Kibaran Resources heißt nun EcoGraf LTD
eröffnet am: | 16.12.19 15:54 von: | MK1978 |
neuester Beitrag: | 19.01.23 01:14 von: | Forumleser |
Anzahl Beiträge: | 2144 | |
Leser gesamt: | 649966 | |
davon Heute: | 365 | |
bewertet mit 4 Sternen |
||
|
16.12.19 15:54
#1
MK1978
Kibaran Resources heißt nun EcoGraf LTD
Auf in die nächste und letzte Runde
2118 Postings ausgeblendet.
30.11.22 12:27
#2120
exit58
Moin
so ruhig hier. Alle schon abgesprungen oder sind noch ein paar "potentielle" Ecograf Millionäre an Bord. Die Hauptversammlung mit der zugehörigen Investorpräsentation zeigt das Bild des Grauens. Das Management hat wie befürchtet nix auf die Kette bekommen, dafür aber ordentliche Millionenbeträge für Baugenehmigungen wo man jetzt nix baut, sinnlose Studien, Einstellung von nix arbeitenden Managern und nicht zu vergessen die Pleasure Trips verpulvert. Noch 3 solche Jahre dann ist das Geld aus der Kapitalerhöhung weg und wir warten auf den Black Swan in Tanasania dass Andrew eine Entschuldigung hat, dass das mit Epanko wieder nicht geklappt hat.
Ach hatte ich vergessen, ein Patent haben wir natürlich auch noch nicht erteilt bekommen und Renasscoir wird bald das eigene Graphit nach dem "Eco-Verfahren" verarbeiten.
Vom Forst Mover zum last Loooooser ! Bravo Andrew !!
Ach hatte ich vergessen, ein Patent haben wir natürlich auch noch nicht erteilt bekommen und Renasscoir wird bald das eigene Graphit nach dem "Eco-Verfahren" verarbeiten.
Vom Forst Mover zum last Loooooser ! Bravo Andrew !!
30.11.22 17:07
#2121
Gilipollas
Exit
Wie schätzt du die aktuelle Situation ein? Hälst du es für möglich, dass westliche OEMs tatsächlich auf lokale Rohstoffe setzen wollen/müssen und der Umschwung in der Strategie daher rührt? Also wenn Europa und USA auf lokale Lieferketten setzen wollen und Eco realisiert hat, dass sie ihr Graphit, welches in Australien verarbeitet wurde, nicht abgesetzt bekommen, dann würde der Strategiewechsel ja durchaus Sinn ergeben. Was ich dann aber nicht verstehe, ist diese unfassbar schlechte Kommunikation.
30.11.22 23:10
#2122
exit58
@Gilipollas
in Kwinana entsteht ein Batteryhub, da wäre Eco sein Graphit immer los geworden. Das Problem ist aber dass Andrew nix zum Verarbeiten hat weil er immer nur "non binding contracts" vereinbart hat. Da kommt halt nicht nur er gut raus wenn es nicht so läuft wie man will sondern auch der andere Vertragspartner. Deshalb kann der auch kein Werk in Schweden, Deutschland, USA oder auf dem Mond bauen, denn er hat kein Rohmaterial. Deshaln fängt er jetzt genau da wieder an wo er vor 6 Jahren die Schaufel in den Dreck geschmissen hat .... in Tansania. Hätte er sich damals um das RAP und die KfW Unterlagen gekümmert würde Ecograf Graphit verkaufen und könnte vor der Mine eine Fabrik für die Verarbeitung des Rohgraphits und Herstellung von Anoden bauen. Alle europäischen OEMs wurden ihm alles mit Handkuss und Aufschlag abkaufen.
Lieder hat Eco nix zum Verkaufen außer wertloser "fluffy anns"
Bombardiert den Spinks mit Mails und ruft ihn an und macht ihm die Hölle heiß. Die Abstimmung auf der Hauptversammlung war hoffentlich ein Warnschuss für ihn aber man muss am Ball bleiben und darf sich nicht einlullen lassen.
Lieder hat Eco nix zum Verkaufen außer wertloser "fluffy anns"
Bombardiert den Spinks mit Mails und ruft ihn an und macht ihm die Hölle heiß. Die Abstimmung auf der Hauptversammlung war hoffentlich ein Warnschuss für ihn aber man muss am Ball bleiben und darf sich nicht einlullen lassen.
05.12.22 18:49
#2123
nosugref
Hallo
Hallo
Mittlerweile ist das Management auf 12 Personen angewachsen und es stehen noch 43 Millionen zur Verfügung die halten das noch locker 5 Jahre so durch dann ist die Kohle weg und alle gehen ihren Weg.
So ist es doch viel einfacher als eine Mine in Betrieb zu nehmen oder eine komplette neue Firma aus den Boden zu stampfen einfach alle 3 Monate die Präsentation verfeinern und alles nach hinten schieben bis das Geld sauber aufgeteilt wurde ich will nicht hoffen das es so kommt aber zur Zeit sieht es so aus.
Gruß
Mittlerweile ist das Management auf 12 Personen angewachsen und es stehen noch 43 Millionen zur Verfügung die halten das noch locker 5 Jahre so durch dann ist die Kohle weg und alle gehen ihren Weg.
So ist es doch viel einfacher als eine Mine in Betrieb zu nehmen oder eine komplette neue Firma aus den Boden zu stampfen einfach alle 3 Monate die Präsentation verfeinern und alles nach hinten schieben bis das Geld sauber aufgeteilt wurde ich will nicht hoffen das es so kommt aber zur Zeit sieht es so aus.
Gruß
05.12.22 23:54
#2124
mapan.
Bei dir sag ich lieber Tschüss
Interessant dass du vor 3 Jahres kurz bevor es massiv nach oben ging, exakt den gleichen Mist erzählt hast. Und was noch interessanter ist, dass nahezu sämtliche deiner seltenen Posts in einer überraschenden Zeitnähe zu exits polemischem Kram ist.
Negative Meinungen find ich ok...
Permanente polemische Stimmungsmache wie von euch beiden...bzw dir ;-) ... gehen mir echt auf den Senkel!
Negative Meinungen find ich ok...
Permanente polemische Stimmungsmache wie von euch beiden...bzw dir ;-) ... gehen mir echt auf den Senkel!
07.12.22 11:14
#2125
exit58
@mapan
"Permanente polemische Stimmungsmache wie von euch beiden...bzw. dir ;-) ... gehen mir echt auf den Senkel!" .... ich poste ja mittlerweile eher selten, aber trotzdem geht der Kurs gegen Süden. Da wird langsam sogar das verbilligen und Aufstellen neuer Körbchen schwer. Ich hoffe die ganzen "Verbilliger" und zukünftigen Eco Millionäre kommen mit halbwegs aus der Nummer raus.
Da Epanko derzeit die einzige Hoffnung von Eco ist und die tansaniaschen Mühlen so wie die KfW sehr langsam mahlen ist Geduld mehr als gefragt. Da hilft nur die Strategie des Eco-Pusher-Gotts Unicruma "sleep like a baby" (bye the way ich glaube auch fast das Andrew als unicrumba auf HV postet).
Verluste tun weh, vor allem wenn man von Leuten die ja keine Ahnung haben und nur schwarz malen schon öfter darauf hingewiesen wurde wo die Karre hinfährt (in den Dreck)
Ich bin ja damals massiv angegangen worden als ich hier gepostet habe, dass ich Info von einem schwedischen Bekannten bekommen habe, dass Eco in Schweden kein Thema ist. Hat sich jetzt halt doch als Info mit Gehalt bewiesen. Andere Informationen habe ich dann hier gar nicht mehr gepostet weil Leute die so was nicht hören wollen eh nur auf Krawall gebürstet sind.
Wünsche allen Ecos viel Glück und 2023 wird alles besser!
Da Epanko derzeit die einzige Hoffnung von Eco ist und die tansaniaschen Mühlen so wie die KfW sehr langsam mahlen ist Geduld mehr als gefragt. Da hilft nur die Strategie des Eco-Pusher-Gotts Unicruma "sleep like a baby" (bye the way ich glaube auch fast das Andrew als unicrumba auf HV postet).
Verluste tun weh, vor allem wenn man von Leuten die ja keine Ahnung haben und nur schwarz malen schon öfter darauf hingewiesen wurde wo die Karre hinfährt (in den Dreck)
Ich bin ja damals massiv angegangen worden als ich hier gepostet habe, dass ich Info von einem schwedischen Bekannten bekommen habe, dass Eco in Schweden kein Thema ist. Hat sich jetzt halt doch als Info mit Gehalt bewiesen. Andere Informationen habe ich dann hier gar nicht mehr gepostet weil Leute die so was nicht hören wollen eh nur auf Krawall gebürstet sind.
Wünsche allen Ecos viel Glück und 2023 wird alles besser!
07.12.22 18:38
#2126
mapan.
@exit
Wie gesagt... Faktenbasierte Infos sind top. Egal ob positiv oder negativ!
Einzig massiv übertriebene, aus der Luft gegriffene oder diffamierende Aussagen nerven mich.
Da bist du leider in der Vergangenheit häufig aufgefallen. Leider vermischt du Fakten gerne mit Übertreibung.
Und wenn ich mich recht erinnere, hat nicht eine einzige Person, deine Fakten basierten negativen Aussagen angegriffen oder verneint!
Sondern es wurde lediglich ein wiederholendes Muster bei dir zurückgewiesen... deine wutentbrannnten, maßlosen Übertreibungen, die im gleichen Atemzug kamen.
Einzig massiv übertriebene, aus der Luft gegriffene oder diffamierende Aussagen nerven mich.
Da bist du leider in der Vergangenheit häufig aufgefallen. Leider vermischt du Fakten gerne mit Übertreibung.
Und wenn ich mich recht erinnere, hat nicht eine einzige Person, deine Fakten basierten negativen Aussagen angegriffen oder verneint!
Sondern es wurde lediglich ein wiederholendes Muster bei dir zurückgewiesen... deine wutentbrannnten, maßlosen Übertreibungen, die im gleichen Atemzug kamen.
07.12.22 22:39
#2128
exit58
@mapan
"Fakten bitte...ausschließlich" ... dafür spricht der Aktienkurs und das Schweigen des Eco Managements
Was ist denn mit Kwinana ? Warum wollte man erst noch größer bauen und jetzt auf einmal gar nicht mehr ? Warum hat Spinks die Genehmigung auf eigenen Wunsch nach hinten schieben lassen ? Warum hat man die Option auf die Anmietung des Grundstücks in Schweden nicht gezogen oder verlängert ? Wo ist der optimale Standort in Deutschlang den man seit 2 Jahren sucht ? Wo sind die Lieferverträge für das Rohmaterial für Kwinana und wo die Abnehmer für das Batteriegraphit ?
Ruf doch einfach mal beim angeblichen Lieferanten für das Rohmaterial an und frage wann die die erste Ladung für Kwinana verschiffen. Dann bittest Du noch die Ausage per Mail zu bestätigen, damit Du die hier einstellen kannst.
Aber eventuell habe ich ja was übersehen und Andrew und sein Team haben was Außerordentliches geleistet was ich übersehen habe. Sicher kannst Du mir sagen was das für eine Glanztat war die sie in den letzten 12 Monaten vollbracht haben, die aber niemand sonst mitbekommen hat.
Ich warte dann mal auf den Faktencheck und das was ich übersehen habe.
Was ist denn mit Kwinana ? Warum wollte man erst noch größer bauen und jetzt auf einmal gar nicht mehr ? Warum hat Spinks die Genehmigung auf eigenen Wunsch nach hinten schieben lassen ? Warum hat man die Option auf die Anmietung des Grundstücks in Schweden nicht gezogen oder verlängert ? Wo ist der optimale Standort in Deutschlang den man seit 2 Jahren sucht ? Wo sind die Lieferverträge für das Rohmaterial für Kwinana und wo die Abnehmer für das Batteriegraphit ?
Ruf doch einfach mal beim angeblichen Lieferanten für das Rohmaterial an und frage wann die die erste Ladung für Kwinana verschiffen. Dann bittest Du noch die Ausage per Mail zu bestätigen, damit Du die hier einstellen kannst.
Aber eventuell habe ich ja was übersehen und Andrew und sein Team haben was Außerordentliches geleistet was ich übersehen habe. Sicher kannst Du mir sagen was das für eine Glanztat war die sie in den letzten 12 Monaten vollbracht haben, die aber niemand sonst mitbekommen hat.
Ich warte dann mal auf den Faktencheck und das was ich übersehen habe.
08.12.22 00:18
#2129
mapan.
Es dreht sich im Kreise...
Also weiter mit dieser mittlerweile irgendwie doch recht amüsanten Art von dir...
Aktuell sehr relevante Fragen... die ich Teile.
Aber mal wieder hast du den guten Start, wo ich offen für einen vernünftigen Austausch wäre, im selbem Atemzug unnötig verschandelt. Was soll man auch anderes erwarten.
Von daher...
Wenn du etwas wissen möchtest, darfst du das dort bitte selber anfragen oder recherchieren. Das mache ich ganz sicher nicht für dich.
Aktuell sehr relevante Fragen... die ich Teile.
Aber mal wieder hast du den guten Start, wo ich offen für einen vernünftigen Austausch wäre, im selbem Atemzug unnötig verschandelt. Was soll man auch anderes erwarten.
Von daher...
Wenn du etwas wissen möchtest, darfst du das dort bitte selber anfragen oder recherchieren. Das mache ich ganz sicher nicht für dich.
08.12.22 01:33
#2130
exit58
@mapan
"Wenn du etwas wissen möchtest, darfst du das dort bitte selber anfragen oder recherchieren. Das mache ich ganz sicher nicht für dich." .... das brauchst Du auch nicht. Habe ich schon durch. In den Telefonaten habe ich genügend Informationen bekommen und weiß schon einige Wochen, dass Andrew kein Rohmaterial zu einem vernünftigen Preis bekommt. Daher auch die Kehrtwende wieder Epanko mit höchster Priorität voran zu treiben.
Leider ist man da halt weit hinter dem Wettbewerb zurück, weil man sich ja nicht mehr um das RAP und die KfW Finanzierung gekümmert hat. Bei der KfW fängt man wieder bei "NULL" an. Zum RAP kann ich Dir leider nix sagen, da ich in Tansania niemand kenne der Auskunft darüber geben kann.
Bei der KfW sind die Prozesse eh zäh und langsam. Ich habe seit Juli diesen Jahres zwei Förderanträge gestellt (formgerecht und fehlerfrei). Da geht es um zwei Projekte zu je 8.000 Euro. Entschieden wird darüber wenn ich Glück habe im Februar 2023. Da kannst Du Dir ausrechnen wie lange die Epanko Finanzierung dauert. Vorausgesetzt der Antrag wird fehlerfrei und fristgerecht eingereicht. Bei mir waren das pro Antrag nur 4 Seiten. Andrew muss da einiges mehr ausfüllen. Ich nehme mal an so im dritten oder vierten Anlauf werden sie es diesmal auf die Kette bringen. Haben ja schon etwas Erfahrung aus dem letzten Versuch.
Aber Vorsicht sind alles keine Fakten sondern nur Informationen die ich durch etliche Anrufe bekommen habe (und noch einiges mehr was dich ja aber eh nicht interessiert)
Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, hatte einige Glühwein beim Nachbarn ! Gute Nacht !
Leider ist man da halt weit hinter dem Wettbewerb zurück, weil man sich ja nicht mehr um das RAP und die KfW Finanzierung gekümmert hat. Bei der KfW fängt man wieder bei "NULL" an. Zum RAP kann ich Dir leider nix sagen, da ich in Tansania niemand kenne der Auskunft darüber geben kann.
Bei der KfW sind die Prozesse eh zäh und langsam. Ich habe seit Juli diesen Jahres zwei Förderanträge gestellt (formgerecht und fehlerfrei). Da geht es um zwei Projekte zu je 8.000 Euro. Entschieden wird darüber wenn ich Glück habe im Februar 2023. Da kannst Du Dir ausrechnen wie lange die Epanko Finanzierung dauert. Vorausgesetzt der Antrag wird fehlerfrei und fristgerecht eingereicht. Bei mir waren das pro Antrag nur 4 Seiten. Andrew muss da einiges mehr ausfüllen. Ich nehme mal an so im dritten oder vierten Anlauf werden sie es diesmal auf die Kette bringen. Haben ja schon etwas Erfahrung aus dem letzten Versuch.
Aber Vorsicht sind alles keine Fakten sondern nur Informationen die ich durch etliche Anrufe bekommen habe (und noch einiges mehr was dich ja aber eh nicht interessiert)
Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, hatte einige Glühwein beim Nachbarn ! Gute Nacht !
09.12.22 08:40
#2132
mapan.
@exit
Guten Morgen,
Im ersten Moment finde ich das deutlich angenehmer zu lesen...trink gerne häufiger einen Glühwein :-D.
Bei diesem erneuten switch zurück von Kwiwana nach Epanko hab ich auch die Augen verdreht. Mit den Preisen war ja irgendwie schon lange vorher klar, dass die Preise stark steigen.
Finde ebenso, dass man Epanko permanent hätte weitertreiben müssen... Aber ohne offizielle Infos kann ich das leider nicht bewerten. Vllt wird da im Hintergrund permanent weiter gearbeitet und die stoßen immer auf neue Hindernisse, die Stück für Stück weggeräumt werden.
Auch wenn es hierbei keine offiziellen Infos gibt, wirkt es die letzten Wochen zumindest so, als ob einige größere Hindernisse mittlerweile behoben oder so gut wie behoben sind. Mal abwarten und überraschen lassen...
Im ersten Moment finde ich das deutlich angenehmer zu lesen...trink gerne häufiger einen Glühwein :-D.
Bei diesem erneuten switch zurück von Kwiwana nach Epanko hab ich auch die Augen verdreht. Mit den Preisen war ja irgendwie schon lange vorher klar, dass die Preise stark steigen.
Finde ebenso, dass man Epanko permanent hätte weitertreiben müssen... Aber ohne offizielle Infos kann ich das leider nicht bewerten. Vllt wird da im Hintergrund permanent weiter gearbeitet und die stoßen immer auf neue Hindernisse, die Stück für Stück weggeräumt werden.
Auch wenn es hierbei keine offiziellen Infos gibt, wirkt es die letzten Wochen zumindest so, als ob einige größere Hindernisse mittlerweile behoben oder so gut wie behoben sind. Mal abwarten und überraschen lassen...
18.12.22 13:43
#2133
mapan.
Ab 2025 kein chinesisches Graphit mehr...
Na da bin ich mal echt gespannt, wie die USA das bewerkstelligen möchte ...von ~80% China auf 0% China in 2 Jahren. Wunsch und Realität gehen da sehr weit auseinander :-D.
Zumindest würde der massive Umschwenk von Ecograf in dieses Bild passen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Autoindustrie-article23777756.html
Zumindest würde der massive Umschwenk von Ecograf in dieses Bild passen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Autoindustrie-article23777756.html
19.12.22 09:25
#2134
exit58
@mapan
"Zumindest würde der massive Umschwenk von Ecograf in dieses Bild passen." ... ja genau als man bei Eco gemerkt hat dass man kein Rohmaterial für Kwinana bekommt hat man umgeschwenkt. Aber Epanko ist wenn überhaupt erst in 3-4 Jahren in Betrieb. Das kommt von den "non binding" Verträgen, da springen halt auch mal Lieferanten ab, weil ja alles "non binding" ist und damit nix wert.
Momentan ist das Eco Management damit beschäftigt Pläne für das nächste potemkinsche zu generieren um vor der nächsten Hauptversammlung den Aktionären irgendein Windei zu präsentieren, damit man sich wieder einen Bonus für die gute Arbeit genehmigen kann.
Ich kann nur jedem Aktionär raten sich mit seiner Bank in Verbindung zu setzen um rechtzeitig die Formulare (auch wenn das 79,- Euro kostet) zu beschaffen um gegen alle Punkte der nächsten Hauptversammlung zu stimmen. Das derzeitige Management ist unfähig und hat außer Kapitalerhöhungen und Bonuszahlungen noch nix auf die Reihe gebracht. Jeder Plan wurde geändert und jedes Projekt gestoppt. Ich denke jetzt wird man die Epanko und Recycling KArte spielen. Epanko dauert mindestens 3-4 Jahre und Batterieschrott bekommt kan auch erst ab 2027 in ausreichender Menge um das gewinnbringend zu recyclen. Bis dahin kann man ja aber testen und die Rückgewinnungsquote immer in Inkrementen von 0,1% steigern. Damit lassen sich ja dann auch wieder ein paar "fluffy Anns" generieren.
