LITHIUM - Chancen und Fallen
eröffnet am: | 02.06.21 13:19 von: | 38downhill |
neuester Beitrag: | 30.01.23 10:14 von: | Lukanus77 |
Anzahl Beiträge: | 155 | |
Leser gesamt: | 45474 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
02.06.21 13:19
#1
38downhill
LITHIUM - Chancen und Fallen
der Lithiumpreis steigt und steigt und die mir bekannten Prognosen sagen allesamt voraus, dass für die nächsten Jahre wohl die Nachfrage schneller als das Angebot steigen wird. Deshalb kam es ja Anfang des Jahres schon einmal zu einem kleinen Hype im Sektor, der mittlerweile wieder etwas abgeflaut ist. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass sich in den nächsten Jahren noch mehrfach ganz wunderbare Chancen zur (spekulativen) Geldanlage bieten.
Dies - in einem Thread gebündelt - zu diskutieren lade ich hiermit in diesem Thread ein. Die bestehenden Threads zu so manchem kleineren Lithium-Explorer sollen damit nicht überflüssig gemacht werden, in news-armen Zeiten geraten sie aber gerne mal aus dem Blick, ein branchenübergreifender Thread könnte hier vielleicht helfen...
Persönlich halte ich gerade grosse Invests in NEOMETALS und PILBARA, die ich beide trotz schon stark gestiegener Kurse weiterhin für sehr aussichtsreich halte - und kleinere hochspekulative Invests in WEALTH MINERALS und SIENNA RESOURCES.
Auf der Watchlist meinerseits - ich versuche es alphabetisch- unter anderen :
American Lithium, AVZ, Bacanora Lithium, Core Lithium, Galan Lithium, Iconic Minerals, Jadar Lithium, Liontown Resources, Lithium Americas, Lithium Australia, Livent, Mineral Resources, Millennial Lithium, Neo Lithium, Piedmont Lithium, Power Metals, Pure Energy Minerals, Sayona Mining, Spearmint Resources, Standard Lithium, Vision Lithium ...
Die Komplettausfälle bei Nemaska und Altura habe ich im übrigen auch mitgemacht, aber durchaus ganz gut verdaut ... Chancen und Fallen. Ihr seid eingeladen mitzudiskutieren, Hinweise zu geben, Luftnummern zu entlarven, und so weiter ...
Dies - in einem Thread gebündelt - zu diskutieren lade ich hiermit in diesem Thread ein. Die bestehenden Threads zu so manchem kleineren Lithium-Explorer sollen damit nicht überflüssig gemacht werden, in news-armen Zeiten geraten sie aber gerne mal aus dem Blick, ein branchenübergreifender Thread könnte hier vielleicht helfen...
Persönlich halte ich gerade grosse Invests in NEOMETALS und PILBARA, die ich beide trotz schon stark gestiegener Kurse weiterhin für sehr aussichtsreich halte - und kleinere hochspekulative Invests in WEALTH MINERALS und SIENNA RESOURCES.
Auf der Watchlist meinerseits - ich versuche es alphabetisch- unter anderen :
American Lithium, AVZ, Bacanora Lithium, Core Lithium, Galan Lithium, Iconic Minerals, Jadar Lithium, Liontown Resources, Lithium Americas, Lithium Australia, Livent, Mineral Resources, Millennial Lithium, Neo Lithium, Piedmont Lithium, Power Metals, Pure Energy Minerals, Sayona Mining, Spearmint Resources, Standard Lithium, Vision Lithium ...
Die Komplettausfälle bei Nemaska und Altura habe ich im übrigen auch mitgemacht, aber durchaus ganz gut verdaut ... Chancen und Fallen. Ihr seid eingeladen mitzudiskutieren, Hinweise zu geben, Luftnummern zu entlarven, und so weiter ...
129 Postings ausgeblendet.
21.12.22 09:41
#132
Orbiter1
@Lukanus77 Die Mine läuft bereits
Und das dabei abgebaute Spodumen-Mineral wird verkauft und verschifft. Die Inbetriebnahme der Anlage zur Spodumenkonzentration sollte im ersten Halbjahr beginnen und dürfte nach wenigen Monaten abgeschlossen sein. Anschließend kann man das Spodumenkonzentrat verkaufen. Gibt ja auch entsprechende Abnahmeverträge.
22.12.22 07:18
#136
Orbiter1
@Lukanus77 Bei Sayona ist aber zu beachten
dass auch Piedmont Lithium an dem Projekt beteiligt ist und für einen bestimmten Zeitraum (ich glaube es war bis Ende 2024, bin mir aber nicht sicher) 50% des Spodumenkonzentrats zu einem niedrigen Fixpreis erwerben kann.
Wer auch in Produktion gehen wird ist Lithium Americas mit dem Cauchari-Olaroz-Projekt (gemeinsam mit Ganfeng) in Argentinien, Sigma Lithium mit dem Grota-do Cirilo Projekt in Brasilien und AVZ Minerals mit dem Manono-Projekt in Kongo (da gibt es aber ungeklärte Eigentumsverhältnisse und Rechtsstreitigkeiten). Außerdem erweitert Allkem mit dem Sal de Vida Projekt in Argentinien seine Lithiumproduktion.
Wer auch in Produktion gehen wird ist Lithium Americas mit dem Cauchari-Olaroz-Projekt (gemeinsam mit Ganfeng) in Argentinien, Sigma Lithium mit dem Grota-do Cirilo Projekt in Brasilien und AVZ Minerals mit dem Manono-Projekt in Kongo (da gibt es aber ungeklärte Eigentumsverhältnisse und Rechtsstreitigkeiten). Außerdem erweitert Allkem mit dem Sal de Vida Projekt in Argentinien seine Lithiumproduktion.
22.12.22 09:49
#137
Lukanus77
Das ist alles schön
Ich habe nur überlegt weil USA heimische Produkte Förder die ausschließlich aus der USA kommen.
Da wird die EU es schwer haben seine Produkte zu verkaufen wen die EU nicht mit dem President der USA verhandeln. Ich glaube Norwegen betrifft das auch.
Wen ich das richtig gelesen und verstanden habe natürlich.
Da wird die EU es schwer haben seine Produkte zu verkaufen wen die EU nicht mit dem President der USA verhandeln. Ich glaube Norwegen betrifft das auch.
Wen ich das richtig gelesen und verstanden habe natürlich.
22.12.22 11:38
#138
Zerospiel 1
Naja, USA und heimische Produkte Fördern
ist ja schön und gut, die Weltweit größten Lithium Vorkommen liegen aber anderswo.
Sollten unsere Politiker, EU und Deutschland, mal nach Ihren Worten handeln, wäre das
größte Europäische Lithiumvorkommen auch schon in Produktion.
Zinnwalt Lithium und European Metalls dürften einen Großteil Lithium in der EU decken.
Wir geben aber lieber Fördergelder nach Katar und Saudi-Arabien um Wasserstoff zu fördern.
VG
Sollten unsere Politiker, EU und Deutschland, mal nach Ihren Worten handeln, wäre das
größte Europäische Lithiumvorkommen auch schon in Produktion.
Zinnwalt Lithium und European Metalls dürften einen Großteil Lithium in der EU decken.
Wir geben aber lieber Fördergelder nach Katar und Saudi-Arabien um Wasserstoff zu fördern.
VG
22.12.22 12:39
#139
Orbiter1
@Zerospiel 1 Die EU-Lithiumvorkommen
werden sowieso nicht für die Deckung des eigenen Bedarfs reichen. Deswegen schließt die EU auch Abkommen mit den wichtigen Förderländern. Z. B. wurde erst vorletzte Woche ein bereits bestehender Handelsvertrag mit Chile vertieft und um das Thema Rohstoffe erweitert, wobei Lithium ein eigenes Kapitel erhalten hat. Bei Zinnwald Lithium würde es mich wundern wenn die es bis zur Produktion schaffen. Die haben die höchsten Produktionskosten, die ich bisher gesehen habe. European Metals ist da etwas günstiger, aber immer noch sehr teuer im Vergleich zur Produktion in Australien oder Südamerika.
22.12.22 14:29
#140
38downhill
...freut mich sehr, dass der Thread
hier tatsächlich zu einem Platz des Austausches wird, danke dafür.
In meinen Augen spricht für SAYONA tatsächlich, dass sie in kurzer Zeit zu einer der wenigen Produzenten in Nordamerika werden werden. (Wieviele produzieren dort wirklich schon ?) Und sie haben ja grosse Pläne, ihre (künftigen) Minen sinnvoll miteinander zu verknüpfen ("northern hub")
Weiß irgendwer hier eigentlich, was aus den schon einmal ziemlich weit entwickelten Projekt von Nebraska Lithium geworden ist?
In meinen Augen spricht für SAYONA tatsächlich, dass sie in kurzer Zeit zu einer der wenigen Produzenten in Nordamerika werden werden. (Wieviele produzieren dort wirklich schon ?) Und sie haben ja grosse Pläne, ihre (künftigen) Minen sinnvoll miteinander zu verknüpfen ("northern hub")
Weiß irgendwer hier eigentlich, was aus den schon einmal ziemlich weit entwickelten Projekt von Nebraska Lithium geworden ist?
22.12.22 15:24
#142
Zerospiel 1
@Orbiter1
Deswegen schließt die EU auch Abkommen mit den wichtigen Förderländern......
Soweit alles richtig, mir geht es hier um die politischen Aussagen, sich von nicht EU-Staaten unabhängig zu machen. Ob nun durch innere Probleme, Lieferketten usw. ist es wichtig Lithiumstätten in der EU zu betreiben. Aber es ist wie immer, hole Sprachblasen, keine Umsetzung und so weiter. Das mit den Kosten ließe sich regeln.
Damit es nicht falsch rüber kommt: Ich bin selbst in zweidrittel von dir genannten Werten Investiert und noch in ein paar mehr.
VG
22.12.22 15:40
#143
Orbiter1
@38downhill Nemaska Lithium
gehört inzwischen zu 50% dem Lithiumproduzenten Livent, die andere Hälfte gehört über eine Investmentgesellschaft dem kanadischen Staat. Livent hat für die 50% ordentlich Geld bezahlt (den ehemaligen Nemaska Lithium Aktionären würden die Tränen kommen) und will im Jahr 2025 die Produktion von jährlich 250.000 t Spodumenkonzentrat und 34.000 t Lithiumhydroxid aufnehmen. In die Mine, den Spodumenkonzentrator und den Konverter müssen aber noch ca 1 Mrd US$ investiert werden.
22.12.22 16:06
#144
Orbiter1
@Zerospiel1 Abbau in der EU
Ich verstehe nicht warum das Lithium unbedingt in der EU abgebaut werden muss, wenn man es von befreundeten Staaten günstiger beziehen kann. Es werden sich nur EU-Projekte durchsetzen lassen, die international wettbewerbsfähig sind.
Zum Beispiel das Keliber-Projekt in Finnland. Die wollen jährlich 15.000 t Lithiumhydroxid produzieren. Die DFS für die 2 Tagebauminen und den Konverter wurde im Februar diesen Jahres veröffentlicht. Im Oktober ist der südafrikanische Bergbaukonzern Sibanye Stillwater groß eingestiegen. Vor ein paar Wochen hat er knapp 600 Mio € für die Finanzierung des Projekts freigegeben. Für eine der beiden Minen liegen bereits alle Genehmigungen vor, bei der anderen und beim Konverter fehlt noch die Umweltverträglichkeitsprüfung. Wenn die vorliegt geht der Bau los. Produziert werden soll ab 2025. https://www.sibanyestillwater.com/business/europe/keliber-lithium
Zinnwald Lithium wird nach meiner Überzeugung keinen Investor finden. Das Projekt ist unwirtschaftlich. Man kann nicht bis zum Sanktnimmerleinstag Subventionen bezahlen.
m-project//europe/keliber-lithium-project/
Zum Beispiel das Keliber-Projekt in Finnland. Die wollen jährlich 15.000 t Lithiumhydroxid produzieren. Die DFS für die 2 Tagebauminen und den Konverter wurde im Februar diesen Jahres veröffentlicht. Im Oktober ist der südafrikanische Bergbaukonzern Sibanye Stillwater groß eingestiegen. Vor ein paar Wochen hat er knapp 600 Mio € für die Finanzierung des Projekts freigegeben. Für eine der beiden Minen liegen bereits alle Genehmigungen vor, bei der anderen und beim Konverter fehlt noch die Umweltverträglichkeitsprüfung. Wenn die vorliegt geht der Bau los. Produziert werden soll ab 2025. https://www.sibanyestillwater.com/business/europe/keliber-lithium
Zinnwald Lithium wird nach meiner Überzeugung keinen Investor finden. Das Projekt ist unwirtschaftlich. Man kann nicht bis zum Sanktnimmerleinstag Subventionen bezahlen.
m-project//europe/keliber-lithium-project/
22.12.22 16:20
#145
38downhill
@Zerospiel&Orbiter,
Nemaska meinte ich freilich, war für mich ja auch ein schmerzlicher Totalverlust. Danke für die Antwort.
Bezüglich der europäischen Lithiumprojekte : Sowohl in Serbien als auch in Portugal gibt es ja massiven, lokalen Widerstand gegen mögliche Lithiumminen. Und jeweils vor Ort stünde ich da zweifelsohne auf Seiten der Naturschützer. Ganz knallhart gesagt: Australien ist einfach GROSS, prozentual richtet da ein Minenloch im Boden weniger Schaden an.
Ich weiß, dass das ein diskutabler Standpunkt ist, aber es ist mein Punkt, wieso ich bislang in kein europäisches Lithiumprojekt investiert habe.
Bezüglich der europäischen Lithiumprojekte : Sowohl in Serbien als auch in Portugal gibt es ja massiven, lokalen Widerstand gegen mögliche Lithiumminen. Und jeweils vor Ort stünde ich da zweifelsohne auf Seiten der Naturschützer. Ganz knallhart gesagt: Australien ist einfach GROSS, prozentual richtet da ein Minenloch im Boden weniger Schaden an.
Ich weiß, dass das ein diskutabler Standpunkt ist, aber es ist mein Punkt, wieso ich bislang in kein europäisches Lithiumprojekt investiert habe.
22.12.22 22:00
#146
Orbiter1
@38downhill Ein Einstieg in Europa
bietet sich evtl an, wenn man weiß welche Projekte im Rahmen des Critical Raw Materials Act (CRMA) gefördert werden. Im März will die EU-Kommission den entsprechenden Entwurf vorstellen.
"Darüber hinaus sollen strategisch wichtige Vorhaben entlang der Wertschöpfungskette (Abbau, Veredlung, Verarbeitung und Recycling) identifiziert werden, die einen leichteren Zugang zu Fördermitteln erhalten und von strafferen sowie vorhersehbareren Genehmigungsprozessen profitieren sollen." Quelle: https://www.pwclegal.de/eu-beihilfenrecht/...isch-wichtiger-vorhaben/
Diese Projekte können aber auch außerhalb der EU liegen, sofern die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen zugesichert werden kann.
"Darüber hinaus sollen strategisch wichtige Vorhaben entlang der Wertschöpfungskette (Abbau, Veredlung, Verarbeitung und Recycling) identifiziert werden, die einen leichteren Zugang zu Fördermitteln erhalten und von strafferen sowie vorhersehbareren Genehmigungsprozessen profitieren sollen." Quelle: https://www.pwclegal.de/eu-beihilfenrecht/...isch-wichtiger-vorhaben/
Diese Projekte können aber auch außerhalb der EU liegen, sofern die Versorgung der EU mit kritischen Rohstoffen zugesichert werden kann.
08.01.23 18:42
#147
inok
Australia's hottest lithium project
Der folgende Video wurde von „CafeSolo“ ausgegraben und am letzten Freitag ins Pilbara Forum gestellt.
Ich meine, dieser Video ist ein MUSS für alle CoreLithium-Investierte und Interessierte und gehört definitiv in dieses Forum!
https://www.youtube.com/watch?v=3z5u9CQY7Rc
Mit bestem Dank an CafeSolo
Ich meine, dieser Video ist ein MUSS für alle CoreLithium-Investierte und Interessierte und gehört definitiv in dieses Forum!
https://www.youtube.com/watch?v=3z5u9CQY7Rc
Mit bestem Dank an CafeSolo
09.01.23 10:08
#149
38downhill
Übernahmeangebot bei Essential Metals
Das Tanqi/IGO Joint Venture (das zum Beispiel die Greenbushes-Mine betreibt) würde gerne Essential Metals komplett schlucken und bietet AUD 0,50 pro share. Die Führungsebene von Essential Metals empfiehlt das Angebot anzunehmen. In Australien springt der Kurs au AUD 0,48 (+39%).
Ob das Angebot fair oder gut ist, wage ich mal nicht zu beurteilen.
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/ESS/02619307.pdf
Ob das Angebot fair oder gut ist, wage ich mal nicht zu beurteilen.
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/ESS/02619307.pdf
09.01.23 23:05
#150
inok
@ Orbiter1
Educate and entertain or the other way round
Das “MUSS“ war etwas übertrieben, da gebe ich Dir recht!
Aber, ob man sich mit einseitig (Interessen)gefärbten Unternehmenspräsentationen besser informiert darf bezweifelt werden. Für mich schliesst das Eine das Andere nicht aus.
Die ersten 20 min sind ja vorwiegend lockeres entertainment-Geplauder und auch als solches angesagt und dementsprechend zu werten. Betreffend Tesla korrigiert er sich übrigens bei ca 19:35 selber und dieser Lapsus wird denn auch mit DYO/I (Slang) elegant übergangen.
Der Informative Teil startet imho danach mit Henry Jennings von marcustoday. Auch wenn seine Aussagen Interpretationsraum offenlassen, so macht er doch klare Angaben darüber wann, in diesem Fall marcustoday, CXO-Titel abgestossen hat. Also nichts da mit kaufen und halten, auch wenn er den Titel grundsätzlich positiv sieht und diese Sicht auch ausführlich darlegt, da wird bei entsprechendem Kursanstieg Kasse gemacht.
Ein Ausschnitt davon kursiert übrigens untertitelt auf TikTok
https://www.tiktok.com/@equitymates/video/...m_id=7184921010372709633
Das “MUSS“ war etwas übertrieben, da gebe ich Dir recht!
Aber, ob man sich mit einseitig (Interessen)gefärbten Unternehmenspräsentationen besser informiert darf bezweifelt werden. Für mich schliesst das Eine das Andere nicht aus.
Die ersten 20 min sind ja vorwiegend lockeres entertainment-Geplauder und auch als solches angesagt und dementsprechend zu werten. Betreffend Tesla korrigiert er sich übrigens bei ca 19:35 selber und dieser Lapsus wird denn auch mit DYO/I (Slang) elegant übergangen.
Der Informative Teil startet imho danach mit Henry Jennings von marcustoday. Auch wenn seine Aussagen Interpretationsraum offenlassen, so macht er doch klare Angaben darüber wann, in diesem Fall marcustoday, CXO-Titel abgestossen hat. Also nichts da mit kaufen und halten, auch wenn er den Titel grundsätzlich positiv sieht und diese Sicht auch ausführlich darlegt, da wird bei entsprechendem Kursanstieg Kasse gemacht.
Ein Ausschnitt davon kursiert übrigens untertitelt auf TikTok
https://www.tiktok.com/@equitymates/video/...m_id=7184921010372709633
16.01.23 03:33
#151
38downhill
Galan Lithium mit einem Update
zu den in 2022 durchgeführten Pumptests in Hombre Muerte West und wohl kurz vor der DFS:
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/GLN/02621295.pdf
und Sayona Mining mit einem Update zum bevorstehenden Restart des North American Lithium Projekts :
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/SYA/02621388.pdf
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/GLN/02621295.pdf
und Sayona Mining mit einem Update zum bevorstehenden Restart des North American Lithium Projekts :
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/SYA/02621388.pdf
19.01.23 10:45
#152
inok
Goldman
Goldman Sachs placed a “sell” rating on the Core Lithium share price with a 95 cent price target. Analysts are concerned Core Lithium “looks relatively expensive” versus peers and raised concerns about the company’s Finniss project. Goldman said:
We see production risk as the Finniss project moves through ramp up on project complexity (moving between different open pits and underground configurations), and the required exploration/resource upside to support capacity expansion/life extension currently priced into the stock looks significant.
https://www.fool.com.au/2023/01/16/...um-shares-struggling-on-monday/
Dann kann doch GS jedem ihrer 3000 Angestellten die sie entlassen eine Karette in die Hand drücken um das Erz aus den versch. Offenen pits an die richtige Stelle zu schaffen!
Unglaublich was für Communiques sich dieser Verein anmaßt und damit auch noch den Markt manipulieren kann
We see production risk as the Finniss project moves through ramp up on project complexity (moving between different open pits and underground configurations), and the required exploration/resource upside to support capacity expansion/life extension currently priced into the stock looks significant.
https://www.fool.com.au/2023/01/16/...um-shares-struggling-on-monday/
Dann kann doch GS jedem ihrer 3000 Angestellten die sie entlassen eine Karette in die Hand drücken um das Erz aus den versch. Offenen pits an die richtige Stelle zu schaffen!
Unglaublich was für Communiques sich dieser Verein anmaßt und damit auch noch den Markt manipulieren kann
21.01.23 21:16
#153
38downhill
Core hat jetzt einfach schon mal
Geld verdient und recht lange wird es wohl nicht mehr dauern, bis der Konzentrator läuft. Und dass man mit Lithium gerade ordentlich Geld verdienen kann stellt Pilbara derzeit deutlich unter beweis. soll heissen: bei Core Lithium sehe ich im moment kein grosses risiko, sondern vielmehr erhebliches aufwärtspotential...
30.01.23 09:42
#154
38downhill
Vierteljahresbericht bei CORE
...und alles im Zeitplan...
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/CXO/02625055.pdf
https://wcsecure.weblink.com.au/pdf/CXO/02625055.pdf