Nissan muss für 5 Tage die Produktion stilllegen
eröffnet am: | 28.11.04 16:52 von: | lancerevo7 |
neuester Beitrag: | 18.05.22 08:38 von: | Galearis |
Anzahl Beiträge: | 28 | |
Leser gesamt: | 15144 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
28.11.04 16:52
#1
lancerevo7
Nissan muss für 5 Tage die Produktion stilllegen
Nissan muss für fünf Tage die Produktion stilllegen, weil sie keinen Stahl mehr haben
Der japanische Automobilhersteller Nissan muss für fünf Tage die Produktion in drei der vier Werke stoppen, da es an Stahl mangelt.
Wie der Automobilhersteller angibt, ist es jetzt zum ersten Mal passiert, dass man aufgrund von Rohstoffmangel nicht weiter produzieren kann. Nissan geht davon aus, dass durch den Ausfall etwa 25.000 Autos weniger gebaut werden können.
Der Rohstoffmangel ist auf die chinesische Wirtschaft zurückzuführen, die momentan boomt und dementsprechende Mengen Stahl für sich beansprucht.
2 Postings ausgeblendet.
12.11.10 07:21
#9
brunneta
Massenrückruf wegen Rost an der Lenkung
Über 600 000 Fahrzeuge in Nord- und Südamerika sowie Afrika muss der japanische Autobauer Nissan zurückrufrufen. Der Grund: Rost an der Lenkung. Unfälle hat es bisher jedoch noch keine gegeben.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...-lenkung;2691424
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...-lenkung;2691424
17.04.12 19:56
#11
Trinkfix
Verschnaufpause oder Korrektur?
Sonntag 15.04.2012, 23:30 Uhr Download -
+ Nissan Motor - ISIN: JP3672400003
Börse: Tokyo in japanischen Yen / Kursstand: 825 Yen
Rückblick: Aus einer Seitwärtsbewegung heraus, deren letzte Tiefpunkte bei 666 Yen lagen, konnte sich der Kurs der Nissan-Aktie im neuen Jahr über seinen 200-Tage-Durchschnitt empor schwingen und im März schließlich 900 Yen erreichen. Kurstreiber war unter anderem der gute Umsatz im Ausland.
Dann setzte eine Korrektur ein und der Kurs konnte sich letzte Woche unter 850 Yen wieder stabilisieren. Die kleine Pause muss noch nicht das Ende der Aufwärtsbewegung darstellen. Die erneute Abkehr von der Widerstandslinie am Freitag könnte jedoch einen weiteren Rückschlag einleiten.
Charttechnischer Ausblick: Fällt der Kurs unter das Tief der letzten Woche, so dürfte die Stabilisierung fehlgeschlagen sein. Der Kurs könnte dann zunächst unter 800 Yen in den Bereich eines früheren Tiefs fallen, wo derzeit auch der 200-Tage-Durchschnitt kreuzt. Darunter liegt bei 745 Yen das nächste charttechnisch Ziel.
Bricht der Kurs über das Hoch der letzten Woche bei 850 Yen aus, so wäre eine Rückkehr zu 900 Yen angesagt. Dicht darunter liegt bei 895 Yen eine historische Linie, die diesen Bereich als Widerstand verstärkt.
Kursverlauf vom 18.10.2011 bis 14.04.2012
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...an-Motor,a2804699,b613.html
+ Nissan Motor - ISIN: JP3672400003
Börse: Tokyo in japanischen Yen / Kursstand: 825 Yen
Rückblick: Aus einer Seitwärtsbewegung heraus, deren letzte Tiefpunkte bei 666 Yen lagen, konnte sich der Kurs der Nissan-Aktie im neuen Jahr über seinen 200-Tage-Durchschnitt empor schwingen und im März schließlich 900 Yen erreichen. Kurstreiber war unter anderem der gute Umsatz im Ausland.
Dann setzte eine Korrektur ein und der Kurs konnte sich letzte Woche unter 850 Yen wieder stabilisieren. Die kleine Pause muss noch nicht das Ende der Aufwärtsbewegung darstellen. Die erneute Abkehr von der Widerstandslinie am Freitag könnte jedoch einen weiteren Rückschlag einleiten.
Charttechnischer Ausblick: Fällt der Kurs unter das Tief der letzten Woche, so dürfte die Stabilisierung fehlgeschlagen sein. Der Kurs könnte dann zunächst unter 800 Yen in den Bereich eines früheren Tiefs fallen, wo derzeit auch der 200-Tage-Durchschnitt kreuzt. Darunter liegt bei 745 Yen das nächste charttechnisch Ziel.
Bricht der Kurs über das Hoch der letzten Woche bei 850 Yen aus, so wäre eine Rückkehr zu 900 Yen angesagt. Dicht darunter liegt bei 895 Yen eine historische Linie, die diesen Bereich als Widerstand verstärkt.
Kursverlauf vom 18.10.2011 bis 14.04.2012
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...an-Motor,a2804699,b613.html
20.04.16 14:16
#14
sharesnoob
Vermutlich haben ALLE betrogen
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...gaben-zu-a-1088205.html#ref=rss
05.09.19 20:28
#17
neymar
Nissan
Nissan droht ein neuer Finanzskandal
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...finanzskandal-16370209.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...finanzskandal-16370209.html
30.09.19 11:05
#18
Brennstoffzellenfan.
Japan fördert Wasserstoff u. BZ Antriebe
Japan (olympische Sommerspiele 2020) fördert massiv Wasserstoff und Brennstoffzellenantriebe:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...toffmacht-der-welt-werden-ld.1510612
Plug Power (PLUG) - als weltweiter Brennstoffzellen-Leader - dürfte da abgehen...
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...toffmacht-der-welt-werden-ld.1510612
Plug Power (PLUG) - als weltweiter Brennstoffzellen-Leader - dürfte da abgehen...
12.11.19 17:09
#19
neymar
Nissan
Nissan Cuts Profit, Dividend Forecast as Turnaround Stalls
https://www.bloomberg.com/news/videos/2019-11-12/...ound-stalls-video
https://www.bloomberg.com/news/videos/2019-11-12/...ound-stalls-video
29.05.20 10:45
#21
Tucholsky
Entscheidung gefällt ! Spanien über Bord
Die Entscheidung wurde bereits verkündet !
Zitat: Nissan-CEO Makoto Uchida kündigte am Donnerstag die Entscheidung an, das Werk als Teil des weltweiten Umstrukturierungsplans des Unternehmens zu schließen.
Bedeutet klare Kante und enorme Kosteneinsparung ! Transporter NV 200 wird zukünftig in Frankreich gebaut werden, Navara Pickup in Südafrika.
Qualitativ dürfte es so sogar zu einer Verbesserung kommen denn die Fertigungsqualität der spanischen Autobauer ist seit langem berühmt und berüchtigt.
Seat ist das Aushängeschild der spanischen Autobauer (aua..) Ansonsten wurden für Mercedes die beiden sagenumwobenen Modelle MB 100 und Vito in Spanien gebaut. Zusammen mit der ersten M-Klasse aus den USA die Fahrzeuge mit der größten Anzahl von Mängeln, Rückrufaktionen und Detailänderungen in der gesamten Mercedes Historie...
Man könnte sogar soweit gehen zu sagen, Autos aus Spanien sind Image zerstörend.
Daher war sicherlich die Hürde für diese zukunftsträchtige Entscheidung nicht allzu schwer zu nehmen.
NISSAN berappelt sich endlich und wirft kostenintensiven Ballast über Bord.
Aus NISSAN sowie Anlegersicht betrachtet, die beste Entscheidung seit langem.
Zitat: Nissan-CEO Makoto Uchida kündigte am Donnerstag die Entscheidung an, das Werk als Teil des weltweiten Umstrukturierungsplans des Unternehmens zu schließen.
Bedeutet klare Kante und enorme Kosteneinsparung ! Transporter NV 200 wird zukünftig in Frankreich gebaut werden, Navara Pickup in Südafrika.
Qualitativ dürfte es so sogar zu einer Verbesserung kommen denn die Fertigungsqualität der spanischen Autobauer ist seit langem berühmt und berüchtigt.
Seat ist das Aushängeschild der spanischen Autobauer (aua..) Ansonsten wurden für Mercedes die beiden sagenumwobenen Modelle MB 100 und Vito in Spanien gebaut. Zusammen mit der ersten M-Klasse aus den USA die Fahrzeuge mit der größten Anzahl von Mängeln, Rückrufaktionen und Detailänderungen in der gesamten Mercedes Historie...
Man könnte sogar soweit gehen zu sagen, Autos aus Spanien sind Image zerstörend.
Daher war sicherlich die Hürde für diese zukunftsträchtige Entscheidung nicht allzu schwer zu nehmen.
NISSAN berappelt sich endlich und wirft kostenintensiven Ballast über Bord.
Aus NISSAN sowie Anlegersicht betrachtet, die beste Entscheidung seit langem.
05.06.20 19:46
#22
neymar
Nissan
6 things Nissan’s CEO thinks about his company, and the car industry right now
https://www.cnbc.com/2020/06/05/...koto-uchida-on-nissans-future.html
https://www.cnbc.com/2020/06/05/...koto-uchida-on-nissans-future.html
28.07.20 11:12
#23
neymar
Nissan
Nissan Sees Sharp Sales, Profit Drop as Business Struggles
https://www.bloomberg.com/news/articles/...uggles?srnd=premium-europe
https://www.bloomberg.com/news/articles/...uggles?srnd=premium-europe
02.08.21 16:03
#24
neymar
Nissan
Nissan CEO says reaching electric vehicle targets not ‘easy’ but on track
https://www.cnbc.com/video/2021/08/02/...s-not-easy-but-on-track.html
https://www.cnbc.com/video/2021/08/02/...s-not-easy-but-on-track.html