Münchner Rück
eröffnet am: | 26.12.05 17:32 von: | nuessa |
neuester Beitrag: | 06.06.08 20:00 von: | Shenandoah |
Anzahl Beiträge: | 135 | |
Leser gesamt: | 52436 | |
davon Heute: | 22 | |
bewertet mit 11 Sternen |
||
|
26.12.05 17:32
#1
nuessa
Münchner Rück
WKN: 843002 ISIN: DE0008430026
Aktie & Unternehmen
Geschäft Rückversicherung
Homepage www.munichre.com
Aktienanzahl 229,6 Mio
Marktkap. 26.567,0 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Eurostoxx 50, Prime Standard, HDAX, CDAX
Aktie & Unternehmen
Geschäft Rückversicherung
Homepage www.munichre.com
Aktienanzahl 229,6 Mio
Marktkap. 26.567,0 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Eurostoxx 50, Prime Standard, HDAX, CDAX
109 Postings ausgeblendet.
26.03.07 14:07
#114
charly2
Der Deal würde viel Schwung in die Aktie bringen
26.03.2007 10:38
China Re spricht mit Münchener Rück und Swiss Re - Presse
PEKING (Dow Jones)--Die China Reinsurance sucht laut einem Zeitungsbericht nach ausländischen Investoren. Der größte Rückversicherer auf dem chinesischen Festland führe Gespräche mit der Swiss Re (Nachrichten/Aktienkurs) und der Münchener Rück, schreibt die "South China Morning Post" unter Berufung auf eine mit dem Vorgang vertraute Person.
Ein Sprecher von China Re sagte, die Einzelheiten der Beteiligung eines strategischen Investors würde nach Abschluss der Restrukturierung von China Re festgelegt. Einen Zeitrahmen nannte er nicht. Weder Swiss Re Group noch Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Nachrichten/Aktienkurs) wollten dazu einen Kommentar abgeben.
China Re spricht mit Münchener Rück und Swiss Re - Presse
PEKING (Dow Jones)--Die China Reinsurance sucht laut einem Zeitungsbericht nach ausländischen Investoren. Der größte Rückversicherer auf dem chinesischen Festland führe Gespräche mit der Swiss Re (Nachrichten/Aktienkurs) und der Münchener Rück, schreibt die "South China Morning Post" unter Berufung auf eine mit dem Vorgang vertraute Person.
Ein Sprecher von China Re sagte, die Einzelheiten der Beteiligung eines strategischen Investors würde nach Abschluss der Restrukturierung von China Re festgelegt. Einen Zeitrahmen nannte er nicht. Weder Swiss Re Group noch Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Nachrichten/Aktienkurs) wollten dazu einen Kommentar abgeben.
27.03.07 11:27
#116
hardyman
Wundert mich eigentlich
das noch niemandem das Island GAP aufgefallen ist.
Das erste Abwärts GAP ist jetzt auch geschlossen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Märkte können länger irrational bleiben, als man es sich leisten kann."
John Maynard Keynes, Ökonom (1883-1946)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Das erste Abwärts GAP ist jetzt auch geschlossen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"Märkte können länger irrational bleiben, als man es sich leisten kann."
John Maynard Keynes, Ökonom (1883-1946)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
05.03.08 11:17
#119
Herrmann
Einschätzung der Versicherungen von Warrren Buffet
In seinem neuesten Anlegerbrief hat Investment-Legende Warren Buffet die Gewinnaussichten der Versicherungen für 2008 kräftig reduziert:
Mit einer Prognose appelliert Buffett dann auch an das Verständnis der Aktionäre. Nach zwei Jahren ohne nennenswertre Naturkatastrophen in den USA werden nun unweigerlich die Margen der Versicherungen in diesem Jahr zurückgehen: „Die Party ist vorbei. Es ist eine Gewissheit, dass die Margen bei den Versicherern – und auch bei unseren – 2008 deutlich zurückgehen werden. Die Preise sind am Boden und gleichzeitig steigen die Gefährdungen. Selbst wenn die USA im dritten Jahr in Folge von großen Naturkatastrophen verschont bleiben sollten, werden die Gewinnmargen in der Versicherungsindustrie in diesem Jahr um voraussichtlich 4 Prozentpunkte sinken. Wenn der Wind wieder aufheulen sollte, könnten die Ergebnisse noch deutlich schlechter ausfallen. Also mein Rat: Bereiten Sie sich auf niedrigere Gewinne bei den Versicherungen auf Sicht der nächsten Jahre vor.“
Mit einer Prognose appelliert Buffett dann auch an das Verständnis der Aktionäre. Nach zwei Jahren ohne nennenswertre Naturkatastrophen in den USA werden nun unweigerlich die Margen der Versicherungen in diesem Jahr zurückgehen: „Die Party ist vorbei. Es ist eine Gewissheit, dass die Margen bei den Versicherern – und auch bei unseren – 2008 deutlich zurückgehen werden. Die Preise sind am Boden und gleichzeitig steigen die Gefährdungen. Selbst wenn die USA im dritten Jahr in Folge von großen Naturkatastrophen verschont bleiben sollten, werden die Gewinnmargen in der Versicherungsindustrie in diesem Jahr um voraussichtlich 4 Prozentpunkte sinken. Wenn der Wind wieder aufheulen sollte, könnten die Ergebnisse noch deutlich schlechter ausfallen. Also mein Rat: Bereiten Sie sich auf niedrigere Gewinne bei den Versicherungen auf Sicht der nächsten Jahre vor.“
05.03.08 16:19
#120
DrShnuggle
Der Warren Buffet, der Schlingel
der will sich wohl mit Versicherungen eindecken. Die sind wenigstens groß genug, das man hier und da mal eine Milliarde investieren kann, ohne das es direkt jedem auffällt. Dann sagt der Warren, Versicherungen sind total unterbewertet, schließlich läßt sich jeder Standpunkt mit ein bißchen Grips untermauern. Warren spricht, der Rest der Welt folgt! Ein oder zwei Jahre später steigt er mit Milliarden Gewinnen aus und das Finanzgenie hatte mal wieder immer recht! Der Teufel schei..t halt immer auf den dicksten haufen.
Am besten wäre es für Warren Baffet natürlich, wenn es 2008 wirklich Naturkatastrophen geben würde. Schließlich hat er zum nachkaufen genügend Kohle und zweitens würde es sein jetzige These untermauern, ihn noch günstiger einkaufen lassen und wie ein Turbo wirken!
Am besten wäre es für Warren Baffet natürlich, wenn es 2008 wirklich Naturkatastrophen geben würde. Schließlich hat er zum nachkaufen genügend Kohle und zweitens würde es sein jetzige These untermauern, ihn noch günstiger einkaufen lassen und wie ein Turbo wirken!
10.04.08 14:41
#121
englischer.garten
Warren Buffett ist eingestiegen!
Der US-Milliardär Warren Buffett ist bei der Münchener Rückversicherung eingestiegen: ein Kaufsignal für die Börse
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_286442
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_286442
18.04.08 08:09
#122
englischer.garten
ERGO-Verkauf an Chinesen?
Unter der Überschrift "Plumpe Fälschung zur Hauptversammlung" berichtet die FTD über eine Insider-Informtion, wonach die Münchener Rück die ERGO an die gtößte chinesische Veresicherung PICC verkauft: http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/...rsammlung/343706.html
Anscheinend alles nur heiße Luft. Wobei, wenn ich hier so quer lese, da war der Warren Buffet auch nur ein Gerücht und jetzt ist er wohl doch eingestiegen. Wo Rauch ist, ist halt am Ende doch auch irgendwo Feuer.
Anscheinend alles nur heiße Luft. Wobei, wenn ich hier so quer lese, da war der Warren Buffet auch nur ein Gerücht und jetzt ist er wohl doch eingestiegen. Wo Rauch ist, ist halt am Ende doch auch irgendwo Feuer.
19.04.08 03:03
#127
frlaspina
Münchner Rück
Hallo, ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll, Dividende abzügl. Steuer ist schon auf mein Konto. Aber, Kursrutsch! Keine Nachrichten Heute! Hat nun Buffet tatsächlich was von MR gekauft ? Wenn ja, dann nicht sehr viel, hat nix bewegt. Nicht mal Interesse der Anleger. Wenn MR noch rutscht obwohl der ganze Markt steigt, dann ist es kein gutes Zeichen, noch 2% weniger und ich steige aus. Gruß, frlaspina
28.04.08 12:12
#130
schlauerfuchs
Münchener-Rück-Chef von Bomhard steht unter Druck
http://www.welt.de/welt_print/article1936263/...zur_Tftlergarage.html
An die 20 Prozent des Unternehmens gehören Hedgefonds, manch einer hat das Ziel, den Aktienkurs rasch zu verdoppeln - ein schleichender Kulturwandel dürfte dafür kaum reichen. Die meisten Beobachter rechnen damit, dass sie einen Verkauf der Erstversicherungs-Tochter Ergo fordern. Prophylaktisch argumentierte von Bomhard bei der Hauptversammlung vergangene Woche leidenschaftlich gegen diesen Schritt. Er sei nur gut für ein "Strohfeuer" am Aktienmarkt. Das sähen auch viele Aktionäre so, versichert von Bomhard. "Die Investoren wollen nie alle dasselbe. Unsere Aufgabe ist es nun, sie davon zu überzeugen, dass unser Weg der richtige ist."