Um bei meiner Polemik zu bleiben: Andrew hat das Kanninchen zu oft geföhnt und ihm dabei das Fell verbrannt. Jetzt hat er nix mehr was er aus dem Hut zaubern kann.
Wünsch Dir trotzdem frohe Weihnachten.
Momentan ist das Eco Management damit beschäftigt Pläne für das nächste potemkinsche zu generieren um vor der nächsten Hauptversammlung den Aktionären irgendein Windei zu präsentieren, damit man sich wieder einen Bonus für die gute Arbeit genehmigen kann.
Ich kann nur jedem Aktionär raten sich mit seiner Bank in Verbindung zu setzen um rechtzeitig die Formulare (auch wenn das 79,- Euro kostet) zu beschaffen um gegen alle Punkte der nächsten Hauptversammlung zu stimmen. Das derzeitige Management ist unfähig und hat außer Kapitalerhöhungen und Bonuszahlungen noch nix auf die Reihe gebracht. Jeder Plan wurde geändert und jedes Projekt gestoppt. Ich denke jetzt wird man die Epanko und Recycling KArte spielen. Epanko dauert mindestens 3-4 Jahre und Batterieschrott bekommt kan auch erst ab 2027 in ausreichender Menge um das gewinnbringend zu recyclen. Bis dahin kann man ja aber testen und die Rückgewinnungsquote immer in Inkrementen von 0,1% steigern. Damit lassen sich ja dann auch wieder ein paar "fluffy Anns" generieren.
Um bei meiner Polemik zu bleiben: Andrew hat das Kanninchen zu oft geföhnt und ihm dabei das Fell verbrannt. Jetzt hat er nix mehr was er aus dem Hut zaubern kann.
Wünsch Dir trotzdem frohe Weihnachten.
20.12.22 15:15
#2136
hoch_runter
Partnerschaft mit MTB-Group
https://stock3.com/news/...-batterie-recycling-in-frankreich-11569795
20.12.22 16:15
#2137
exit58
Recycling
gestern geschrieben und heute kommt das Announcement. Natürlich wieder nur ein MoU was weniger Wert hat als das Papier wo die drauf unterschrieben haben. Derzeit sinkt die Ausschussquote der Gigas von ursprünglich mal über 10% drastisch, was in den nächsten 2-3 Jahren einen reduzierten Feed für die Recycler ergibt bis dann die ersten Batterien aus ausgedienten Stromern kommen (Lebenszeit ca. 7 Jahre). Die Platzhirsche die schon produzieren reduzieren schon ihre Investments für die Kapazitätserweiterung aber Eco ist ja immer schlauer als die anderen und prescht jetzt mal stramm voran. Wohl aber eher aus der Not heraus, weil man sonst nix vorweise kann und den Aktionären ja vorgaukeln muss das man weiß was man macht.
Ich weiß ich bin ein Nörgler und Schwarzseher, der aber leider die letzten 8 Jahre in Bezug auf Eco und speziell Andrew zu 99% richtig lag.
mapan hat aber recht "Chancen definitiv vorhanden" und erst recht wenn wir Andrew und sein Team mal vor die Tür gesetzt haben.
Einfach mal über Weihnachten bei der Depotbank nachfragen wie man bei der nächsten Hauptversammlung abstimmen kann. Zudem noch eine Mail an Anfrew schreiben und den Unmut äußern und ankündigen dass man auf der nächsten Hauptversammlung gegen alle Vorschläge stimmt und im speziellen gegen die free Shares und andere Boni.
Die nächsten Anns kenne ich auch schon, aber ich will Euch die Vorfreude nicht nehmen.
Trotzdem frohes Fest und nächstes Jahr wird alles Gut!
Ich weiß ich bin ein Nörgler und Schwarzseher, der aber leider die letzten 8 Jahre in Bezug auf Eco und speziell Andrew zu 99% richtig lag.
mapan hat aber recht "Chancen definitiv vorhanden" und erst recht wenn wir Andrew und sein Team mal vor die Tür gesetzt haben.
Einfach mal über Weihnachten bei der Depotbank nachfragen wie man bei der nächsten Hauptversammlung abstimmen kann. Zudem noch eine Mail an Anfrew schreiben und den Unmut äußern und ankündigen dass man auf der nächsten Hauptversammlung gegen alle Vorschläge stimmt und im speziellen gegen die free Shares und andere Boni.
Die nächsten Anns kenne ich auch schon, aber ich will Euch die Vorfreude nicht nehmen.
Trotzdem frohes Fest und nächstes Jahr wird alles Gut!
21.12.22 07:35
#2138
hoch_runter
News zu Tansania
https://www.ecograf.com.au/wp-content/uploads/2022/12/2492715.pdf
EcoGraf Limited (EcoGraf oder das Unternehmen) (ASX: EGR: FSE: FMK; OTCQX: ECGFF) freut sich bekannt zu geben, dass die Verhandlungen mit dem Sonderverhandlungsteam der tansanischen Präsidialregierung in Bezug auf das Rahmenabkommen für die Entwicklung und den Betrieb des Graphitprojekt Epanko (Epanko oder das Projekt). Die Regierung von Tansania schließt derzeit ihre Genehmigungsverfahren ab, um die Unterzeichnung des Rahmenabkommens zu ermöglichen, das Anfang nächsten Jahres erwartet wird und eine wichtige Voraussetzung für die Finanzierung und Entwicklung des Projekts darstellt. Es wurden umfangreiche Studien durchgeführt, um die Entwicklungsmöglichkeiten von Epanko zu definieren und Risiken zu mindern, darunter:
Abschluss einer bankfähigen Machbarkeitsstudie unter der Leitung von GR Engineering Services; Erhalt der Bergbaulizenz und Umweltgenehmigungen; umfassende unabhängige Prüfung durch SRK Consulting im Auftrag von Kreditgebern, die die technischen Aspekte der vorgeschlagenen Entwicklung bestätigt und dass die Equator-Prinzipien sozial sind und Umweltplanung erfüllt die Leistungsstandards der International Finance Corporation und Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien der Weltbankgruppe; und
200-Tonnen-Bulk-Testprogramm und Verkaufsabnahme von Flockengraphit für Schlüsselmärkte in Europa und Asien. Eine detaillierte Bewertung, die in den letzten acht Jahren durchgeführt wurde, zeigt, dass die einzigartige Geologie von tansanischem Graphit ein überlegenes Batterieanodenmaterialprodukt liefert, das andere globale Referenzmaterialien bei der mechanischen Formgebung, Reinigung und elektrochemischen Benchmarking-Analyse übertrifft. Infolgedessen stellt Epanko eine langfristige, erweiterbare Quelle für hochwertigen natürlichen Graphit dar, um globale Industriemärkte zu beliefern und Rohstoffe für das vertikal integrierte Batterieanodenmaterialgeschäft des Unternehmens bereitzustellen. In den letzten Monaten hat GR Engineering Services eine aktualisierte Schätzung von Epanko erstellt Kapital- und Betriebskosten, wobei die Ergebnisse im ersten Quartal des nächsten Jahres gemeldet werden sollen
EcoGraf Limited (EcoGraf oder das Unternehmen) (ASX: EGR: FSE: FMK; OTCQX: ECGFF) freut sich bekannt zu geben, dass die Verhandlungen mit dem Sonderverhandlungsteam der tansanischen Präsidialregierung in Bezug auf das Rahmenabkommen für die Entwicklung und den Betrieb des Graphitprojekt Epanko (Epanko oder das Projekt). Die Regierung von Tansania schließt derzeit ihre Genehmigungsverfahren ab, um die Unterzeichnung des Rahmenabkommens zu ermöglichen, das Anfang nächsten Jahres erwartet wird und eine wichtige Voraussetzung für die Finanzierung und Entwicklung des Projekts darstellt. Es wurden umfangreiche Studien durchgeführt, um die Entwicklungsmöglichkeiten von Epanko zu definieren und Risiken zu mindern, darunter:
Abschluss einer bankfähigen Machbarkeitsstudie unter der Leitung von GR Engineering Services; Erhalt der Bergbaulizenz und Umweltgenehmigungen; umfassende unabhängige Prüfung durch SRK Consulting im Auftrag von Kreditgebern, die die technischen Aspekte der vorgeschlagenen Entwicklung bestätigt und dass die Equator-Prinzipien sozial sind und Umweltplanung erfüllt die Leistungsstandards der International Finance Corporation und Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien der Weltbankgruppe; und
200-Tonnen-Bulk-Testprogramm und Verkaufsabnahme von Flockengraphit für Schlüsselmärkte in Europa und Asien. Eine detaillierte Bewertung, die in den letzten acht Jahren durchgeführt wurde, zeigt, dass die einzigartige Geologie von tansanischem Graphit ein überlegenes Batterieanodenmaterialprodukt liefert, das andere globale Referenzmaterialien bei der mechanischen Formgebung, Reinigung und elektrochemischen Benchmarking-Analyse übertrifft. Infolgedessen stellt Epanko eine langfristige, erweiterbare Quelle für hochwertigen natürlichen Graphit dar, um globale Industriemärkte zu beliefern und Rohstoffe für das vertikal integrierte Batterieanodenmaterialgeschäft des Unternehmens bereitzustellen. In den letzten Monaten hat GR Engineering Services eine aktualisierte Schätzung von Epanko erstellt Kapital- und Betriebskosten, wobei die Ergebnisse im ersten Quartal des nächsten Jahres gemeldet werden sollen
16.01.23 22:46
#2142
Forumleser
Goldinvest-Beiträge + Kurs wie vor 10 Jahren
Der Aktienkurs ist wie vor 10 Jahren, diese GOLDINVEST-Beiträge auch.....man hätte sich 10 Jahre lang diese GOLDINVEST - Artikel sparen können.....kennt eigentlich jemand eine von GOLDINVEST gelobte Firma, welche den GOLDINVEST-Artikelprognosen nach etwas geworden ist und nicht vom Markt verschwand ? Von den propagierten kleineren Minencompanys ist meines Wissens nach keine mehr übrig....
17.01.23 00:03
#2143
mapan.
Wie schon letztes Jahr im März wiederhole ich es..
Erstaunlich, dass jemand hier seit Herbst 2021 sporadisch auftaucht und in wirklich jedem Post versucht Unsicherheit zu streuen.
Sehr interessant ist auch jedes mal der Zeitpunkt, weil diese TrollKommentare immer dann auftauchen wenn größere Entscheidungen vor der Tür stehen. Die TrollCompany will wohl ein Stück vom Kuchen haben...
Unabhängig davon finde ich die Goldinvest Berichte für Personen die nicht so regelmäßig wie ich auf dem englischsprachigen HC mitlesen sehr hilfreich, weil dort immer eine Gute Zusammenfassung von den Themen aus dem australischen Forum aufbereitet sind und dem deutschen Sprachbereich bereitgestellt werden.
Von daher eine exzellente Investition wenn die dafür bezahlt werden!
Sehr interessant ist auch jedes mal der Zeitpunkt, weil diese TrollKommentare immer dann auftauchen wenn größere Entscheidungen vor der Tür stehen. Die TrollCompany will wohl ein Stück vom Kuchen haben...
Unabhängig davon finde ich die Goldinvest Berichte für Personen die nicht so regelmäßig wie ich auf dem englischsprachigen HC mitlesen sehr hilfreich, weil dort immer eine Gute Zusammenfassung von den Themen aus dem australischen Forum aufbereitet sind und dem deutschen Sprachbereich bereitgestellt werden.
Von daher eine exzellente Investition wenn die dafür bezahlt werden!
19.01.23 01:14
#2144
Forumleser
denke auch dass es mit Bezahlungen zusammenhängt
denn anders könnte niemand diese immer wiederkehrenden GOLDINVEST Artikel erklären....warum schreibt dieser Verfasser eigentlich nie über aufgetretene Widersprüche sondern es wird notorisch ein immer bevorstehender Erfolg ausgelobt?