Füherscheinentzug für alle Delikte
eröffnet am: | 18.04.15 16:31 von: | potzzzblitz |
neuester Beitrag: | 19.04.15 09:21 von: | 007Bond |
Anzahl Beiträge: | 30 | |
Leser gesamt: | 5470 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 6 Sternen |
||
|
4 Postings ausgeblendet.
18.04.15 17:39
#6
rightwing
nun, bond
das finde ich nicht, ganz im gegenteil.
ich bin froh, dass es immer noch gute leute gibt,
die diesen horrorjob auf sich nehmen.
herr mappus hätte es aber meiner persönlichen meinung nach
maximal zum feuerwehrchef sigmaringen bringen dürfen
- und das sage ich als entschiedener liberalkonservativer.
ich bin froh, dass es immer noch gute leute gibt,
die diesen horrorjob auf sich nehmen.
herr mappus hätte es aber meiner persönlichen meinung nach
maximal zum feuerwehrchef sigmaringen bringen dürfen
- und das sage ich als entschiedener liberalkonservativer.
18.04.15 17:45
#7
potzzzblitz
Strobl.... Kein Kommentar zu dem.
Natürlich trifft der Führerscheinentzug keine Reichen/Superreichen. Die fahren einfach Taxi oder nehmen sich einen Chauffeur.
Das ist eine ruinöse Strafe für Berufstätige, die ihren Führerschein benötigen, u.a. Außendienstler oder Menschen, die regelmäßig lange Strecken aus der Pampa zu ihrem Arbeitsplatz auf sich nehmen müssen.
Völlig Mittellose kann man damit auch nicht bestrafen. Die haben sowieso kein Auto mehr.
Das ist eine ruinöse Strafe für Berufstätige, die ihren Führerschein benötigen, u.a. Außendienstler oder Menschen, die regelmäßig lange Strecken aus der Pampa zu ihrem Arbeitsplatz auf sich nehmen müssen.
Völlig Mittellose kann man damit auch nicht bestrafen. Die haben sowieso kein Auto mehr.
18.04.15 18:19
#9
badtownboy
Qualitätsjournalismus
Qualität der Journalisten sinkt weiter, wenn man in der Überschrift und im Einleitungssatz zwei verschiedene Rechtsbegriffe synonym verwendet.
Potz, der Richter wird das schon richtig einordnen können, die Erwerbsgrundlage soll dem Täter im Bereich kleinerer Vergehen nicht genommen werden.
Im Detail aber ein schwieriges Feld;
Beispiel Geldstrafen, es ist nicht sichergestellt, dass sie den Verurteilten treffen und nicht von Dritten bezahlt werden, ebenso wird Vermögen bei der Auferlegung grds. nicht berücksichtigt,
Zahlt der Verurteilte aber selbst und hat unterhaltspflichtige Familienmitglieder,
trifft die Strafe aber auch unmittelbar Unschuldige.
Potz, der Richter wird das schon richtig einordnen können, die Erwerbsgrundlage soll dem Täter im Bereich kleinerer Vergehen nicht genommen werden.
Im Detail aber ein schwieriges Feld;
Beispiel Geldstrafen, es ist nicht sichergestellt, dass sie den Verurteilten treffen und nicht von Dritten bezahlt werden, ebenso wird Vermögen bei der Auferlegung grds. nicht berücksichtigt,
Zahlt der Verurteilte aber selbst und hat unterhaltspflichtige Familienmitglieder,
trifft die Strafe aber auch unmittelbar Unschuldige.
18.04.15 18:35
#11
Pluton
und was soll das nützen?
dann meldet man sein auto einfach ab und dem staat gehen etliche steuereinnahmen bei verschiedensten posten flöten.
fährt man halt rad oder nimmt die öffentlichen.
oder man fährt bei freunden mit, oder lässt sich von freund/freundin im wagen rumkutschieren.
nen wirklichen +lerneffekt wird man damit sicher nich erreichen.
fährt man halt rad oder nimmt die öffentlichen.
oder man fährt bei freunden mit, oder lässt sich von freund/freundin im wagen rumkutschieren.
nen wirklichen +lerneffekt wird man damit sicher nich erreichen.
18.04.15 18:49
#16
Dr.UdoBroemme
In der Schweiz z.B.
http://www.sueddeutsche.de/auto/...fe-fuer-schweizer-bleifuss-1.67568
18.04.15 18:51
#17
Dr.UdoBroemme
Oder Finnland
Die Geldstrafe für Geschwindigkeitsübertretungen bemisst sich in Finnland nach dem Einkommen. Salonojas Einnahmen beliefen sich Agenturangaben zufolge im vergangenen Jahr auf fast sieben Millionen Euro, was die Sache für ihn ziemlich teuer macht. Nach Angaben der Behörden wurde gegen den fliegenden Finnen eine Strafe von 170.000 Euro verhängt. Es ist die höchste Summe, zu der in Finnland jemals ein Temposünder verdonnert wurde.
18.04.15 20:20
#28
007Bond
Was kommt nach Führerscheinentzug?
Öffentliches Auspeitschen, an den Pranger stellen?
Die Politiker sollten lieber einmal in ihren eigenen Reihen aufräumen. Wie wäre es denn mit Chauffeur- und Führerscheinentzug für korrupte Politiker? Die wären dann auf einmal alle ihre Lappen los! ;-)
Da geht den Politikern aber der eigene Arsch auf Grundeis! Und das hatten wir ja schon:
Elf Jahre lang hat der Bundestag über ein Gesetz gegen politische Korruption nachgedacht. Jetzt endlich hat es das Parlament beschlossen. Aber es ist wie schlechter Käse – viel Luft, wenig Substanz. Nur ein Abgeordneter, der sich extrem dumm anstellt, kann überhaupt bestraft werden.
http://www.zeit.de/2014/27/abgeordnetenbestechung-gesetz
Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Normalerweise müsste doch jeder anständige Staatsanwalt aber so was von sofort "Gewehr bei Fuss" stehen und anfangen zu ermitteln .... wenn denn wirklich alle "gleich" wären vor unserem Gesetz - was hier doch sehr stark (siehe u. a. den Artikel in der Zeit) bezweifelt werden dürfte!
Die Politiker sollten lieber einmal in ihren eigenen Reihen aufräumen. Wie wäre es denn mit Chauffeur- und Führerscheinentzug für korrupte Politiker? Die wären dann auf einmal alle ihre Lappen los! ;-)
Da geht den Politikern aber der eigene Arsch auf Grundeis! Und das hatten wir ja schon:
Elf Jahre lang hat der Bundestag über ein Gesetz gegen politische Korruption nachgedacht. Jetzt endlich hat es das Parlament beschlossen. Aber es ist wie schlechter Käse – viel Luft, wenig Substanz. Nur ein Abgeordneter, der sich extrem dumm anstellt, kann überhaupt bestraft werden.
http://www.zeit.de/2014/27/abgeordnetenbestechung-gesetz
Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Normalerweise müsste doch jeder anständige Staatsanwalt aber so was von sofort "Gewehr bei Fuss" stehen und anfangen zu ermitteln .... wenn denn wirklich alle "gleich" wären vor unserem Gesetz - was hier doch sehr stark (siehe u. a. den Artikel in der Zeit) bezweifelt werden dürfte!