Norma Group AG
eröffnet am: | 04.03.17 11:29 von: | bayern88 |
neuester Beitrag: | 04.05.22 20:34 von: | Zeitungsleser |
Anzahl Beiträge: | 45 | |
Leser gesamt: | 24245 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
04.03.17 11:29
#1
bayern88
Norma Group AG
http://www.finanznachrichten.de/...hte-norma-group-se-deutsch-016.htm
Englischer Fond mit Pflichtmitteilung nach überschreiten der 3 % Anteile am Unternehmen.
Englischer Fond mit Pflichtmitteilung nach überschreiten der 3 % Anteile am Unternehmen.
19 Postings ausgeblendet.
14.09.21 13:06
#36
Zeitungsleser
Ganz schön fetter Abschlag heute -15%
Maintal, 14. September 2021 - Die NORMA Group SE passt auf Basis aktueller Zahlen für den Monat August sowie der Erwartungen für die verbleibenden Monate des Jahres 2021 ihre Prognose für die bereinigte EBIT-Marge und die bereinigte EBITA-Marge des Geschäftsjahres 2021 an.
Wesentliche Ursache hierfür ist die andauernde begrenzte Verfügbarkeit von Materialien, vor allem Stahl und Kunststoffe, und damit einhergehend gestiegenen Preisen. Basierend auf dem aktuellen Forecast rechnet die NORMA Group daher nun mit deutlich geringeren Produktionskapazitäten in relevanten Industrien sowie höheren Material- und Frachtkosten in allen Regionen. Belastend auf der Kostenseite wirken auch Ausgaben im Zusammenhang mit der länger als erwartet anhaltenden Corona-Pandemie.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren hat der Vorstand der NORMA Group SE eine Neueinschätzung vorgenommen und rechnet demnach nun mit einer bereinigten EBIT-Marge für das Geschäftsjahr 2021 von mehr als 10 % (bisherige Prognose: "mehr als 12 %") und einer bereinigten EBITA-Marge von mehr als 11 % (bisherige Prognose: "mehr als 13 %").
Hinsichtlich der Entwicklung des organischen Konzernumsatzes hält der Vorstand an seiner am 4. August 2021 im Halbjahresbericht 2021 veröffentlichten Prognose (niedriges zweistelliges organisches Konzernumsatzwachstum) fest.
Wesentliche Ursache hierfür ist die andauernde begrenzte Verfügbarkeit von Materialien, vor allem Stahl und Kunststoffe, und damit einhergehend gestiegenen Preisen. Basierend auf dem aktuellen Forecast rechnet die NORMA Group daher nun mit deutlich geringeren Produktionskapazitäten in relevanten Industrien sowie höheren Material- und Frachtkosten in allen Regionen. Belastend auf der Kostenseite wirken auch Ausgaben im Zusammenhang mit der länger als erwartet anhaltenden Corona-Pandemie.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren hat der Vorstand der NORMA Group SE eine Neueinschätzung vorgenommen und rechnet demnach nun mit einer bereinigten EBIT-Marge für das Geschäftsjahr 2021 von mehr als 10 % (bisherige Prognose: "mehr als 12 %") und einer bereinigten EBITA-Marge von mehr als 11 % (bisherige Prognose: "mehr als 13 %").
Hinsichtlich der Entwicklung des organischen Konzernumsatzes hält der Vorstand an seiner am 4. August 2021 im Halbjahresbericht 2021 veröffentlichten Prognose (niedriges zweistelliges organisches Konzernumsatzwachstum) fest.
08.04.22 11:11
#43
Trader2019
Nachtrag
Ich muss mich korrigieren, Impax Asset Management aus London scheint doch überzeugt von Norma zu sein und hat am 30.3.22 einen Anteil von 1,98% zugekauft. Da ber der Kurs sich nicht nach oben bewegt hat, wurde wohl leider nur ein Paket von jemandem anderen, der weniger überzeugt ist, übernommen.
08.04.22 14:54
#44
Trader2019
Ausserplanmässiger Kursanstieg
Oops, da ist ja glatt der Kurs mal eben innerhalb Minuten um 2% angestiegen, da musste gleich wieder jemand schnell verkaufen um den Kurs wieder auf Linie zu bringen. Wie es scheint, werden die extrem niedrigen Umsätze ausgenutzt um den Kurs zu manipulieren, ggf. wegen Derivaten.
Wenn hier jemand mit grösseren Summen einsteigt, kann es blitzschnell nach oben gehen.
Wenn hier jemand mit grösseren Summen einsteigt, kann es blitzschnell nach oben gehen.
04.05.22 20:34
#45
Zeitungsleser
Der Gewinn entsteht beim Einkauf
Da helfen wohl auch keine Leistungsanreize für die Einkaufsabteilungen. Kann man nur hoffen, dass die Preise im Material- und Logistikbereich mittelfristig wieder etwas nachgeben.
Umsatzerlöse: 300 Mio. EUR. Forderungsbestand a LuL: 214 Mio. EUR. Ein Kundenziel von zwei Monaten ist heftig - man kann sich wohl gegenüber der Automobilbranchen etc. nicht durchsetzen.
Ich kann mich einfach nicht durchringen.
https://www.normagroup.com/norma.nsf/res/...-interim-statement-de.pdf
Umsatzerlöse: 300 Mio. EUR. Forderungsbestand a LuL: 214 Mio. EUR. Ein Kundenziel von zwei Monaten ist heftig - man kann sich wohl gegenüber der Automobilbranchen etc. nicht durchsetzen.
Ich kann mich einfach nicht durchringen.
https://www.normagroup.com/norma.nsf/res/...-interim-statement-de.pdf