Größter Börsengang des Jahres - ein Schnäppchen?!?
eröffnet am: | 17.03.10 11:18 von: | butzerle |
neuester Beitrag: | 10.05.23 10:09 von: | Highländer49 |
Anzahl Beiträge: | 157 | |
Leser gesamt: | 76609 | |
davon Heute: | 19 | |
bewertet mit 9 Sternen |
||
|
17.03.10 11:18
#1
butzerle
Größter Börsengang des Jahres - ein Schnäppchen?!?
zumindest Kopf-an-Kopf-Rennen mit Kabel Deutschland. Zeichnungsfrist endet am 26.3.
Kabel D finde ich nicht sehr interessant, da massiv überschuldet.
Bei Brenntag bin ich mir nicht sicher....
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/...nug/50089446.html
Operativer Gewinn wird schon sehr massiv vom Schuldendients aufgefressen. Andererseits 2009 war auch nicht gerade ein tolles Geschäftsjahr und die Zukäufe aus den letzten Jahren müssen erst mal bedient werden.
Dennoch eine Börsenplatzierung zum Preis vom ca. 8-9-fachen EBITDA von 2009 (hängt nun vom endgültigen Emissionskurs ab) erscheint mir nicht gerade überteuert. Insbesondere der enorm wachsende Cash Flow beeindruckt schon....
Hier noch Zahlen aus dem Prospekt:
Zusammenfassung der Kennzahlen aus der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
2009 2008 2007
Gescha¨ftsjahre zum 31. Dezember
(gepru¨ ft, in Mio. E)
Umsatzerlo¨se . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.364,6 7.379,6 6.671,4
Umsatzkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4.905,1) (5.887,3) (5.316,9)
Bruttoergebnis vom Umsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.459,5 1.492,3 1.354,5
Vertriebsaufwendungen(1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1.080,4) (1.111,0) (1.058,8)
Verwaltungsaufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (123,6) (119,4) (121,2)
Sonstige betriebliche Ertra¨ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41,9 43,6 46,0
Sonstige betriebliche Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (26,7) (27,3) (18,3)
Betriebsergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270,7 278,2 202,2
Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Finanzanlagen . . . . (8,8) 4,1 3,4
Finanzierungsertra¨ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,3 16,4 21,2
Finanzierungsaufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (220,8) (281,3) (290,7)
Zufu¨hrung zu Verbindlichkeiten gegenu¨ber
KG-Minderheitsgesellschaftern nach IAS 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1,6) (2,0) (3,1)
Sonstiges finanzielles Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1,7) (16,7) (2,5)
Finanzergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (223,6) (279,5) (271,7)
Ergebnis vor Steuern vom Einkommen und Ertrag. . . . . . . . . . . . . . 47,1 (1,3) (69,5)
Steuern vom Einkommen und Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (46,6) (40,5) 6,3
Ergebnis nach Steuern vom Einkommen und Ertrag. . . . . . . . . . . . . 0,5 (41,8) (63,2)
Davon entfallen auf:
Brenntag-Gesellschafter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (0,1) (42,1) (64,0)
Minderheitsgesellschafter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,6 0,3 0,8
Zusammenfassung der sonstigen Konzernfinanzkennzahlen
2009 2008 2007
Gescha¨ftsjahre zum 31. Dezember
(ungepru¨ ft, in Mio. E, sofern nicht
anders gekennzeichnet)
Ergebnis nach Steuern vom Einkommen und Ertrag (gepru¨ ft) . . . . . . . . . . 0,5 (41,8) (63,2)
+/ Steuern von Einkommen und vom Ertrag (gepru¨ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46,6 40,5 (6,3)
Ergebnis vor Steuern vom Einkommen und Ertrag (gepru¨ ft) . . . . . . . . . . . 47,1 (1,3) (69,5)
+ Finanzergebnis (gepru¨ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223,6 279,5 271,7
+ Abschreibungen auf immaterielle Vermo¨genswerte (gepru¨ft)(9) . . . . . . . . . . . 123,6 119,4 118,7
EBITA(1)(2)(7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394,3 397,6 320,9
+ Abschreibungen auf Sachanlagen (gepru¨ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82,3 83,3 87,0
EBITDA(2)(3)(7)(8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476,6 480,9 407,9
+ Transaktionskosten(8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,7 1,2 4,3
Operatives EBITDA(2)(4)(7)(8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480,3 482,1 412,2
EBITDA(2)(3)(7)(8)/Bruttoergebnis vom Umsatz (in %) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32,7 32,2 30,1
EBITDA(2)(3)(7)(8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476,6 480,9 407,9
+/ A¨ nderungen des Working Capital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242,0 (53,5) (24,4)
CAPEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (71,8) (84,3) (104,6)
Free Cashflow (FCF)(2)(5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 646,8 343,1 278,9
RONA(2)(6) (in %) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26,8 24,4 20,2
Was meint ihr?
Kabel D finde ich nicht sehr interessant, da massiv überschuldet.
Bei Brenntag bin ich mir nicht sicher....
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/...nug/50089446.html
Operativer Gewinn wird schon sehr massiv vom Schuldendients aufgefressen. Andererseits 2009 war auch nicht gerade ein tolles Geschäftsjahr und die Zukäufe aus den letzten Jahren müssen erst mal bedient werden.
Dennoch eine Börsenplatzierung zum Preis vom ca. 8-9-fachen EBITDA von 2009 (hängt nun vom endgültigen Emissionskurs ab) erscheint mir nicht gerade überteuert. Insbesondere der enorm wachsende Cash Flow beeindruckt schon....
Hier noch Zahlen aus dem Prospekt:
Zusammenfassung der Kennzahlen aus der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
2009 2008 2007
Gescha¨ftsjahre zum 31. Dezember
(gepru¨ ft, in Mio. E)
Umsatzerlo¨se . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.364,6 7.379,6 6.671,4
Umsatzkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4.905,1) (5.887,3) (5.316,9)
Bruttoergebnis vom Umsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.459,5 1.492,3 1.354,5
Vertriebsaufwendungen(1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1.080,4) (1.111,0) (1.058,8)
Verwaltungsaufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (123,6) (119,4) (121,2)
Sonstige betriebliche Ertra¨ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41,9 43,6 46,0
Sonstige betriebliche Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (26,7) (27,3) (18,3)
Betriebsergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270,7 278,2 202,2
Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Finanzanlagen . . . . (8,8) 4,1 3,4
Finanzierungsertra¨ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,3 16,4 21,2
Finanzierungsaufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (220,8) (281,3) (290,7)
Zufu¨hrung zu Verbindlichkeiten gegenu¨ber
KG-Minderheitsgesellschaftern nach IAS 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1,6) (2,0) (3,1)
Sonstiges finanzielles Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1,7) (16,7) (2,5)
Finanzergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (223,6) (279,5) (271,7)
Ergebnis vor Steuern vom Einkommen und Ertrag. . . . . . . . . . . . . . 47,1 (1,3) (69,5)
Steuern vom Einkommen und Ertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (46,6) (40,5) 6,3
Ergebnis nach Steuern vom Einkommen und Ertrag. . . . . . . . . . . . . 0,5 (41,8) (63,2)
Davon entfallen auf:
Brenntag-Gesellschafter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (0,1) (42,1) (64,0)
Minderheitsgesellschafter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,6 0,3 0,8
Zusammenfassung der sonstigen Konzernfinanzkennzahlen
2009 2008 2007
Gescha¨ftsjahre zum 31. Dezember
(ungepru¨ ft, in Mio. E, sofern nicht
anders gekennzeichnet)
Ergebnis nach Steuern vom Einkommen und Ertrag (gepru¨ ft) . . . . . . . . . . 0,5 (41,8) (63,2)
+/ Steuern von Einkommen und vom Ertrag (gepru¨ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46,6 40,5 (6,3)
Ergebnis vor Steuern vom Einkommen und Ertrag (gepru¨ ft) . . . . . . . . . . . 47,1 (1,3) (69,5)
+ Finanzergebnis (gepru¨ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223,6 279,5 271,7
+ Abschreibungen auf immaterielle Vermo¨genswerte (gepru¨ft)(9) . . . . . . . . . . . 123,6 119,4 118,7
EBITA(1)(2)(7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394,3 397,6 320,9
+ Abschreibungen auf Sachanlagen (gepru¨ft) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82,3 83,3 87,0
EBITDA(2)(3)(7)(8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476,6 480,9 407,9
+ Transaktionskosten(8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,7 1,2 4,3
Operatives EBITDA(2)(4)(7)(8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480,3 482,1 412,2
EBITDA(2)(3)(7)(8)/Bruttoergebnis vom Umsatz (in %) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32,7 32,2 30,1
EBITDA(2)(3)(7)(8) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476,6 480,9 407,9
+/ A¨ nderungen des Working Capital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242,0 (53,5) (24,4)
CAPEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (71,8) (84,3) (104,6)
Free Cashflow (FCF)(2)(5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 646,8 343,1 278,9
RONA(2)(6) (in %) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26,8 24,4 20,2
Was meint ihr?
131 Postings ausgeblendet.
17.01.22 18:55
#142
crunch time
kommt hier langsam doch Bewegung nach oben rein?
Die letzten Tage wurde mehrfach die Region um 77€ verteidigt und vor der Tür steht schon wieder die SMA200. Zuvor ist man in zwei Versuchen daran gescheitert sich nachhaltig wieder darüber zu etablieren. Wäre natürlich schön, wenn es jetzt in einem dritten Anlauf gelingen könnte und danach auch der seit letztem Sommer leicht fallende Abwärtstrend wieder attackiert würde. Vielleicht ist es jetzt doch mal wieder an der Zeit den zyklischen Branchen mehr Aufmerksamkeit zu geben. Unschön sähe er natürlich aus, wenn es umgekehrt nochmal unter die Region 74/75€ gehen würde. Da hat sich nämlich in dem Bereich ein Dreifach-Boden von Nov.21-Jan.22 ausgebildet. Der darf nicht mehr fallen. Von daher vielleicht zweiteilig absichern. Einen kleinen Teil, falls es nochmal klar unter 77€ gehen würde und alles andere glattstellen, wenn es unter 74 geht. Lassen wir uns überraschen.
09.03.22 07:47
#143
Cosha
Rekordergebnis für Brenntag
Dividende wird erhöht.
Rohertrag* steigt um 19,6%** auf 3,379 Mrd. EUR
Operatives EBITDA*** erreicht ausgezeichnete 1,345 Mrd. EUR (+29,5%**)
Umfassendes Transformationsprogramm „Project Brenntag“ erzielt früher als geplant bereits mehr als die Hälfte der erwarteten Effekte
Dividendenvorschlag 1,45 EUR je Aktie (+7,4%)
Ausblick 2022: Brenntag erwartet operatives EBITDA von 1,450 bis 1,550 Mrd. EUR
https://corporate.brenntag.com/de/media/news/news_2880.html
Rohertrag* steigt um 19,6%** auf 3,379 Mrd. EUR
Operatives EBITDA*** erreicht ausgezeichnete 1,345 Mrd. EUR (+29,5%**)
Umfassendes Transformationsprogramm „Project Brenntag“ erzielt früher als geplant bereits mehr als die Hälfte der erwarteten Effekte
Dividendenvorschlag 1,45 EUR je Aktie (+7,4%)
Ausblick 2022: Brenntag erwartet operatives EBITDA von 1,450 bis 1,550 Mrd. EUR
https://corporate.brenntag.com/de/media/news/news_2880.html
13.06.22 15:31
#144
Highländer49
Brenntag
Brenntag wird optimistischer und hebt Ausblick für 2022 an
https://www.ariva.de/news/...ag-wird-optimistischer-und-hebt-10189848
https://www.ariva.de/news/...ag-wird-optimistischer-und-hebt-10189848
10.08.22 15:31
#145
Highländer49
Brenntag
Brenntag setzt seinen Wachstumskurs fort und liefert sehr starke Ergebnisse im zweiten Quartal 2022
https://corporate.brenntag.com/de/media/news/...ten-quartal-2022.html
https://corporate.brenntag.com/de/media/news/...ten-quartal-2022.html
28.11.22 12:07
#147
S2RS2
Übernahme Univar Solutions
Die Firmenchefs von DAX Unternehmen beweisen vor allem eines: Übernahmen zu Höchstkursen durchzuführen!
Clever ist das natürlich nicht, aber den Chefs geht es wohl vor allem um eines: Mehr Macht, höhere Gehälter, und das um jeden Preis.
Baumann hat es vor einigen Jahren mit der erfolgreichen Übernahme von Monsanto vorgemacht (wofür ihn die Bayer Aktionäre auch heute noch sehr feiern) und auch jüngst wurde bekannt, dass sich RWE für die geplante Übernahme in USA sogar mit den Saudis ins Bett legt.
Clever ist das natürlich nicht, aber den Chefs geht es wohl vor allem um eines: Mehr Macht, höhere Gehälter, und das um jeden Preis.
Baumann hat es vor einigen Jahren mit der erfolgreichen Übernahme von Monsanto vorgemacht (wofür ihn die Bayer Aktionäre auch heute noch sehr feiern) und auch jüngst wurde bekannt, dass sich RWE für die geplante Übernahme in USA sogar mit den Saudis ins Bett legt.
20.12.22 22:39
#148
S2RS2
PrimeStone
Na also - da hat wohl jemand die gleiche Meinung:
Meldung auf Stock3:
"Der aktivistische Aktionär PrimeStone fordert den Chemiehändler Brenntag zum Stopp der Übernahmegespräche mit Univar auf. Stattdessen solle Brenntag Aktien zurückkaufen und sich auf eine Aufspaltung in zwei Unternehmen vorbereiten, heißt es in einem offenen Brief an das Brenntag-Management."
Meldung auf Stock3:
"Der aktivistische Aktionär PrimeStone fordert den Chemiehändler Brenntag zum Stopp der Übernahmegespräche mit Univar auf. Stattdessen solle Brenntag Aktien zurückkaufen und sich auf eine Aufspaltung in zwei Unternehmen vorbereiten, heißt es in einem offenen Brief an das Brenntag-Management."
03.01.23 10:39
#151
Highländer49
Brenntag
Brenntag bläst nach Aktionärskritik Univar-Übernahme ab - Kurssprung
https://www.ariva.de/news/...enntag-blst-nach-aktionrskritik-10487949
https://www.ariva.de/news/...enntag-blst-nach-aktionrskritik-10487949
14.02.23 13:01
#153
Mr. Millionäre
Brenntag - weiterer Investor fordert Aufspaltung
Weiterer Investor fordert Brenntag-Aufspaltung
Die Brenntag-Aktie ist zur Mittagszeit der größte Kursgewinner im DAX,
nachdem ein weiterer Investor eine Aufspaltung des Branchenprimus gefordert hat.
Der in New York ansässige aktivistische Investor Engine Capital teilte mit,
bei dem Chemikalienhändler mit einem Prozent eingestiegen zu sein und die Abspaltung der Spezialchemiesparte zu befürworten.
Dadurch könnte die Aktie ihren Wert bis Ende 2024 auf 140 Euro etwa verdoppeln,
erklärte Engine Capital.
Die Brenntag-Aktie ist zur Mittagszeit der größte Kursgewinner im DAX,
nachdem ein weiterer Investor eine Aufspaltung des Branchenprimus gefordert hat.
Der in New York ansässige aktivistische Investor Engine Capital teilte mit,
bei dem Chemikalienhändler mit einem Prozent eingestiegen zu sein und die Abspaltung der Spezialchemiesparte zu befürworten.
Dadurch könnte die Aktie ihren Wert bis Ende 2024 auf 140 Euro etwa verdoppeln,
erklärte Engine Capital.
07.03.23 19:38
#155
Highländer49
Brenntag
BRENNTAG SE BESCHLIESST AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMM MIT EINEM VOLUMEN VON BIS ZU 750 MILLIONEN EUR
https://corporate.brenntag.com/de/...s/finanznachrichten/ad-hoc-news/
https://corporate.brenntag.com/de/...s/finanznachrichten/ad-hoc-news/
09.03.23 17:07
#156
Highländer49
Brenntag
Brenntag-Aktie: Was für Anleger jetzt wichtig ist
https://www.finanznachrichten.de/...anleger-jetzt-wichtig-ist-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...anleger-jetzt-wichtig-ist-486.htm
10.05.23 10:09
#157
Highländer49
Brenntag
Brenntag verdient im Auftaktquartal weniger
https://www.ariva.de/news/...dient-im-auftaktquartal-weniger-10672320
https://www.ariva.de/news/...dient-im-auftaktquartal-weniger-10672320