Luftfahrt nach COVID-19 und im Wandel weg vom Öl
01.10.20 15:00
#1
Tom1313
Luftfahrt nach COVID-19 und im Wandel weg vom Öl
Ich möchte hier ein neues Forum zu Airbus aufmachen, welches zwei Schwerpunkte behandelt:
1. kurzfristig: Welche Chancen gibt es für die Luftfahrt nach COVID-19? Wie lange dauert es, bis man auf das 2019er Niveau retour kommt? Hat Boeing nach dem 737 MAX Desaster noch das Vertrauen der Kunden oder gibt es in weiterer Folge neue Großaufträge für Airbus?
2. langfristig: Im Automobilsektor stellen sich alle die Frage: Elektro oder Wasserstoff? Wie sieht es im Luftfahrtsektor aus? Batterien werden wohl zu groß und schwer sein, Wasserstoff zu gefährlich? Aktuell ist wohl Wasserstoff in der Pole Position: https://www.umweltperspektiven.ch/...2035-wasserstoff-flugzeug-bauen/
Ich persönlich bin in Airbus investiert und ein großer Wasserstoff Freund. Deshalb habe ich Hexagon hier hinzugenommen, da man mit seinen Behältern einen großen Anteil an der Neuausrichtung der weltweiten Mobilität haben könnte. Eine Zusammenarbeit mit Airbus wäre natürlich ein toller Meilenstein und würde der Firma weiter Auftrieb geben.
1. kurzfristig: Welche Chancen gibt es für die Luftfahrt nach COVID-19? Wie lange dauert es, bis man auf das 2019er Niveau retour kommt? Hat Boeing nach dem 737 MAX Desaster noch das Vertrauen der Kunden oder gibt es in weiterer Folge neue Großaufträge für Airbus?
2. langfristig: Im Automobilsektor stellen sich alle die Frage: Elektro oder Wasserstoff? Wie sieht es im Luftfahrtsektor aus? Batterien werden wohl zu groß und schwer sein, Wasserstoff zu gefährlich? Aktuell ist wohl Wasserstoff in der Pole Position: https://www.umweltperspektiven.ch/...2035-wasserstoff-flugzeug-bauen/
Ich persönlich bin in Airbus investiert und ein großer Wasserstoff Freund. Deshalb habe ich Hexagon hier hinzugenommen, da man mit seinen Behältern einen großen Anteil an der Neuausrichtung der weltweiten Mobilität haben könnte. Eine Zusammenarbeit mit Airbus wäre natürlich ein toller Meilenstein und würde der Firma weiter Auftrieb geben.
253 Postings ausgeblendet.
02.03.22 06:54
#265
Armasar
Gründe gibt's schon...
https://www.marketscreener.com/quote/stock/...ctor-isolated-39632867/
Airbus wird nun aus Russland bestellte Flieger nicht mehr ausliefern können und bereits ausgelieferte Flugzeuge nicht bezahlt bekommen. Sie müssen nun zügig darüber aufklären wie hoch die Belastung daraus ausfällt.
Airbus wird nun aus Russland bestellte Flieger nicht mehr ausliefern können und bereits ausgelieferte Flugzeuge nicht bezahlt bekommen. Sie müssen nun zügig darüber aufklären wie hoch die Belastung daraus ausfällt.
07.03.22 19:27
#267
Highländer49
Airbus
Airbus meldet Aktienrückkauftransaktionen 28. Februar bis 3. März 2022
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-03/5543188…
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-03/5543188…
21.03.22 09:31
#270
Menschlein
Neuer Absturz einer 737
China: Boeing 737 der Fluggesellschaft China Eastern mit 133 Menschen an Bord nahe der Stadt Wuzhou abgestürzt, wie der staatliche Fernsehsender CCTV berichtet.
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
11.04.22 12:25
#274
Highländer49
Airbus
Flugzeugfinanzierer BOC bestellt 80 Airbus-Jets
https://www.ariva.de/news/...rer-boc-bestellt-80-airbus-jets-10091828
https://www.ariva.de/news/...rer-boc-bestellt-80-airbus-jets-10091828
11.04.22 15:54
#275
logall
https://www.ariva.de/news/goldman-belsst-airbus-au
https://www.ariva.de/news/...uf-conviction-buy-list-ziel-178-10091661
04.05.22 18:01
#276
Highländer49
Airbus
Airbus meldet Ergebnisse für das erste Quartal (Q1) 2022
https://www.airbus.com/en/newsroom/press-releases/...-q1-2022-results
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?
https://www.airbus.com/en/newsroom/press-releases/...-q1-2022-results
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?