M4E AG - Neubewertung durch eigenen Content?
eröffnet am: | 31.01.15 14:34 von: | Scansoft |
neuester Beitrag: | 20.09.17 10:28 von: | Abnobagallus |
Anzahl Beiträge: | 702 | |
Leser gesamt: | 310202 | |
davon Heute: | 17 | |
bewertet mit 8 Sternen |
||
|
06.10.15 17:52
#101
altus
Börsengeflüster
http://boersengefluester.de/...er-skw-stahl-biofrontera-realtech-m4e/
Übermäßig viel Aufmerksamkeit bekommt die Aktie von m4e, einem Medienunternehmen mit Schwerpunkt auf Kinderunterhaltung, nicht gerade. Bis zu einem gewissen Grad ist das verständlich, immerhin bringt die Gesellschaft aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in der Nähe von München gerade einmal 13,25 Mio. Euro auf die Börsenwaagschale. Und selbst davon sind nur gut 46 Prozent dem Streubesitz zuzurechnen. Operativ ist m4e jedoch voll auf Kurs. Zum Halbjahr steigerte das Unternehmen den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von knapp 0,69 Mio. auf fast 1,44 Mio. Euro – und das bei einem um annähernd 21 Prozent rückläufigen Umsatz von 7,55 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie drehte dabei von minus 0,03 auf plus 0,10 Euro. „Der deutliche Ergebnissprung ist das Resultat unserer Konzentration auf das margenstärkere Lizenzgeschäft”, sagt Vorstandschef Hans Ulrich Stoef, der fast 39 Prozent der m4e-Aktien hält. Vorzeigeprodukt des Unternehmens ist die Erfolgsserie „Mia and Me”, für die es weltweit mittlerweile mehr als 140 Lizenznehmer mit über 1.600 Produkten gibt. In Deutschland erreichte die Serie auf dem TV-Kanal KIKA zeitweise mehr als 1,5 Millionen Zuschauer. Einen konkreten Ausblick für 2015 gibt Firmenlenker Stoef zwar nicht, das von Hauck & Aufhäuser erwartete EBIT von 2,5 Mio. Euro sollte nach dem starken Halbjahresresultat aber mindestens erreichbar sein. Ebenfalls bemerkenswert: Der Small Cap wird mit einem Abschlag zum Buchwert gehandelt – gegenwärtig sind es gut sechs Prozent. Anleger, die sich an dem wenig erbaulichen Chartbild nicht stören, finden hier einen deutlich unterschätzten Medientitel mit erklecklichem Potenzial.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2012 2013 2014 2015e 2016e
Umsatzerlöse1 19,04 19,15 18,09 19,50 20,75
Bruttoergebnis1 2,23 2,23 2,91 3,30 3,50
Rohmarge 11,71 11,64 16,09 16,92 16,87
EBIT1 1,13 1,24 2,13 2,50 2,75
EBIT-Marge3 5,93 6,48 11,77 12,82 13,25
Nettoergebnis1 0,56 0,54 1,19 1,42 1,60
Umsatzrendite3 2,94 2,82 6,58 7,28 7,71
Cashflow1 0,69 1,68 3,41 2,50 2,85
Ergebnis je Aktie2 0,06 0,02 0,12 0.16 0,230
Dividende2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: Eigene Schätzungen und Firmenangaben
1) = in Mio. Euro 2) = in Euro 3) = in Prozent
Rohmarge = Bruttogewinn zu Umsatz; EBIT = Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern; EBIT-Marge = EBIT zu Umsatz; Netto-Gewinn= Jahresüberschuss; Umsatzrendite = Netto-Gewinn zu Umsatz; e = erwartet
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
m4e
WKN Kurs in € Empfehlung
A0MSEQ 2,817 Kaufen
Übermäßig viel Aufmerksamkeit bekommt die Aktie von m4e, einem Medienunternehmen mit Schwerpunkt auf Kinderunterhaltung, nicht gerade. Bis zu einem gewissen Grad ist das verständlich, immerhin bringt die Gesellschaft aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in der Nähe von München gerade einmal 13,25 Mio. Euro auf die Börsenwaagschale. Und selbst davon sind nur gut 46 Prozent dem Streubesitz zuzurechnen. Operativ ist m4e jedoch voll auf Kurs. Zum Halbjahr steigerte das Unternehmen den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von knapp 0,69 Mio. auf fast 1,44 Mio. Euro – und das bei einem um annähernd 21 Prozent rückläufigen Umsatz von 7,55 Mio. Euro. Das Ergebnis je Aktie drehte dabei von minus 0,03 auf plus 0,10 Euro. „Der deutliche Ergebnissprung ist das Resultat unserer Konzentration auf das margenstärkere Lizenzgeschäft”, sagt Vorstandschef Hans Ulrich Stoef, der fast 39 Prozent der m4e-Aktien hält. Vorzeigeprodukt des Unternehmens ist die Erfolgsserie „Mia and Me”, für die es weltweit mittlerweile mehr als 140 Lizenznehmer mit über 1.600 Produkten gibt. In Deutschland erreichte die Serie auf dem TV-Kanal KIKA zeitweise mehr als 1,5 Millionen Zuschauer. Einen konkreten Ausblick für 2015 gibt Firmenlenker Stoef zwar nicht, das von Hauck & Aufhäuser erwartete EBIT von 2,5 Mio. Euro sollte nach dem starken Halbjahresresultat aber mindestens erreichbar sein. Ebenfalls bemerkenswert: Der Small Cap wird mit einem Abschlag zum Buchwert gehandelt – gegenwärtig sind es gut sechs Prozent. Anleger, die sich an dem wenig erbaulichen Chartbild nicht stören, finden hier einen deutlich unterschätzten Medientitel mit erklecklichem Potenzial.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2012 2013 2014 2015e 2016e
Umsatzerlöse1 19,04 19,15 18,09 19,50 20,75
Bruttoergebnis1 2,23 2,23 2,91 3,30 3,50
Rohmarge 11,71 11,64 16,09 16,92 16,87
EBIT1 1,13 1,24 2,13 2,50 2,75
EBIT-Marge3 5,93 6,48 11,77 12,82 13,25
Nettoergebnis1 0,56 0,54 1,19 1,42 1,60
Umsatzrendite3 2,94 2,82 6,58 7,28 7,71
Cashflow1 0,69 1,68 3,41 2,50 2,85
Ergebnis je Aktie2 0,06 0,02 0,12 0.16 0,230
Dividende2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: Eigene Schätzungen und Firmenangaben
1) = in Mio. Euro 2) = in Euro 3) = in Prozent
Rohmarge = Bruttogewinn zu Umsatz; EBIT = Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern; EBIT-Marge = EBIT zu Umsatz; Netto-Gewinn= Jahresüberschuss; Umsatzrendite = Netto-Gewinn zu Umsatz; e = erwartet
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
m4e
WKN Kurs in € Empfehlung
A0MSEQ 2,817 Kaufen
08.10.15 10:24
#102
altus
m4e bringt japanisches Topthema 'Yo-Kai Watch'
m4e AG: m4e bringt japanisches Topthema 'Yo-Kai Watch' nach Deutschland
10:15 08.10.15
DGAP-News: m4e AG / Schlagwort(e): Sonstiges
m4e AG: m4e bringt japanisches Topthema 'Yo-Kai Watch' nach
Deutschland
08.10.2015 / 10:11
--------------------------------------------------
m4e bringt japanisches Topthema "Yo-Kai Watch" nach Deutschland
m4e AG übernimmt von VIZ Media Europe die Vermarktung des Lizenzphänomens
"Yo-Kai Watch", einer neuen japanischen Anime TV-Serie, in den
deutschsprachigen Ländern.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 8. Oktober 2015: Die populäre japanische Anime
TV-Serie und IP-Phänomen "Yo-Kai Watch" (78 x 30 Minuten), die derzeit
weltweit ins Rampenlicht drängt, steht kurz davor, ihre Erfolgsgeschichte
in Europa fortzusetzen. Das Brand Management und Medienunternehmen m4e AG
(ISIN: DE000A0MSEQ3) hat sich von VIZ Media Europe entsprechende
Vermarktungsrechte gesichert und wird in Kürze damit beginnen ein
umfangreiches Lizenzprogramm zu der Comedy-Adventure TV-Serie in den
deutschsprachigen Gebieten aufzubauen.
Seit seiner Erstausstrahlung bei TV Tokyo im Januar 2014 hat sich "Yo-Kai
Watch" in Japan zu einem der populärsten crossmedialen Franchises aller
Zeiten entwickelt. Die Marke dominiert die Bereiche Fernsehen,
Merchandising, Video Games sowie den Spielzeugmarkt in Japan und generierte
in gerade einmal 20 Monaten einen Handelsumsatz von über 2 Milliarden Euro.
Ein Sender für eine TV-Ausstrahlung der Serie in Deutschland im Jahr 2016
wird in Kürze bekannt gegeben.
"Wir freuen uns auf diese erneute Zusammenarbeit mit VIZ Media Europe und
dass wir die Welt von "Yo-Kai Watch" nach Deutschland bringen können. Diese
übernatürlichen Wesen und die aufregenden Abenteuer von Nate sprechen Jungs
und Mädchen gleichermaßen an. Wir sind überzeugt davon, den großartigen
Erfolg dieses Themas mit Partnern wie Hasbro und Nintendo an unserer Seite
im deutschsprachigen Raum fortführen zu können." sagt Peter Kleinschmidt,
Senior Vice President Brand Management bei m4e.
"In m4e haben wir den perfekten Partner gefunden, um gemeinsam Japans
quotenstärkste Animationsserie und gleichzeitiges Markenphänomen "Yo-Kai
Watch" nach Europa und Deutschland, Österreich und die Schweiz zu bringen.
Wir freuen uns darauf, den außergewöhnlichen Erfolg dieser Marke zusammen
mit m4e weiter auszubauen." fügt Aâdil Tayouga, EMEA Licensing Manager bei
VIZ Media Europe, hinzu.
"Yo-Kai Watch" ist eine Co-Produktion von Level 5, Dentsu und der TV Tokyo
Corporation und spricht Kinder ab 6 Jahren an. Die Geschichte handelt von
einem gewöhnlichen Jungen namens Nate, der eine spezielle Uhr bekommt,
durch die er mysteriöse Wesen, die "Yo-kai" entdeckt. Yo-kai sind überall,
und verursachen kleine Ärgernisse in unserem täglichen Leben. Nate macht
es sich zur Aufgabe herauszufinden, wieso sich die Yo-kai so boshaft
benehmen, in der Hoffnung, sie davon abzubringen. Jedes Mal, wenn Nate ein
Problem zu lösen hat - ein Problem das meist durch einen anderen lästigen
Yo-kai verursacht wurde - benutzt er seine Uhr um freundliche Yo-kai zu
Hilfe zu rufen. Das garantiert viele Abenteuer und jede Menge Spaß, sehr
zur Freude der Millionen von "Yo-Kai Watch" Fans in ganz Japan - und bald
auf der ganzen Welt.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 8. Oktober 2015
m4e AG - Vorstand
Links:
www.m4e.de
www.vizeurope.com
Über die m4e AG:
Die m4e Gruppe, gegründet 2003, ist ein international agierendes Brand
Management- und Medienunternehmen mit Fokus auf Kinder- und
Familienunterhaltung. m4e AG ist führend in den Bereichen Entwicklung,
Produktion, Vertrieb und Vermarktung von Animations- und Live
Action-Programmen. Der Programmkatalog der Gruppe umfasst ca. 2.300
Episoden und beinhaltet so bekannte Themen wie "Lizzie McGuire", "Mia and
me(R)", "Tip the Mouse", "Miffy and Friends", "Rainbow Fish", "Conni" oder
"Something Else".
Seit Juli 2007 ist die m4e AG im Entry Standard der Frankfurter Börse
gelistet (ISIN: DE000A0MSEQ3). Zur Unternehmensgruppe gehören die Tex-ass
Textilvertriebs GmbH, die Telescreen B.V., die m4e Television GmbH, die
Joint Venture Unternehmen Hahn & m4e Productions GmbH und YEP! TV Betriebs
GmbH & Co. KG, sowie die m4e Licensing & Merchandising, eine
Full-Service-Agentur/Division, zu deren Portfolio bekannte internationale
Marken wie z.B. "Tobot" oder "Beyblade" zählen.
m4e Gruppe - wichtigste Fakten:
- Die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand
- Programmportfolio mit ca. 2.300 Episoden bester Kinder- und
Familienunterhaltung
- Preisgekrönte Serien in über 150 Ländern weltweit
- Neue Themen in Entwicklung/Produktion: "Mia and me(R)" (Staffel 3,
Kinofilm), "Wissper", "Atchoo!", "Me, Mum & Mystery" und viele mehr
Über VIZ Media Europe: /
Mit Sitz in Paris, Frankreich, hat sich VIZ Media Europe (VME) auf das
Management von Entwicklung, Vermarktung und Vertrieb von animierter
Unterhaltung und Graphic Novels (Manga) aus Japan in den Gebieten von
Europa, Mittlerer Osten und Afrika spezialisiert. VME gehört drei der
größten japanischen Urheber, Verlage und Lizenzgeber von Manga und
Animationsinhalten, Shueisa Inc., Shogakukan Inc. und Shogakukan-Shueisha
Productions, Co., Ltd. und ist für die umfangreiche Vermarktung von einigen
der populärsten japanischen Manga und Animations-Marken für Fans jeden
Alters verantwortlich. VME verwaltet eine ganzheitliche Produktlinie
bestehend aus Graphic Novels, Consumer Products, DVD und Musik. Aktuell
beinhaltet das VME Portfolio Themen wie: BLEACH, BLUE EXORCIST, DEATH NOTE,
DORAEMON, HAMTARO, INAZUMA ELEVEN (Frankreich), JEWELPET (Frankreich),
KUROKO'S BASKET, MAGI, RINNE, TENKAI KNIGHTS, TERRAFORMARS, and YO-KAI
WATCH.
Website: www.vizeurope.com - Twitter: twitter.com/VIzMediaEurope
m4e AG: m4e bringt japanisches Topthema 'Yo-Kai Watch' nach Deutschland
10:15 08.10.15
DGAP-News: m4e AG / Schlagwort(e): Sonstiges
m4e AG: m4e bringt japanisches Topthema 'Yo-Kai Watch' nach
Deutschland
08.10.2015 / 10:11
--------------------------------------------------
m4e bringt japanisches Topthema "Yo-Kai Watch" nach Deutschland
m4e AG übernimmt von VIZ Media Europe die Vermarktung des Lizenzphänomens
"Yo-Kai Watch", einer neuen japanischen Anime TV-Serie, in den
deutschsprachigen Ländern.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 8. Oktober 2015: Die populäre japanische Anime
TV-Serie und IP-Phänomen "Yo-Kai Watch" (78 x 30 Minuten), die derzeit
weltweit ins Rampenlicht drängt, steht kurz davor, ihre Erfolgsgeschichte
in Europa fortzusetzen. Das Brand Management und Medienunternehmen m4e AG
(ISIN: DE000A0MSEQ3) hat sich von VIZ Media Europe entsprechende
Vermarktungsrechte gesichert und wird in Kürze damit beginnen ein
umfangreiches Lizenzprogramm zu der Comedy-Adventure TV-Serie in den
deutschsprachigen Gebieten aufzubauen.
Seit seiner Erstausstrahlung bei TV Tokyo im Januar 2014 hat sich "Yo-Kai
Watch" in Japan zu einem der populärsten crossmedialen Franchises aller
Zeiten entwickelt. Die Marke dominiert die Bereiche Fernsehen,
Merchandising, Video Games sowie den Spielzeugmarkt in Japan und generierte
in gerade einmal 20 Monaten einen Handelsumsatz von über 2 Milliarden Euro.
Ein Sender für eine TV-Ausstrahlung der Serie in Deutschland im Jahr 2016
wird in Kürze bekannt gegeben.
"Wir freuen uns auf diese erneute Zusammenarbeit mit VIZ Media Europe und
dass wir die Welt von "Yo-Kai Watch" nach Deutschland bringen können. Diese
übernatürlichen Wesen und die aufregenden Abenteuer von Nate sprechen Jungs
und Mädchen gleichermaßen an. Wir sind überzeugt davon, den großartigen
Erfolg dieses Themas mit Partnern wie Hasbro und Nintendo an unserer Seite
im deutschsprachigen Raum fortführen zu können." sagt Peter Kleinschmidt,
Senior Vice President Brand Management bei m4e.
"In m4e haben wir den perfekten Partner gefunden, um gemeinsam Japans
quotenstärkste Animationsserie und gleichzeitiges Markenphänomen "Yo-Kai
Watch" nach Europa und Deutschland, Österreich und die Schweiz zu bringen.
Wir freuen uns darauf, den außergewöhnlichen Erfolg dieser Marke zusammen
mit m4e weiter auszubauen." fügt Aâdil Tayouga, EMEA Licensing Manager bei
VIZ Media Europe, hinzu.
"Yo-Kai Watch" ist eine Co-Produktion von Level 5, Dentsu und der TV Tokyo
Corporation und spricht Kinder ab 6 Jahren an. Die Geschichte handelt von
einem gewöhnlichen Jungen namens Nate, der eine spezielle Uhr bekommt,
durch die er mysteriöse Wesen, die "Yo-kai" entdeckt. Yo-kai sind überall,
und verursachen kleine Ärgernisse in unserem täglichen Leben. Nate macht
es sich zur Aufgabe herauszufinden, wieso sich die Yo-kai so boshaft
benehmen, in der Hoffnung, sie davon abzubringen. Jedes Mal, wenn Nate ein
Problem zu lösen hat - ein Problem das meist durch einen anderen lästigen
Yo-kai verursacht wurde - benutzt er seine Uhr um freundliche Yo-kai zu
Hilfe zu rufen. Das garantiert viele Abenteuer und jede Menge Spaß, sehr
zur Freude der Millionen von "Yo-Kai Watch" Fans in ganz Japan - und bald
auf der ganzen Welt.
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 8. Oktober 2015
m4e AG - Vorstand
Links:
www.m4e.de
www.vizeurope.com
Über die m4e AG:
Die m4e Gruppe, gegründet 2003, ist ein international agierendes Brand
Management- und Medienunternehmen mit Fokus auf Kinder- und
Familienunterhaltung. m4e AG ist führend in den Bereichen Entwicklung,
Produktion, Vertrieb und Vermarktung von Animations- und Live
Action-Programmen. Der Programmkatalog der Gruppe umfasst ca. 2.300
Episoden und beinhaltet so bekannte Themen wie "Lizzie McGuire", "Mia and
me(R)", "Tip the Mouse", "Miffy and Friends", "Rainbow Fish", "Conni" oder
"Something Else".
Seit Juli 2007 ist die m4e AG im Entry Standard der Frankfurter Börse
gelistet (ISIN: DE000A0MSEQ3). Zur Unternehmensgruppe gehören die Tex-ass
Textilvertriebs GmbH, die Telescreen B.V., die m4e Television GmbH, die
Joint Venture Unternehmen Hahn & m4e Productions GmbH und YEP! TV Betriebs
GmbH & Co. KG, sowie die m4e Licensing & Merchandising, eine
Full-Service-Agentur/Division, zu deren Portfolio bekannte internationale
Marken wie z.B. "Tobot" oder "Beyblade" zählen.
m4e Gruppe - wichtigste Fakten:
- Die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand
- Programmportfolio mit ca. 2.300 Episoden bester Kinder- und
Familienunterhaltung
- Preisgekrönte Serien in über 150 Ländern weltweit
- Neue Themen in Entwicklung/Produktion: "Mia and me(R)" (Staffel 3,
Kinofilm), "Wissper", "Atchoo!", "Me, Mum & Mystery" und viele mehr
Über VIZ Media Europe: /
Mit Sitz in Paris, Frankreich, hat sich VIZ Media Europe (VME) auf das
Management von Entwicklung, Vermarktung und Vertrieb von animierter
Unterhaltung und Graphic Novels (Manga) aus Japan in den Gebieten von
Europa, Mittlerer Osten und Afrika spezialisiert. VME gehört drei der
größten japanischen Urheber, Verlage und Lizenzgeber von Manga und
Animationsinhalten, Shueisa Inc., Shogakukan Inc. und Shogakukan-Shueisha
Productions, Co., Ltd. und ist für die umfangreiche Vermarktung von einigen
der populärsten japanischen Manga und Animations-Marken für Fans jeden
Alters verantwortlich. VME verwaltet eine ganzheitliche Produktlinie
bestehend aus Graphic Novels, Consumer Products, DVD und Musik. Aktuell
beinhaltet das VME Portfolio Themen wie: BLEACH, BLUE EXORCIST, DEATH NOTE,
DORAEMON, HAMTARO, INAZUMA ELEVEN (Frankreich), JEWELPET (Frankreich),
KUROKO'S BASKET, MAGI, RINNE, TENKAI KNIGHTS, TERRAFORMARS, and YO-KAI
WATCH.
Website: www.vizeurope.com - Twitter: twitter.com/VIzMediaEurope
15.10.15 14:45
#103
altus
...ist ja ein Ding
Da zuckelt die gute m4e doch heute tatsächlich (mit vergleichsweise hohen Umsätzen) nachrichtenlos (oder steht ein Researchupdate an?) gen Norden.
Sachen gibt´s...
Sachen gibt´s...
17.10.15 12:40
#105
simplify
Die Aktie wird steigen
Die Aktie wird dann steigen, wenn die Pakete, die aus den Hauck & Aufhäusserfonds übernommen wurden abverkauft sind. Das kann noch dauern. Rein von der Newslage her müssen wir hier deutlich höhere Kurse sehen. Es ist doch beruhigend, dass es lediglich an dem Umsatand liegt, dass noch Überbestände abgebaut werden müssen.
18.10.15 10:06
#106
altus
Ich kann mir kaum vorstellen,
das der/die Käufer der am Donnerstag 60.000 Stück ohne jede News gekauft hat (tw. über Icebergorders im Geld) keinen Plan hat.
Ich würde mal sagen, da weiß jemand was er tut. Ein Kleinanleger war´s wohl eher nicht und wer es mit den H&A Stücken aufnimmt ist wohl auch in der Lage den Kurs nach dem Abkauf noch ein wenig weiter nach oben zu führen.
Sieht gut aus...
Ich würde mal sagen, da weiß jemand was er tut. Ein Kleinanleger war´s wohl eher nicht und wer es mit den H&A Stücken aufnimmt ist wohl auch in der Lage den Kurs nach dem Abkauf noch ein wenig weiter nach oben zu führen.
Sieht gut aus...
20.10.15 19:00
#108
Lapismuc
m4e: Kernbereich mit starker Entwicklung
http://www.aktien-global.de/top-artikel/alb_me/...r_entwicklung-3738/
21.10.15 05:55
#109
altus
...derlei wohlwollende Kommentare lese ich länger,
allein dem Kurs hilft´s nicht wirklich auf die Sprünge. Jede Nachfrage wird hier zum Abverkauf genutzt. Die Hauck & Auffhäuser Fonds sind offenbar noch immer auf der Verkaufsseite. Ein Update des Hauses zum Hj.-Ergebnis vermisse ich ebenfalls, wahrscheinlich haben die ihr Interesse verloren und das Coverage beendet...
21.10.15 07:21
#110
Impressor
Brrr ... liest du die Analysen zeitig
:)))
Würde nicht eine wohlwollende Analyse von H&A deren eigenen Abverkauf erleichern? Gerade bei so engen Werten sollte das Interesse im Moment des Verkaufs eigentlich recht hoch sein. Vielleicht kommt ja noch was.
Zum Glück kann der Abverkauf nicht mehr ewig weitergehen. Mittlerweile sind schon ganz ordentliche Stückzahlen über den Tisch gegangen
Lg
Würde nicht eine wohlwollende Analyse von H&A deren eigenen Abverkauf erleichern? Gerade bei so engen Werten sollte das Interesse im Moment des Verkaufs eigentlich recht hoch sein. Vielleicht kommt ja noch was.
Zum Glück kann der Abverkauf nicht mehr ewig weitergehen. Mittlerweile sind schon ganz ordentliche Stückzahlen über den Tisch gegangen
Lg
21.10.15 09:06
#111
altus
"Zum Glück kann der Abverkauf nicht mehr ewig gehe
H&A weist bei einem Fondsvolumen von 4,24 Mio. € noch immer einen m4e Anteil von 11,05% !!! aus.
http://www.haig.lu/Downloads/Public/fondportfolio/FS_LU0100181451.pdf
http://www.haig.lu/Downloads/Public/fondportfolio/FS_LU0100181451.pdf
21.10.15 10:08
#112
Saccard
Der Fond passt nicht zum Unternehmen
Wie passt M4E eigentlich in einen Pharmafonds? Also der Beschreibung passt gar nicht zu den Holdings des Fonds, ist sowas legal?
21.10.15 21:25
#113
Denny Mean
namd
ich denke mal morgen gehts wieder up
da haben einige kurz gezockt paar % mitgenommen
das sollte es aber gewesen sein
da haben einige kurz gezockt paar % mitgenommen
das sollte es aber gewesen sein
22.10.15 14:33
#114
altus
@Saccard
betr. Pharmafonds: Ich vermute auch, dass H&A einfach liquidieren müssen. Die haben zur Kapitalerhöhung wohl den größten Block (angebliche Überzeichnung) in ihre Fonds gesteckt und nun hängen die Stücke schon ewig wie ein Damoklesschwert über der Aktie.
Andererseits gibt es ganz gute Käufe in den letzten 7 Tagen, ich bin gespannt, ob die Bying-Power ausreichen wird.
Andererseits gibt es ganz gute Käufe in den letzten 7 Tagen, ich bin gespannt, ob die Bying-Power ausreichen wird.
22.10.15 14:44
#115
xtriem
Die Aufmerksamkeit steigt hier mE auch an
kannte das Unternehmen bisher gar nicht aber irgendwas tut sich hier.
12.11.15 07:51
#118
simplify
Newsflow
Der Newsflow ist ja hier sehr stark. Nur die Kursentwicklung hält nach wie vor nicht mit. So wie ich das beobachte ist der große Abgeber eben immer noch nicht fertig.
16.11.15 09:30
#119
simplify
Wird immer besser
dpa-AFX: DGAP-News: m4e vergibt 'Tip the Mouse' Pay-TV-Rechte an Disney Junior Latin America (deutsch)
m4e
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.boerse.de/nachrichten/...or-Latin-America-deutsch-/7618340
dpa-AFX: DGAP-News: m4e vergibt 'Tip the Mouse' Pay-TV-Rechte an Disney Junior Latin America (deutsch)
m4e
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.boerse.de/nachrichten/...or-Latin-America-deutsch-/7618340
Moderation
Zeitpunkt: 16.11.15 13:05
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren. Außerdem bitte immer die vollständige Link-URL als Quelle angeben.
Original-Link: http://www.boerse.de/nachrichten/...merica-deutsch-/7618340
Zeitpunkt: 16.11.15 13:05
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nur kurz zitieren. Außerdem bitte immer die vollständige Link-URL als Quelle angeben.
Original-Link: http://www.boerse.de/nachrichten/...merica-deutsch-/7618340
16.11.15 11:10
#120
noidea
M4e
die Aktien erinnert mich an EM-TV. Die waren ähnlich unterwegs.
Die Aktie ist auf jeden Fall sehr interessant. Und wenn Sie nicht die gleichen Fehler machen wie EM-TV, könnte die Kursentwicklung rasant steigen.
Die Aktie ist auf jeden Fall sehr interessant. Und wenn Sie nicht die gleichen Fehler machen wie EM-TV, könnte die Kursentwicklung rasant steigen.
16.11.15 12:20
#121
stromer2015
Was war da noch mit EM-TV ?
Warum sackte damals der Kurs ins bodenlose , waren die Bilanzen gefälscht ?
16.11.15 12:56
#122
noidea
stromer
die bekamen die Größenwahn...Formel 1 Recht gekauft, Muppet Show gekauft usw und alles viel zu teuer............
Aber aus 10.000,-- wurden innerhalb weniger Jahre 1.000.000,-- !!!!
war ne krasse Story
Wer den Absprung verpasst hatte, verlor aber auch wieder alles
Aber aus 10.000,-- wurden innerhalb weniger Jahre 1.000.000,-- !!!!
war ne krasse Story
Wer den Absprung verpasst hatte, verlor aber auch wieder alles
16.11.15 21:38
#124
simplify
Stimmt
Ja der Abgeber aus den liquidierten Hauck & Aufhäusserfonds baut immer noch seine Überbestände ab. Super Kaufchance. Klar wenn wir diese Situation nicht hätten, dann könnten wir deutlichst höher stehen.
21.11.15 15:32
#125
Geldmeister 2014.
M4E: Vor dem Gewinnschub!
Kursziel 5 von Euro am Sonntag.
Bereits 2017 einstelliges KGV von 7 möglich.
EamS Schätzungen:
Gew./Aktie 2017e: 0,45
KGV 2017/Dividende: 7,0/-
EK* je Aktie/KBV: 3,16 /1,0
EK*-Quote: 70,8 %
Kurs/Ziel/Stopp: 3,15/5,0/2,10
Link zum Artikel:
www.finanzen.net/nachricht/aktien/...e-AG-Vor-dem-Gewinnschub-4608543
Meines Erachtens ein sehr gutes Chance Risiko Verhältnis. Somit hohe Wahrscheinlichkeit zeitnah aus dem Seitwärtstrend auszubrechen. Und dann geht es ja bekanntermaßen meistens ziemlich stark und schnell nach oben. Scheint ja bei m4e auch fundamental absolut untermauert zu sein.
Bereits 2017 einstelliges KGV von 7 möglich.
EamS Schätzungen:
Gew./Aktie 2017e: 0,45
KGV 2017/Dividende: 7,0/-
EK* je Aktie/KBV: 3,16 /1,0
EK*-Quote: 70,8 %
Kurs/Ziel/Stopp: 3,15/5,0/2,10
Link zum Artikel:
www.finanzen.net/nachricht/aktien/...e-AG-Vor-dem-Gewinnschub-4608543
Meines Erachtens ein sehr gutes Chance Risiko Verhältnis. Somit hohe Wahrscheinlichkeit zeitnah aus dem Seitwärtstrend auszubrechen. Und dann geht es ja bekanntermaßen meistens ziemlich stark und schnell nach oben. Scheint ja bei m4e auch fundamental absolut untermauert zu sein.