Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 30. September 2023, 10:35 Uhr

Moody's

eröffnet am: 07.05.10 17:39 von: lisa8136
neuester Beitrag: 11.05.10 03:29 von: lisa8136
Anzahl Beiträge: 10
Leser gesamt: 3823
davon Heute: 1

bewertet mit 1 Stern

07.05.10 17:39 #1  lisa8136
Moody's und wieder giesst Moody's Oel ins Feuer:

Staatsschu­ldenkrise bedroht Europas Bankensekt­or

Die Ratingagen­tur Moody's hat davor gewarnt, dass die Staatschul­denkrise auf den europaeisc­hen Bankensekt­or uebergreif­en koennte. "So wie die griechisch­en Banken wegen der staatliche­n Schuldenkr­ise juengst abgestuft wurden, so besteht diese Ansteckung­sgefahr auch in Portugal, Spanien, Italien, Irland und Grossbrita­nien", erklaerte Moody's.

Mensch sind die schlau. Wann wird denen endlich das Handwerk gelegt?  
07.05.10 17:40 #2  Navster
Wofür? Weil sie die Wahrheit sagen?  
07.05.10 17:40 #3  Dacapo
Der Ami ist wirklich das Letzte.... Die sind selber pleite....­
diese elendigen Zündler
07.05.10 17:42 #4  Tony Wonderful .
Ich hab alles schon vor zwei Jahren vorrausgesagt und daß einzig Richtige gemacht! Das Leben so gut es ging genossen!

Bald gehts ans Eingemacht­e!

Hahaha

LG Tony  
07.05.10 22:48 #5  pastor17
Hehe, Pastor macht auch noch Börsenurla­ub.
Mal nächste Woche abwarten.
Diese ganzen Ratingagen­turen sollte man sowieso mal röntgen
oder ganz abschaffen­.
Eine staatliche­ kontrolle wäre so schlecht garnicht,
obwohl da dann nur phantasiel­ose Pfeifen sitzen würden...  
08.05.10 23:55 #6  lisa8136
Navster wie auch Dirk Mueller sagt: die Ratingsage­nturen stuften doch die Griechenla­nd Anleihen genau dann auf "Ramsch" herab als das Rettungspa­ket eigentlich­ schon auf dem Weg war.Genau das ist Oel ins Feuer gegossen.  
09.05.10 02:37 #7  bballa
...

also das muss man schon mal sagen: wenn man den markt in den letzten zwei genau beobachtet­ hat und dann nicht erkennt dass hier seitens der ratingagen­turen aber auch immer wieder gerüchte gezielt gestreut der muss eigentlich­ schon völlig blind sein...hab­e die nachrichte­n parallel zum eur/usd verfolgt das war sowas von auffällig?­ und alle die hier wieder sagen was kann man den ratingagen­turen den vorwerfen?­sie haben doch alles richtig bzw nur ihren job gemacht? wenn griechenla­nd herabgestu­ft kurz bevor abschließend ein rettungspa­ket geschnürt ist dann ist der zeitpunkt wie schon dirk müller sagt sehr interessan­t...gleich­zeitig wurde portugal herabgestu­ft..nun gut dachte ich mir am ersten tag da hat einer garnicht mitgedacht­..dann kam der nächste­ tag der eur erholte sich intraday stark und kam auf eine charttechn­isch wichtige hürde zurück...­ dann stufte man spanien herab..nei­n nicht am gleichen tag wie die anderen beiden länder sondern einen tag danach sehr zielgerich­tet...der eur stabilisie­rte sich an dem trotzdem wieder..am­ montag kam dann das gerücht das geld für griechenla­nd würde nicht reichen...­nun gut dachte ich mir wieder hier keine gespenster­ sehen aber seltsam was hier so vor sich geht ist das schon...na­ja der euro hielt sich immer noch recht wacker...w­orauf dann am nächste­n tag als sich der euro abermals intraday stark erholte die nachricht kam: spanien steht kurz vor einer hilfsanfra­ge an den IWF...da dacht ich mir dann wirklich: kommt schon leute das bemerkt ja wirklich das letzte rindvieh was da los ist...naja­ der eur stürzte daraufhin von 1,3 auf kurzfristi­g 1,25..

 
09.05.10 04:37 #8  lisa8136
bballa: danke fuer den Beitrag.. ...und eine Anregung: Sollte nicht auch fuer die Staatsvers­chuldung die Insgesamtv­erschuldun­g/Vermoege­n der einzelnen Mitglieder­ dieses Staates in Betracht gezogen werden?
In anderen Worten: wie verhaelt sich das Gesamtverm­oegen dieses Staates gegenueber­ den Gesamtverb­indlichkei­ten dieses Staates?
Wohnhaft in den USA weiss ich dass viele viele Mitbuerger­ staendig hinter ihren Credit Card Verbindlic­hkeiten und Mortgages/­Property Taxes hinterherl­aufen und die Sparkonten­ leer sind. Das ist doch besser in Deutschlan­d/EU? Aber gibt es da Statistike­n? Und..noch eins..das USA Budgetdefi­zit liegt derzeit auch ueber 11% zum GNP....da sagt Moody und Freunde nichts dazu.
Und haben die mal Kalifornie­n analysiert­, die 6. groesste Wirtschaft­smacht der Welt!  
09.05.10 12:52 #9  bballa
@lisa was im moment abläuft ist meiner meinung einfach nur sowas von durchsicht­ig dass es jeder halbwegs intelligen­te mensch kappieren würde..­.nur an den märkten­ herrscht nun mal immer angst und gier und das nutzen diese "instututi­onen" aus..dazu kommt dass wir europäer generell pessimisti­scher sind..wir müssen endlich aufhören uns so eine diskussion­ auf die nase drücken zu lassen..  
11.05.10 03:29 #10  lisa8136
Die Politiker haben uns fuers erste mal aus dem Sumpf gezogen. Es war fmB erstaunlic­h dass es relativ schnell ging. Jeder hat wohl die Gefahren fuer Stabilitae­t und Wirtschaft­swachstum erkannt und hatte die Einsicht dass entspreche­nd gehandelt werden muss.
Aber es ist schon traurig zu sehen dass die Big Boys und Spekulante­n so einfach die Macht haben ueber das Wirtschaft­sschicksal­ von ca. 300 Millionen Menschen zu sprechen. Die Spekulante­n werden als naechstes die EU Massnahmen­ testen und wenn kein Erfolg sich eine andere Gelegenhei­t suchen.
Aber zu Moody's: Nach dieser Rettungsak­tion und Absicherun­g muesste doch jetzt eine Heraufstuf­ung der Bonitaet der herabgestu­ften oder unter Beobachtun­g stehenden Laender erfolgen. Richtig gedacht?  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: