Leonardo-Finmeccanica deutlich unterbewertet ?
eröffnet am: | 29.06.20 08:54 von: | Pendulum |
neuester Beitrag: | 17.03.22 18:07 von: | Der Pareto |
Anzahl Beiträge: | 42 | |
Leser gesamt: | 11550 | |
davon Heute: | 3 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
Seite:
![]()
2
|
von 2
|
15.10.20 22:06
#26
Investor2022
Schwierig
Prozess scheint sehr unübersichtlich zu sein. Sta hat ursprünglich Freispruch beantragt, weil den Rechnungslegungsrichtlinien entsprechend gehandelt worden war. Prozess wurde scheinbar auf Beitreiben der Minderheitsaktionären fortgeführt inkl. Geldstrafe. Berufung zumindestens angekündigt. Laut Gesetz muss er wohl nicht zurücktreten und bisher gibt es keine Stellungsnahmen. Die nächsten Tage wird man sehen wie Leonardo reagiert.
Insgesamt schwierige Lage mit einer Vielzahl von Risiken aber auch Chancen. CEO, Verschuldung des Unternehmens und der Abnehmer, Corona, Brexit, American First...
Insgesamt schwierige Lage mit einer Vielzahl von Risiken aber auch Chancen. CEO, Verschuldung des Unternehmens und der Abnehmer, Corona, Brexit, American First...
16.10.20 01:07
#27
bauwi
@ zennie1 Danke! Herrn Profumo
hätte ich solcherlei Manipulationen nicht zugetraut. Doch, da sieht man mal wieder!
Ob ich investiert bleibe, mache ich einzig und allein am Kurs fest. Nachdem diese Nachricht nun verdaut sein dürfte, ist es gut möglich, dass sich die Aktie wieder etwas erholt.
Da die Aktie mein derzeit größter Verlustposten ist, ist der Spielraum nicht mehr groß!
Ob ich investiert bleibe, mache ich einzig und allein am Kurs fest. Nachdem diese Nachricht nun verdaut sein dürfte, ist es gut möglich, dass sich die Aktie wieder etwas erholt.
Da die Aktie mein derzeit größter Verlustposten ist, ist der Spielraum nicht mehr groß!
16.10.20 10:09
#28
tiffany123
raus
Ich bin gestern zu 4,74 raus. Der Langfristchart ist eine einzige Katastrophe.
Vielen Dank für den Hinweis, daß Signore Profumo Vorstandsvorsitzender ist.
Ich hab das nicht gewußt und bin sofort nach diesem Hinweis ausgestiegen.
Schade, denn eigentlich bin ich von dem Unternehmen überzeugt...
Aber scheinbar ist da der Wurm drin.
Allen viel Erfolg !
Vielen Dank für den Hinweis, daß Signore Profumo Vorstandsvorsitzender ist.
Ich hab das nicht gewußt und bin sofort nach diesem Hinweis ausgestiegen.
Schade, denn eigentlich bin ich von dem Unternehmen überzeugt...
Aber scheinbar ist da der Wurm drin.
Allen viel Erfolg !
16.10.20 10:25
#29
Starduster
.
Da sieht man mal wieder, ich habe vor meinem Einstieg vorgestern NICHTS von dem Prozess mitbekommen, obwohl ich sogar explizit nach Alessandro Profumo gegoogelt hatte.
Ich kotze.
Anscheinend will Leonardo an ihm festhalten, obwohl Berufung voraussichtlich Jahre dauern wird und ein CEO der mit einem Bein im Knast steht, schlecht fürs Unternehmen ist.
Ich kotze.
Anscheinend will Leonardo an ihm festhalten, obwohl Berufung voraussichtlich Jahre dauern wird und ein CEO der mit einem Bein im Knast steht, schlecht fürs Unternehmen ist.
16.10.20 10:42
#30
Starduster
.
Ok, das war mir auch nicht klar und wird mir für Zukunft eine Lehre bzgl. italienischer Unternehmen sein.
Profumo is now the fourth Leonardo CEO in recent years to be involved in a trial or police investigation.
https://finance.yahoo.com/news/...o-found-guilty-fraud-205454373.html
Profumo is now the fourth Leonardo CEO in recent years to be involved in a trial or police investigation.
https://finance.yahoo.com/news/...o-found-guilty-fraud-205454373.html
16.10.20 10:48
#31
Starduster
.
Wenn man irgendetwas Positives finden möchte, dann, dass es anscheinend mehr oder minder normal ist, dass der CEO von Leonardo eine Gefängnisstrafe bekommt, so dass der Kapitalmarkt nicht allzu geschockt sein könnte.
Und dass nun alles Negative allmählich im Kurs enthalten sein müsste. Die Insider haben es wahrscheinlich kommen sehen, die Short-Quote ist vergleichsweise hoch.
Und dass nun alles Negative allmählich im Kurs enthalten sein müsste. Die Insider haben es wahrscheinlich kommen sehen, die Short-Quote ist vergleichsweise hoch.
17.10.20 13:39
#32
zennie1
Test des Corona März Tiefs mit Rebound
Wir haben gestern wohl aufgrund der Veröffentlichung der Anklage des CEO's eine wilde Aktienfahrt erlebt (~ 8% Kursschwankungen), haben dabei die Tiefsstände vom März angetastet jedoch steil wieder verlassen können.
Operativ gibt es jedoch einen guten Newsflow, wie z.B. die gestrige Meldung:
https://innovationorigins.com/...on-of-europes-largest-supercomputer/
Damit reiht sich das von Leonardo projektierte Rechenzentrum laut der TOP500 List der größten Rechenzentren (https://www.top500.org/) deutlich in die TOP 100 ein! Ein weiteres Indiz, dass die Buzz Wörter wie AI, deep learning / mashine learning von Leonardo nicht nur Geschwätz sind und mir das Gefühl geben, tatsächlich in ein High-Tech Unternehmen investiert zu sein.
Die operativen News, das stabil laufende Geschäft wie auch der Rebound vom Corona Tief kann man auch als Chance sehen, weiterhin investiert zu bleiben.
1-2 Worte zum CEO: Ein CEO ist für mich ersetzbar. Die Geschäftsbeziehung im Militärbereich sind m.E. eng verflochten und über Jahre gestrickt, daher sollte solch eine negative PR in diesem teils schmutzigen / intransparenten Geschäft keinen großen Einfluss haben...
Operativ gibt es jedoch einen guten Newsflow, wie z.B. die gestrige Meldung:
https://innovationorigins.com/...on-of-europes-largest-supercomputer/
Damit reiht sich das von Leonardo projektierte Rechenzentrum laut der TOP500 List der größten Rechenzentren (https://www.top500.org/) deutlich in die TOP 100 ein! Ein weiteres Indiz, dass die Buzz Wörter wie AI, deep learning / mashine learning von Leonardo nicht nur Geschwätz sind und mir das Gefühl geben, tatsächlich in ein High-Tech Unternehmen investiert zu sein.
Die operativen News, das stabil laufende Geschäft wie auch der Rebound vom Corona Tief kann man auch als Chance sehen, weiterhin investiert zu bleiben.
1-2 Worte zum CEO: Ein CEO ist für mich ersetzbar. Die Geschäftsbeziehung im Militärbereich sind m.E. eng verflochten und über Jahre gestrickt, daher sollte solch eine negative PR in diesem teils schmutzigen / intransparenten Geschäft keinen großen Einfluss haben...
27.10.20 15:22
#34
bauwi
Rebound scheint nicht in Sicht!
Defense hat's schwer. Rheinmetall hatte heute auch einen schlechten Tag.
Noch gebe ich der Aktie etwas Luft.
Noch gebe ich der Aktie etwas Luft.
27.10.20 17:35
#35
bauwi
Märztief ist inzwischen erreicht!
Charttechnisch sieht die Aktie nicht sehr hoffnungsvoll aus.
Doch könnte sich bei besserer Nachrichtenlage eine W-Formation heraus bilden.
Ohnehin halte ich den Titel für überverkauft. Die Kurse werden jedoch woanders -nicht in Deutschland - gebildet.
Doch könnte sich bei besserer Nachrichtenlage eine W-Formation heraus bilden.
Ohnehin halte ich den Titel für überverkauft. Die Kurse werden jedoch woanders -nicht in Deutschland - gebildet.
29.10.20 18:47
#36
bauwi
Italienische Krücke mit erneut höchstem
Tagesverlust! Mann oh Mann - braucht man im Depot so eine Aktie?
Ich meine ja! Denn dann wird man an die Risiken erinnert und kann seinen Verlusttopf auffüllen! LOL
Aber ganz im Ernst - sieht man sich den deutschen, sowie italienischen Aktienmarkt an, kann es einem Angst und Bange werden! Immerhin hat auch Rheinmetall mächtig Federn lassen müssen - obwohl das Unternehmen eine hervorragende Auftragslage hat.
Bei Leonardo sollten die 4 € halten, da ich hier gerne aufstocken würde.
Ich meine ja! Denn dann wird man an die Risiken erinnert und kann seinen Verlusttopf auffüllen! LOL
Aber ganz im Ernst - sieht man sich den deutschen, sowie italienischen Aktienmarkt an, kann es einem Angst und Bange werden! Immerhin hat auch Rheinmetall mächtig Federn lassen müssen - obwohl das Unternehmen eine hervorragende Auftragslage hat.
Bei Leonardo sollten die 4 € halten, da ich hier gerne aufstocken würde.
07.11.20 11:24
#37
zennie1
Q3 Zahlen
Zahlen sind jetzt raus.
Der 2020 Netto Gewinn durch Covid 19 und zusätzlich entstandene Kosten ist deutlich von 465m auf 137m geschrumpft. Angenommen im letzten Quartal kommt der durchschnittliche 2020 Gewinn von 34 m hinzu kommen wir auf ein KGV von 14.6. Ist für mich okay. Jedoch, was mich ein wenig stört ist der Free operating cashflow von -2.6Mrd, welcher zu einer Neuverschuldung führt. Dieser Aspekt ist in der Q&A Session von den Investoren aufgegriffen worden: Die CTO Frau Genco hat darauf geantwortet, dass es eine Frage der Zeit nur ist, wann die Meilensteine rückwirkend abgeschlossen werden, so dass der cashflow sich positiv verschieben sollte.
Demgegenüber ist positiv zu erwähnen, dass der Order Backlog relativ konstant geblieben wie auch das Unternehmen weiterhin resilient ggü. Kapitalerhöhung (reicht bis Ende 2021).
Der Gesamtausblick wird vom CEO positiv dargestellt.
Zu Letzt hier kurz der Vergleich zur Rheinmetall:
Rheinmetall 2020 Umsatz / Umsatzrückgang // Netto Gewinn / Gewinn Rückgang ///Marktkapitalisierung: 1.5Mrd / -27.2% // -185m / -355m /// 2.93 Mrd
Leonardo 2020 Umsatz / Umsatzrückgang // Netto Gewinn / Gewinn Rückgang /// Marktkapitalisierung: 9Mrd / -1.2% // +135m / -232m /// 2.53 Mrd
Hinzukommt der Order Backlog Vergleich:
Rheinmetall: 9.8Mrd
Leonardo: 35Mrd
Muss jeder für sich entscheiden, aber im Vergleich zur Rheinmetall ist für mich mit einem aktuellen Kurs von 4.3 Leonardo deutlich unterbewertet, daher bleibe ich weiterhin investiert (Habe die 4.1 Marke von letzter Woche genutzt um nachzukaufen).
Grüße
Der 2020 Netto Gewinn durch Covid 19 und zusätzlich entstandene Kosten ist deutlich von 465m auf 137m geschrumpft. Angenommen im letzten Quartal kommt der durchschnittliche 2020 Gewinn von 34 m hinzu kommen wir auf ein KGV von 14.6. Ist für mich okay. Jedoch, was mich ein wenig stört ist der Free operating cashflow von -2.6Mrd, welcher zu einer Neuverschuldung führt. Dieser Aspekt ist in der Q&A Session von den Investoren aufgegriffen worden: Die CTO Frau Genco hat darauf geantwortet, dass es eine Frage der Zeit nur ist, wann die Meilensteine rückwirkend abgeschlossen werden, so dass der cashflow sich positiv verschieben sollte.
Demgegenüber ist positiv zu erwähnen, dass der Order Backlog relativ konstant geblieben wie auch das Unternehmen weiterhin resilient ggü. Kapitalerhöhung (reicht bis Ende 2021).
Der Gesamtausblick wird vom CEO positiv dargestellt.
Zu Letzt hier kurz der Vergleich zur Rheinmetall:
Rheinmetall 2020 Umsatz / Umsatzrückgang // Netto Gewinn / Gewinn Rückgang ///Marktkapitalisierung: 1.5Mrd / -27.2% // -185m / -355m /// 2.93 Mrd
Leonardo 2020 Umsatz / Umsatzrückgang // Netto Gewinn / Gewinn Rückgang /// Marktkapitalisierung: 9Mrd / -1.2% // +135m / -232m /// 2.53 Mrd
Hinzukommt der Order Backlog Vergleich:
Rheinmetall: 9.8Mrd
Leonardo: 35Mrd
Muss jeder für sich entscheiden, aber im Vergleich zur Rheinmetall ist für mich mit einem aktuellen Kurs von 4.3 Leonardo deutlich unterbewertet, daher bleibe ich weiterhin investiert (Habe die 4.1 Marke von letzter Woche genutzt um nachzukaufen).
Grüße
16.11.20 12:05
#38
bauwi
@ zennie1 Dito! Die Unterbewertung wurde
zwar nun etwas ausgebügelt, dennoch habe ich zwei Drittel meiner Position rausgenommen, da ich mir einen nochmaligen Kursrückgang erwarte. Möchte einen besseren Durchschnitt erzielen.
18.11.20 12:24
#39
bauwi
Das restliche Drittel läuft recht gut!
Deshalb lasse ich die Position nun weiter laufen.
Schon verrückt, wie lange es dauerte, bis die Aktie nun so einen Lauf vollzog!
Derweil hat sich fundamental überhaupt nichts geändert.
Schon verrückt, wie lange es dauerte, bis die Aktie nun so einen Lauf vollzog!
Derweil hat sich fundamental überhaupt nichts geändert.
10.12.20 16:25
#40
bauwi
Abschied von der Aktie!
Nach dem kurzen Schwächeanfall heute, der mir nicht gefallen hat, hab ich mich endgültig aus meiner letzten Position verabschiedet. Grund: Leonardo ist mir zu unberechenbar geworden!
11.01.21 12:29
#41
ellexi
Gedanken.......
Rome, Italy (January 5, 2021) – An employee of the 8th largest global defense contractor, Leonardo SpA, provided a shocking deposition detailing his role in the most elaborate criminal act affecting a US election. Corroborating the DNI Ratcliff’s report of international intrusion, Arturo D’elio outlined the scheme that proved successful in using Leonardo computer systems and military satellites located in Pescara, Italy. Recent reports of a hack at Leonardo now appear to have been an orchestrated cover to mitigate blowback on the corporation which is partially owned by the Italian government.
Nations In Action, a government transparency organization, partnered with the Institute of Good Governance to thoroughly investigate and research the election irregularities which yielded the long awaited proof that a flawless plot to take down America was executed with extraordinary resources and global involvement. Americans and elected officials now have proof that the election was indeed stolen.
This provides the mechanism for each state to recall their slate of electors immediately or face lawsuits and request all federal government agencies to lock down all internal communications, equipment and documentation from the Rome Embassy. “Make no mistake, this is a coup d’etat that we will stop in the name of justice and free and fair elections,” stated Maria Strollo Zack, Chairman of Nations in Action.
The Institute for Good Governance issued the following statement:
Our mission is to provide the full truth, expose the perpetrators of this horrific crime, and ensure that every person involved, regardless of position, be prosecuted to the fullest extent of the law. Nations In Action and the Institute for Good Governance are making the following demands on elected officials:
• Depose State Department officials starting with Rome staff including Stefan Serafini
• Immediately strip Leonardo SpA of all contracts and seize assets
• All congressional members must speak out against this foreign and domestic interference or face recalls and suspicion of involvement
• Implement the most severe penalties for participants who had knowledge or participated and refuse to assist in the investigation
Maria Strollo Zack, founder of Nations In Action added, “States must prosecute all illegal voting activities and provide immediate legislative remedies. There can only be zero tolerance for criminal interference in American elections. This international conspiracy must be met with swift action by the President and be fully supported by elected officials for the protection of voting integrity and the prosperity of our great nation.”
Nations In Action, a government transparency organization, partnered with the Institute of Good Governance to thoroughly investigate and research the election irregularities which yielded the long awaited proof that a flawless plot to take down America was executed with extraordinary resources and global involvement. Americans and elected officials now have proof that the election was indeed stolen.
This provides the mechanism for each state to recall their slate of electors immediately or face lawsuits and request all federal government agencies to lock down all internal communications, equipment and documentation from the Rome Embassy. “Make no mistake, this is a coup d’etat that we will stop in the name of justice and free and fair elections,” stated Maria Strollo Zack, Chairman of Nations in Action.
The Institute for Good Governance issued the following statement:
Our mission is to provide the full truth, expose the perpetrators of this horrific crime, and ensure that every person involved, regardless of position, be prosecuted to the fullest extent of the law. Nations In Action and the Institute for Good Governance are making the following demands on elected officials:
• Depose State Department officials starting with Rome staff including Stefan Serafini
• Immediately strip Leonardo SpA of all contracts and seize assets
• All congressional members must speak out against this foreign and domestic interference or face recalls and suspicion of involvement
• Implement the most severe penalties for participants who had knowledge or participated and refuse to assist in the investigation
Maria Strollo Zack, founder of Nations In Action added, “States must prosecute all illegal voting activities and provide immediate legislative remedies. There can only be zero tolerance for criminal interference in American elections. This international conspiracy must be met with swift action by the President and be fully supported by elected officials for the protection of voting integrity and the prosperity of our great nation.”
17.03.22 18:07
#42
Der Pareto
läuft nicht ganz so rasant
wie Rheinmetall ... ist halt weniger bekannt ...
bin trotzdem mit der Entwicklung in diesem Jahr zufrieden.
bin trotzdem mit der Entwicklung in diesem Jahr zufrieden.
Seite:
1
|

2
|
von 2