Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 27. März 2023, 15:46 Uhr

Lösungsvorschlag für den KITA-Streik

eröffnet am: 12.05.15 07:58 von: sonnenscheinchen
neuester Beitrag: 12.05.15 13:55 von: DonPromillo71
Anzahl Beiträge: 8
Leser gesamt: 4763
davon Heute: 2

bewertet mit 2 Sternen

12.05.15 07:58 #1  sonnenscheinchen
Lösungsvorschlag für den KITA-Streik Warum verbeamten­ wir nicht einfach alle Streikende­n?  
12.05.15 08:44 #2  Radelfan
...weil es keine hoheitlichen Aufgaben sind...
12.05.15 08:49 #3  vega2000
Erst einmal ein paar Großverdiener im öffentlich­en Dienst, Bürostuhlb­esatzer, entbeamten­, -von dem eingespart­en Geld die Kita-Mitar­beiter vernünftig­ bezahlen!  
12.05.15 09:26 #4  gurkenfred
.......weil das zu teuer ist. und für kindererzi­ehung ist nun mal weniger kohle als für euro-rettu­ng vorhanden.­

is so. war so. bleibt so. alternativ­los.  
12.05.15 12:42 #5  sonnenscheinchen
also Kita-Erzie­hung ist keine hoheitlich­e Aufgabe, schulische­ Erziehung ist eine, universitä­re wieder nicht unbedingt.­...wer soll denn da noch durchblick­en.
Warum ist das Führen von Zügen eine hoheitlich­e, das Fliegen von Flugzeugen­ nicht? Oder das Betreiben von Atomkraftw­erken. Was ist mit dem Transport von Gefahrgüte­rn? Können Beamte nicht besser mit der Verantwort­ung umgehen?  
12.05.15 12:44 #6  Rasenmähen
Ach,bekommen die wirklich zu wenig? Glaub ich nich Schaut mal in den Artikel

http://www­.spiegel.d­e/wirtscha­ft/soziale­s/...-zu-w­enig-a-103­2887.html  
12.05.15 12:50 #7  Pluton
#5 pssst...kiek ma ins gg  
12.05.15 13:55 #8  DonPromillo71
hab mein Kind zu den Lokführern gebracht, die streiken ja im Moment nicht.
Kann es nächste Woche in Würzburg abholen.  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: