Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
16.10.22 10:58
#56077
kbvler
Muss man nicht verstehen
https://www.aero.de/news-43716/...warnt-Piloten-vor-Stellenabbau.html
In dem Artikel Droht LH Management mit Rauswurf Piloten und andere bei Eurowings. LH Kernairline stellt idR niemand mehr ein
Renteneintritt kommt bei vielen Piloten der Group
Luftverkehr zieht an
https://www.aero.de/news-43708/...f-blickt-optimistisch-auf-2023.html
"Die Auslastung der Passagiermaschinen sei mit 86 Prozent wie in den besten Jahren gewesen. Im kommenden Jahr will Lufthansa 87 Prozent der Vorkrisen-Kapazität anbieten - nach 75 Prozent in diesem Jahr. Aktuell sind laut Spohr bereits 650 der ursprünglich 750 Flugzeuge der Konzernflotte wieder in der Luft."
Also man will von 75% (650 von 750 Jets) auf (87% in 2023 dann 754 jets) erhöhen
Wer soll die 100 Maschinen mehr dann fliegen?
Busfahrer? oder gibt es Piloten wie Sand am Meer auf dem Arbeitsmarkt?
In dem Artikel Droht LH Management mit Rauswurf Piloten und andere bei Eurowings. LH Kernairline stellt idR niemand mehr ein
Renteneintritt kommt bei vielen Piloten der Group
Luftverkehr zieht an
https://www.aero.de/news-43708/...f-blickt-optimistisch-auf-2023.html
"Die Auslastung der Passagiermaschinen sei mit 86 Prozent wie in den besten Jahren gewesen. Im kommenden Jahr will Lufthansa 87 Prozent der Vorkrisen-Kapazität anbieten - nach 75 Prozent in diesem Jahr. Aktuell sind laut Spohr bereits 650 der ursprünglich 750 Flugzeuge der Konzernflotte wieder in der Luft."
Also man will von 75% (650 von 750 Jets) auf (87% in 2023 dann 754 jets) erhöhen
Wer soll die 100 Maschinen mehr dann fliegen?
Busfahrer? oder gibt es Piloten wie Sand am Meer auf dem Arbeitsmarkt?
16.10.22 10:59
#56078
kbvler
Nachtrag
Laut Konzernabschluss 2019
waren über 790 Jets bei LH im EInsatz!!!
waren über 790 Jets bei LH im EInsatz!!!
17.10.22 17:25
#56079
torres1
vorläufige Zahlen
Lufthansa hat im dritten Quartal auf Basis vorläufiger Zahlen einen Konzernumsatz auf 10,1 Milliarden Euro gesteigert (Vorjahr 5,2 Mrd). Das Adjusted Ebit lag bei rund 1,1 Milliarden Euro (Vorjahr 251 Mio). Streiks wirkten sich mit rund 70 Millionen Euro negativ auf das Ergebnis aus. Der Adjusted Free Cash Flowliegt voraussichtlich bei rund 400 Millionen Euro.
Lufthansa: Gehen davon aus 2022 ein Adjusted Ebit von über einer Milliarde Euro erreichen zu können, und erwarten außerdem einen Adjusted Free Cash Flow von über zwei Milliarden Euro.
Lufthansa erhöht die Ergebnis- und Cash-Flow-Prognose für 2022.
vor 8 MinKurznachricht Quelle: stock3
Lufthansa: Gehen davon aus 2022 ein Adjusted Ebit von über einer Milliarde Euro erreichen zu können, und erwarten außerdem einen Adjusted Free Cash Flow von über zwei Milliarden Euro.
Lufthansa erhöht die Ergebnis- und Cash-Flow-Prognose für 2022.
vor 8 MinKurznachricht Quelle: stock3
17.10.22 17:35
#56080
Highländer49
Lufthansa
Lufthansa Group hebt auf Basis vorläufiger Ergebnisse für das dritte Quartal die Prognosen für Ergebnis und Cashflow im Jahr 2022 an
https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/...jahr-2022-an.html
https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/...jahr-2022-an.html
17.10.22 19:04
#56081
kbvler
Highländer dein link...
"Die Netto-Pensionsverbindlichkeiten reduzierten sich aufgrund des weiter gestiegenen Bewertungszinssatzes auf rund 2,1 Milliarden Euro (30. Juni 2022: 2,8 Milliarden Euro)."
Das ist Q3 vor Corona mit 790 Jets
https://investor-relations.lufthansagroup.com/...e/LH-ZB-2019-3-d.pdf
Etwas Weniger Umsatz knapp 10 mrd, und ebit 1,4 MRD loadfactor war 86,3%
hmm mehr Kosten Kerosin, mehr Zinskosten.......
also muss es über Bewertungen oder hedging gehen
Siehe oben 700 mio nur "Gewinn" aus Neubewertung Pensionsrückstellungen
aus Q3/19
"Pensionsrückstellungen 7.914"
und jetzt sollen es 2,1 Mrd sein
Soll jeder selbst sein Urteil darüber fällen
Das ist Q3 vor Corona mit 790 Jets
https://investor-relations.lufthansagroup.com/...e/LH-ZB-2019-3-d.pdf
Etwas Weniger Umsatz knapp 10 mrd, und ebit 1,4 MRD loadfactor war 86,3%
hmm mehr Kosten Kerosin, mehr Zinskosten.......
also muss es über Bewertungen oder hedging gehen
Siehe oben 700 mio nur "Gewinn" aus Neubewertung Pensionsrückstellungen
aus Q3/19
"Pensionsrückstellungen 7.914"
und jetzt sollen es 2,1 Mrd sein
Soll jeder selbst sein Urteil darüber fällen
17.10.22 19:30
#56082
SARASOTA
@kbvler: ist doch völlig egal!
Jetzt legst den Chart von Deiner Nas über den Chart von der Lufthansa, merkst was ?
17.10.22 19:53
#56083
Advamillionär
@kbvler: Welches Problem hast Du...
...eigentlich mit der Lufthansa? Ganz ehrlich, der Mist von Dir hier nervt langsam!
Gruß vom
Advamillionär
Gruß vom
Advamillionär
17.10.22 22:37
#56084
SARASOTA
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 18.10.22 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 18.10.22 10:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation
17.10.22 23:52
#56085
Randfigur
GD 200 letzter großer Widerstand
Die guten Fundamentaldaten werden demnächst auch im Kurs zu sehen sein.
19.10.22 09:17
#56086
BetterbeLong
Lufthansa
Schön bullischer Aufwärtstrend - Erholung. Der CEO macht gute Arbeit mit seiner Bilanztrickserei.
19.10.22 09:53
#56087
kbvler
Kühne
hat AUfsischtsratssitz
nur will er Sitz im Prüfungsausschuss............................wurde auch mal Zeit
nur will er Sitz im Prüfungsausschuss............................wurde auch mal Zeit
20.10.22 12:26
#56089
kbvler
Mal was gutes
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...-pro-tag-seit-1998/
1/3 nur noch Deutschland bei Ticketverkauf - viel USA und Asien
Was ich nicht verstehe - Personal!!!!
WIll 1000 einstellen was bei 100.000 Gesamtpersonal ein Witz ist
um die "Produktion" auf 85% hochzufahren von ca 75%
ALso 1% mehr Personal um weit über 10% mehr Paxe zu machen?
1/3 nur noch Deutschland bei Ticketverkauf - viel USA und Asien
Was ich nicht verstehe - Personal!!!!
WIll 1000 einstellen was bei 100.000 Gesamtpersonal ein Witz ist
um die "Produktion" auf 85% hochzufahren von ca 75%
ALso 1% mehr Personal um weit über 10% mehr Paxe zu machen?
20.10.22 17:25
#56090
Randfigur
@56089
Warum diese Prozentrechnung? Die frage ist doch, wo wird dringend Personal benötigt? Piloten werden es vermutlich nicht sein.
20.10.22 18:07
#56091
kbvler
Randifugrder war gut
Verrate mir mal OHNE Piloten - wie du das FLugangebot dann um über 10% steigern willst?
Hatten die Urlaub und Kurzarbeit die letzten WOchen?
Oder soll der Busfahrer vom Zubringerbus den FLieger dann lenken?
Hatten die Urlaub und Kurzarbeit die letzten WOchen?
Oder soll der Busfahrer vom Zubringerbus den FLieger dann lenken?
20.10.22 18:18
#56092
kbvler
hier der richtige link
https://www.aero.de/news-43748/...-Angebot-auch-nicht-kuenstlich.html
"Im vergangenen Sommer mussten sie jeden zehnten geplanten Flug absagen, weil an verschiedenen Stellen Personal fehlte. Wie wird es im kommenden Jahr?
In diesem Jahr bieten wir im Schnitt rund 75 Prozent der Kapazität des Jahres 2019 - im kommenden Jahr werden es im Schnitt etwa 85 Prozent sein. Und das wird schon alle Beteiligten der Industrie an die Grenzen dessen bringen, was sie bewältigen können. Die Flughäfen müssen kräftig einstellen, die Flugsicherung muss mit zusätzlichen Flugbewegungen zurechtkommen.
Wir selbst stellen derzeit 1.000 neue Mitarbeiter pro Monat ein. Das ist auch das Maximale, was wir bewerkstelligen können. Und auch die geparkten Flugzeuge zurückzuholen, bedeutet viele Millionen Arbeitsstunden, die von Spezialisten geleistet werden müssen, die wegen der weltweit hohen Nachfrage nach Flugzeugwartung denkbar knapp sind."
von 75 auf 85 Prozent sind nun mal 16% Steigerung
und 1000 Miatrbeiter bei 100.000....selbst auf 60.000 ist halt verdammt wenig
nicht vergessen, was die letzten 2 Jahre gemacht wurde
https://kuendigungsanwalt.de/downloads/...willigenprogramm-kabine.pdf
https://www.aero.de/news-42643/Lufthansa-kuendigt-240-Piloten.html
ja Germanwings gbit es nicht mehr - aber wenn CEO SPohr von Zahlen 2019 vergleicht - da gab es Germanwings
https://www.aerotelegraph.com/...-400-freiwillige-abgaenge-im-cockpit
"Im vergangenen Sommer mussten sie jeden zehnten geplanten Flug absagen, weil an verschiedenen Stellen Personal fehlte. Wie wird es im kommenden Jahr?
In diesem Jahr bieten wir im Schnitt rund 75 Prozent der Kapazität des Jahres 2019 - im kommenden Jahr werden es im Schnitt etwa 85 Prozent sein. Und das wird schon alle Beteiligten der Industrie an die Grenzen dessen bringen, was sie bewältigen können. Die Flughäfen müssen kräftig einstellen, die Flugsicherung muss mit zusätzlichen Flugbewegungen zurechtkommen.
Wir selbst stellen derzeit 1.000 neue Mitarbeiter pro Monat ein. Das ist auch das Maximale, was wir bewerkstelligen können. Und auch die geparkten Flugzeuge zurückzuholen, bedeutet viele Millionen Arbeitsstunden, die von Spezialisten geleistet werden müssen, die wegen der weltweit hohen Nachfrage nach Flugzeugwartung denkbar knapp sind."
von 75 auf 85 Prozent sind nun mal 16% Steigerung
und 1000 Miatrbeiter bei 100.000....selbst auf 60.000 ist halt verdammt wenig
nicht vergessen, was die letzten 2 Jahre gemacht wurde
https://kuendigungsanwalt.de/downloads/...willigenprogramm-kabine.pdf
https://www.aero.de/news-42643/Lufthansa-kuendigt-240-Piloten.html
ja Germanwings gbit es nicht mehr - aber wenn CEO SPohr von Zahlen 2019 vergleicht - da gab es Germanwings
https://www.aerotelegraph.com/...-400-freiwillige-abgaenge-im-cockpit
20.10.22 21:32
#56093
kbvler
zum Thema Personal
WO Ceo SPohr meint die Piloten müssten ANgst haben um ihre Jobs
https://www.aero.de/news-43741/...t-Pilotenausbildung-wieder-auf.html
https://www.aero.de/news-43741/...t-Pilotenausbildung-wieder-auf.html
21.10.22 17:36
#56094
SARASOTA
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 22.10.22 12:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.10.22 12:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
25.10.22 08:54
#56095
kbvler
Was für ein Krampf
Lufthansa - meine Meinung - könnte viel besser da stehen.
https://www.aero.de/news-43778/...lt-Mitarbeitern-Anwerbepraemie.html
Nun sind es 1000 neue EInstellungen pro Monat - siehe 1-2 WOchen zuvor den Link was CEO SPohr sagte.........
AUch Swiss - sieht man die EInigung und das wieder Swiss den Tarifvertrag gekündigt hat und mit wie wenig sich Arbeitnehmer zufrieden geben........das sie dafür sogar Streikandrochungen machen mussten.......
"Bei dem Streit geht es um den Gesamtarbeitsvertrag (GAV), welche die Swiss mit den Piloten im Februar 2021 auf Ende März 2022 gekündigt hatte."
"In den Verhandlungen haben sich die Parteien zudem auf 2,0 Prozent Teuerungsausgleich und 2,3 Prozent Lohnerhöhung geeinigt."
https://www.aero.de/news-43775/Swiss-erzielt-Einigung-mit-Piloten.html
https://www.aero.de/news-43778/...lt-Mitarbeitern-Anwerbepraemie.html
Nun sind es 1000 neue EInstellungen pro Monat - siehe 1-2 WOchen zuvor den Link was CEO SPohr sagte.........
AUch Swiss - sieht man die EInigung und das wieder Swiss den Tarifvertrag gekündigt hat und mit wie wenig sich Arbeitnehmer zufrieden geben........das sie dafür sogar Streikandrochungen machen mussten.......
"Bei dem Streit geht es um den Gesamtarbeitsvertrag (GAV), welche die Swiss mit den Piloten im Februar 2021 auf Ende März 2022 gekündigt hatte."
"In den Verhandlungen haben sich die Parteien zudem auf 2,0 Prozent Teuerungsausgleich und 2,3 Prozent Lohnerhöhung geeinigt."
https://www.aero.de/news-43775/Swiss-erzielt-Einigung-mit-Piloten.html
25.10.22 11:56
#56096
kbvler
Naja
https://www.aero.de/news-43779/...t-die-Reaktivierung-einer-A380.html
5-6 will SPohr reaktivieren von 14
6 gehen in Zahlung für neue A 350
Was mit den restlichen 2-3 passieren soll - keine INfo....also weiter rumstehen und Geld kosten.
Verkaufen? geht anscheinend NOCH nicht da Verkaufserlös nicht erzielbar zum Buchwert
5-6 will SPohr reaktivieren von 14
6 gehen in Zahlung für neue A 350
Was mit den restlichen 2-3 passieren soll - keine INfo....also weiter rumstehen und Geld kosten.
Verkaufen? geht anscheinend NOCH nicht da Verkaufserlös nicht erzielbar zum Buchwert
25.10.22 13:00
#56097
123456a
So so Herr kbvler....
Wenn Sie irgendwelche Informationen zu der LH benötigen, dann schreiben Sie doch Mal die IR an.
Da bekommen Sie sicher Ihre Info anstatt hier Ihre Thesen zu veröffentlichen.
Da bekommen Sie sicher Ihre Info anstatt hier Ihre Thesen zu veröffentlichen.
27.10.22 08:01
#56098
torres1
Lufthansa Zahlen 3. Quartal
Lufthansa erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €10,06 Mrd (VJ: €5,20 Mrd, vorläufig: €10,1 Mrd), ein Ebit (bereinigt) von €1,132 Mrd (VJ: €251 Mio), einen bereinigten Free Cashflow von €410 Mrd (VJ: €43 Mio, vorläufig: €400 Mio) und einen Nettogewinn von €809 Mio (VJ: -72 Mio). Im Ausblick sieht sich das Unternehmen auf Kurs zu Mittelfristzielen für 2024.
Quelle: stock3 https://stock3.com
Quelle: stock3 https://stock3.com
27.10.22 09:13
#56099
isostar100
schön
staatshilfen zurückzahlen ist super.
als nächstes bitte die versprochene und dann kurzfristige einbehaltene dividende von 2020 an die aktionäre nachreichen…
als nächstes bitte die versprochene und dann kurzfristige einbehaltene dividende von 2020 an die aktionäre nachreichen…
27.10.22 09:50
#56100
Randfigur
Rosige Zeiten stehen bevor
Olala,
- Cargo mit Ausbilck auf neuen Rekordgewinn für das lfd. Jahr
- Technik läuft auch wie geschnitten Brot.
- Zurückzahlen der Staatshilfen.
- deutlich steigende Ticketpreise machen die Kassen voll
- Pandemie abgehackt
etc.
Sehr schöner Ausblick
- Cargo mit Ausbilck auf neuen Rekordgewinn für das lfd. Jahr
- Technik läuft auch wie geschnitten Brot.
- Zurückzahlen der Staatshilfen.
- deutlich steigende Ticketpreise machen die Kassen voll
- Pandemie abgehackt
etc.
Sehr schöner Ausblick