An die 20 Prozent des Unternehmens gehören Hedgefonds, manch einer hat das Ziel, den Aktienkurs rasch zu verdoppeln - ein schleichender Kulturwandel dürfte dafür kaum reichen. Die meisten Beobachter rechnen damit, dass sie einen Verkauf der Erstversicherungs-Tochter Ergo fordern. Prophylaktisch argumentierte von Bomhard bei der Hauptversammlung vergangene Woche leidenschaftlich gegen diesen Schritt. Er sei nur gut für ein "Strohfeuer" am Aktienmarkt. Das sähen auch viele Aktionäre so, versichert von Bomhard. "Die Investoren wollen nie alle dasselbe. Unsere Aufgabe ist es nun, sie davon zu überzeugen, dass unser Weg der richtige ist."
12.05.08 13:51
#132
Shenandoah
petruss,....
dein ariva nick name mag serioes sein, alles was mit boerse und kursen zu tun hat, ist es schon laengst nicht mehr. was du schreibst ist schlichtweg quatsch, sorry. keinem aktionaer - und schon keinem normalbuerger - wuerde hoehere kurse (also mehr geld) gegen "serioesitaet" eintauschen, wenn er dabei schlechter abschneidet. boerse an sich, und das aktionaerssein in sich selber ist prinzipiell die ausgeburt des kapitalismus und genau diser hat mit serioesitate wenig zu tun. also waere es sehr nett von dir, statt einzeiler zu schreiben wie dein posting 131 oder auch das vielsagende posting 126, so wie schlauerfuchs z.b. nachvollziehbare begruendungen zu posting. sein posting 129 hat was.
03.06.08 18:13
#133
Kirchenmaus
Merrill Lynch - Münchener Rück "buy"
17:02 03.06.08
New York (aktiencheck.de AG) - Brian Shea, Analyst von Merrill Lynch, stuft die Aktie der Münchener Rück (Profil) unverändert mit "buy" ein.
Die Aktie werde weiterhin auf der "Most Preferred Stock List" geführt. Zudem werde das Kursziel von 150 EUR beibehalten.
Die niedrige Bewertung dürfte dem Titel Unterstützung bieten. Darüber hinaus gebe es Potenzial für eine weitere Anhebung der Schätzungen, was im Versicherungssektor selten sei.
Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von Merrill Lynch für die Aktie der Münchener Rück weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 03.06.08) (03.06.2008/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
________________________________________________
Ein recht hohes KZ wie mir scheint. Was sagt denn die Charttechnik, wo ist der Boden, bis wie weit kann es noch runtergehen bzw. wo sind die Hürden nach oben?
17:02 03.06.08
New York (aktiencheck.de AG) - Brian Shea, Analyst von Merrill Lynch, stuft die Aktie der Münchener Rück (Profil) unverändert mit "buy" ein.
Die Aktie werde weiterhin auf der "Most Preferred Stock List" geführt. Zudem werde das Kursziel von 150 EUR beibehalten.
Die niedrige Bewertung dürfte dem Titel Unterstützung bieten. Darüber hinaus gebe es Potenzial für eine weitere Anhebung der Schätzungen, was im Versicherungssektor selten sei.
Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von Merrill Lynch für die Aktie der Münchener Rück weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 03.06.08) (03.06.2008/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
________________________________________________
Ein recht hohes KZ wie mir scheint. Was sagt denn die Charttechnik, wo ist der Boden, bis wie weit kann es noch runtergehen bzw. wo sind die Hürden nach oben?
06.06.08 19:58
#134
Kirchenmaus
Deutsche Bank - Münchener Rück neues Kursziel
16:40 06.06.08
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Oliver Steel, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie der Münchener Rück (Profil) unverändert mit "hold" ein.
Im Rahmen einer Einschätzung des europäischen Versicherersektors sei das Kursziel von 135 auf 141 EUR heraufgesetzt worden.
(...)
http://www.ariva.de/...neues_Kursziel_Deutsche_Bank_n2650454?secu=313
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Oliver Steel, Analyst der Deutschen Bank, stuft die Aktie der Münchener Rück (Profil) unverändert mit "hold" ein.
Im Rahmen einer Einschätzung des europäischen Versicherersektors sei das Kursziel von 135 auf 141 EUR heraufgesetzt worden.
(...)
http://www.ariva.de/...neues_Kursziel_Deutsche_Bank_n2650454?secu=313