Maschine programmiert zu gewinnen :)
eröffnet am: | 21.04.21 19:58 von: | harry74nrw |
neuester Beitrag: | 06.08.23 23:06 von: | Lavati |
Anzahl Beiträge: | 25 | |
Leser gesamt: | 15536 | |
davon Heute: | 9 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
21.04.21 19:58
#1
harry74nrw
Maschine programmiert zu gewinnen :)
UiPath ist Spezialist für Software-Roboter. Die Technologie automatisiert repetitive Tätigkeiten von Menschen am Computer – so sparen Konzerne Arbeitskraft und Geld. Der Markt soll 2021 laut der Analysefirma Gartner 1,89 Milliarden Dollar schwer sein und bis 2024 mit zweistelligen Prozentraten weiterwachsen.
Durch Folgeinvestitionen von insgesamt neun Millionen Dollar dürfte sich Earlybird allerdings einen Anteil von knapp zehn Prozent erhalten haben und entsprechend insgesamt 2,9 Milliarden Dollar einstreichen. Beim IPO wird die Firma allerdings nur fünf Prozent ihrer eigenen Anteile verkaufen - ein Hinweis, dass sie von einer sicheren Wertsteigerung ausgeht.
Q
Handelsblatt
Durch Folgeinvestitionen von insgesamt neun Millionen Dollar dürfte sich Earlybird allerdings einen Anteil von knapp zehn Prozent erhalten haben und entsprechend insgesamt 2,9 Milliarden Dollar einstreichen. Beim IPO wird die Firma allerdings nur fünf Prozent ihrer eigenen Anteile verkaufen - ein Hinweis, dass sie von einer sicheren Wertsteigerung ausgeht.
Q
Handelsblatt
22.04.21 02:36
#2
EricChartman
Interessant
Hört sich sehr interessant an. Marktkapitalisierung ist bei 29 Mrd €.
ARK Invest ist hier auch fleißig am einkaufen
ARK Invest ist hier auch fleißig am einkaufen
22.04.21 09:10
#3
harry74nrw
Hier sollte man Sitzfleisch mitbringen
https://www.uipath.com/
Wenn sogar die Fonds nicht teilen möchten vom ipo sagt das schon etwas aus...
Wenn sogar die Fonds nicht teilen möchten vom ipo sagt das schon etwas aus...
22.04.21 19:10
#4
ichraste
Endlich
Habe auch beruflich mit UiPath zu tun und kann es nur empfehlen. RPA ist generell eine wunderbar skalierbare Technologie die nicht nur von großen Konzernen genutzt werden kann. Corona hat den Druck in Richtung Digitalisierung auch im Mittelstand und Kleinunternehmen deutlich erhöht und nicht überall sitzen IT-Fachleute oder ist das Geld vorhanden um die feinsten ERP-Lösungen zu bauen.
Hier steckt Umsatz- und Gewinntechnisch noch so viel Potential drin, dass es nicht verwunderlich ist dass der Kurs gerade durch die Decke geht. Mit UiPath als Marktführer jetzt dann auch endlich das IPO worauf viele gewartet haben. Und wenn man sieht wie gut UiPath die letzten Jahre die Entwicklung der gesamten Plattform ausgebaut hat und den Gesamtansatz verfolgt (Hyperautomation, AI etc.) bin ich gespannt was jetzt mit dem frischen Geld passiert.
Ohne Werbung machen zu wollen, aber UiPath bietet eine sehr umfangreiche, kostenlose Academy an inkl. des Tools. Da kann man sich ein sehr gutes Bild machen.
Keine Handlungsemfehlung.
Hier steckt Umsatz- und Gewinntechnisch noch so viel Potential drin, dass es nicht verwunderlich ist dass der Kurs gerade durch die Decke geht. Mit UiPath als Marktführer jetzt dann auch endlich das IPO worauf viele gewartet haben. Und wenn man sieht wie gut UiPath die letzten Jahre die Entwicklung der gesamten Plattform ausgebaut hat und den Gesamtansatz verfolgt (Hyperautomation, AI etc.) bin ich gespannt was jetzt mit dem frischen Geld passiert.
Ohne Werbung machen zu wollen, aber UiPath bietet eine sehr umfangreiche, kostenlose Academy an inkl. des Tools. Da kann man sich ein sehr gutes Bild machen.
Keine Handlungsemfehlung.
25.05.21 19:07
#5
harry74nrw
Presentation April
https://d1io3yog0oux5.cloudfront.net/...r_Presentation_April+2021.pdf
09.06.21 11:48
#6
hello_again
Dabei
Hatte UiPath schon letztes Jahr auf dem Zettel und habe gewartet, bis es denn endlich soweit ist.
Die nackten Finanzahlen sehen, im Verhältnis zum Kurs, nicht so toll aus. Die Technologie jedoch ist absolut zukunftsweisend. Für viele Menschen ist es wahrscheinlich noch gar nicht richtig vorstellbar, welche Aufgaben automatisiert werden können. Komplette Finance/Accounting-Abteilungen, Order-Management, etc. kann alles zusammengeschrumpft werden. Auf stumpfes Zahlen hin- und herbuchen haben wahrscheinlich die wenigsten Angestellten Lust. Das übernehmen in Zukunft Bots.
Und wie oben ebenfalls geschrieben, interessant ist, dass die frühen Investoren weiterhin dabei bleiben.
Bin mal mit kleiner Position dabei.
Die nackten Finanzahlen sehen, im Verhältnis zum Kurs, nicht so toll aus. Die Technologie jedoch ist absolut zukunftsweisend. Für viele Menschen ist es wahrscheinlich noch gar nicht richtig vorstellbar, welche Aufgaben automatisiert werden können. Komplette Finance/Accounting-Abteilungen, Order-Management, etc. kann alles zusammengeschrumpft werden. Auf stumpfes Zahlen hin- und herbuchen haben wahrscheinlich die wenigsten Angestellten Lust. Das übernehmen in Zukunft Bots.
Und wie oben ebenfalls geschrieben, interessant ist, dass die frühen Investoren weiterhin dabei bleiben.
Bin mal mit kleiner Position dabei.
10.06.21 14:43
#7
sg0545
interessanter Artikel
https://seekingalpha.com/article/...y-i-bought-after-q1-2022-earnings
28.06.21 15:57
#8
Centaiine
Buy the dip
Sehr interessanter Wert. Bin mal mit ner kleinen Position dabei. Was mir nicht so gefällt, ist die stramme Konkurrenz mit Microsoft, Automation Anywhere und Blue Prism.
Das könnte auf die Margen drücken. Auf seekingalpha sind einige interessante Artikel dazu erschienen. Ich denke wir werden hier noch deutliche Vola sehen, Kurse um 40 Dollar halte ich kurzfristig für durchaus realistisch. Aber ich glaube UI Path wird trotzdem niemals günstig sein, dafür ist die Branche zu heiß
Das könnte auf die Margen drücken. Auf seekingalpha sind einige interessante Artikel dazu erschienen. Ich denke wir werden hier noch deutliche Vola sehen, Kurse um 40 Dollar halte ich kurzfristig für durchaus realistisch. Aber ich glaube UI Path wird trotzdem niemals günstig sein, dafür ist die Branche zu heiß
08.07.21 12:21
#9
Cartilago
Unglaubliche Story
Der Weg von Rumänien an die NYSE ist sehr sehr weit und dass Sie es geschafft haben spricht umso mehr für das Unternehmen. Mit Blick auf die gegenwärtige Bewertung fällt es mir noch schwer, hier den Einstieg abzupassen aber der aktuelle Rücksetzer könnte in der Tat eine opportune Gelegenheit zum Aufbau einer ersten kleinen Positionen sein. Ich zögere noch...
11.07.21 13:41
#10
harry74nrw
Handelsblatt
Handelsblatt: Der Siegeszug der Softwareroboter: Uipath will die Büroarbeit revolutionieren
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/27398236.html
https://hbapp.handelsblatt.com/cmsId/27398236.html
15.07.21 16:14
#11
Kasa.damm
Der Wettbewerb ist riesig
und ich glaube Blue prism, SAP, Microsoft, um nur einige zu nennen, werden nicht untätig bleiben. Wettbewerb sorgt für Innovation. Warte erst mal ab und beobachte ebenfalls Blue prism, die es noch mehr zerlegt hat.
31.12.21 17:53
#12
Chaecka
Perspektive
Neugierig durch eine Nennung im Börsenspiel 2022 habe ich versucht zu verstehen, was uipath überhaupt anbietet.
Zunächst dachte ich, es ginge um die Programmierung von Robotern in der Fertigung.
Da lag ich wohl daneben, es geht um die Automatisierung von repetitiven Prozessen im Büro.
Wir haben bei uns diese Prozesse ins Ausland outgesourct oder duch Software bereits sehr vereinfacht (Reisekostenabrechnungen).
Es gibt also schon sehr viele Angebote am Markt dazu, auf besondere USPs bin ich bei uipath nicht gestoßen.
Vielleicht habe ich aber auch nur nicht verstanden, weswegen dieses Unternehmen 20 Mrd USD wert sein soll. Wäre schön, wenn es jemand erklären kann.
Bis dahin sehe ich diesen Titel trotz des Kursrückgangs als hoffnungslos überbewertet an.
Zunächst dachte ich, es ginge um die Programmierung von Robotern in der Fertigung.
Da lag ich wohl daneben, es geht um die Automatisierung von repetitiven Prozessen im Büro.
Wir haben bei uns diese Prozesse ins Ausland outgesourct oder duch Software bereits sehr vereinfacht (Reisekostenabrechnungen).
Es gibt also schon sehr viele Angebote am Markt dazu, auf besondere USPs bin ich bei uipath nicht gestoßen.
Vielleicht habe ich aber auch nur nicht verstanden, weswegen dieses Unternehmen 20 Mrd USD wert sein soll. Wäre schön, wenn es jemand erklären kann.
Bis dahin sehe ich diesen Titel trotz des Kursrückgangs als hoffnungslos überbewertet an.
28.01.22 00:38
#13
Der clevere Invest.
Sinn und Zweck
Unternehmen haben mit Uipath die Möglichkeit, sich wiederholende Prozesse die normalerweise menschliche Arbeitskraft benötigt (= Personalkosten) durch eine KI zu automatisieren. Finde das Thema spannend. Menschen werden zukünftig nur noch für Strategie/ kreative Tätigkeiten eingesetzt. In der Automobilindustrie wurden Fließbandmitarbeiter bereits durch KUKA Roboter ersetzt, hier wird das ähnlich sein.
31.03.22 21:26
#14
Balu4u
Trotz Absturz Bewertung nach wie vor sportlich
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/UIPATH-INC-121662826/
31.03.22 23:37
#15
Cartilago
Wohl war Balu
Steht bei mir schon seit langer Zeit ganz oben auf der watchlist,. Verfolge das Unternehmen bereits lang vor dessen ipo. Hätte gerne ein paar Stücke im depot, vielleicht ergibt sich jetzt die Möglichkeit Die Jungs von early bird werden schon wissen, warum sie einen Teil ihrer Anteile gehalten haben.
28.04.22 20:46
#16
KaktusJones
@Der clevere In
"...Unternehmen haben mit Uipath die Möglichkeit, sich wiederholende Prozesse die normalerweise menschliche Arbeitskraft benötigt (= Personalkosten) durch eine KI zu automatisieren..."
Also ich kenne UIPath aus Erfahrung (also das Produkt) und auch ein wenig einige Produkte der Konkurrenz.
UIPath hat den Vorteil, dass man wirklich schnell neue Dinge bringt. Aber bisher eignet sich das ganze meiner Meinung nach eher für die Automatisierung von Softwareanwendungen, bei denen sich die genutzte Software nach Möglichkeit nur wenig ändert - also wenig neue Versionen rauskommen. Sonst spart man vielleicht die Sachbearbeiter durch den Roboter ein, braucht aber Entwickler, die die Bots ständig warten und anpassen.
(Der Bot arbeitet auch nicht wirklich schnell - also nicht wirklich schneller als ein Mensch und fehlerfrei ist er leider auch nicht wirklich. Oder vielleicht schon, aber nur, wenn man programmtechnisch immer wieder Prüfungen einbaut. Z.B. steht in dem Feld nun auch wirklich das, was der Bot eingeben sollte, oder wurden ein paar Buchstaben "vergessen"?)
Naja, nicht schlecht das ganze und es gibt auch eine menge an Anwendungsmöglichkeiten, aber man sollte die Möglichkeiten auch nicht überbewerten. Hier ist noch viel Potential nach oben. Und die Bots kosten ja auch Geld - selbst wenn man sie nicht immer beobachten und anpassen müsste.
Also ich finde die Bewertung noch ziemlich sportlich. Konkurrenz gibt es natürlich auch. Und eine KI ist das ganze nicht. Bitte nicht immer für jeden Käse den Begriff "KI" verwenden. Das ist etwas ganz anderes.
Also ich kenne UIPath aus Erfahrung (also das Produkt) und auch ein wenig einige Produkte der Konkurrenz.
UIPath hat den Vorteil, dass man wirklich schnell neue Dinge bringt. Aber bisher eignet sich das ganze meiner Meinung nach eher für die Automatisierung von Softwareanwendungen, bei denen sich die genutzte Software nach Möglichkeit nur wenig ändert - also wenig neue Versionen rauskommen. Sonst spart man vielleicht die Sachbearbeiter durch den Roboter ein, braucht aber Entwickler, die die Bots ständig warten und anpassen.
(Der Bot arbeitet auch nicht wirklich schnell - also nicht wirklich schneller als ein Mensch und fehlerfrei ist er leider auch nicht wirklich. Oder vielleicht schon, aber nur, wenn man programmtechnisch immer wieder Prüfungen einbaut. Z.B. steht in dem Feld nun auch wirklich das, was der Bot eingeben sollte, oder wurden ein paar Buchstaben "vergessen"?)
Naja, nicht schlecht das ganze und es gibt auch eine menge an Anwendungsmöglichkeiten, aber man sollte die Möglichkeiten auch nicht überbewerten. Hier ist noch viel Potential nach oben. Und die Bots kosten ja auch Geld - selbst wenn man sie nicht immer beobachten und anpassen müsste.
Also ich finde die Bewertung noch ziemlich sportlich. Konkurrenz gibt es natürlich auch. Und eine KI ist das ganze nicht. Bitte nicht immer für jeden Käse den Begriff "KI" verwenden. Das ist etwas ganz anderes.
29.04.22 11:32
#17
Pantera
@Jones
Danke für deinen sehr informativen Beitrag. Werde also weiter UiPath auf der Watchlist halten
31.05.23 14:05
#19
Lavati
UiPath to Present at Upcoming Investor Conferences
Guter Einstiegszeitpunkt ?
https://www.nasdaq.com/press-release/...vestor-conferences-2023-05-30
Falls bei der Investorenconference ein sehr guter Eindruck hinterlassen wird, könnte der Kurs dieser KI-Plattform anspringen.
https://www.nasdaq.com/press-release/...vestor-conferences-2023-05-30
Falls bei der Investorenconference ein sehr guter Eindruck hinterlassen wird, könnte der Kurs dieser KI-Plattform anspringen.
01.06.23 08:21
#20
Lavati
KI-Hype nutzen
ein Abschluss der Bodenbildung könnte bevor stehen. Unter der Annahme, dass der Knoten platzt scheint hier einiges an Nachholebedarf in der Kursentwicklung zu stecken.
02.06.23 06:05
#21
Lavati
Kooperation mit Telekom
Deutsche Telekom: T-Systems schließt Kooperation mit UiPath
https://www.it-times.de/news/...e-aus-der-cloud-zu-vertreiben-147465/
https://www.it-times.de/news/...e-aus-der-cloud-zu-vertreiben-147465/
02.06.23 09:59
#22
oli25
Cathie Wood erklärt ihren Nvidia-Ausstieg
und verrät, bei welchen Aktien sie noch viel größere Chancen sieht
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ieht-20333024.html
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ieht-20333024.html
06.08.23 23:06
#25
Lavati
Written by Keithen Drury for The Motley Fool
Die Aktien von iPath werden zu attraktiven Kursen gehandelt
Angesichts des unrentablen Zustands von UiPath und der Tatsache, dass in den letzten 12 Monaten nicht in jedem Quartal ein positiver FCF erzielt wurde, ist das Preis-Umsatz-Verhältnis die derzeit beste Bewertungskennzahl für den Zugriff auf UiPath. UiPath wird mit nur dem Neunfachen des Umsatzes gehandelt und scheint im Vergleich zu vielen hochfliegenden KI-Aktien ein Schnäppchen zu sein.
