK in New Jersey weitergehen, die Farm 4 in 2024 und die 5 ab 2025 ausgeschrieben werden soll.
Orsted war an 2 und 3 beteiligt.
Bislang hat sich noch kein Gegner medienwirksam dazu geäußert, zumindest noch nicht so laut, als dass ich es mitbekommen habe.
Anders als New York hat New Jersey nach dem Storno der Steuergutschriften die Grundlagen nicht angepasst.
Diese Parks sollten dann über die Schiffe verfügen, die in Orsteds timeline zu spät oder gar nicht kamen.
Wenn das grobe Finanzierungskonzept erst in zwei bis drei Jahren Form annimmt (und die FID erst in 6 - 9 Jahren fällt), kann das Zinsniveau günstiger, die Technik besser und Zulieferer in der Spur sein.
In den den nächsten 6 Monaten sollten wir sehen, ob Orsted erstmal genug von der Ostküste hat. Evtl. machen sie vor der Wahl sowieso nix mehr.
Orsted war an 2 und 3 beteiligt.
Bislang hat sich noch kein Gegner medienwirksam dazu geäußert, zumindest noch nicht so laut, als dass ich es mitbekommen habe.
Anders als New York hat New Jersey nach dem Storno der Steuergutschriften die Grundlagen nicht angepasst.
Diese Parks sollten dann über die Schiffe verfügen, die in Orsteds timeline zu spät oder gar nicht kamen.
Wenn das grobe Finanzierungskonzept erst in zwei bis drei Jahren Form annimmt (und die FID erst in 6 - 9 Jahren fällt), kann das Zinsniveau günstiger, die Technik besser und Zulieferer in der Spur sein.
In den den nächsten 6 Monaten sollten wir sehen, ob Orsted erstmal genug von der Ostküste hat. Evtl. machen sie vor der Wahl sowieso nix mehr.
07.12.23 10:47
#571
WireGold
Wasserstoffpolitik Orsted Bayern
Man muss sich einfach mal vor Augen halten was eigentlich gerade in Deutschland in einem der konservativstäen Bundesländer gerade passiert da sietzt ein herr Eiwnger bei Markus lanz ( Folge vom23. November) und sagt klipp und klar das das Konzept für Bayern Wasserstoff ist und der Bau von Tausend Windräder ! und wir reden von Bayern !
Und Zitat von ihm : Und wenn wir das nicht machen dann bricht die Wirtschaft zusammen !
Jetzt ist es eventuell schwer von Bayern auf die Welt zu blicken ( für viele BAyern ist das ja das selbe ;) )
Nur muss man sich im Klaren sein das es selbst in Bayern vorran gehen muss ! Die Welt wird grüner werden müssen !
Und Zitat von ihm : Und wenn wir das nicht machen dann bricht die Wirtschaft zusammen !
Jetzt ist es eventuell schwer von Bayern auf die Welt zu blicken ( für viele BAyern ist das ja das selbe ;) )
Nur muss man sich im Klaren sein das es selbst in Bayern vorran gehen muss ! Die Welt wird grüner werden müssen !
07.12.23 15:24
#572
slim_nesbit
zum Kursverlauf
auf 358,90 schließt der Kurs das zweite gap. Der dritte close läge 20% drüber, der RSI geht aber schon in den overbought, was ein Durchlaufen weniger wahrscheinlich macht.
Heißt aber auch, dass je nach Stärke eines pullback sich neue Signale bilden können.
Dann wäre der Kurs bereits in das niedrige price target vorgedrungen. Der vierte gapclose liegt schon im mittleren Kursziel.
Q2 könnte börsentechnisch schwierig werden, was eine W-Formation innerhalb eines Jahres Jahres wahrscheinlich machte und dann stünde der Kurs noch nicht in einer Übertreibung sondern wieder auf dem mittleren Kursziel.
Heißt aber auch, dass je nach Stärke eines pullback sich neue Signale bilden können.
Dann wäre der Kurs bereits in das niedrige price target vorgedrungen. Der vierte gapclose liegt schon im mittleren Kursziel.
Q2 könnte börsentechnisch schwierig werden, was eine W-Formation innerhalb eines Jahres Jahres wahrscheinlich machte und dann stünde der Kurs noch nicht in einer Übertreibung sondern wieder auf dem mittleren Kursziel.