Vulcan Energy Resources
WKN: A2PV3A / ISIN: AU0000066086Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer?
eröffnet am: | 31.07.20 10:31 von: | deutlich |
neuester Beitrag: | 18.08.22 11:27 von: | Schlussmitderlüge |
Anzahl Beiträge: | 2262 | |
Leser gesamt: | 386389 | |
davon Heute: | 736 | |
bewertet mit 3 Sternen |
||
|
31.07.20 10:31
#1
deutlich
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer?
https://www.geothermie-landau.de/artikel/...ung-aus-tiefenwasser.html
2236 Postings ausgeblendet.
09.08.22 00:26
#2238
FredoTorpedo
dieser Spiegel-Artikel könnte
den heutigen kleinen Sprung verursacht haben
https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/...41bb-8eb6-4db5a42fdba7
https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/...41bb-8eb6-4db5a42fdba7
09.08.22 07:50
#2239
ShareStock
LGES bestellt Lithium bei Vulcan Energy
https://www.electrive.net/2022/01/31/...ch-lithium-bei-vulcan-energy/
Zitat: "Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller wird der nun abgeschlossenen finalen Vereinbarung zufolge während der zunächst fünfjährigen Laufzeit des Vertrags ab 2025 zwischen 41.000 und 50.000 Tonnen Lithiumhydroxid in Batteriequalität von Vulcan kaufen."
und hat den Bau einer neuen Produktionsstätte in Europa bekannt gegeben.
Zitate: "Das neue Werk ist Teil der Unternehmensstrategie die Massenproduktion von 4680er Zellen sicherstellen und den Markt in diesem Segment anzuführen."
"Das Unternehmen beabsichtigt, seine Produktionskapazität bis 2025 auf mehr als 100 Gigawattstunden (GWh) zu steigern, indem es seine Batterieproduktionskapazität in Europa deutlich erhöht."
Zitat: "Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller wird der nun abgeschlossenen finalen Vereinbarung zufolge während der zunächst fünfjährigen Laufzeit des Vertrags ab 2025 zwischen 41.000 und 50.000 Tonnen Lithiumhydroxid in Batteriequalität von Vulcan kaufen."
und hat den Bau einer neuen Produktionsstätte in Europa bekannt gegeben.
Zitate: "Das neue Werk ist Teil der Unternehmensstrategie die Massenproduktion von 4680er Zellen sicherstellen und den Markt in diesem Segment anzuführen."
"Das Unternehmen beabsichtigt, seine Produktionskapazität bis 2025 auf mehr als 100 Gigawattstunden (GWh) zu steigern, indem es seine Batterieproduktionskapazität in Europa deutlich erhöht."
09.08.22 15:02
#2241
ShareStock
Lithium im Oberrheingraben
"Das mineralreiche Thermalwasser im Untergrund des Oberrheingrabens bietet neben der Gewinnung von Wärme und Strom zusätzlich eine Chance, den Bodenschatz Lithium zu heben..."
"Es wäre daher ein großer Gewinn, wenn es gelänge, das Alkalimetall in Deutschland unter Einhaltung aller nötigen Schutzmaßnahmen und Sozialstandards abzubauen."
"Bevor Bohrungen zur Thermalwassererschließung beauftragt werden können, muss zunächst eine fundierte Kenntnis des geologischen Untergrundaufbaus bis in mehrere Kilometer Tiefe hergestellt werden."
Zitate: "Bei dem Projekt geht es primär darum, die Potenziale der Geothermie in der Region zu nutzen."
"Das mineralreiche Thermalwasser im Untergrund des Oberrheingrabens bietet neben der Gewinnung von Wärme und Strom zusätzlich eine Chance, den Bodenschatz Lithium zu heben..."
"Es wäre daher ein großer Gewinn, wenn es gelänge, das Alkalimetall in Deutschland unter Einhaltung aller nötigen Schutzmaßnahmen und Sozialstandards abzubauen."
"Bevor Bohrungen zur Thermalwassererschließung beauftragt werden können, muss zunächst eine fundierte Kenntnis des geologischen Untergrundaufbaus bis in mehrere Kilometer Tiefe hergestellt werden."
11.08.22 07:56
#2242
ShareStock
Der Lithium-Bedarf wächst
"Zwar steckt das Unternehmen noch in den Kinderschuhen, eine Reihe von Abnahmeverträgen lässt allerdings hoffen: Allein der Automobilgigant Stellantis, zu dem unter anderem Peugeot, Citroen, Fiat und Opel gehören, hat sich kürzlich mit 50 Millionen Euro an Vulcan Energy beteiligt."
"Auch andere Größen wie LG Energy Solution oder Volkswagen haben Abnahmeverträge für Vulcans zukünftige Produktion geschlossen, wie PV Magazine berichtet."
"Die IEA rechnet damit, dass sich der Bedarf an Lithium bis zum Jahr 2040 um den Faktor 42 vervielfachen wird."
Zitate: "Vulcan Energy, ein Unternehmen, das Lithium aus dem Thermalwasser des Oberrheingrabens holen möchte, gilt als einer der vielversprechendsten Akteure."
"Zwar steckt das Unternehmen noch in den Kinderschuhen, eine Reihe von Abnahmeverträgen lässt allerdings hoffen: Allein der Automobilgigant Stellantis, zu dem unter anderem Peugeot, Citroen, Fiat und Opel gehören, hat sich kürzlich mit 50 Millionen Euro an Vulcan Energy beteiligt."
"Auch andere Größen wie LG Energy Solution oder Volkswagen haben Abnahmeverträge für Vulcans zukünftige Produktion geschlossen, wie PV Magazine berichtet."
"Die IEA rechnet damit, dass sich der Bedarf an Lithium bis zum Jahr 2040 um den Faktor 42 vervielfachen wird."
11.08.22 08:17
#2243
ShareStock
Stadtwerke suchen nach Lithium im Oberrheingraben
"Mit den Plänen zur Lithiumgewinnung aus dem Thermalwasser des Oberrheingrabens sind die beiden Stadtwerke bekanntlich nicht alleine."
"Das deutsch-australische Unternehmen Vulcan Energy plant Ähnliches und hat Anfang des Jahres fünf Explorationslizenzen im Oberrheingraben erhalten."
"Erst Ende Juli wurde bekannt, dass Vulcan Energy das Lizenz-Gebiet erweitert und auch die Freigabe für sogenannte 3D-Seismik erhalten hat."
Mitteilung der Stadtwerke:
https://www.stadtwerke-speyer.de/de/Ueber-uns/...Lithium_1078262.html
Quotes: "Die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt haben die Bewilligung eines Aufsuchungsantrags für die Gewinnung von Lithium aus Thermalwasser erhalten."
"Mit den Plänen zur Lithiumgewinnung aus dem Thermalwasser des Oberrheingrabens sind die beiden Stadtwerke bekanntlich nicht alleine."
"Das deutsch-australische Unternehmen Vulcan Energy plant Ähnliches und hat Anfang des Jahres fünf Explorationslizenzen im Oberrheingraben erhalten."
"Erst Ende Juli wurde bekannt, dass Vulcan Energy das Lizenz-Gebiet erweitert und auch die Freigabe für sogenannte 3D-Seismik erhalten hat."
Mitteilung der Stadtwerke:
https://www.stadtwerke-speyer.de/de/Ueber-uns/...Lithium_1078262.html
11.08.22 08:35
#2244
ShareStock
Wo stehen Lithium-Aktien in 5 Jahren?
https://www.fool.de/2022/08/07/...-lithium-aktien-in-5-jahren-stehen/
Zitate: "Zwar gibt es geologisch betrachtet mehr als genug Lithium, um die ganze Weltwirtschaft zu elektrifizieren. Aber der Ausbau der Förderung kommt zurzeit nicht hinterher."
"Lithiumfreie Batterietechnologien wie etwa die Eisen-Salz-Batterien von ESS Inc. oder die Natrium-Akkus von CATL sind aus meiner Sicht ein überschätztes Risiko für Lithium-Aktien."
"Gleichzeitig reißen sich Autohersteller zunehmend um die knappen Kapazitäten und steigen in junge Lithium-Aktien wie die deutsche Vulcan Energy Resources (WKN: A2PV3A) ein."
Zitate: "Zwar gibt es geologisch betrachtet mehr als genug Lithium, um die ganze Weltwirtschaft zu elektrifizieren. Aber der Ausbau der Förderung kommt zurzeit nicht hinterher."
"Lithiumfreie Batterietechnologien wie etwa die Eisen-Salz-Batterien von ESS Inc. oder die Natrium-Akkus von CATL sind aus meiner Sicht ein überschätztes Risiko für Lithium-Aktien."
"Gleichzeitig reißen sich Autohersteller zunehmend um die knappen Kapazitäten und steigen in junge Lithium-Aktien wie die deutsche Vulcan Energy Resources (WKN: A2PV3A) ein."
11.08.22 14:16
#2246
tagschlaefer
user 'deutlich' ein lügenbaron?
auffällig seine threaderöffnung zum damaligen tiefstkurs zu ~28ct. mit eher optiomsitischem grundton.
und nun basht er durchgehend die aktie.
klar wird diese klitsche nur durch index-liquidität so oben gehalten (dadurch fällt sie nicht so signifikant), aber immerhin haben hier wohl nicht wenige mind verzehnfacht..
und nun basht er durchgehend die aktie.
klar wird diese klitsche nur durch index-liquidität so oben gehalten (dadurch fällt sie nicht so signifikant), aber immerhin haben hier wohl nicht wenige mind verzehnfacht..
12.08.22 09:59
#2248
ShareStock
Das nächste Kombiprojekt im Oberrheingraben
"Es wäre daher ein großer Gewinn, wenn es gelänge, das Alkalimetall in Deutschland unter Einhaltung aller nötigen Schutzmaßnahmen und Sozialstandards abzubauen", sagte Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler."
"Durch die Gewinnung von Lithium aus der Geothermie könnten sich Deutschland und Europa
"unabhängiger von internationalen Importen machen"."
"Das in Karlsruhe ansässige Unternehmen Vulcan Energie arbeitet schon seit einigen Jahren daran."
Sehenswert ist auch das eingebettete Video im Beitrag:
https://video.golem.de/files/1/1/26446/...raben-vulcan-energie-sd.mp4
Zitate: "Die Stadtwerke von Speyer und Schifferstadt wollen Lithium aus dem Untergrund fördern."
"Es wäre daher ein großer Gewinn, wenn es gelänge, das Alkalimetall in Deutschland unter Einhaltung aller nötigen Schutzmaßnahmen und Sozialstandards abzubauen", sagte Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler."
"Durch die Gewinnung von Lithium aus der Geothermie könnten sich Deutschland und Europa
"unabhängiger von internationalen Importen machen"."
"Das in Karlsruhe ansässige Unternehmen Vulcan Energie arbeitet schon seit einigen Jahren daran."
Sehenswert ist auch das eingebettete Video im Beitrag:
https://video.golem.de/files/1/1/26446/...raben-vulcan-energie-sd.mp4
17.08.22 09:38
#2249
xromanx
Studie:
Studie: Europa muss 74 Milliarden Euro in E-Batterie-Produktion investieren
Mit dem Hochlauf der E-Mobilität muss Europa bis 2030 nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC 74 Milliarden Euro in die Batteriezellfertigung und die Produktion von Rohmaterialien investieren. Die Nachfrage nach Batterien werde bis dahin jedes Jahr um 35 Prozent steigen, sagte Jörn Neuhausen, Direktor bei der Beratung Strategy& im PwC-Firmennetzwerk. Die Wertschöpfungskette werde heute aber von China dominiert. "Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen muss man nicht nur von einer Chance, sondern auch von einer Notwendigkeit für eine größere europäische Batteriezellproduktion sprechen."
In Europa werden den Angaben nach heute fast 30 Prozent der E-Autos gebaut. Trotzdem "werden hier nur 10 Prozent der weltweiten Batteriezellen hergestellt, weniger als 1 Prozent der weltweiten aktiven Materialien (Grafit, Nickel, Lithium, Mangan und Kobalt) produziert und circa 1 Prozent dieser aktiven Materialien verarbeitet", heißt es in einer veröffentlichten PwC-Studie.
Studie: Europa muss 74 Milliarden Euro in E-Batterie-Produktion investieren
Mit dem Hochlauf der E-Mobilität muss Europa bis 2030 nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC 74 Milliarden Euro in die Batteriezellfertigung und die Produktion von Rohmaterialien investieren. Die Nachfrage nach Batterien werde bis dahin jedes Jahr um 35 Prozent steigen, sagte Jörn Neuhausen, Direktor bei der Beratung Strategy& im PwC-Firmennetzwerk. Die Wertschöpfungskette werde heute aber von China dominiert. "Vor dem Hintergrund der geopolitischen Spannungen muss man nicht nur von einer Chance, sondern auch von einer Notwendigkeit für eine größere europäische Batteriezellproduktion sprechen."
In Europa werden den Angaben nach heute fast 30 Prozent der E-Autos gebaut. Trotzdem "werden hier nur 10 Prozent der weltweiten Batteriezellen hergestellt, weniger als 1 Prozent der weltweiten aktiven Materialien (Grafit, Nickel, Lithium, Mangan und Kobalt) produziert und circa 1 Prozent dieser aktiven Materialien verarbeitet", heißt es in einer veröffentlichten PwC-Studie.
17.08.22 12:01
#2252
ShareStock
Nachfrage nach Lithium
https://www.handelsblatt.com/dpa/...oepfung-investieren/28604834.html
Zitate: "In Europa werden den Angaben nach heute fast 30 Prozent der E-Autos gebaut."
"Trotzdem werden hier nur 10 Prozent der weltweiten Batteriezellen hergestellt, weniger als 1 Prozent der weltweiten aktiven Materialien (Graphit, Nickel, Lithium, Mangan und Kobalt) produziert und circa 1 Prozent dieser aktiven Materialien verarbeitet", heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten PwC-Studie."
"Die Nachfrage nach den wichtigsten Materialien - vor allem Lithium, Nickel und Graphit - werde "rasant anwachsen", schreibt Neuhausen."
"Um die europäische Supply Chain für Batterien zu stärken, ist neben dem Aufbau von Gigafactories die Installation von großen Anlagenkapazitäten zur Vorbereitung der notwendigen Batterie-Materialien empfehlenswert."
Batterieprojekte in Europa
https://battery-news.de/index.php/2022/07/01/...-in-europa-juli-2022/
Zitate: "In Europa werden den Angaben nach heute fast 30 Prozent der E-Autos gebaut."
"Trotzdem werden hier nur 10 Prozent der weltweiten Batteriezellen hergestellt, weniger als 1 Prozent der weltweiten aktiven Materialien (Graphit, Nickel, Lithium, Mangan und Kobalt) produziert und circa 1 Prozent dieser aktiven Materialien verarbeitet", heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten PwC-Studie."
"Die Nachfrage nach den wichtigsten Materialien - vor allem Lithium, Nickel und Graphit - werde "rasant anwachsen", schreibt Neuhausen."
"Um die europäische Supply Chain für Batterien zu stärken, ist neben dem Aufbau von Gigafactories die Installation von großen Anlagenkapazitäten zur Vorbereitung der notwendigen Batterie-Materialien empfehlenswert."
Batterieprojekte in Europa
https://battery-news.de/index.php/2022/07/01/...-in-europa-juli-2022/
17.08.22 12:11
#2253
ShareStock
Twitter Vulcan Energy
"Wir liefern Antworten auf beide Fragen: Unabhängige Energie und unabhängigen Rohstoff aus der Region für Europa."
Zitate: "Westliche Staaten wollen die Abhängigkeit von China und Russland in Energie- und Rohstofffragen reduzieren und Lieferketten verlagern."
"Wir liefern Antworten auf beide Fragen: Unabhängige Energie und unabhängigen Rohstoff aus der Region für Europa."
17.08.22 12:28
#2254
ShareStock
Lithium Aktien
"Auch die Aktien vieler anderer Lithiumunternehmen sind infolge der Meldung deutlich gestiegen."
"Wir haben deshalb für verschiedene Lithium Aktien den Eröffnungskurs des 03. August mit dem Kurs des 10. August am späten Nachmittag verglichen."
"Aufgrund der weltweit riesigen Nachfrage nach dem Rohstoff sollte es für heutige Explorationsunternehmen kein Problem darstellen, künftige Produktionsmengen am Markt zu platzieren."
Zitate: "Die Aushandlung neuer Verträge mit deutlich höheren Preisen für Lithium durch Albemarle hat sich auf die gesamte Branche ausgewirkt."
"Auch die Aktien vieler anderer Lithiumunternehmen sind infolge der Meldung deutlich gestiegen."
"Wir haben deshalb für verschiedene Lithium Aktien den Eröffnungskurs des 03. August mit dem Kurs des 10. August am späten Nachmittag verglichen."
"Aufgrund der weltweit riesigen Nachfrage nach dem Rohstoff sollte es für heutige Explorationsunternehmen kein Problem darstellen, künftige Produktionsmengen am Markt zu platzieren."
17.08.22 12:39
#2256
ShareStock
The Motley Fool
https://www.fool.com.au/2022/08/16/...-the-vulcan-energy-share-price/
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Vulcan Energy hat sich die Kommentare in einem Nachhaltigkeitsbericht zu eigen gemacht, der am Montag von FitchSolutions veröffentlicht wurde."
"In dem Bericht heißt es, dass "kohlenstofffreie Lithiumprodukte im Vergleich zu Lithium aus Hartgestein-Minen mit einem Aufschlag verkauft werden"."
"Der Bericht stellt fest, dass westliche Länder bereit sind, mehr für kohlenstofffreies Lithium zu zahlen, da die Umsetzung von Umwelt- und Sozialrichtlinien (ESG) zur Bekämpfung des Klimawandels immer dringlicher wird."
"Dem Bericht zufolge werden westliche Regierungen die Technologie der direkten Lithiumextraktion (DLE) als bevorzugte Produktionsmethode bevorzugen, da sie einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlässt."
https://www.fitchsolutions.com/mining/...ed-pressure-adapt-08-08-2022
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Vulcan Energy hat sich die Kommentare in einem Nachhaltigkeitsbericht zu eigen gemacht, der am Montag von FitchSolutions veröffentlicht wurde."
"In dem Bericht heißt es, dass "kohlenstofffreie Lithiumprodukte im Vergleich zu Lithium aus Hartgestein-Minen mit einem Aufschlag verkauft werden"."
"Der Bericht stellt fest, dass westliche Länder bereit sind, mehr für kohlenstofffreies Lithium zu zahlen, da die Umsetzung von Umwelt- und Sozialrichtlinien (ESG) zur Bekämpfung des Klimawandels immer dringlicher wird."
"Dem Bericht zufolge werden westliche Regierungen die Technologie der direkten Lithiumextraktion (DLE) als bevorzugte Produktionsmethode bevorzugen, da sie einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck hinterlässt."
https://www.fitchsolutions.com/mining/...ed-pressure-adapt-08-08-2022
17.08.22 17:50
#2260
Daxinho
Gesamtmarkt
Hach, wie ich diese Bären einfach liebe. Gute News ohne Ende und dann fällt es mal wieder, so wie der gesamte Markt auch und schon kriechen sie aus ihren Löchern, um Angst und Panik zu verbreiten. Ich hoffe, dass es nochmal unter 5€ fällt, dann lade ich nochmal nach.