Sollte UiPath darüber hinaus seine FCF-Marge von 23 % beibehalten und seine Gesamtjahresprognose von 1,27 Milliarden US-Dollar Umsatz erreichen, wird das Unternehmen in diesem Jahr einen FCF von 292 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Dadurch wird die Aktie mit dem 35-fachen des zukünftigen FCF bewertet, was teuer erscheinen könnte. Aber das liegt auf dem Niveau vieler anderer profitabler Technologiewerte wie Microsoft (41-facher FCF) und Adobe (33-facher FCF).
Wenn man bedenkt, dass UiPath viel schneller wächst, würde ich sagen, dass die Aktie von UiPath auf diesem Niveau attraktiv bewertet ist.
Auch wenn UiPath im vergangenen Jahr nicht in jedem Quartal einen positiven FCF erzielte, kann man meiner Meinung nach davon ausgehen, dass das Unternehmen seine Marge erreichen kann. Die operative Marge von UiPath hat sich in den letzten Quartalen erheblich verbessert und ist von einem hohen Verlust von 40 % im ersten und zweiten Quartal des letzten Jahres auf einen Verlust von rund 16 % in den letzten beiden Quartalen gestiegen. Da UiPath weniger Geld für den Betrieb verbraucht, können diese Mittel bis zum unteren Ende der Kapitalflussrechnung durchsickern, was jedes Quartal zu mehr Bargeld führt.
Wenn alle drei Anlagekriterien erfüllt sind, würde ich sagen, dass Wood hier eine hervorragende Aktie hat und dass Investoren wann immer sie können in die UiPath-Aktie investieren sollten, da sie nur darauf wartet, dass Investoren ihr Potenzial erkennen.
Angesichts des unrentablen Zustands von UiPath und der Tatsache, dass in den letzten 12 Monaten nicht in jedem Quartal ein positiver FCF erzielt wurde, ist das Preis-Umsatz-Verhältnis die derzeit beste Bewertungskennzahl für den Zugriff auf UiPath. UiPath wird mit nur dem Neunfachen des Umsatzes gehandelt und scheint im Vergleich zu vielen hochfliegenden KI-Aktien ein Schnäppchen zu sein.
Sollte UiPath darüber hinaus seine FCF-Marge von 23 % beibehalten und seine Gesamtjahresprognose von 1,27 Milliarden US-Dollar Umsatz erreichen, wird das Unternehmen in diesem Jahr einen FCF von 292 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Dadurch wird die Aktie mit dem 35-fachen des zukünftigen FCF bewertet, was teuer erscheinen könnte. Aber das liegt auf dem Niveau vieler anderer profitabler Technologiewerte wie Microsoft (41-facher FCF) und Adobe (33-facher FCF).
Wenn man bedenkt, dass UiPath viel schneller wächst, würde ich sagen, dass die Aktie von UiPath auf diesem Niveau attraktiv bewertet ist.
Auch wenn UiPath im vergangenen Jahr nicht in jedem Quartal einen positiven FCF erzielte, kann man meiner Meinung nach davon ausgehen, dass das Unternehmen seine Marge erreichen kann. Die operative Marge von UiPath hat sich in den letzten Quartalen erheblich verbessert und ist von einem hohen Verlust von 40 % im ersten und zweiten Quartal des letzten Jahres auf einen Verlust von rund 16 % in den letzten beiden Quartalen gestiegen. Da UiPath weniger Geld für den Betrieb verbraucht, können diese Mittel bis zum unteren Ende der Kapitalflussrechnung durchsickern, was jedes Quartal zu mehr Bargeld führt.
Wenn alle drei Anlagekriterien erfüllt sind, würde ich sagen, dass Wood hier eine hervorragende Aktie hat und dass Investoren wann immer sie können in die UiPath-Aktie investieren sollten, da sie nur darauf wartet, dass Investoren ihr Potenzial erkennen.