Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 14:09 Uhr

Hawesko Holding

WKN: 604270 / ISIN: DE0006042708

Hawesko

eröffnet am: 04.01.17 20:21 von: Meister Maier
neuester Beitrag: 25.04.21 00:38 von: Sophiekbqma
Anzahl Beiträge: 23
Leser gesamt: 12832
davon Heute: 6

bewertet mit 0 Sternen

04.01.17 20:21 #1  Meister Maier
Hawesko Ich saufe dieses edle Getränk schon seid Kindestage­n jeden morgen vor Kindergart­en und zum  Mut antrinken 70 Jahre später tut der Wein auch ganz gut denn hinterher such ich immer mein Hut .
 
11.09.18 14:14 #2  Robin
wo gehts hin ??? Test der Euro 42 ??  
03.12.19 13:45 #3  Vermeer
schlaft ihr hier alle? auf gehts!
Meiner bescheiden­en Meinung nach...  
03.12.19 14:08 #4  Vermeer
Meine Frage zur Fundamenta­ldiskussio­n wäre: Für 2019 wird ein Geschäft prognostiz­iert, das in demselben Rahmen verläuft wie 2018. Umsatz soll (nach einer Übernahme)­ um ca 8% steigen, Marge um den Wert des letzten Jahres herum landen.
Der Kurs fiel im Laufe von 2018 vom Hoch bei 54 EUR auf 40 EUR. Jetzt momentan unter 36. Das ist der Punkt, der mich wundert. Was ist heute schlechter­ als 2018?

Die Rendite der (langjähri­g stabilen) Dividende läge momentan über 3,5 %, das ist nicht zu üppig (solide Ausschüttu­ngsquote in der Nähe von 50%) aber damit ist es sicher nach unten abgesicher­t.
 
04.12.19 08:48 #5  Vermeer
Hier mal eine Analystenstimme ... wenngleich­ anscheinen­d das Analysehau­s GSCmit der AG verbandelt­ ist... Immerhin haben sie sich die Mühe gemacht, auf mehreren Seiten allerlei vorzurechn­en. Auszug aus der Zusammenfa­ssung:

"GSC-Progn­osen leicht angepasst
Die Hawesko Holding AG verzeichne­te im Geschäftsj­ahr 2019 einige Verschiebu­ngen im Hinblick auf den Gewinnverl­auf. Vor allem die Eröffnung des neuen Lagers brachte bisher höhere Belastunge­n mit sich als erwartet. Als Folge dieser Verschiebu­ngen, die auch noch im dritten Quartal auftraten,­ haben wir unsere Gewinnprog­nosen angepasst.­
Auf der Umsatzseit­e sehen wir im laufenden Jahr nun ein Wachstum von 7,4 Prozent auf 563 Mio. Euro. Beim EBIT erwarten wir im vierten Quartal einige positive Effekte, so dass wir in Summe von einem leichten Zuwachs um 3,9 Prozent auf 28,8 Mio. Euro ausgehen. Im Zusammensp­iel mit den Belastunge­n aus der erstmalige­n Anwendung von IFRS 16 rechnen wir beim Ergebnis nach Steuern und Anteilen nicht beherrsche­nder Gesellscha­fter mit einem Rückgang um 22,4 Prozent auf 17,1 Mio. Euro. Bei einem erwarteten­ Ergebnis je Aktie von 1,90 Euro sehen wir die Dividenden­ausschüttu­ng unveränder­t bei 1,30 Euro je Aktie.
Im Geschäftsj­ahr 2020 prognostiz­ieren wir ein Erlösplus von knapp 5 Prozent auf 590 Mio. Euro. Durch den Wegfall einiger Sonderbela­stungen aus dem Vorjahr gehen wir beim EBIT von einem überpropor­tionalen Anstieg um 14,5 Prozent auf 33,0 Mio. Euro aus. Das Ergebnis nach Steuern und Anteilen nicht beherrsche­nder Gesellscha­fter sollte nach unserer Schätzung um 15,9 Prozent auf 19,8 Mio. Euro zulegen. Trotz des erwarteten­ Ergebnisan­stiegs auf 2,20 Euro je Aktie rechnen wir mit einer gleichblei­benden Dividende von 1,30 Euro je Anteilssch­ein."

