Instone Real Estate Group
WKN: A2NBX8 / ISIN: DE000A2NBX80Instone Real Estate Group - Aktie - Wkn: A2JCTW
eröffnet am: | 13.02.18 15:22 von: | youmake222 |
neuester Beitrag: | 12.07.22 09:07 von: | clashbowie |
Anzahl Beiträge: | 91 | |
Leser gesamt: | 32786 | |
davon Heute: | 10 | |
bewertet mit 6 Sternen |
||
Seite:
![]()
1
|
13.02.18 15:22
#1
youmake222
Instone Real Estate Group - Aktie - Wkn: A2JCTW
WKN: A2JCTW
ISIN: NL0012757355
Typ: Aktie
Aktie & Unternehmen:
HerkunftNiederlande
§
Website§www.instone.de
ISIN: NL0012757355
Typ: Aktie
Aktie & Unternehmen:
HerkunftNiederlande
§
Website§www.instone.de
18.03.18 11:37
#4
SMARTDRAGON
Kurs unter ipo...
kennt jemand weiterführende Kennzahlen wie LOAN to Value, NAV + Buchwert pro Aktie, zukünftige Dividende und Ausschüttungsquote etc.?
Die Portale sind mit Infos noch sehr schlecht gefüttert.
Ein Kurs unter IPO (JP Morgan und Deutsche Bank) mit mehreren Insiderkäufen kann ja durchaus interessant sein.
Der erste Finanzbericht kommt ja erst demnächst.
auf der Watchlist
Die Portale sind mit Infos noch sehr schlecht gefüttert.
Ein Kurs unter IPO (JP Morgan und Deutsche Bank) mit mehreren Insiderkäufen kann ja durchaus interessant sein.
Der erste Finanzbericht kommt ja erst demnächst.
auf der Watchlist
27.11.18 21:41
#7
Frankeninvestor
Instone RE mit guten Zahlen
Die heute präsentierten Zahlen lesen sich ganz annehmbar, die Jahresziele wurden bestätigt.
Wer hat weitergehende Informationen zur Aktie bzw. dem Unternehmen?
Lohnt sich evtl. jetzt ein Einstieg?
Wer ist bereits an Bord?
Die Researchhäuser sind laut IR-Page recht positiv und sehen stabil Kursziele von umra 25 Euro. Die Aktionärsstruktur liest sich ebenfalls nicht schlecht. Mit Fidelity, Janus, Rowe Price Group, Capital Group, DWS und Amundi sind mehrere große Häuser an Bord.
Laut Stimmrechtsmitteilung vom 19.11.2018 hat die DB ihren direkten Anteil (vermutlich die aus dem Börsengang übrig geblieben Aktien) auf Null reduziert. Somit ist von dieser Seite kein weiter Druck auf den Kurs zu befürchten.
Der Chart ist natürlich noch nicht besonders aussagekräftig, allerdings ist im Bereich von 18-18,50 scheinbar eine Unterstützung vorhanden. In diesem Bereich drehte der Kurs Ende März bereits nach Norden ab.
Wer hat weitergehende Informationen zur Aktie bzw. dem Unternehmen?
Lohnt sich evtl. jetzt ein Einstieg?
Wer ist bereits an Bord?
Die Researchhäuser sind laut IR-Page recht positiv und sehen stabil Kursziele von umra 25 Euro. Die Aktionärsstruktur liest sich ebenfalls nicht schlecht. Mit Fidelity, Janus, Rowe Price Group, Capital Group, DWS und Amundi sind mehrere große Häuser an Bord.
Laut Stimmrechtsmitteilung vom 19.11.2018 hat die DB ihren direkten Anteil (vermutlich die aus dem Börsengang übrig geblieben Aktien) auf Null reduziert. Somit ist von dieser Seite kein weiter Druck auf den Kurs zu befürchten.
Der Chart ist natürlich noch nicht besonders aussagekräftig, allerdings ist im Bereich von 18-18,50 scheinbar eine Unterstützung vorhanden. In diesem Bereich drehte der Kurs Ende März bereits nach Norden ab.
14.06.19 22:51
#10
Frankeninvestor
Instone: DD-Meldung und gute Zahlen in Q1/2019
Der Aufsichtsrat -Dr. J.. Scharpe hat vom 11-13.06.2019 insgesamt 10.000 Aktien der Instone AG gekauft.
Gemäß PM wurde in Q1/2019 der operative Gewinn auf 15,7 Millionen Euro fast verdoppelt.
Die Prognose für 2019 wurde bestätigt, der Umsatz soll 500-550 Mio. Euro betragen, der bereinigte Gewinn vor Zinsen & Steuern 85-100 Mio. Euro (in 2018 ca. 30 Mio.).
Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei ca. 777 Mio. Euro.
Insofern sind die Kursziele von BNP (26), MS (27) und Kepler (29 Euro) m.E. nicht sonderlich ambitioniert.
Gemäß PM wurde in Q1/2019 der operative Gewinn auf 15,7 Millionen Euro fast verdoppelt.
Die Prognose für 2019 wurde bestätigt, der Umsatz soll 500-550 Mio. Euro betragen, der bereinigte Gewinn vor Zinsen & Steuern 85-100 Mio. Euro (in 2018 ca. 30 Mio.).
Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei ca. 777 Mio. Euro.
Insofern sind die Kursziele von BNP (26), MS (27) und Kepler (29 Euro) m.E. nicht sonderlich ambitioniert.
30.07.19 11:04
#11
ZoranSD
Aktionärsstruktur
Die Firma hat eine faszinierende Aktionsstruktur, dafür dass sie sich erst vor kurzem zu einer AG zusammengeschlossen haben und letztes Jahr gerade mal 9 Millionen Euro Gewinn gemacht haben.
Das Diagramm auf der Webseite gibt schon gut was her: https://ir.de.instone.de/websites/instonereal/...ionaersstruktur.html
Aber laut den Stimmrechtsmitteilungen ist das noch deutlich untertrieben: https://ir.de.instone.de/websites/instonereal/...htsmitteilungen.html
Da kommen noch allein aus diesem Jahr Morgan Stanley, Goldman Sachs, Bank of America, Coltrane Asset Management, Och-Ziff Capital Management dazu, teilweise beteiligt durch irgendwelche Swaps. Das liest sich alles eher wie ein Firmenverzeichnis an der Wall Street, als wie eine Aktionärsstruktur einer überschaubar großen deutschen Immobilienbutze. Der Gewinn hier deckt wahrscheinlich nicht mal die Gehaltskosten der ganzen Banker und HedgeFonds-Manager, die diese Beteiligungen eingekauft haben. Der AR-Vorsitzende investiert wohl am liebsten über "Endlos Turbo Long" KnockOut-Zertifikate in seine eigene Firma.
Das scheint mir hier irgendwie der TSG Hoffenheim unter den deutschen SmallCaps zu sein, kann das sein? Ich frage mich, wie sowas zustande kommt. Haben die auf den Caymans die Briefkästen mit ihrem Wertpapierprospekt beflyert!?
Das Diagramm auf der Webseite gibt schon gut was her: https://ir.de.instone.de/websites/instonereal/...ionaersstruktur.html
Aber laut den Stimmrechtsmitteilungen ist das noch deutlich untertrieben: https://ir.de.instone.de/websites/instonereal/...htsmitteilungen.html
Da kommen noch allein aus diesem Jahr Morgan Stanley, Goldman Sachs, Bank of America, Coltrane Asset Management, Och-Ziff Capital Management dazu, teilweise beteiligt durch irgendwelche Swaps. Das liest sich alles eher wie ein Firmenverzeichnis an der Wall Street, als wie eine Aktionärsstruktur einer überschaubar großen deutschen Immobilienbutze. Der Gewinn hier deckt wahrscheinlich nicht mal die Gehaltskosten der ganzen Banker und HedgeFonds-Manager, die diese Beteiligungen eingekauft haben. Der AR-Vorsitzende investiert wohl am liebsten über "Endlos Turbo Long" KnockOut-Zertifikate in seine eigene Firma.
Das scheint mir hier irgendwie der TSG Hoffenheim unter den deutschen SmallCaps zu sein, kann das sein? Ich frage mich, wie sowas zustande kommt. Haben die auf den Caymans die Briefkästen mit ihrem Wertpapierprospekt beflyert!?
20.10.19 13:14
#16
Honigblume
Die Renditen sind grottenschlecht
von der Eigenkapital über die Gewinn bis zur Gesamtkapitalrendite miese Zahlen. Das KGV 2018 völlig überhöht. Divi wird auch nicht gezahlt. Wer Kauf so ein Schrott? Da gibt es weitaus bessere aussichtsreiche Immos. Da investiere ich lieber noch mehr in Gateway Real . Eine gute Immo Aktie sollte bei so einem Kurs eine Dividenrendite größer 5% sein und nachhaltig aus dem Ertrag kommen. Die Eigenkapitalrendite größer 12 und ebenfalls nachhaltig sein. Im Vergleich zum Ebit ist das Gewinnwachstum bescheiden zu mal man in 2017 kräftige Verluste aufgelaufen sind. Was die vielen Investoren sich von dieser Aktie erhofft haben ist mir schleierhaft.
22.10.19 08:43
#17
Honigblume
Stimmrechtsanteile
Hier verabschieden sich die Investoren reihenweise.
27.08.20 09:33
#20
Honigblume
Na endlich geht es mal ordentlich abwärts.
Wurde auch mal Zeit bei den Zahlen. Kapitalerhöhung für Grundstücke? Danach eine für die Bebauung und das sollen die durch Civic 19 gebeutelten Käufer dann auch noch kaufen. Wie die Zahlen 2021 aussehen weiß man auch schon.
08.09.20 15:01
#22
selsingen
Investmentbank Morgan Stanley Kursziel angehoben
Veröffentlichung der Original-Studie: 07.09.2020
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Instone von 27 auf 28 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analyst Bart Gysens berücksichtigt in einer am Montag vorliegenden Studie nun das valuehome-Produkt des Immobilienentwicklers./ag/ajx
02.09.2020 11:51
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Instone von 29 auf 30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Mit der Kapitalerhöhung gebe es mehr Schlagkraft für beschleunigtes Wachstum, schrieb Analyst Philipp Kaiser in einer am Mittwoch vorliegenden Studie./ag/ajx
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Instone von 27 auf 28 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Analyst Bart Gysens berücksichtigt in einer am Montag vorliegenden Studie nun das valuehome-Produkt des Immobilienentwicklers./ag/ajx
02.09.2020 11:51
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Instone von 29 auf 30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Mit der Kapitalerhöhung gebe es mehr Schlagkraft für beschleunigtes Wachstum, schrieb Analyst Philipp Kaiser in einer am Mittwoch vorliegenden Studie./ag/ajx
08.09.20 17:48
#23
KIEZ QLI
So ein Mist!
Bald bekommen wir die Aktie auch ohne "Bezugsrechte" für 18,20. Hab heut aber trotzdem meine Bezugsrechte genutzt. Wenn dann nächstes Jahr wie angekündigt Dividende gezahlt wird, sollte das doch zumindest auf 1-2 Jahre ein gutes Investment werden. Grüße an euch, QLI
08.09.20 18:26
#24
Danielxyz
@kiez qli
das war zu erwarten....
meinstens passiert genau das, weil man davon ausgeht, dass die Aktien sofort verkauft werden und dementsprechend wird reagiert bzw. vorgesorgt....
danach läuft alles wieder normal..
je nach Lage dauert es länger...
nächstes Jahr (spätestens) sprich keine mehr darüber..
meinstens passiert genau das, weil man davon ausgeht, dass die Aktien sofort verkauft werden und dementsprechend wird reagiert bzw. vorgesorgt....
danach läuft alles wieder normal..
je nach Lage dauert es länger...
nächstes Jahr (spätestens) sprich keine mehr darüber..
08.09.20 19:15
#25
KIEZ QLI
@Danielxyz
Stimmt schon! bzw. wirst schon recht haben.
Bei meiner letzten Kapitalerhöhung (ADO Properties) hab ich die Rechte verkauft und mich danach ziemlich ärgern dürfen, weil Kurs voll stabil geblieben ist. Man rechnet natürlich mit relativ kurzfristigen Rücksetzern, aber grad bei Immobilienunternehmen sollte es doch offensichtlich sein, dass echter Mehrwert mit dem Geld geschaffen werden kann.
Hatte dann auch mit Rücksetzer bis 22 "gerechnet", aber das heut fand ich dann doch zu heftig (grad auch bei 2 positiven Analysten-Kommentaren, die das ähnlich sehen mit der finanziellen Ausstattung).
Allet wird jut und viele Grüße aus'm Kiez (X-Berg forever)
Bei meiner letzten Kapitalerhöhung (ADO Properties) hab ich die Rechte verkauft und mich danach ziemlich ärgern dürfen, weil Kurs voll stabil geblieben ist. Man rechnet natürlich mit relativ kurzfristigen Rücksetzern, aber grad bei Immobilienunternehmen sollte es doch offensichtlich sein, dass echter Mehrwert mit dem Geld geschaffen werden kann.
Hatte dann auch mit Rücksetzer bis 22 "gerechnet", aber das heut fand ich dann doch zu heftig (grad auch bei 2 positiven Analysten-Kommentaren, die das ähnlich sehen mit der finanziellen Ausstattung).
Allet wird jut und viele Grüße aus'm Kiez (X-Berg forever)
Seite:

1