Kursziel 100% Top oder Flop?
eröffnet am: | 27.02.04 10:49 von: | Nickitas |
neuester Beitrag: | 15.07.22 10:58 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 685 | |
Leser gesamt: | 230224 | |
davon Heute: | 34 | |
bewertet mit 0 Sternen |
||
|
27.02.04 10:49
#1
Nickitas
Kursziel 100% Top oder Flop?
DRAEGERWERK AG
Die Experten der "Prior Börse" erhöhen bei der Aktie von Drägerwerk (/ ) das Kursziel von 80 auf 100 Euro. Seit dem Jahr 2000 sei ein radikaler Konzernumbau im Gange, der inzwischen große Fortschritte aufweisen könne. So sei insbesondere das Joint-Venture in der Medizintechnik mit Siemens gut gestartet und auch die wichtigsten Dienstleister hätten mittlerweile kostensparend ausgelagert werden können. Der Verkauf der kompletten IT-Abteilung an die Cap Gemini sei der letzte Meilenstein gewesen. Das Serviceunternehmen übernehme von den Hanseaten 230 Computer-Spezialisten. In Zukunft nutze man im Gegenzug die weltweite IT-Infrastruktur von Cap Gemini. Für Drägerwerk diene dieser Schritt dem Ziel, die weltweite Wettbewerbsposition zu verbessern. Bereits vor einem Jahr haben die Experten der "Prior Börse" die Drägerwerk-Aktie empfohlen. Und seitdem sei der Kurs um knapp 180 Prozent auf zuletzt 57,41 Euro angestiegen. Jedoch bleibe das Papier weiterhin deutlich unterbewertet. Momentan belaufe sich der aktuelle Börsenwert auf rund 700 Mio. Euro, was nur etwa 40 Prozent des im neuen Jahr erwarteten Umsatzes von ca. 1,7 Mrd. Euro entspreche. Man gehe davon aus, dass das vierte Quartal super gelaufen sein dürfte. Es spreche einiges dafür, dass Vorstandschef Theo Dräger seine ehrgeizigen Ziele erreichen könne. Die operative Marge solle bis 2006 von aktuell knapp sieben auf zehn Prozent steigen. Eine Offensive auf den Wachstumsmärkten Asien und USA solle den Anstieg der Erlöse um mindestens sechs Prozent garantieren. Vor diesem Hintergrund erhöhen die Experten der "Prior Börse" das Kursziel für die Drägerwerk-Aktie von 80 auf 100 Euro.
WKN: 555063
Gruß Nickitas
Die Experten der "Prior Börse" erhöhen bei der Aktie von Drägerwerk (/ ) das Kursziel von 80 auf 100 Euro. Seit dem Jahr 2000 sei ein radikaler Konzernumbau im Gange, der inzwischen große Fortschritte aufweisen könne. So sei insbesondere das Joint-Venture in der Medizintechnik mit Siemens gut gestartet und auch die wichtigsten Dienstleister hätten mittlerweile kostensparend ausgelagert werden können. Der Verkauf der kompletten IT-Abteilung an die Cap Gemini sei der letzte Meilenstein gewesen. Das Serviceunternehmen übernehme von den Hanseaten 230 Computer-Spezialisten. In Zukunft nutze man im Gegenzug die weltweite IT-Infrastruktur von Cap Gemini. Für Drägerwerk diene dieser Schritt dem Ziel, die weltweite Wettbewerbsposition zu verbessern. Bereits vor einem Jahr haben die Experten der "Prior Börse" die Drägerwerk-Aktie empfohlen. Und seitdem sei der Kurs um knapp 180 Prozent auf zuletzt 57,41 Euro angestiegen. Jedoch bleibe das Papier weiterhin deutlich unterbewertet. Momentan belaufe sich der aktuelle Börsenwert auf rund 700 Mio. Euro, was nur etwa 40 Prozent des im neuen Jahr erwarteten Umsatzes von ca. 1,7 Mrd. Euro entspreche. Man gehe davon aus, dass das vierte Quartal super gelaufen sein dürfte. Es spreche einiges dafür, dass Vorstandschef Theo Dräger seine ehrgeizigen Ziele erreichen könne. Die operative Marge solle bis 2006 von aktuell knapp sieben auf zehn Prozent steigen. Eine Offensive auf den Wachstumsmärkten Asien und USA solle den Anstieg der Erlöse um mindestens sechs Prozent garantieren. Vor diesem Hintergrund erhöhen die Experten der "Prior Börse" das Kursziel für die Drägerwerk-Aktie von 80 auf 100 Euro.
WKN: 555063
Gruß Nickitas
27.02.20 03:42
#2
Schwalm
Preisanstieg bei Atemschutz Coronavirus Epidemie
Starker Preisanstieg um das fünffache bei Atemschutzmasken wegen Weltweiter Nachfrage und derzeitigen Lagerengpässen bescheren Draeger wieder steigende Wachstumsraten https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...7Xc?ocid=spartanntp . Aktuelle Berichte zur Coronavirus Ausbreitung in fast ganz Westeuropa diese Woche bestätigt https://web.de/magazine/panorama/...aelle-baden-wuerrtemberg-34464890
27.02.20 17:58
#3
Tennis123
Aktienwert
Ja hast Recht, die Geschäfte müssten brummen!! Allerdings spiegelt sich das nicht im Atkienwert wieder! Anstiege bei Konkurrenten wie Alpha pro Tech sind mal eben 300-400 % und unser Wert dümpelt vor sich hin?!
Wäre vielleicht mal an der Zeit diesen auch seitens der GL von Draegewerk zu puschen, indem man sagt wie gut es mit den Masken etc läuft.
Wäre vielleicht mal an der Zeit diesen auch seitens der GL von Draegewerk zu puschen, indem man sagt wie gut es mit den Masken etc läuft.
28.02.20 14:39
#4
mbu01
Wow, +20% intraday.
Warum nicht schon gestern? Hat dafür jemand eine Erklärung?
01.03.20 00:36
#6
HD-DAX
Nicht nur Atemmasken
Dräger stellt nicht nur Atemmasken her. Jegliche Form von Partikelfilter für Krankenhäuser und Chemie Industrie. Ausserdem Beatmungsgeräte und andere Diagnose Geräte. Die stehen in jedem Krankenhaus weltweit. 76€ ist nächsten Ziel.
04.03.20 13:55
#8
Supertrooper123
Atemschutz Masken
Exportverbot für Atemschutzmasken in Deutschland: https://www.morgenpost.de/ratgeber/...rifft-drastische-Massnahme.html
04.03.20 23:12
#9
HD-DAX
Beatmungsgeräte grösser Atemmasken
Beatmungsgeräte > Atemmasken
Mit den Krankenhausgeräten verdient Dräger ordentlich. Das Lager sollte leer verkauft sein.
Mit den Krankenhausgeräten verdient Dräger ordentlich. Das Lager sollte leer verkauft sein.
05.03.20 10:28
#10
Supertrooper123
Medizin-Ausrüster bestätigt erhöhte Nachfrage
8:23 Uhr: Der Medizintechnik-Konzern Drägerwerk spürt wegen des neuartigen Coronavirus derzeit eine erhöhte Nachfrage nach Schutzausrüstungen und Beatmungsgeräten für Krankenhäuser. Insgesamt entstehe durch die Epidemie jedoch Unsicherheit für die Geschäftsentwicklung, teilte das im SDax gelistete Unternehmen am Donnerstag bei der Vorlage der Bilanz in Lübeck mit. Außerdem nähmen die Risiken für die Gesamtwirtschaft zu.
...
...
06.03.20 16:13
#11
jonzweit
1,7 Millionen Tote in Deutschland
es werden 278.000 Corona Tote in Deutschand erwartet. Nach Maßgabe eines Spezialisten der Charité in Berlin. Das wäre eine Mortalttätsrate von 0,5%. Da sind wir in der Realität sogar weit darüber.
Denn nach WHO sind es derzeit 3,4%. Das würde bedeuten. Ca. 1,7 Millionen Corona Tote wird es in Deutschland geben.
https://www.focus.de/gesundheit/news/...e-zahl-meint_id_11723764.html
https://www.worldometers.info/coronavirus/coronavirus-death-rate/
Denn nach WHO sind es derzeit 3,4%. Das würde bedeuten. Ca. 1,7 Millionen Corona Tote wird es in Deutschland geben.
https://www.focus.de/gesundheit/news/...e-zahl-meint_id_11723764.html
https://www.worldometers.info/coronavirus/coronavirus-death-rate/
11.03.20 06:24
#12
markusinthemarket.
Weiss
Jemand wie stark die schlechtere Wirtschaft dem Unternehmen schadet? Siehe Statement der Firma vor ein paar Tagen. Wieviel Prozent Umsatz machen die Beatmungsgeräte vom gesamtkuchen aus? Verwunderlich dass die Aktie wieder so nachgegeben hat wenn sie doch vermeintlich profitieren sollte
12.03.20 13:10
#13
Schwalm
Viruskrise trifft Medizintechnikbranche
Hohe Auftragseingänge überwältigt Produktion. Ein Medizinisches Gerät zu Produzieren und Liefern dauert 3 bis 6 Monate weil wegen technischen Änderungen und neuen Gesetzen nicht auf Vorrat produziert wird https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-besonders-stark-8619076 Zudem bleiben die hälfte der Mitarbeiter bei Schulschließungen, keinem öffentlichem Nahverkehr und Ausgangssperren Zuhause. Neue Mitarbeiter müssen erst über mehrer Monate angelernt werden und Fachkräfte sind Mangelware. Wer soll also die hohe Nachfrage schnell beliefern bei ausfallender Lieferung wichtiger Elektronikbauteile.
13.03.20 15:58
#14
markusinthemarket.
jemand ne prognose ??
Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger liefert Beatmungsgeräte und Schutzmasken
an die Bundesregierung*
Dräger hat von der Bundesregierung einen Großauftrag zur Lieferung von
10.000 Beatmungsgeräten erhalten. Die Abwicklung des Auftrages wird sich
über das ganze Jahr erstrecken. Dazu werden die Produktionskapazitäten in
Lübeck erheblich ausgeweitet. Außerdem liefert Dräger an die
Bundesregierung auch persönliche Schutzausrüstung für das Personal in
Krankenhäusern. Beides wird dazu dienen, die Versorgung im Gesundheitswesen
auch bei einer Ausbreitung des Corona-Virus zu sichern. Auf die
wirtschaftliche Lage von Dräger und das Ergebnis wirken sich diese Aufträge
positiv aus. Die Größenordnung der Wirkung nach Abzug aller Kosten und
Risiken im Gesamtunternehmen kann derzeit noch nicht sicher abgeschätzt
werden.
an die Bundesregierung*
Dräger hat von der Bundesregierung einen Großauftrag zur Lieferung von
10.000 Beatmungsgeräten erhalten. Die Abwicklung des Auftrages wird sich
über das ganze Jahr erstrecken. Dazu werden die Produktionskapazitäten in
Lübeck erheblich ausgeweitet. Außerdem liefert Dräger an die
Bundesregierung auch persönliche Schutzausrüstung für das Personal in
Krankenhäusern. Beides wird dazu dienen, die Versorgung im Gesundheitswesen
auch bei einer Ausbreitung des Corona-Virus zu sichern. Auf die
wirtschaftliche Lage von Dräger und das Ergebnis wirken sich diese Aufträge
positiv aus. Die Größenordnung der Wirkung nach Abzug aller Kosten und
Risiken im Gesamtunternehmen kann derzeit noch nicht sicher abgeschätzt
werden.
13.03.20 18:56
#15
investresearch
ist jetzt viel drin
Aber ne Aktie wo man sich zumindest recht sicher fühlen kann. Siehe auch dieses Video:
16.03.20 09:46
#16
yoda44
Mal wieder eine Meisterleistung der Analysten
Mitten in der Corona-Krise noch Verkaufsempfehlungen für Drägerwerk auszusprechen,
obwohl die Produkte dieses Unternehmens jetzt dringend benötigt werden.
obwohl die Produkte dieses Unternehmens jetzt dringend benötigt werden.
16.03.20 10:31
#17
markusinthemarket.
Schade
War ja einer der ersten nach der adhoc aber leider nicht gekauft
16.03.20 12:05
#19
HD-DAX
Preis steigt wegen Übernahmekandidat
Insgesamt ist der Kozern noch zu billig. Jeder US Konzern würde den doch gerne übernehmen.
16.03.20 12:58
#20
Luzifer6
Warum steigen nur Vorzugsaktien in diesem Tempo
weshalb nicht die Stammaktien?
16.03.20 13:43
#22
HD-DAX
Korrektur, Test auf 77,5 und dann 84,5
danach gibt es noch 90,4 und 96 und 105.
Aktuell super stabil bei dem DAX.
Aktuell super stabil bei dem DAX.
16.03.20 14:14
#25
HD-DAX
Schau mal in die Bilanz.
Schau mal in die Bilanz. Viel Eigenkapital. Sicheres Geschäft für die nächsten Jahren. Weltweit 1 in Beatmungsgeräte. Alle Länder werden nach SARS und COVID19 nun ihre Krankenhäsuer aufstocken. Das über das ganze Jahrzehnt.
Für 2019 galt
Umsatz je Aktie 156,58
Buchwert je Aktie 60,61
Cashflow je Aktie 9,26
2019 war außerdem belastet durch Umstrukturierung.
Free Cashflow war über 6€.
Für 2019 galt
Umsatz je Aktie 156,58
Buchwert je Aktie 60,61
Cashflow je Aktie 9,26
2019 war außerdem belastet durch Umstrukturierung.
Free Cashflow war über 6€.