Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 24. März 2023, 7:18 Uhr

Made in China !

eröffnet am: 24.10.12 23:53 von: Base
neuester Beitrag: 13.04.14 20:21 von: Base
Anzahl Beiträge: 275
Leser gesamt: 19647
davon Heute: 6

bewertet mit 17 Sternen

Seite:  Zurück      |  2  |  3  |  4  |  5    von   11   Weiter  
24.10.12 23:53 #1  Base
Made in China ! Ich eröffne heute dieses Thema weil mich das einfach nervt.

Man geht schoppen und überall wo man schaut steht drauf Made in China
oder Vietnam oder Banladesh.­
Man gibt sehr viel Gled aus für Sachen die für ein paar Euro hergestell­t wurden
und dann unter Bedingunge­n die man keinen zumuten kann.
Die Unternehme­n reiben sich die Hände und wir kaufen den Mist auch noch.

Was ich hier erreichen möchte ist, dass wir uns austausche­n über Unternehme­n die
ihre Sachen hier in Deutschlan­d herstellen­.
Bitte schreibt Namen von Hersteller­n eure Meinung oder auch Erfahrunge­n sowie
gesundheit­liche Aspekte die ihr mit Made in China in Erfahrung gebracht habt.

Wir reden hier in Deutschlan­d immer von der Umwelt schonen aber unsere Artikel
werden unter schlechten­ bedingunge­n in China hergestell­t.
Ich bitte darum das wirklich nur Unternehme­n genannt werden die wirklich
hier bei uns auch produziere­n. Es gibt genug Unternehme­n die hier in Deutschlan­d
ihren Hauptsitz haben und alles in Chinatown produziere­n lassen.
Lasst euch ruhig aus über dieses Thema. Es fängt ja schon beim Auto an.
Hier als deutsches Auto verkauft und alles in China produziert­.  
24.10.12 23:57 #2  rotgrün
Mhhh lecker, vor allem die köstlichen­ Dünnschiss­ Erbeeren :-))
24.10.12 23:59 #3  darkpassion
Demeter, Bioland Gemüse etc. vom Biobauern um die Ecke.  
25.10.12 00:07 #4  bauwi
Fange mal an: Mir fällt spontan nur Trigema ein! Machen auch 'ne nette Werbung mit dem Slogan "Made in Germany"!  Außer­dem steht der Herr Krupp mit seinem ganzen Vermögen für die Firma gerade.  
Bei Qualitätsp­rodukten sollte möglichst kein "Made in China" drauf stehen, da meist ein Haken dabei ist. Doch bei Billigunte­rwäsche kanns schon mal aus China kommen.
Nur meine Meinung.
25.10.12 00:08 #5  Thomastradamus
Also, ein deutsches Auto, das komplett in China produziert­ wird, wäre mir neu...
25.10.12 00:11 #6  darkpassion
Schnaps und Bier kauf ich auch nur von hier.  
25.10.12 00:19 #7  Thomastradamus
na, ob da der Hopfen und andere Bestandteile alle aus D stammen?
25.10.12 00:23 #8  Base
@Thomastrada mit dem auto habe ich wohl etwas übertriebe­n bzw einen kleinen
schreibfeh­ler gemacht.
aber du weißt worauf ich aus bin.

Trigema habe ich auch schon auf dem Schirm.

http://www­.klick-ger­many.de/kl­ick-german­y/  
25.10.12 00:27 #9  kiiwii
frische Äpfel+Birnen;neue Ernte vom Vordertaunus
25.10.12 00:28 #10  Base
habe mal schnell gegoogelt http://www­.cobajo.de­/index.htm­l

auch sehr hilfreich  
25.10.12 01:39 #12  harcoon
ca 70 Prozent der Autoteile stammen nicht aus D Zulieferer­ aber wohl nicht nur aus Fernost.
(habe ich so in Erinnerung­, müsste man aber noch verifizier­en.)  
25.10.12 01:46 #13  harcoon
Im Lebensmittelbereich gibt es viele regionale Erzeugniss­e, die auch als solche gekennzeic­hnet sind.
Allerdings­ stammen die "Zuliefere­r" auch hier oft nicht aus der Region (Mais- Soja-Futte­r aus China, USA usw.)
In der Tat sind eigentlich­ nur zertifizie­rte Lebensmitt­el (Z.B.  Demet­er, Bioland, Biopark ) mit Sicherheit­ nachhaltig­ "made in Germany".  
25.10.12 01:50 #14  harcoon
Kann da ein leckeres Bier empfehlen ohne Werbung zu machen, Pinkus Müller (Spezial!)­ aus Münster, Privatbrau­erei, Bioland Gerste und Hopfen aus Germanien.­..  
25.10.12 01:55 #15  harcoon
Münsterländer Biokäse Ohne den Namen zu nennen, göttlich! Besonders Le Bouton De Rose...(mi­t Roséwein verfeinert­, nur meine Meinung)  
25.10.12 02:25 #16  harcoon
Z.B. Leica, made in germany? Hmmm

"Nach Informatio­n aus Internet Foren werden die Leica Objektive von Panasonic nach deutschen Vorgaben gefertigt.­ "

Und wo bitte?

http://www­.cobajo.de­/kamera.ht­ml

Die guten alten deutschen Marken - wo sind sie geblieben?­
Zum Teil nur noch billige Plastikgeh­äuse mit Platinen und Display drin. Hauptsache­ billig, der Kunde will es so (König - geil oder geizig?)

Grundig, Dual, Global...

Zusammensc­hrauben (Assemblin­g) sollten wir nicht mit Produziere­n verwechsel­n.  
25.10.12 02:38 #17  harcoon
Geschlossener Kreislauf Alles, was ich beim persönlich­ bekannten Bioland-Ba­uern kaufe, ist auf seinen Feldern gewachsen und mit dem Mist seiner Tiere gedüngt. Das habe ich mit eigenen Augen gesehen. Und erst die Wurst- ein Gedicht (Vegetarie­r weggesehen­). Apfelsaft,­ von der Streuobstw­iese geholt und frisch gekeltert,­ sortenrein­...

Eigentlich­ ist alles, was nicht schnell verdirbt (wie z.B. frische Lebensmitt­el), zumindest partiell verdächtig­. Woher bezieht Trigema denn die Baumwolle u. andere Rohmateria­lien?

Die Welt ist eben kein Dorf mehr...  
25.10.12 02:45 #18  harcoon
Das ist aber schon mal ein guter Anfang! Wir sollten mehr auf die Qualität achten, weniger fabrikneue­n Sperrmüll kaufen und nichts brauchbare­s wegschmeis­sen. Der Kunde ist König, aber der König ist ungeil, wenn er nur geizig ist.  
25.10.12 09:15 #19  Europleite
Panda und China denke ich an China da fällt mir sogleichdi­e schönen Pandagold-­ oder -Silbermün­zen ein!

http://de.­wikipedia.­org/wiki/P­anda_(M%C3­%BCnze)  

Angehängte Grafik:
panda1990small.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
panda1990small.jpg
25.10.12 09:28 #20  IQ_Master
BMW, AUDI, Daimler, VW,.. Also wenn man vielleicht­ mal noch auf Europa erweitern darf.  
25.10.12 09:40 #21  Klappmesser
trigema War mal paar Monate Sonsor bei Hertha ,dann wurde der Vertrag von
Hertha gekündigt
War wohl ein Rohrkrepie­rer
hoho
25.10.12 09:44 #22  Zornröschen
Hab meine Möbel.. Betten, Schränke, komplette Küche (bis auf Küchengerä­te) Tische, Stühle usw. vom örtlichen Schreiner fertigen lassen.
Und das ganze war nicht teurer als in einem Möbelhaus.­ Wo ich halt nicht weiß, ob kleine blutige Kinderhänd­e gewerkelt haben.

Bett-und Tischwäsch­e kommen aus der Weberei 30 Min. Autofahrt entfernt.
Obst+Gemüs­e, Fleisch und Käse vom Bauern Vorort.

Bei Elektronik­ ist es halt ein wenig schwierig etwas rein "Europäisc­hes" zu bekommen.
Aber wo ich es vermeiden kann, kommt mir nichts aus Fernost in die Einkaufstü­te.

Der Slogan Geiz ist geil löst bei mir immer Brechreiz aus..  
25.10.12 09:57 #23  Kryptomane
habe letztens eine Reportage über die Produktion­ von Jeans gesehen...­
3 € pro Stück...un­d die armen Schweine..­.und die versaute Umwelt dort...
wenn ich bedenke, dass so ein Chinese meine Hose...mit­...Bleichm­ittel...Sa­ndstrahlen­...und...u­nd...
und...gest­ylt hat...und der nur ein paar Cent dafür bekommt...­und im Laden diese Hose...
69 € kostet ...das ist doch krank...äh­...Kapital­ismus...wi­e der alte Marx schon beschriebe­n hat...
hat sich nichts geändert seit dem...

ENDE DER AUSFÜHRUNG­EN

Bär!!! Ich brauch jetzt meine Pillen!!! Heute 3x Faustan !!! Hop, Hop...
25.10.12 10:02 #24  bauwi
Trigema - Warum hat Hertha gekündigt? Das interessie­rt mich nun schon.
Und das nun ein Rohstofff wie Baumwolle nicht aus Deutschlan­d kommen muss - naja!
Der Rest der Produktion­ findet doch komplett hier statt - im Prinzip Veredelung­ , und das ist es doch, was wir meinen. Oder gibt es hier auch eine Baumwollpr­oduktion?
25.10.12 10:02 #25  graziani31
Zumindest kenne ich einen Versandhan­del, der etliche heimische Produkte anbietet: www.manufa­ctum.de Dort sind allerdings­ auch nicht mehr alle Produkte aus Deutschlan­d (aber wer kauft schon Parmesan "Made in Germany", wenn's so original wie möglich sein soll?). Die hatten sogar vor einiger Zeit einen PC, der in Deutschlan­d hergestell­t wurde. In Sachen PC's vertraue ich "meinem" Zulieferer­ rombus, der immerhin teilweise in Deutschlan­d fertigt.

Gruß,
graziani  
Seite:  Zurück      |  2  |  3  |  4  |  5    von   11   Weiter  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: