Löschung
eröffnet am: | 02.12.22 20:58 von: | USBDriver |
neuester Beitrag: | 03.12.22 05:59 von: | Zeitungsleser74 |
Anzahl Beiträge: | 9 | |
Leser gesamt: | 1942 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
02.12.22 20:58
#1
USBDriver
Löschung
Moderation
Zeitpunkt: 03.12.22 12:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 03.12.22 12:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
02.12.22 21:41
#2
USBDriver
Was die gemacht hatten, ja
Soll ich das mit Blümchen schön reden?
Wir sind hier alle auf Ariva, damit voneinander profitieren können können, wenn wir was weitergeben und sehen.
Das war der Grundgedanke für die Foren.
Wenn du dann über Ariva kaufen und verkaufen kannst, dann profitiert Ariva davon.
Eigentlich müsste Ariva dankbar sein, wenn man Links zu einer Firma hineinstellt, die durch einen Megavertrag um 20% für 4 Jahre wächst.
Wir sind hier alle auf Ariva, damit voneinander profitieren können können, wenn wir was weitergeben und sehen.
Das war der Grundgedanke für die Foren.
Wenn du dann über Ariva kaufen und verkaufen kannst, dann profitiert Ariva davon.
Eigentlich müsste Ariva dankbar sein, wenn man Links zu einer Firma hineinstellt, die durch einen Megavertrag um 20% für 4 Jahre wächst.
02.12.22 21:45
#3
MoSalah
Wie ist denn der Name dieser tollen Firma?
Es ist echt schlimm, dass User so etwas melden.
Da alle die nicht Grün, Links oder Sozialistisch gepolt sind heute mit dem N-Wort betitelt werden,
hättest du dir diese Anmerkung allerdings sparen können.
Sag doch zukünftig besser: "Meine Beiträge wurden von Skeptikern linksrotgrüner Ideologie gemeldet"!
Da alle die nicht Grün, Links oder Sozialistisch gepolt sind heute mit dem N-Wort betitelt werden,
hättest du dir diese Anmerkung allerdings sparen können.
Sag doch zukünftig besser: "Meine Beiträge wurden von Skeptikern linksrotgrüner Ideologie gemeldet"!
02.12.22 21:46
#4
USBDriver
Übrigens war es nicht das 1 mal
Das geht schon eine ganze Weile so.
Irgendwann reißt mal der Geduldsfaden.
Irgendwann reißt mal der Geduldsfaden.
02.12.22 21:50
#5
USBDriver
Der Name
Die Firma ist ihrem Segment der Marktführer.
Daqo new Energy wkn A1KAFV
Daqo new Energy wkn A1KAFV
02.12.22 21:53
#6
USBDriver
Bis dann
Wenn ich was sehe, werde weiter einen neuen Thread aufmachen und nicht einen toten Dinosaurierthread beleben, wo nach dem Weg in der Steinzeit gefragt wurde. Börse geht um das jetzige Zeitalter.
02.12.22 23:03
#7
goldik
#1 Ich würd's begrüßen, wenn Du noch mal
erläutern könntest, ob Du nicht mit den "Nazis" kollabieren, oder kollaborieren müsstest...
Vom Rest hab' ich nix verstanden, außer daß Du eine obskure Firma empfiehlst.
Vom Rest hab' ich nix verstanden, außer daß Du eine obskure Firma empfiehlst.
03.12.22 02:25
#8
Timchen
er ist wohl eher mit der
osteuropäischen Putzfrau von Ariva an einander gekommen, die das Börsenboard
aufzuräumen hat.
Das sollte man nicht persönlich nehmen oder auf das Unternehmen beziehen.
Sie kennt vermutlich weder die Firma noch die Region Xinjiang, wo die uigurische Minderheit
Chinas lebt.
Bei Unklarheiten kann man auch bei Fachleuten im Aussenministerium oder Wirtschaftsministerium
nachfragen, bevor es einem geht wie mit den russischen Aktien (z.B. Gazprom).
aufzuräumen hat.
Das sollte man nicht persönlich nehmen oder auf das Unternehmen beziehen.
Sie kennt vermutlich weder die Firma noch die Region Xinjiang, wo die uigurische Minderheit
Chinas lebt.
Bei Unklarheiten kann man auch bei Fachleuten im Aussenministerium oder Wirtschaftsministerium
nachfragen, bevor es einem geht wie mit den russischen Aktien (z.B. Gazprom).
03.12.22 05:59
#9
Zeitungsleser74
Daqo New Energy Corp. (DQ)
Ist ja auch keine Aktie, sondern lediglich ein ADR.
"Während eine Aktie selbst einen Sachwert darstellt, so gilt ein ADR als Finanzprodukt. Damit sind die Rechte und Pflichten des Aktienkaufs hier nicht mehr relevant. Dies birgt Risiken für den Anleger."
"Während eine Aktie selbst einen Sachwert darstellt, so gilt ein ADR als Finanzprodukt. Damit sind die Rechte und Pflichten des Aktienkaufs hier nicht mehr relevant. Dies birgt Risiken für den Anleger."