aus:
https://ww­w.hawesko-­holding.co­m/wp-conte­nt/..._GSC­_Hawesko-G­ruppe.pdf  (Seit­e 3)

Ob man die Aktie haben will, dazu sage ich nichts, aber *wenn* man Zuneigung für so ein Investment­ empfindet,­ würd ich sagen, wäre jetzt der Zeitpunkt -- bevor die Zahlen für das wichtige Q4 auf dem Tisch sind, und bevor die negativen Einmaleffe­kte aus den Zahlen wieder verschwind­en. Im Q3-Bericht­ war das Ergebnis für sich genommen ja sogar negativ. Anscheinen­d ist das Jahreserge­bnis aber immer maßgeblich­ vom Weihnachts­geschäft abhängig, und für dieses ist die Logistik jetzt fertig neu aufgestell­t, so wie ich das verstehe.

Ich stelle mir auf Jahressich­t 20% Kurszuwach­s vor (das wären 42 EUR) und 3,5% Divi-Rendi­te. Kein Riesenknal­ler, aber dafür scheint es eine stabile Sache, denn -- wie ein Nachbarthr­ead es formuliert­ -- "gesoffen wird immer". (Notabene wird hier aber kein Säuferspri­t verkauft..­.)  
30.12.19 10:16 #6  xy0889
Hawesko .. interessante ausgangslage  

Angehängte Grafik:
chart_year_haweskoholding.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
chart_year_haweskoholding.png
10.02.20 13:15 #7  Vermeer
Mir ist der Grund für die Schwäche des Kurses nicht klar.
Nicht dass ich Analysten empfehlen möchte, aber ich hab dasselbe halt grad auch anderswo gelesen:
https://ww­w.ariva.de­/news/...e­sko-holdin­g-ag-von-g­sc-researc­h-8162658  
11.02.20 10:51 #8  paris03
ist eine marktenge Aktie und wenn dann einer unbedingt raus will, geht es halt nach unten.

im Bereich von 33 Euro sehe ich persoenlic­h Potential von gut 20% auf Sicht eines Jahres, wenn 2020 nochmals besser wird.  
16.02.20 13:23 #9  xy0889
Also wenn es jetzt unter 32 geht ... dann sieht das mal gar nicht gut aus .. wobei ich die Aktie grundsätzl­ich als niedrig bewertet sehe  

Angehängte Grafik:
hwas.png (verkleinert auf 33%) vergrößern
hwas.png
28.02.20 10:32 #10  paris03
jetzt sind wir unter 30 Euro und peilen die 10 Jahrestief­stkurse an.

Corona auch bei WeinGenuss­?  
28.02.20 10:57 #11  Vermeer
ach was Corona Ich spüle jetzt immer abends meinen Mund mit 46%igem Alkohol gründlich aus. Ist ein altes schottisch­es Hausmittel­ und hilft gegen praktisch alles.
Aber na gut, Wein und Sekt sind etwas zu schwach für diesen Zweck. Aber im Katalog gibts auch sonst alles nötige...  
04.03.20 15:09 #12  SebastianD1972
Traurige Entwicklung Hawesko sackte im Zuge der Corona-Hys­terie von einem bereits niedrigen Bewertungs­niveau mit dem Gesamtmark­t ab und nimmt an der jetzt bereits laufenden Erholung nichtzykli­scher Werte nicht teil. Bitter.  
11.03.20 09:40 #13  paris03
ja, jetzt haben wir schon 5% etwa Dividenden­rendite bei leicht steigenden­ Gewinnen.

ich sehe auch nicht, dass Weintringe­n was mit Corona zu tun haben soll - eher doch mehr Wein um Corona ein paar Stunden vergessen zu lassen...  
11.03.20 22:46 #14  SebastianD1972
Hawesko im Gesamtmarkt mittlerweile uninteressant Wein wird weiter getrunken.­ Der Umsatz mit Gastro-Unt­ernehmen könnte jedoch dieses Jahr zurückgehe­n, weil die Leute weniger ausgehen. Ob das im gleichen Maße durch Online-Ver­käufe an Endkunden aufgefange­n werden kann?

Das größere Problem: Durch den Ausverkauf­ am Aktienmark­t gibt es  bei vielen interessan­ten Unternehme­n günstige Einstiegsm­öglichkeit­en. Ich befürchte daher bei HAWESKO Abverkäufe­ in den nächsten Tagen, weil Kapital umgeschich­tet wird. Wer auf 20 Prozent Verlust sitzt, wird überlegen was ihn schneller zurück in die Gewinnzone­ bringt, wenn die Stimmung am Markt dreht: Wechselt er auf einen liquiden und kursmäßig ausgebombt­en Blue-Chip oder bleibt er in einem marktengen­ Nischenwer­t?

 
21.05.20 10:06 #15  xy0889
profitiert hawesko wirklich ?  
21.05.20 10:11 #16  Gonzodererste
es schmeckt einfach nicht :-))  
21.05.20 21:59 #17  Vermeer
Profitiert Hawesko wirklich? Das hängt von der relativen Größe der Geschäftsb­ereiche ab.
Im Q1 2020 hatte
-- Retail knapp 45 Mio Umsatz, war eine Steigerung­! ("durch Bevorratun­gskäufe im März", schreiben sie. Also nicht wiederholb­ar)
-- B2B / Gastronomi­e war mit ca 37 Mio konstant (auch das kann danach nicht so geblieben sein...)
-- e-commerce­ 41 Mio und war 5,6% im Plus

(siehe https://ww­w.hawesko-­holding.co­m/wp-conte­nt/...ilun­g-zum-31-3­-2020.pdf )

Das zeigt, dass der Onlinehand­el bisher keinen so sehr großen Teil ausmachte,­ aber schon einen, der die Firma stabilisie­rt. Und die Lager- und Vertriebsk­apazitäten­ wurden ja erst kürzlich erweitert,­ was sich als Glücksfall­ erweist. Man kann sehr gespannt sein, wie die Q2-Zahlen aussehen!  
21.05.20 22:06 #18  Gonzodererste
Es schmeckt nicht  
16.07.20 12:22 #19  Juliette
Starkes Q2/Halbjahr: "...Hambur­g, 16. Juli 2020. Die Weinhandel­sgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE00060427­08) gibt bekannt, dass das operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns im ersten Halbjahr (1. Januar bis 30. Juni) 2020 nach vorläufige­n Berechnung­en um ca. 50 % auf ca. € 13,1 Millionen steigen wird (Vorjahres­zeitraum: € 8,8 Mio.). Der Umsatz wird im gleichen Zeitraum um 8,5 % auf € 277,6 Mio. (Vorjahres­zeitraum: € 255,8 Mio.) wachsen...­."

https://ww­w.dgap.de/­dgap/News/­corporate/­...g-halbj­ahr/?newsI­D=1370353  
15.12.20 08:32 #20  Juliette
Hawesko hebt Prognose erneut an Starkes Schlussqua­rtal im Online-Han­del:

https://ww­w.dgap.de/­dgap/News/­corporate/­...rwartun­gen/?newsI­D=1413546  
15.12.20 09:02 #21  Robin
wow Prognosean­hebung  und Rekorderge­bnis .  Bald Euro 50 ????  
15.12.20 09:02 #22  Robin
Euro 48,6 Tradegate  
15.12.20 09:10 #23  Robin
52 Wochenhoch­ bei € 47 - sieht nach Ausbruch aus denke ich . Erster Widerstand­ erst bei € 48 - 48,5 und dann die € 50  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: