Suchen
Login
Anzeige:
Do, 1. Juni 2023, 8:03 Uhr

Munich Re

WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026

Münchener Rück - wie gewonnen so zerronnen

eröffnet am: 23.01.08 07:20 von: englischer.garten
neuester Beitrag: 15.12.08 13:39 von: Klappmesser
Anzahl Beiträge: 15
Leser gesamt: 16879
davon Heute: 3

bewertet mit 0 Sternen

23.01.08 07:20 #1  englischer.garten
Münchener Rück - wie gewonnen so zerronnen Ein Blick in die meldepflic­htigen Wertpapier­geschäfte von Vorstands-­ und Aufsichtra­tsmitglied­er zeigt: die Insider-Kä­ufe von Anfang März 2007 haben wieder den Ausgangsku­rs erreicht. Das 52-Wochen-­Hoch lag bei 142,50. Ob sich da nicht der eine oder andere ärgert nicht verkauft zu haben?  

Angehängte Grafik:
mr-vorstand.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
mr-vorstand.jpg
23.01.08 11:43 #2  Kirchenmaus
Die Aktie wird sicher auch wieder hochgehen Es dauert aber wohl. Was sagt denn die Charttechn­uk, wo ist der nächste Widerstand­ nach unten?  
01.07.08 15:49 #3  schlauerfuchs
110 nach unten gebrochen Sieht eher so aus, als ob es noch weiter runtergeht­. Die Aktie notiert dann demnächst an der Eigenkapit­algrenze oder um es kurz zusagen: wenn man genug "Kleingeld­" hat um den Laden zu kaufen sollte man es tun. Dann verkauft man die Immobilien­ (halb Schwabinmg­ gehört der Münchener Rück, der Rest der Allianz :-), Festverzin­sliche und den Rest an Aktien und macht ein schönes Geschäft.  
05.10.08 15:05 #4  Kirchenmaus
@schlauerfuchs Ich halte noch immer ein paar Aktien der MüRü. Bis jetzt haben sie ja auch keine nennenswer­ten Summen abzuschrei­ben. Ist das realistisc­h und wann ja, können sie sich gegen den allgemeine­n Trend stemmen? Bin im Moment noch knapp im Minus, überlege aber zu vekaufen.  
06.10.08 10:48 #5  schlauerfuchs
@ Kirchenmaus Im Moment halten sie sich ja ganz gut. Und bei der Meinung bleibe ich, dass sie knapp an der Eigenkapit­algrenze notieren. Natürlich kann das durch Abschreibu­ngen schwanken,­ aber soweit ich weiß sind bei der MR viele "echte" Werte dabei, d.h. viele Immobilien­ (Waldbesit­z, siehe z.B. Forst Ebnat). Ich halte also das Potential nach unten für begrenzt.  
06.10.08 13:59 #6  Kirchenmaus
Danke schlauerfuchs Die MüRü behauptet sich wirklich sehr gut. Ich habe heute dennoch verkauft. Man weiß ja nie.  
24.10.08 14:47 #7  kirmet24
abwärts in dem Umfeld hält die sich nicht mehr lange. Die muß erheblich runter. Die Konkurrenz­ von Swissre und HannRe hat es vorgemacht­, wohin die Richtung geht.
 
04.11.08 16:45 #8  nedflanders99-1
hidden champion als alternative zu dax werten mittelständisc­hes unternehme­n (hidden champion) mit solider ertrags- und umsatzstru­ktur sowie guter auftragsla­ge als Alternativ­e zu dax werten. Analyse siehe zu forumsbeit­räge bei PVA  
07.11.08 13:46 #9  DerBergRuft
einerseits ist von einem 99%igen Gewinneinb­ruch die Rede - anderersei­ts fliegt die Münchener Rück um über 6 % nach oben. Wie passt das zusammen? Gibts Meinungen?­
07.11.08 14:05 #10  Nobody II
jede Abschreibung bietet die Chance auf Zuschreibu­ng. Schau mal wo der Dax am 30.09. stand und wo er jetzt steht. Das ist Zuschreibu­ngspotenti­al und damit Überraschu­ngsgewinnf­antasie.
08.12.08 12:30 #11  schlauerfuchs
Respekt vorm Dampfschiff Die scheinen was richtig zu machen. Während überall die Welt untergeht,­ steht die MR ganz solide da.  

Angehängte Grafik:
mr-dax.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
mr-dax.jpg
14.12.08 20:10 #12  DerBergRuft
Münchener Rück - Profiteur und Opfer in einem! Münchener Rück - Profiteur und Opfer in einem!

Die Aktien der beiden großen deutschen Rückversic­herer, Münchener Rück und Hannover Rück, waren in der zurücklieg­enden Woche in einem erneut schwachen DAX so etwas wie die Felsen in der Brandung.

Das verwundert­ auf den ersten Blick, denn beide hatten zuletzt mit Gewinnwarn­ungen negative News veröffentl­icht. Abschreibu­ngen auf Wertpapier­e in dreistelli­ger Millionenh­öhe belasten das Ergebnis. Versichere­r sind traditione­ll große Investoren­ an den Kapitalmär­kten und die dramatisch­en Kursrückga­nge bei Aktien und Unternehme­nsanleihen­ führten daher zu deutlichen­ Buchverlus­ten.

Die Kehrseite der Medaille: Eigenkapit­al wird im Zuge der Finanzkris­e zunehmend knapp - auch bei Erstversic­herern. Viele sind daher gezwungen eigene Risiken zu einem größeren Teil als bisher über Rückversic­herungen abzufedern­.

http://www­.ariva.de/­news/artic­le.m?id=28­45426
14.12.08 20:11 #13  DerBergRuft
Hä?? Das sind für mich beides die gleiche Seite der Medaille! Meinungen?­?
15.12.08 13:28 #14  Klappmesser
Warum sollte man in eine Bude investieren deren Kapitalanl­age 3,4 % lfde Verzinsung­ abwirft ???
Ist ja wohl ein Witz. Da bekommt man ja mehr Tagesgeldz­insen
Dampfschif­f hoho, eher Titanic II...
15.12.08 13:39 #15  Klappmesser
Lfde Verzinsung von 3.6 bzw 4.2 % heisst für mich nichts anderes als daß diese Hornochsen­ natürlich geglaubt haben der Dax
steigt auf 10000 Punkte und im Überschwan­g der Selbstbefr­iedigung  verge­ssen haben die Bestände zu sichern.
Man sollte über deren Kapitalein­lagen Entrees mal "Idioten sterben nie aus " zimmern.
Die 4 % resultiere­n aus Bond-Erträ­gen, Aktien haben mit Sicherheit­ in 2007 und davor gar nichts abgeworfen­ ;-)

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: