IVU Traffic Technologies
WKN: 744850 / ISIN: DE0007448508IVU - sachlich und konstruktiv
08.01.15 20:16
#1
AngelaF.
IVU - sachlich und konstruktiv
Hier also der neue IVU-Thread.
Es ist erlaubt und erwünscht, positives als auch negatives zur IVU-Aktie zu schreiben.
Es ist nicht erlaubt aus der Luft gegriffene Anschuldigungen zu äußern und User persönlich anzugreifen.
Es ist erlaubt und erwünscht, positives als auch negatives zur IVU-Aktie zu schreiben.
Es ist nicht erlaubt aus der Luft gegriffene Anschuldigungen zu äußern und User persönlich anzugreifen.
9868 Postings ausgeblendet.
08.02.23 10:04
#9870
unbiassed
Alpha Star hat nochmal 44.000 Stck.
zu 17,20 genommen.
https://www.alpha-star-aktienfonds.de/depot/
https://www.alpha-star-aktienfonds.de/depot/
12.02.23 14:30
#9871
nuuj
ÖPNV Busfahrer*innen IVU
es fehlen zig Fachkräfte zur Busbedienung.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...sfahrer-fehlen-article23910961.html
IVU hat ja ein System zur Personaleinsetzung. Jeden Tag lese ich hier in Aachen (eine Stadt mit ca. 250000 Einwohnern), welche Buslinien zu welchen Uhrzeiten ausfallen. Ob die Software von IVU das gestaltet weiss ich nicht. In der Regel ist das kein Problem (wenn man denn Zeit hat), auf den nächsten Bus zu warten. Da hilft letztendlich auch keine EDV. Der Verkehrsträger kann in Zukunft abspecken, die Linienverläufe ändern oder auch mit Kleinbussen operieren u.a.. In ländlichen Gebieten ist das nicht zu machen. Man könnte ja auch versuchen, bei den Zugereisten Migranten Personal zu finden. Führerschein haben viele. IVU könnte das Bediendisplay für den Fahrer auch mehrsprachich machen. Wäre eine Aufgabe für IVU.
Insgesamt sehe ich, dass wohl die Ziele des ÖPNV´s schwierig zu erreichen sind. Das liebe Auto, demnächst elektrisch, fährt doch immer wann und wo ich will. Ist zwar erst nach etlichen Kilometern CO² neutral. Das stört aber keinen. Und das 49Euro Ticket kommt im Prinzip vorwiegend nur für bisherige Abonennten in Frage, die bisher mehr zahlen. Erst wenn ich 8 mal mit dem Bus in die Stadt fahre, rechnet sich das für mich. Ich fahre aber nur so 3 mal. Was reizt ist natürlich das Ticket auszunutzen. Also mal zur HV der Hann Rück nach Hannover oder SGL Carbon nach Wiesbaden. Da bekommt man den Preis heraus. Das ist dann individuell. Für IVU wird die Aufgabe zukommen für viele Verkehrsunternehmen das digitale 49 Euro Ticket einzurichten.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...sfahrer-fehlen-article23910961.html
IVU hat ja ein System zur Personaleinsetzung. Jeden Tag lese ich hier in Aachen (eine Stadt mit ca. 250000 Einwohnern), welche Buslinien zu welchen Uhrzeiten ausfallen. Ob die Software von IVU das gestaltet weiss ich nicht. In der Regel ist das kein Problem (wenn man denn Zeit hat), auf den nächsten Bus zu warten. Da hilft letztendlich auch keine EDV. Der Verkehrsträger kann in Zukunft abspecken, die Linienverläufe ändern oder auch mit Kleinbussen operieren u.a.. In ländlichen Gebieten ist das nicht zu machen. Man könnte ja auch versuchen, bei den Zugereisten Migranten Personal zu finden. Führerschein haben viele. IVU könnte das Bediendisplay für den Fahrer auch mehrsprachich machen. Wäre eine Aufgabe für IVU.
Insgesamt sehe ich, dass wohl die Ziele des ÖPNV´s schwierig zu erreichen sind. Das liebe Auto, demnächst elektrisch, fährt doch immer wann und wo ich will. Ist zwar erst nach etlichen Kilometern CO² neutral. Das stört aber keinen. Und das 49Euro Ticket kommt im Prinzip vorwiegend nur für bisherige Abonennten in Frage, die bisher mehr zahlen. Erst wenn ich 8 mal mit dem Bus in die Stadt fahre, rechnet sich das für mich. Ich fahre aber nur so 3 mal. Was reizt ist natürlich das Ticket auszunutzen. Also mal zur HV der Hann Rück nach Hannover oder SGL Carbon nach Wiesbaden. Da bekommt man den Preis heraus. Das ist dann individuell. Für IVU wird die Aufgabe zukommen für viele Verkehrsunternehmen das digitale 49 Euro Ticket einzurichten.
14.02.23 12:29
#9872
Cosha
Scheiß auf die Letzte Generation
Es lebe die 5. Generation der IVU Ticket-Box.
https://www.ivu.de/aktuelles/details/neue-generation-der-ivuticketbox
https://www.ivu.de/aktuelles/details/neue-generation-der-ivuticketbox
20.02.23 11:00
#9876
Cosha
Ich muss jetzt mal blöd fragen
Juli, ist das ein reines Spiel/ Internet Community von ÖPNV Freaks oder nimmt das auch auf reale Sachverhalte Bezug ?
Mir sagt weder die "ROGIS" etwas, noch der Betriebshof "Laupendahl".
Der Stadtbus Nienburg/Weser wiederum, wird seit 2021 von der Transdev betrieben, die einen Rahmenvertrag mit der IVU hat. Davor hatte eine Tochter der DB Regio (auch IVU Kunde) diese Fahrleistungen erbracht.
Mir sagt weder die "ROGIS" etwas, noch der Betriebshof "Laupendahl".
Der Stadtbus Nienburg/Weser wiederum, wird seit 2021 von der Transdev betrieben, die einen Rahmenvertrag mit der IVU hat. Davor hatte eine Tochter der DB Regio (auch IVU Kunde) diese Fahrleistungen erbracht.
20.02.23 11:39
#9877
Juliette
Hmmm....Gute Frage!
Habe jetzt auch nochmal ein bißchen rumgegoogelt. Ist schon merkwürdig und wäre schon krass, wenn ich auf so ein Simulatorspiel/ÖPNV-Freaks-Realspiel oder so ähnlich "reingefallen" wäre. So ganz schlau werde ich da jetzt immer noch nicht draus. "Rogis" scheint da echt eine Erfindung von den "Freaks"zu sein (?)
Ich bin vorhin durch Zufall auf die Auktion für die alten IVU-Boardrechner gestoßen und habe dann weiter zum Busunternehmen Nienburg/Weser recherchiert und bin dann auf diese reboot.omni.webdisk-dingsbumms-Seite gestoßen und fande das im ersten Moment alles schlüssig.
Es wird immer schwieriger Realität und Fiktion im www zu unterscheiden. Oder ich werde alt.....
Ich bin vorhin durch Zufall auf die Auktion für die alten IVU-Boardrechner gestoßen und habe dann weiter zum Busunternehmen Nienburg/Weser recherchiert und bin dann auf diese reboot.omni.webdisk-dingsbumms-Seite gestoßen und fande das im ersten Moment alles schlüssig.
Es wird immer schwieriger Realität und Fiktion im www zu unterscheiden. Oder ich werde alt.....
20.02.23 12:05
#9878
Juliette
Ich habe nun für mein obiges Post eine Löschung
beantragt, da mir jetzt klar ist, dass die ganze Geschichte aus der fiktiven OMSI Welt von Bus-Freaks stammt. Sorry dafür. Ich hoffe es hatte zumindest einen gewissen Unterhaltungswert.... In einem informativen Thread zur IVU-Aktie hat das allerdings nichts verloren. Sorry dafür! Ich stelle mich jetzt 10 Minuten in die Ecke und schäme mich.
20.02.23 12:22
#9879
Cosha
Dann kriegst du noch ein kurioses Bonbon...
Wobei ich das alles andere als lächerlich finde, sondern im Gegenteil genau solche Bürgerinitiativen ein sehr sinnvoller Teilbereich für die Mobilität der Zukunft auf dem Lande darstellen.
Die IVU Ticketbox ist mit dabei, wenn in Kirchlinteln der Bürgerbus unterwegs ist und der nächste Bus könnte dann auch schon eine elektrischer sein...
http://www.bürgerbus-kirchlinteln.de/bus.php
p.s.
Stadtbus Nienburg/Weser wird vom "MittelWeserBus" der Transdev betrieben.
https://www.mittelweserbus.de/de/fahrplaene/liniennetzplaene
In der Region Hannover ist außerdem die Regiobus Hannover GmbH als IVU Kunde unterwegs, in Hannover natürlich die ÜSTRA.
Hannover war ja immer von Bedeutung für die IVU, die Übernahme der TTI Systems AG Hannover fällt zwar in die wirklich schwere Zeit, als die IVU finanziell schwer angeschlagen war, hat das Unternehmen technisch aber enorm weiter gebracht.
Die IVU Ticketbox ist mit dabei, wenn in Kirchlinteln der Bürgerbus unterwegs ist und der nächste Bus könnte dann auch schon eine elektrischer sein...
http://www.bürgerbus-kirchlinteln.de/bus.php
p.s.
Stadtbus Nienburg/Weser wird vom "MittelWeserBus" der Transdev betrieben.
https://www.mittelweserbus.de/de/fahrplaene/liniennetzplaene
In der Region Hannover ist außerdem die Regiobus Hannover GmbH als IVU Kunde unterwegs, in Hannover natürlich die ÜSTRA.
Hannover war ja immer von Bedeutung für die IVU, die Übernahme der TTI Systems AG Hannover fällt zwar in die wirklich schwere Zeit, als die IVU finanziell schwer angeschlagen war, hat das Unternehmen technisch aber enorm weiter gebracht.
20.02.23 22:51
#9881
nuuj
Kirchlinteln
erinnert mich an die ehemaligen Nachbarn. Die sind vor ein paar Jahren von Aachen nach K... . verzogen. Sie hatten immer was von einer Bahnlinie in K.. erzählt. Die sollte reaktiviert werden. Scheint wohl nicht so zu sein.
Wir haben hier im Südraum von Aachen einen ähnlichen Kleinbus. Der findet kaum Anklang. Ältere Mitbürger lassen sich dann von Bekannten mit dem Auto abholen oder benutzen den garnicht mehr. Der fährt auch nur am Samstag und Sonntag. Das gelbe vom Ei ist der hier nicht. Heute war die Stadt geschlossen wegen dem Karnevalsumzug. Der Verkehrsträger hat auf Samstagsbetrieb umgestellt und die Busse umgeleitet. Das hat nach meiner Beobachtung gut geklappt. Ob IVU daran beteiligt war mit der Festlegung der Ersatzstrecken und Fahrzeiten vermag ich nicht zu sagen. Zumindest haben die Anzeigen und die App Naveo gut angezeigt. Hinter Naveo steckt wohl auch zu mindest in Teilen IVU (unverbindlich).
Wir haben hier im Südraum von Aachen einen ähnlichen Kleinbus. Der findet kaum Anklang. Ältere Mitbürger lassen sich dann von Bekannten mit dem Auto abholen oder benutzen den garnicht mehr. Der fährt auch nur am Samstag und Sonntag. Das gelbe vom Ei ist der hier nicht. Heute war die Stadt geschlossen wegen dem Karnevalsumzug. Der Verkehrsträger hat auf Samstagsbetrieb umgestellt und die Busse umgeleitet. Das hat nach meiner Beobachtung gut geklappt. Ob IVU daran beteiligt war mit der Festlegung der Ersatzstrecken und Fahrzeiten vermag ich nicht zu sagen. Zumindest haben die Anzeigen und die App Naveo gut angezeigt. Hinter Naveo steckt wohl auch zu mindest in Teilen IVU (unverbindlich).
01.03.23 10:39
#9884
Cosha
Aufzeichnung vom Webinar "Deutschlandticket"
Leider hat mein Link zum Webinar nicht funktioniert oder ich war technisch wieder nicht auf Zack, hier ist die Videoaufzeichnung.
YouTube Video
YouTube Video
06.03.23 11:50
#9885
Cosha
Austria
Wer heute die Ausschreibungen geschaut hat, wird unter dem Stichpunkt "IVU" auf den folgenden Auftrag aus Kapfenberg gestoßen sein.
https://ted.europa.eu/...ED:NOTICE:135755-2023:TEXT:EN:HTML&src=0
Was bei der Anschaffung der 3 E-Busse mit "IVU Monitor" beschrieben wird, kann eigentlich nur der Bordrechner der IVU sein. Interessant ist die Formulierung, dass diese geforderte IVU Hardware den Vorschriften des Verbund entsprechen.
Mal sehen, ob der E-Citaro den Zuschlag erhält bzw. ob vielleicht Nachrichten/ Aufträge von der MVG folgen.
Die "Verbund Linie" als Steirischer Verkehrsverbund, in dem die MVG Mitglied ist, ist seit 2016 IVU Kunde mit IVU.feet, realtime, Ticketing und einem regional entwickelten RBL. Gehostet aus der Cloud wurde das Projekt Ende 2021 abgeschlossen.
https://ted.europa.eu/...ED:NOTICE:135755-2023:TEXT:EN:HTML&src=0
Was bei der Anschaffung der 3 E-Busse mit "IVU Monitor" beschrieben wird, kann eigentlich nur der Bordrechner der IVU sein. Interessant ist die Formulierung, dass diese geforderte IVU Hardware den Vorschriften des Verbund entsprechen.
Mal sehen, ob der E-Citaro den Zuschlag erhält bzw. ob vielleicht Nachrichten/ Aufträge von der MVG folgen.
Die "Verbund Linie" als Steirischer Verkehrsverbund, in dem die MVG Mitglied ist, ist seit 2016 IVU Kunde mit IVU.feet, realtime, Ticketing und einem regional entwickelten RBL. Gehostet aus der Cloud wurde das Projekt Ende 2021 abgeschlossen.
14.03.23 10:34
#9888
biergott
Markteintritt in Spanien!
https://www.ivu.de/aktuelles/details/...panien-ilsa-setzt-auf-ivurail
14.03.23 10:35
#9889
Cosha
Das Video zum Webinar
wurde dann doch "privat" gestellt.
Die IVU bietet ihren Kunden mehrere Möglichkeiten an, um das abzuwickeln, mittels App ist eine Möglichkeit. Der langjährige IVU Kunde ASEAG bietet seit 2013 über die IVU App realtime Informationen an.
Es bietet sich immer auch mal ein Blick auf die IVU Seite an, bei den Referenzen findet man so manche Info bzgl. Kunden, so auch zur ASEAG und zur App...
https://www.ivu.de/alle-referenzen/referenzen/ivusuite-bei-der-aseag
Die IVU bietet ihren Kunden mehrere Möglichkeiten an, um das abzuwickeln, mittels App ist eine Möglichkeit. Der langjährige IVU Kunde ASEAG bietet seit 2013 über die IVU App realtime Informationen an.
Es bietet sich immer auch mal ein Blick auf die IVU Seite an, bei den Referenzen findet man so manche Info bzgl. Kunden, so auch zur ASEAG und zur App...
https://www.ivu.de/alle-referenzen/referenzen/ivusuite-bei-der-aseag
14.03.23 10:58
#9890
Cosha
Spanien
Vielleicht hört man ja bald noch etwas Positives aus Spanien.
2010 erhielt die IVU einen Auftrag aus Cadiz für die IVU.suite und die dortige Straßenbahnlinie Cadiz - San Fernando - Chiclana.
Seit Oktober letzten Jahres verkehrt auf dieser schönen Atlantik Strecke nach 16 Jahren Bauzeit (!) der moderne Tram Train "TramBahia".
Also eigentlich sollte da ein Folgeauftrag drin sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tram-Train_C%C3%A1diz
https://www.urban-transport-magazine.com/...e-erste-bewaehrungsprobe/
https://www.costanachrichten.com/service/reise/...seite-91919834.html
2010 erhielt die IVU einen Auftrag aus Cadiz für die IVU.suite und die dortige Straßenbahnlinie Cadiz - San Fernando - Chiclana.
Seit Oktober letzten Jahres verkehrt auf dieser schönen Atlantik Strecke nach 16 Jahren Bauzeit (!) der moderne Tram Train "TramBahia".
Also eigentlich sollte da ein Folgeauftrag drin sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tram-Train_C%C3%A1diz
https://www.urban-transport-magazine.com/...e-erste-bewaehrungsprobe/
https://www.costanachrichten.com/service/reise/...seite-91919834.html
15.03.23 09:56
#9891
Juliette
IVU-TV
Seit über 30 Jahren setzen die Verkehrsbetriebe St. Gallen (VBSG) in der Schweiz erfolgreich auf die integrierten Lösungen der IVU. Von der Personaldisposition über die Leitstelle bis hin zur Fahrgastinformation steuern die VBSG den Öffentlichen Verkehr in St. Gallen mit den Lösungen der IVU.suite.
Im Rahmen der strategischen Partnerschaft startete Anfang 2022 die VBSG die Testphase mit dem neuen Bordrechner-Konzept IVU.box.gateway. Jetzt gibt das Verkehrsunternehmen in diesem Video spannende Einblicke in das hauseigene Ressourcenplanungs- und Steuerungssystem:
https://www.youtube.com/watch?v=iH_YOZKC6_s
Im Rahmen der strategischen Partnerschaft startete Anfang 2022 die VBSG die Testphase mit dem neuen Bordrechner-Konzept IVU.box.gateway. Jetzt gibt das Verkehrsunternehmen in diesem Video spannende Einblicke in das hauseigene Ressourcenplanungs- und Steuerungssystem:
https://www.youtube.com/watch?v=iH_YOZKC6_s
16.03.23 12:45
#9892
Nemope77
Noch eine Einschätzung zu Spanien
https://www.plusvisionen.de/15_03_2023/...e-markteintritt-in-spanien/
und ein bisschen Chart-Techik gibt´s auch noch im Artikel :)
https://www.plusvisionen.de/15_03_2023/...e-markteintritt-in-spanien/
und ein bisschen Chart-Techik gibt´s auch noch im Artikel :)
21.03.23 11:33
#9894
Katjuscha
Was wäre denn für dich „gut“?
Wir hatten ja hier nach den Q3 Zahlen eine umfangreiche Diskussion ausgehend von Syrthakihans geführt, die darauf hinauslief, dass IVU wahrscheinlich bei Umsatz und Rohertrag die Vorstandsprognose deutlich übertrifft, aber beim Gewinn (sag ich mal) Interpretationsspielraum lassen wird.
Was der Finanzmarkt draus machen wird, wird man sehen.
In 6 Handelstagen sind wir schlauer.
Was der Finanzmarkt draus machen wird, wird man sehen.
In 6 Handelstagen sind wir schlauer.