Groupon - Pleite mit Ansage?
eröffnet am: | 15.11.11 21:54 von: | meischer_eder |
neuester Beitrag: | 25.04.21 03:08 von: | Lenaugkga |
Anzahl Beiträge: | 102 | |
Leser gesamt: | 29207 | |
davon Heute: | 1 | |
bewertet mit 7 Sternen |
||
|
Genau daran erinnert Groupon. Die Firma hat im ersten Quartal einen Verlust von 117 Millionen Dollar eingefahren. Das bei einem Umsatz von 644 Millionen. Im Gesamtjahr 2010 waren es 420 Millionen bei einem Umsatz von 713 Millionen.
Andere Geschäftszahlen: Working Capital: -229 Millionen, Verlust pro Aktie im 1. Quartal 2011: 95 Cent.
Aber was mich wirklich an die Blase 1999/2000 zurückdenken lässt: Die haben sich bei Groupon eine neue Kennzahl zur Messung des Gewinns einfallen lassen: Adjusted CSOI. Consolidated Segment Operating Income. Das geht noch weiter in die gleiche Richtung wie das EBIDTA (Earnings before interest, taxes, depreciation und amortization, also Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen).
Weil viele Firmen aber selbst nach dem Ignorieren dieser wesentlichen Kosten noch keinen Gewinn ausweisen konnten, wurde damals schon ernsthaft über ein EBITDAM nachgedacht, bei dem auch die Marketingkosten herausgerechnet wurden. Hämische Beobachter schlugen daraufhin EBE, Earnings before everything ..."
http://www.diewunderbareweltderwirtschaft.de/2011/...-finger-weg.html
Das ist einfach ein Drecksladen! Wer sich bei der Erfüllung der Gutscheine aus der Affäre zieht, der hat es nicht anders verdient!
Nie mehr Groupon! Das ist Blenderei pur!
in Berlin, laut einer Meldung von heute.
Groupon streicht in Berlin bis zu 100 Jobs
Vor wenigen Tagen erst legte Groupon Quartalszahlen vor, die Hoffnung auf eine Besserung der Situation beim Schnäppchenportal machten. Allerdings scheint sich bislang nur das US-Business zu erholen. In Europa kämpft das Portal noch immer mit dem schwierigen Samwer-Erbe und schwächelt. Die Folge: Wie Gründerszene.de berichtet, schließt Groupon am Berliner Standort, von dem aus auch das internationale Geschäft geleitet wird, sein komplettes Marketing. Bis zu hundert Jobs sollen von diesem Schritt betroffen sein.
Weiter berichten die Startup-Experten, dass die betroffenen Mitarbeiter von der deutschen Hauptstadt nach Dublin wechseln könnten. Dieser radiale Umzug dürfte allerdings nur für die wenigsten in Frage kommen.
hier könnt ihr den Artikel weiterlesen:
meedia.de/nc/internet/groupon-streicht-in-berlin-bis-zu-100-jobs/2013/05/16.html
sonst meist nur den schnellen..... einfach mal so. und
da findet avast eine infizierte mail. eine rechnung von groupon
infiziert mit zbot-qpe(trj). hatte das schonmal jemand?
findet avast da unsinn oder ist dieser trojaner gefährlich?
gefunden in der rechnungsmail für einen grouponkauf.......
http://www.informunity.de/...0&NS=0&VT=P&SC=C2R&SID=0
Wie heisst es so schön: "Was jeder schon weiß, macht keinen mehr heiß!". Also wenn sich die Marktteilnehmer SICHER sind, dass Groupon kollabieren muss, könnte es auch anders kommen. Da nun schon fast jeder Short ist, würde ein größerer Upmove einen Shortsqueeze auslösen. Bei den Quartalszahlen kratzt Groupon ja an Gewinnschwelle, jetzt braucht es nur noch eine Good News und der Shortsqueeze kann starten.
(Quelle: http://sleekmoney.com/...-ratings-changes-for-groupon-grpn-2/322206/)
Sicher ist das Geschäftsmodell von Groupon nicht das Zukunftsweisenste und das Unternehmen, mehr oder weniger zu recht in der Krise. Dennoch stellt sich hier die Frage, ob bei den aktuell sehr günstigen Kursen ein Einstieg Lohnen könnte. Was ist euere Meinung?