HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK
eröffnet am: | 24.10.17 18:37 von: | Baerenstark |
neuester Beitrag: | 06.12.23 08:54 von: | Fraktal13 |
Anzahl Beiträge: | 10262 | |
Leser gesamt: | 2794638 | |
davon Heute: | 912 | |
bewertet mit 24 Sternen |
||
|
Hellofresh eine Beteiligung von Rocket Internet wagt am 2.11.2017 den Gang an die Börse.
Die Ziele von HF sind klar vormuliert vom CEO Dominik Richter. Sie lauten starkes weiteres Wachstum auf dem Weg hin zu nachhaltigen Profitabilität. HF strebt mittelfristig eine EBITDA Marge von 12-15% an. Zur Zeit liegt man noch in der Verlustzone aber man macht starke Fortschritte was die letzten Q-Zahlen belegen:
https://www.gruenderszene.de/allgemein/hellofresh-umsatz-2017?ref=prev
Das Umsatzwachstum ist unbegrenzt stark auch in 2017. Es sollte dieses Jahr schon Richtung ca. 950 Millionen Euro gehen.
Die höchste Finanzierungsrunde belief sich auf einer Bewertung von 2,6 Milliarden Euro und die letzte auf eine Bewertung von 2 Milliarden Euro.
Durch einen verpatzen Börsengang von Blue Apron in den USA geriet HF leider medial unter Druck. Jedoch lieferte HF bis jetzt IMMER ab und hält an seine Ziele weiterhin fest.
Ja man strebt jetzt sogar an in 2018 in dem Heimatmarkt von Blue Apron Marktführer zu werden. Das Wachstum in den USA ist sehr stark bei HF.
Meiner Meinung nach wird das Thema "Amazon" welche in den "Kochboxenversand" einsteigen wollen viel zu hoch gehangen.
Hellofresh ist weltweit sehr stark aufgestellt und nicht komplett abhängig vom US Geschäft wie es bei Blue Apron der Fall ist.
Ich bin auf die Q3 Zahlen von HF gespannt und dann vor allem auf die Q4 Zahlen nach dem IPO.
Die Zeichnungsspanne je Aktie liegt bei 9,00 - 11,50 Euro und entspricht beim höchsten Kurs eine MK von 1,5 Milliarden Euro für Hellofresh.
Meiner Einschätzung nach ist das viel zu gering und bei den Zielen die HF hat ( und ich schätze Dominik Richter eher als konservativ ein als abgehoben) dürfte eine Zeichnung oder ein Kauf im Bereich des IPO Kurses sehr lohnenswert sein mittel bis langfristig gesehen.
Hier die IPO News:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...en-euro-einnehmen-5764409
Aktuell wird der Kurs in der Vor-IPO Zeit bei L&S auf 12,20 Euro getaxt....
Freue mich auf rege Diskussion ÜBER Hellofresh die sachlich bleibt......
Als bei uns die Strasse gemacht wurde, waren das nur Ausländer oder Eingewanderte- merkte man am gebrochen Deutsch der Arbeiter/ Vorarbeiter.
Bei unter 15 Grad und dann auch noch bei Regen draussen malochen ist beim frühmorgens badfrierenden Michel heutzutage pfui.
Braucht sich also keiner über Berlin aufzuregen...
Sieht aber weiter bescheiden aus...

Positiv zu werten ist allerdings, obwohl Bernstein von 16 auf 11 Euro gesenkt hat, eilen grad keine weitern Bären herbei.
Das mittelfristige Abwärtsgewühl ist aber voll intakt.
Mal gespannt, ob die Amis heute weiter stützen....
schau dir doch mal die Doku an. Kann nicht erkennen, dass sie nicht ernst genommen wird. Eine Außenministerin kann kein Geld verteilen.
Zu Habeck:
Quelle:
Längere AKW-Laufzeit würde Strom verbilligen
Stand: 14.09.2022 14:20 Uhr
Wirtschaftsminister Habeck will die letzten deutschen Atomkraftwerke zum Jahresende vom Netz nehmen. Das stößt auf Kritik. Wie sich eine Laufzeitverlängerung der Reaktoren auf den Strompreis auswirken würde, hat nun das ifo-Institut errechnet.
Eine längere Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis 2030 würde den Strompreis im kommenden Jahr nach Berechnungen des Ifo-Instituts merklich senken. Die Kraftwerke könnten im kommenden Jahr etwa vier Prozent des Stroms in Deutschland erzeugen. Strom wäre demnach ebenfalls vier Prozent günstiger als bei einer Abschaltung. Ein Jahr später läge der Preiseffekt noch bei einer Senkung um 1,2 Prozent.
QUelle: Tagesschau
Damit hast du also recht. Heute wäre der Strompreis also 1,2 Prozent billiger. Prozent, nicht Cent!
Die AKWs liefen in der Energiekrise noch! Seit dem Frühjahr haben wir keine Energiekrise mehr. Die Preise liegen teilweise schon wieder unter Vorkriegsniveau.
Deutschland (Medien, Bevölkerung und dann auch wieder die Politik) hat auch das Thema Energiekrise zu hoch gespielt, was die Teuerung beschleunigte. Klar wurde Energie gespart, aber wir waren niemals auch nur in der Nähe einer Mangellage. Und die wird auch in nächster Zeit nicht kommen. Windkraft wird nunmal weiter ausgebaut und damit sparen wir extrem viel Gas, das bei Windstille dann verstromt werden kann. Die Strompreise werden für den Privatverbrauch moderat bleiben.
Industriestrom ist ein anderes Thema .....
Kohlekraftwerke sind doch schon tot, die zappeln nur noch ein wenig. Da kommt es auch nicht auf jedes Jahr Laufzeit in Deutschland an, wenn man bedenkt,was weltweit noch so veranstaltet wird.
Von der jüngeren Generation scheinst du ja nicht mehr überzeugt zu sein. Teilweise verstehe ich das. Aber mangelnder Wohlstand (Radfahren zur Arbeit bei jedem Wetter) kann kaum das Ziel sein. Wie ist die Generation denn nur so geworden? Haben wir da nicht eine Mitverantwortung?
Man könnte die neue Generation ja ein wenig fordern, indem man ihnen auch mal was wegnimmt, z.B. einen großen Batzen (90%?) einer sehr großen Erbschaft (alles über 1 Million?)
https://www.finanznachrichten.de/...r-kapitalmarktinformation-022.htm
Die Märchen zu Baerbock und Habeck wurden ja oben schon widerlegt-.
Das "die Jugend von heute" angeblich so verweichlicht sei - ja liegt das nicht an ihren Eltern und Großeltern? Noch immer gilt das Auto als Status-Symbol, und die "Eltern-Taxis" (die es übrigens schon seit mindestens 20 Jahren gibt) sind neben dem Umstand, dass in vielen Haushalten fast jedes Mitglied ein eigenes Automobil meint nötig zu haben, auch die Folge dessen, dass unsere Gesellschaft eben mehr für das Auto und weniger für dezentrale Schulorte ausgegeben hat - und zwar schon seit den 60/70iger Jahren.
Die eigenen Vergangenheit glorifizieren führt übrigens zu gar nichts! Wir hatten es in gewisser Hinsicht auch einfacher! So sind z.B. Ausbildungsplätze im 15-km-Umkreis heutzutage rar geworden. Durch längere Schulzeiten fallen viele Auszubildende nicht mehr unter das JArbSchG und müssen auch schon in Mehrschichten ran. Die Berufsschulen wurden ebenfalls zentralisiert und sind für viele insb. im ländlichen Bereich kaum unter 2h von Tür zu Tür mit ÖPNV erreichbar - klar fährst Du da mit dem Auto!
usw.usw...
Aber natürlich juckts für einen Zock in den Flossen, denn HF war schon lange nicht mehr so überverkauft- hat sich die Herde so im Pessimismus gesuhlt.
Naja, mal gucken, wie die Amis dann heute wieder drauf sind...

Vorallem Nebenwerte dürften in der Zeit 15.12.23 - 15.3.24 enorm anziehen. Sofern die Fed die Fed nicht zu hawkish wird. In der Zeit dürften dann die Magnificent 7 deutlicher schlechter laufen.
Bin gespannt was nach dem Verfallstag passiert.
Was mich nach wie vor pessimistisch zu HF stimmt,
ist der starke Gesamtmarkt. Theoretisch könnte sie
doch jetzt schon drehen. Zumindest das Gap schließen.
Macht sie aber nicht.
Ich behaupte mal, ende des Jahres sehen wir tiefere
Kurse als jetzt.
Einen Trade gehe ich nicht ein. Ich mach erstmal Urlaub.
#lehna, bei mir juckt da nichts. :-)
Happy trading
https://www.finanznachrichten.de/...stuft-hellofresh-auf-hold-322.htm
aberhello: #10259 Shorteindeckungen? Jetzt geht es anscheinend erstmal wieder nach oben und Shorts werden abgebaut.
==============================
Könnte vielleicht auch mache Kursbewegung aktuell erklären. Einige wenige LV haben jüngst bereits angefangen zu reduzieren als die Welle besonders heftig nach unten rollte. Ist die Frage wieviele der anderen LV erstmal den Bestand unverändert belassen und wohin Big Player den Kurs möglichst haben wollen zum großen Verfallstag. Zumindest vom charttechnischen Standpunkt sehe ich noch kein deutliches Umkehrsignal. Also mal schauen was die letzten Wochen des Jahres noch machen werden. Ich denke die Vermögensverwalter die im Zuge von Window Dressing HF in ihren Portfolios abbauen wollen, werden damit nicht erst nach Weihnachten anfangen, sondern dürften schon längst damit angefangen haben und schon vor Weihnachten damit auch fertig sein bzw. ihre Bücher dann schließen. Das könnte vielleicht noch eine Gruppe sein die bei LV Eindeckungen dann noch auf der anderen Seite wieder Gegenbewegung bringt.
JPMORGAN stuft Hellofresh auf 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - JPMorgan hat das Kursziel für Hellofresh von 21 auf 20 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Aktie steht zudem auf der "Analyst Focus List" der US-Bank. Nachdem sich der europäische Internet-Sektor 2023 kaum vom Rückschlag des Vorjahres erholt habe, rechne er für 2024 mit einer Besserung, schrieb Analyst Marcus Diebel in einem am Mittwoch vorliegenden Branchenausblick. Der Experte setzt auf die inzwischen deutlich gesunkenen Erwartungen, eine Steigerung der Profitabilität und der Barmittelzuflüsse, weiter sinkende Anleiherenditen sowie zunehmende Fusionen und Übernahmen. Seine bevorzugten Werte sind Hellofresh, Delivery Hero, CTS Eventim, Trainline und Ströer. THG, Auto Trader und JCDecaux hält er für vergleichsweise unattraktiv.
https://www.finanznachrichten.de/...hellofresh-auf-overweight-322.htm