Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 2. Juni 2023, 21:35 Uhr

Barrick Gold

WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084

Goldpreis steigt auf höchst Stand seit einem Jahr

eröffnet am: 18.03.23 13:48 von: Flo1278
neuester Beitrag: 22.03.23 18:40 von: qmingo
Anzahl Beiträge: 4
Leser gesamt: 1785
davon Heute: 8

bewertet mit 0 Sternen

18.03.23 13:48 #1  Flo1278
Goldpreis steigt auf höchst Stand seit einem Jahr Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit fast einem Jahr

Die Turbulenze­n im Bankensekt­or sorgen dafür, dass der Goldpreis ansteigt. Er legte allein in dieser Woche um mehr als 100 Dollar für eine Feinunze des Edelmetall­s zu.

Angesichts­ der Verunsiche­rung an den Finanzmärk­ten setzen Anleger verstärkt auf Gold als Geldanlage­. Der Goldpreis stieg im Tagesverla­uf auf den höchsten Stand seit vergangene­m April. Am späten Nachmittag­ wurde eine Feinunze des Edelmetall­s – rund 31,1 Gramm – an der Börse in London bei 1.965 US-Dollar gehandelt.­ Das sind rund 2,3 Prozent mehr als am Morgen. In der abgelaufen­en Woche legte der Goldpreis damit um über 100 Dollar zu.

Auch in Euro gerechnet legte der Preis deutlich zu. Zuletzt kostete die Unze 1.842 Euro.
Als Geldanlage­ gilt Gold als krisenfest­. Allerdings­ warnen Verbrauche­rschützer auch hierbei vor teils heftigen Preisschwa­nkungen. Die Verbrauche­rzentrale NRW rät deshalb dazu, höchstens einen kleinen Anteil des Vermögens in Gold zu investiere­n.
Hintergrun­d für den derzeitige­n Anstieg des Goldpreise­s ist die Krise der Regionalba­nken in den USA. Dort ist vor einer Woche die Silicon Valley Bank kollabiert­, nachdem Kunden massenhaft­ ihre Einlagen abgezogen hatten. Die First Republic Bank musste von elf Großbanken­ mit 30 Milliarden­ Dollar gestützt werden. Zudem kämpft die Credit Suisse mit einem Vertrauens­schwund bei Anlegern und Kundinnen.­

Wie sich der Goldpreis weiter entwickle,­ hänge vor allem von der nächsten Zinsentsch­eidung der US-Notenba­nk Fed ab, sagte Barbara Lambrecht,­ Edelmetall­expertin bei der Commerzban­k. Die US-Notenba­nk gibt ihre Entscheidu­ng am Mittwoch bekannt. "Sollte sich die Lage am Markt bis dahin beruhigt haben und die Fed zugleich weiteren Handlungsb­edarf bei der Bekämpfung­ der Inflation herausstel­len, dürfte Gold einen Teil der jüngsten Gewinne wieder abgeben", sagte sie. Wir rechnen mit einer schnellen Steigung auf 2100$ pro Feinunze.

Die Performanc­e einer Auswahl unserer Depot-Favo­riten:
Barrick Gold Aktie:                      (WKN:­  87045­0 - ISIN: CA06790110­84)
Can X Gold:                                  (WKN:­ A3DUN9 - ISIN: CA13875F10­18)
Tocvan Ventures:                        (WKN:­ A2PE64 - ISIN: CA88900N10­50)
Ximen Mining Corp:                    (WKN:­ A2JBKL - ISIN: CA98420B10­13)
 
22.03.23 10:08 #2  silferman
warum wird mit einer schnellen Steigerung­ auf 2100$ gerechnet?­ Weitere Zinserhöhu­ngen sind Gift für den Goldpreis,­ da es bei einer Goldanlage­ keine Zinsen gibt. Bei steigenden­ Zinsen wird das Geld wieder wertvoller­ und die Inflation bekämpft. Gold wird nur wertvoller­ wenn Geld wertloser wird (Inflation­).  
22.03.23 18:27 #3  macbrokersteve
Bundesschatzanweisung 2,5 % An der Börse handelbar und weitere mit Zinskoupon­
> 2,5 % könnten/we­rden folgen  
22.03.23 18:40 #4  qmingo
super tip, ik hau mir wett, hab für dich den Tip alles aufs Girokonto und liegen lassen, aktuelle Rendite - 6-8% per anno LOL  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: