MTU Aero Engines
eröffnet am: | 29.08.07 13:52 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 14.12.22 12:11 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 374 | |
Leser gesamt: | 178799 | |
davon Heute: | 15 | |
bewertet mit 5 Sternen |
||
|
29.08.07 13:52
#1
BackhandSmash
MTU Aero Engines
MTU Maintenance schließt strategische Partnerschaft in Indonesien
CFM56-3-Instandsetzung: Kooperation mit GMF AeroAsia besiegelt
Jakarta / Hannover, 29. August 2007 – Die MTU Maintenance hat eine Kooperation
mit dem indonesischen Instandhaltungsbetrieb Garuda Maintenance Facilities (GMF)
AeroAsia, einer Tochtergesellschaft der Fluglinie Garuda Indonesia, geschlossen: Als
strategischer Partner kümmert sich die MTU Maintenance zusammen mit GMF Aero-
Asia um die Instandhaltung von CFM56-3-Antrieben indonesischer Fluglinien. Neben
37 Triebwerken der Boeing 737 Classic-Flotte von Garuda Indonesia werden auch
CFM56-3-Antriebe weiterer GMF-Kunden betreut. Garuda Indonesia ist die größte
Fluglinie Indonesiens; ihr gehört der 1,25 Millionen Quadratmeter große GMF AeroAsia-
Betrieb zu 100 Prozent.
Der Kooperationsvertrag wurde am Montag, 27. August, in Jakarta unterschrieben.
Für GMF AeroAsia unterzeichneten der GMF AeroAsia-Chef, Agus Sudarya, und für
die MTU Maintenance Johan van der Sluis, verantwortlich für Marketing und Vertrieb
in Indonesien. Ebenfalls anwesend waren der Minister of State Owned Enterprises in
Indonesien, Sofyan Jalil, der Präsident von Garuda Indonesia, Emirsyah Satar, und
Walter Strakosch, Geschäftsführer der MTU Maintenance Zhuhai.
“Die MTU Maintenance ist der beste Partner, den wir uns wünschen können, um unseren
Instandhaltungsbetrieb dabei zu unterstützen, Durchlaufzeiten zu senken, die
Qualität zu verbessern und Kosten zu reduzieren”, erklärte Agus Sudarya. Johan van
der Sluis: “Indonesien hat die viertgrößte Bevölkerung der Welt und ist ein sehr interessanter
Markt. Der Flugverkehr wächst weltweit mit am stärksten.” Weiter sagte
er: “Wir freuen uns sehr, dass die MTU Maintenance Zhuhai die Off Load-Triebwerke
von GMF AeroAsia exklusiv betreut. Das ist ein weiterer Erfolg für unseren relativ jungen
chinesischen Betrieb.” Die MTU Maintenance Zhuhai ist der größte Instandhaltungsbetrieb
in China und ein Joint Venture der MTU Aero Engines mit China Southern,
Chinas größter Fluglinie. Das Unternehmen betreut V2500- und CFM56-3, -5Bund
-7-Triebwerke.
Der Vertrag läuft drei Jahre lang und kann optional um zwei weitere Jahre verlängert
werden – Volumen: 200 Millionen US-Dollar. Das CFM56-3 ist mit über 200 Exemplaren
der meist geflogene Triebwerkstyp in Indonesien – Tendenz: weiter steigend.
Der indonesische Luftfahrtmarkt wurde im Jahr 2000 liberalisiert und hat seitdem
ebenfalls zugelegt - zwischen 20 und 30 Prozent jährlich.
CFM56-3-Instandsetzung: Kooperation mit GMF AeroAsia besiegelt
Jakarta / Hannover, 29. August 2007 – Die MTU Maintenance hat eine Kooperation
mit dem indonesischen Instandhaltungsbetrieb Garuda Maintenance Facilities (GMF)
AeroAsia, einer Tochtergesellschaft der Fluglinie Garuda Indonesia, geschlossen: Als
strategischer Partner kümmert sich die MTU Maintenance zusammen mit GMF Aero-
Asia um die Instandhaltung von CFM56-3-Antrieben indonesischer Fluglinien. Neben
37 Triebwerken der Boeing 737 Classic-Flotte von Garuda Indonesia werden auch
CFM56-3-Antriebe weiterer GMF-Kunden betreut. Garuda Indonesia ist die größte
Fluglinie Indonesiens; ihr gehört der 1,25 Millionen Quadratmeter große GMF AeroAsia-
Betrieb zu 100 Prozent.
Der Kooperationsvertrag wurde am Montag, 27. August, in Jakarta unterschrieben.
Für GMF AeroAsia unterzeichneten der GMF AeroAsia-Chef, Agus Sudarya, und für
die MTU Maintenance Johan van der Sluis, verantwortlich für Marketing und Vertrieb
in Indonesien. Ebenfalls anwesend waren der Minister of State Owned Enterprises in
Indonesien, Sofyan Jalil, der Präsident von Garuda Indonesia, Emirsyah Satar, und
Walter Strakosch, Geschäftsführer der MTU Maintenance Zhuhai.
“Die MTU Maintenance ist der beste Partner, den wir uns wünschen können, um unseren
Instandhaltungsbetrieb dabei zu unterstützen, Durchlaufzeiten zu senken, die
Qualität zu verbessern und Kosten zu reduzieren”, erklärte Agus Sudarya. Johan van
der Sluis: “Indonesien hat die viertgrößte Bevölkerung der Welt und ist ein sehr interessanter
Markt. Der Flugverkehr wächst weltweit mit am stärksten.” Weiter sagte
er: “Wir freuen uns sehr, dass die MTU Maintenance Zhuhai die Off Load-Triebwerke
von GMF AeroAsia exklusiv betreut. Das ist ein weiterer Erfolg für unseren relativ jungen
chinesischen Betrieb.” Die MTU Maintenance Zhuhai ist der größte Instandhaltungsbetrieb
in China und ein Joint Venture der MTU Aero Engines mit China Southern,
Chinas größter Fluglinie. Das Unternehmen betreut V2500- und CFM56-3, -5Bund
-7-Triebwerke.
Der Vertrag läuft drei Jahre lang und kann optional um zwei weitere Jahre verlängert
werden – Volumen: 200 Millionen US-Dollar. Das CFM56-3 ist mit über 200 Exemplaren
der meist geflogene Triebwerkstyp in Indonesien – Tendenz: weiter steigend.
Der indonesische Luftfahrtmarkt wurde im Jahr 2000 liberalisiert und hat seitdem
ebenfalls zugelegt - zwischen 20 und 30 Prozent jährlich.
348 Postings ausgeblendet.
15.05.21 00:14
#350
Schatteneminenz
MTU ist voll das DAX Findelkind
Keiner will mit ihr spielen.
Dabei hat es, neben Eon, die krasseste konstante Range. Wie die pendelt. Heut mit 215 schon ein echter Hingucker. Ihr bleibt überm Hoch aber auch nicht Platz für nen Ausbruch. Wer braucht jetzt schon Triebwerke. Airlines kaufen sich bereits fertige Flugzeuge, weil die ursprünglichen Käufer pleite sind.
Noch kann sich MTU durch den Auftragsbestand über Wasser halten. Der heftige Corona-Impact kommt hier 2-3 Jahre zeitverzögert, gemessen an gängigen Fertigungszeiträumen der Branche. Da warten heftige Löcher in den Auftragsbüchern 2023-2025.
Dabei hat es, neben Eon, die krasseste konstante Range. Wie die pendelt. Heut mit 215 schon ein echter Hingucker. Ihr bleibt überm Hoch aber auch nicht Platz für nen Ausbruch. Wer braucht jetzt schon Triebwerke. Airlines kaufen sich bereits fertige Flugzeuge, weil die ursprünglichen Käufer pleite sind.
Noch kann sich MTU durch den Auftragsbestand über Wasser halten. Der heftige Corona-Impact kommt hier 2-3 Jahre zeitverzögert, gemessen an gängigen Fertigungszeiträumen der Branche. Da warten heftige Löcher in den Auftragsbüchern 2023-2025.
16.05.21 13:11
#351
helli61
sehe ich nicht so
steht zwar nicht so im Fokus der breiten Masse, aber ein entscheidender Faktor für die Airlines sind verbrauchsarme und leise Triebwerke. Leise in Bezug auf Landeerlaubnisse, sparsam einfach aus Kostengründen. Und die Entwicklung bei den Triebwerken ist enorm.
Die Airlines sind geradezu dazu gezwungen, ihre Triebwerke auf einem möglichst aktuellen Stand zu halten. Alte Ladenhüter zu kaufen, wird auf Dauer zu teuer für die Airlines.
Da MTU einer der führenden Global Player ist, dürfte sich aus meiner Sicht die Auftragslage eher bald wieder verstärken.
Hinzu kommt, dass MTU ja auch an der Wartung und im militärischen Bereich gute Gewinne generiert. Vor allem im ersteren Bereich kommt es dabei alleine auf die Flugleistungen an, die mit Ende der Coronapandemie wieder ansteigen dürften.
Ich kann die pessimistische Prognose nicht teilen.
Die Airlines sind geradezu dazu gezwungen, ihre Triebwerke auf einem möglichst aktuellen Stand zu halten. Alte Ladenhüter zu kaufen, wird auf Dauer zu teuer für die Airlines.
Da MTU einer der führenden Global Player ist, dürfte sich aus meiner Sicht die Auftragslage eher bald wieder verstärken.
Hinzu kommt, dass MTU ja auch an der Wartung und im militärischen Bereich gute Gewinne generiert. Vor allem im ersteren Bereich kommt es dabei alleine auf die Flugleistungen an, die mit Ende der Coronapandemie wieder ansteigen dürften.
Ich kann die pessimistische Prognose nicht teilen.
11.08.21 11:03
#352
Kicky
Barclays hebt an auf Overweight KZ 241 Euro
https://www.ariva.de/news/...verweight-ziel-hoch-auf-241-euro-9705152
"Der Ersatzteilmarkt für die zivile Luftfahrt stehe eindeutig an einem Wendepunkt, schrieb Analystin Milene Kerner in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Der Triebwerksbauer sei dank seines Fokus auf Schmalrumpf-Flugzeuge gut positioniert, um von der wieder anziehenden Flugaktivität zu profitieren"
"Der Ersatzteilmarkt für die zivile Luftfahrt stehe eindeutig an einem Wendepunkt, schrieb Analystin Milene Kerner in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Der Triebwerksbauer sei dank seines Fokus auf Schmalrumpf-Flugzeuge gut positioniert, um von der wieder anziehenden Flugaktivität zu profitieren"
10.09.21 07:28
#353
Tonister
Wohin geht die Reise?
Was ist los mit MTU? Wann werden wir wieder eine Gegenbewegung sehen?
Wenn ich das richtig einschätze dann befinden wir uns gerade am unteren Teil der Range in der wir uns seit November halten oder?
Also müsste im Idealfall schön langsam eine Gegenbewegung statt finden...
Wie ist eure Einschätzung dazu?
Wenn ich das richtig einschätze dann befinden wir uns gerade am unteren Teil der Range in der wir uns seit November halten oder?
Also müsste im Idealfall schön langsam eine Gegenbewegung statt finden...
Wie ist eure Einschätzung dazu?
25.10.21 13:19
#356
franz_vienna
Heute Raufstufung Stifel Buy KZ230 (grad 180,25)
Stifel stuft MTU von Hold auf Buy hoch und erhöht das Kursziel von €200 auf €230.
07:35 180,250 -0,88% / Quelle: Guidants News . Kufte grad den Bonus PF9ARP (140/280>>) <März
keine Kaufempfehlung, jeder ist seines Glückes Schmied- bleibts Xund!
07:35 180,250 -0,88% / Quelle: Guidants News . Kufte grad den Bonus PF9ARP (140/280>>) <März
keine Kaufempfehlung, jeder ist seines Glückes Schmied- bleibts Xund!
18.11.21 19:13
#357
Highländer49
MTU
Die Pressemitteilung zum Kapitalmarkttag ist da.
https://www.mtu.de/fileadmin/DE/..._Relations/Financial_Report/2021_1
https://www.mtu.de/fileadmin/DE/..._Relations/Financial_Report/2021_1
20.11.21 13:47
#358
geierwalli
2022 einen Umsatz zwischen 5,2 und 5,4 Milliarden
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...uetteln-1030987992
ich habe gestern gekauft.
ich habe gestern gekauft.
16.02.22 12:27
#363
Highländer49
MTU
Die MTU Aero Engines AG hat ihre vorläufigen Geschäftszahlen 2021 veröffentlicht
https://www.mtu.de/de/investor-relations/...ts/aktuelle-ir-meldungen/
Was sagt ihr zu den Zahlen?
https://www.mtu.de/de/investor-relations/...ts/aktuelle-ir-meldungen/
Was sagt ihr zu den Zahlen?
17.11.22 13:18
#371
Highländer49
MTU
Triebwerksbauer MTU peilt für 2025 operativen Milliardengewinn an
https://www.ariva.de/news/...er-mtu-peilt-fr-2025-operativen-10429456
https://www.ariva.de/news/...er-mtu-peilt-fr-2025-operativen-10429456
17.11.22 13:20
#372
Highländer49
MTU
Die Pressemitteilung:
Kapitalmarkttag: MTU Aero Engines gibt Ausblick auf 2023 und bestätigt Wachstumsaussichten
https://www.mtu.de/de/investor-relations/...investor-analyst-day-xxx/
Kapitalmarkttag: MTU Aero Engines gibt Ausblick auf 2023 und bestätigt Wachstumsaussichten
https://www.mtu.de/de/investor-relations/...investor-analyst-day-xxx/
14.12.22 12:11
#374
Highländer49
MTU
Ist die Aktie ein Zukunftswert?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ines-aktie-zukunftswert
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ines-aktie-zukunftswert