Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. November 2023, 12:36 Uhr

Telefonica

WKN: 850775 / ISIN: ES0178430E18

Netzausbau (Zusammenschaltung E-Plus und O2)

eröffnet am: 24.11.15 11:25 von: buggy30
neuester Beitrag: 02.12.15 20:15 von: buggy30
Anzahl Beiträge: 2
Leser gesamt: 9998
davon Heute: 5

bewertet mit 1 Stern

24.11.15 11:25 #1  buggy30
Netzausbau (Zusammenschaltung E-Plus und O2) Interressa­ntes:

Um zu verstehen wie der Netzausbau­ bzw. die Zusammenfü­hrung von E-Plus und O2 in den nächsten Jahren in Deutschlan­d gemacht werden soll muessen einige Eckinfos bekannt sein.

1) Die Telefonica­ hat 2014 in Deutschlan­d die E-Plus von der KPN gekauft.
(Die Regulierun­gsbehörde hat dies gebilligt.­)

Somit ist bei der Telefonica­ (TEF) in Deutschlan­d das Mobilfunku­nternehmen­ O2 und die E-Plus! Man redet hier von dem Grünen Netz und von dem Blauen Netz. Diese beiden Mobilfunku­nternehmen­ werden ein Mobilfunkt­unernehmen­ und unter den Namen Telefonica­ Deutschlan­d geführt.

Technisch interressa­nt ist:
Beim blauen Netz ist der Betrieb (also die Ingeneure , Techniker etc noch Bestandtei­l der Belegschaf­t) . Auch die Planung wird noch von eigenen Planungsin­geneuren gemacht!
Beim grünen Netz ist das anders. Der Betrieb wurde damals outgesourc­ed.
Der Betrieb wurde bis 31.12.2015­ von der ZTE durchgefüh­rt.
Die Planung wurde aber auch wie beim blauen Netz von eigenen Ingeneuren­ durchgefüh­rt.

Da es sich bei der ZTE_Servic­es überwiegen­d um Ingeneure der damaligen E-Plus handelt. Wurde auch das grüne Netz immer sehr gut betreut und Probleme im Netz schnell beseitgt.
Und zwar mit einer sehr kleinen Mannschaft­.

Jetz soll laut neusten Gerüchten der Betrieb des noch grünen Netzes von der ZTE zur Alcatel-Lu­cent  gehen­.
Dies wird aber nicht mit den gleichen Personal (613 a [Übergang der Spezialist­en])bei der Alcatel-Lu­cent durchgefüh­rt sondern mit anderen Personal.

Das wird zur Folge haben das die Netzzusamm­enschaltun­g vom Grünen und Blauen Netz stockt bzw. zum erliegen kommt.
Das liegt zum einen daran das;  das neue Personal (Ingeneure­r und Techniker)­ eben nicht die Erfahrung und das Know How mitbringen­ können.
Ein Netzdesast­er ist vorprogram­miert.

"Wenn sich in den nächsten Wochen keine Änderungen­ bezueglich­ der Vergabe von Auftraegen­ bei der TEF ergeben, wird oben genanntes Eintreten"­

weiter Infos werde ich Posten!
Vielleicht­ gibt es hier von anderer Seite auch Neuigkeite­n?


 
02.12.15 20:15 #2  buggy30
Neue Info Die TEF hat die ZTE für einen Monat nach beauftragt­.
Somit ist das officielle­ Ende der Operation , OSS, maintenanc­e  am 30.01.2016­.
Danach muss dieser Auftrag von Alcatel-Lu­cent erledigt werden.
Doch die Alcatel-Lu­cent hat nach meiner Einschätzu­ng nicht die Kompetenze­n den Betrieb der Telefónica­ Netz in Deutschlan­d zu stemmen. Es wird zu Netz Problemen kommen , und dann werden die Experten benötigt die das Netz von Anfang an Aufgebaut haben. doch diese wurden durch das ab kündigen des Vertrages zwischen TEF und ZTE  entla­ssen oder sind dann nicht mehr für die TEF erreichbar­.
Das Netz muss dann von Laien entstoert werden.
So eine Fehlentsch­eidung von der TEF , den Vertrag mit der ZTE  (oder­ wenigstens­ die Experten mit Jahrelange­r Erfahrung in derTEF einzusourc­en) nicht zu verlaenger­n wird dazu führen das wohl Grosskunde­n bei längeren Netzausfae­llen der TEF kuendigen.­
Dieser doch grosse Fehler bei den verantwort­lichen Sales Manager bei der TEF wird der Telefónica­ in Deutschlan­d ihren jetzt noch mit den meisten Kunden den Vorteil kosten. Ein absacken des Aktienkurs­ ist im Jahr 2016 vorprogram­miert wenn dieser Fehler bis zum 1.02.2016 nicht von der TEF nach justiert wird. Ein erste Absicht wurde bereits auf den Weg gebracht. Ist aber noch nicht umgesetzt.­

Weiter infos werde ich hier Texten.
Uebrigens habe ich diese Info mit Absicht hier gebracht und nicht bei der TEF Deutschlan­d. Weil. Die Entscheidu­ngen der Verträge auch von der TEF in Spanien getroffen werden.
 

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: