Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
eröffnet am: | 11.05.10 10:18 von: | gardenia |
neuester Beitrag: | 27.11.23 06:33 von: | 1 Silberlocke |
Anzahl Beiträge: | 88330 | |
Leser gesamt: | 6087614 | |
davon Heute: | 691 | |
bewertet mit 303 Sternen |
||
|
11.05.10 10:18
#1
gardenia
Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Liebe Hobbygärtner.....
Die neue Gartensaison hat begonnen. So kam mir die Idee, dass wir einen Garten-Thread für den gegenseitigen Austausch brauchen....
Viele haben ihre langjährigen Erfahrungen gemacht und können zu den unterschiedlichsten Themen wie z.B. Mischkultur, Kräuter, natürliches Düngen, Platzwahl der Pflanzen, Keimfähigkeit von Samen, Zwischenkulturen, usw......Tipps und Tricks geben.
Also liebe Gärtner und Naturfreunde, lasst uns anfangen und viel Spaß haben!
Die neue Gartensaison hat begonnen. So kam mir die Idee, dass wir einen Garten-Thread für den gegenseitigen Austausch brauchen....
Viele haben ihre langjährigen Erfahrungen gemacht und können zu den unterschiedlichsten Themen wie z.B. Mischkultur, Kräuter, natürliches Düngen, Platzwahl der Pflanzen, Keimfähigkeit von Samen, Zwischenkulturen, usw......Tipps und Tricks geben.
Also liebe Gärtner und Naturfreunde, lasst uns anfangen und viel Spaß haben!
88304 Postings ausgeblendet.
21.11.23 07:48
#88308
1 Silberlocke
Guten morgen
Stockrosen zurückzuschneiden, verlangt keinen großen Aufwand. Es kommt dabei lediglich auf einen günstigen Zeitpunkt und fachgerechtes Vorgehen an.
Die Blütezeit Ihrer Stockrosen ist vorüber und nun zeugen nur noch die Samenkapseln und langsam austrocknenden Stängel vom einst farbenfrohen Dasein? Da Stockrosen zu den mehrjährigen Blumen gehören, lohnt es sich, wenn Sie diese auch nach der Blüte richtig pflegen.
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...t-der-rueckschnitt.html
Guten morgen, Regen schon heute morgen obwohl er erst für den
Nachmittag angekündigt war.Also wird heute nicht allzuviel zu tun
sein.Dann geniesen wir halt einfach den Regentag in der warmen Stube.
Nachdem alles gesprochen und geschrieben wurde werden heute mal
zum Schluß unsere gefiederten Freunde versorgt.
Kennzeichnung des Försters der bleibt stehen für wie man sieht......
Die Blütezeit Ihrer Stockrosen ist vorüber und nun zeugen nur noch die Samenkapseln und langsam austrocknenden Stängel vom einst farbenfrohen Dasein? Da Stockrosen zu den mehrjährigen Blumen gehören, lohnt es sich, wenn Sie diese auch nach der Blüte richtig pflegen.
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...t-der-rueckschnitt.html
Guten morgen, Regen schon heute morgen obwohl er erst für den
Nachmittag angekündigt war.Also wird heute nicht allzuviel zu tun
sein.Dann geniesen wir halt einfach den Regentag in der warmen Stube.
Nachdem alles gesprochen und geschrieben wurde werden heute mal
zum Schluß unsere gefiederten Freunde versorgt.
Kennzeichnung des Försters der bleibt stehen für wie man sieht......
Angehängte Grafik:
20231119_085639specht.jpg

20231119_085639specht.jpg
21.11.23 21:52
#88309
1 Silberlocke
Guten Abend gute Nacht
Heute Abend ist es trocken geblieben auch während des
Singens vor dem Rathaus heute abend.Gesungen wurde
auch dies Lied.
Ich wünsche allen eine Gute Nachtruhe und schlaft's alle gut.
22.11.23 07:28
#88310
1 Silberlocke
Guten morgen
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...lanzen-.htmlNachhaltige Weihnachtsbäume im Topf: Die Nordmanntanne ist besonders geeignet.
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...-im-wald-pflanzen-.html
Guten morgen,gerade mal ein Grad haben wir hier bei uns.
Ich denke ,,es ist an der Zeit" das meine Pfefferonipflanzen
in den Keller umziehen.Dann werden nun noch die Vögel
im Garten gefüttert und mit frischem Wasser versorgt, und
dann gibt es erstmal einen Kaffee.
Ich wünsche allen einen angenehmen und entspannten Mittwoch.
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...-im-wald-pflanzen-.html
Guten morgen,gerade mal ein Grad haben wir hier bei uns.
Ich denke ,,es ist an der Zeit" das meine Pfefferonipflanzen
in den Keller umziehen.Dann werden nun noch die Vögel
im Garten gefüttert und mit frischem Wasser versorgt, und
dann gibt es erstmal einen Kaffee.
Ich wünsche allen einen angenehmen und entspannten Mittwoch.
22.11.23 14:31
#88311
1 Silberlocke
So werden Sträucher geschnitten
"Es wird eigentlich zu oft und zu falsch geschnippelt. Wenn der Strauch beispielsweise am einjährigen Holz, im Frühjahr oder Frühsommer blüht, dann sollten am besten alle alten Triebe bodennah herausgeschnitten werden.
"Aber bitte nicht jetzt", warnt die Expertin, "wenn wir das jetzt machen würden, würden wir vom Strauch die ganzen Blüten abschneiden". Der Strauch hat jetzt bereits die Blüten für die nächste Saison angelegt, die natürlich nicht verloren gehen sollen.
https://www.swr.de/swr1/rp/programm/...eiden-swr1-gartentipp-100.html
"Aber bitte nicht jetzt", warnt die Expertin, "wenn wir das jetzt machen würden, würden wir vom Strauch die ganzen Blüten abschneiden". Der Strauch hat jetzt bereits die Blüten für die nächste Saison angelegt, die natürlich nicht verloren gehen sollen.
https://www.swr.de/swr1/rp/programm/...eiden-swr1-gartentipp-100.html
23.11.23 17:57
#88316
Linda40
14.11. = 21.26 h = das konnte man noch
Musik nennen.
Was heute aus den Lautsprechern tönt, ist manchmal sehr gewöhnungsbedürftig.
Vielleicht werd ich aber auch nur alt....:-))
Die Musik aus früheren Jahren war einfach nur toll. Nicht umsonst werden manche Lieder modernisiert und aufgehübscht wieder präsentiert.
Was heute aus den Lautsprechern tönt, ist manchmal sehr gewöhnungsbedürftig.
Vielleicht werd ich aber auch nur alt....:-))
Die Musik aus früheren Jahren war einfach nur toll. Nicht umsonst werden manche Lieder modernisiert und aufgehübscht wieder präsentiert.
24.11.23 07:52
#88318
1 Silberlocke
Guten morgen
Verstoß gegen das Bestäubungsmittelgesetz: Wie das Insektensterben der Gesundheit schadet
Artensterben Es gibt immer weniger Insekten, die unsere Nutzpflanzen bestäuben.
Schneidet man einen Apfel in der Mitte durch, entdeckt man im weißen Fruchtfleisch eine Ansammlung von schwarzen Kernen, die sternförmig angeordnet sind. Es ist eine winzige Konstellation von Samen, die hinter der Obstschale versteckt ist. Doch .....
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/...bensmitteln-und-wasser
Guten morgen,Regen die ganze Nacht und nun auch schon wieder.
Gestern war das Wetter ganz ordentlich,und als wir von unserer morgentlichen
Runde im Wald zurückkamen stand eine Mutter mit ihrem Kind vor unserem
Grundstück. Das Kind saß auf dem Gehweg und spielte mit den bunten Blättern
die dort lagen von unserem Kirschpflaumenbaum.Die Frau sagte schön das sie
die bunten Blätter liegen gelassen haben da kann man wunderbar damit spielen .
Allein schon das anschauen und diese bunten Blätter in die Hand zu nehmen
ist doch einfach toll.Ich sagte ihr dann lassen wir sie doch einfach noch eine
Zeitlang liegen.
So heute ist Backtag der Semmelteig ruht sich im Kühlschrank für die nächsten
Stunden aus ,heute Abend geht es dann weiter.Ich wünsche allen einen
schönen vom Wetter her vielleicht besseren Freitag wie er bei uns gerade ist.
Artensterben Es gibt immer weniger Insekten, die unsere Nutzpflanzen bestäuben.
Schneidet man einen Apfel in der Mitte durch, entdeckt man im weißen Fruchtfleisch eine Ansammlung von schwarzen Kernen, die sternförmig angeordnet sind. Es ist eine winzige Konstellation von Samen, die hinter der Obstschale versteckt ist. Doch .....
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/...bensmitteln-und-wasser
Guten morgen,Regen die ganze Nacht und nun auch schon wieder.
Gestern war das Wetter ganz ordentlich,und als wir von unserer morgentlichen
Runde im Wald zurückkamen stand eine Mutter mit ihrem Kind vor unserem
Grundstück. Das Kind saß auf dem Gehweg und spielte mit den bunten Blättern
die dort lagen von unserem Kirschpflaumenbaum.Die Frau sagte schön das sie
die bunten Blätter liegen gelassen haben da kann man wunderbar damit spielen .
Allein schon das anschauen und diese bunten Blätter in die Hand zu nehmen
ist doch einfach toll.Ich sagte ihr dann lassen wir sie doch einfach noch eine
Zeitlang liegen.
So heute ist Backtag der Semmelteig ruht sich im Kühlschrank für die nächsten
Stunden aus ,heute Abend geht es dann weiter.Ich wünsche allen einen
schönen vom Wetter her vielleicht besseren Freitag wie er bei uns gerade ist.
24.11.23 11:42
#88319
1 Silberlocke
#88317 23.11. 17.57
Nein Linda das siehst du schon richtig da ist schon einiges gewöhnungsbedürftig ,,
,, Man wird nicht alt sondern besser!"
Shirley Bassey
Noch was tolles von früher immer wieder gern gehört.
24.11.23 18:02
#88320
1 Silberlocke
Dann ernten Sie doch einfach exotische Sorten!
Zehn exotische Obstbäume, die den deutschen Winter aushalten
Obstbäume im Garten lassen jedes Selbstversorgerherz höher schlagen.
Äpfel, Birnen und Pflaumen pflanzt jeder in seinem Garten an? Dann ernten Sie doch einfach exotische Sorten!
https://www.bw24.de/service/wohnen/...-herbst-garten-zr-92690600.html
Hallo zusammen,wir haben hier inzwischen Null Grad und es Schneit leicht.
Obstbäume im Garten lassen jedes Selbstversorgerherz höher schlagen.
Äpfel, Birnen und Pflaumen pflanzt jeder in seinem Garten an? Dann ernten Sie doch einfach exotische Sorten!
https://www.bw24.de/service/wohnen/...-herbst-garten-zr-92690600.html
Hallo zusammen,wir haben hier inzwischen Null Grad und es Schneit leicht.
25.11.23 07:26
#88325
1 Silberlocke
Guten morgen
In der Erkältungszeit kommt er wieder vermehrt zum Einsatz: Zwiebelsaft. Er soll den Husten lindern und so zur Genesung und zum Wohlbefinden beitragen.
Zwiebeln weisen gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe auf, darunter etwa B-Vitamine, Vitamin C oder Polyphenole. Das Gemüse fördert die Wundheilung und hat eine entzündungshemmende Wirkung.
https://www.t-online.de/gesundheit/...-was-das-hausmittel-bringt.html
Guten morgen, ja gestern hat es noch geschneit nicht sehr viel aber
zeitweilig war es schon ganz heftig .Die Vögel wurden schon versorgt
das Wasser war gefroren wurde neu mit frischem aufgefüllt.
Salat haben wir noch draußen ist zwar abgedeckt mal sehen ob er
diese kalte Nacht überlebt hat.Wenn ja wird er heute endgültig geerntet.
Ich wünsche allen einen angenehmen und erholsamen Tag vermutlich
meistens in der warmen Stube.
Zwiebeln weisen gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe auf, darunter etwa B-Vitamine, Vitamin C oder Polyphenole. Das Gemüse fördert die Wundheilung und hat eine entzündungshemmende Wirkung.
https://www.t-online.de/gesundheit/...-was-das-hausmittel-bringt.html
Guten morgen, ja gestern hat es noch geschneit nicht sehr viel aber
zeitweilig war es schon ganz heftig .Die Vögel wurden schon versorgt
das Wasser war gefroren wurde neu mit frischem aufgefüllt.
Salat haben wir noch draußen ist zwar abgedeckt mal sehen ob er
diese kalte Nacht überlebt hat.Wenn ja wird er heute endgültig geerntet.
Ich wünsche allen einen angenehmen und erholsamen Tag vermutlich
meistens in der warmen Stube.
26.11.23 08:04
#88327
1 Silberlocke
Guten morgen
Olivenbäume entwickeln einen charakteristisch knorrigen Wuchs. Um die Krone dicht zu halten und den Stamm zu kräftigen, ist das Schneiden unerlässlich.
Indem Sie den Olivenbaum schneiden, unterstützen Sie seine Gesundheit und sein langjähriges Wachstum. Sorgen Sie dafür, dass er für die Kübelkultur nicht zu groß wird und ein natürliches Wuchsbild zeigt.
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...-richtige-vorgehen.html
Guten morgen, es hat Minusgrade und der Regen der die ganze
Nacht herunter plätscherte hat aufgehört (wie lange?). So heute
werden schon mal die ersten Reisevorbereitungen getroffen
morgen geht es ins Allgäu .Gesterngesehen es hat ordentlich Schnee.
Ich wünsche allen einen schönen und erholsamen Sonntag.
Indem Sie den Olivenbaum schneiden, unterstützen Sie seine Gesundheit und sein langjähriges Wachstum. Sorgen Sie dafür, dass er für die Kübelkultur nicht zu groß wird und ein natürliches Wuchsbild zeigt.
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...-richtige-vorgehen.html
Guten morgen, es hat Minusgrade und der Regen der die ganze
Nacht herunter plätscherte hat aufgehört (wie lange?). So heute
werden schon mal die ersten Reisevorbereitungen getroffen
morgen geht es ins Allgäu .Gesterngesehen es hat ordentlich Schnee.
Ich wünsche allen einen schönen und erholsamen Sonntag.
26.11.23 12:44
#88328
1 Silberlocke
Vielleicht noch etwas für heute Mitag....
einfach und gut, das Schaben ist reine Übungssache. Klappt sogar
bei mir obwohl ich nur der Stellvertretende Küchenchef zuhause bin.
Handschabung war in Schwaben schon immer Ehrensache. An jeder Küchenwand hing das klassische Spätzlebrett aus Holz mit abgeflachter Schnittkante und langem Griff und daneben das Spätzlemesser, mit dem der Teig streifenfein direkt ins Kochwasser geschabt wurde.
https://www.effilee.de/...-kasspatzle/?utm_source=pocket-newtab-de-de
bei mir obwohl ich nur der Stellvertretende Küchenchef zuhause bin.
Handschabung war in Schwaben schon immer Ehrensache. An jeder Küchenwand hing das klassische Spätzlebrett aus Holz mit abgeflachter Schnittkante und langem Griff und daneben das Spätzlemesser, mit dem der Teig streifenfein direkt ins Kochwasser geschabt wurde.
https://www.effilee.de/...-kasspatzle/?utm_source=pocket-newtab-de-de
27.11.23 06:33
#88330
1 Silberlocke
Guten Morgen
Der Oleander (Nerium oleander) – auch bekannt unter dem Namen Rosenlorbeer – mag vor allem Bedingungen, die denen seiner natürlichen Herkunft ähnlich sind.
Grundsätzlich sollte man die Pflanze so spät wie möglich ins Winterquartier bringen. Oleander ist bis minus fünf Grad frosttolerant und sollte daher erst im Spätherbst in ein helles, null bis zehn Grad kühles Winterquartier gebracht werden. Vorher kann man das Gewächs gut an geschützten Standorten nahe der Hauswand und in Vlies gehüllt vor allzu niedrigen Temperaturen schützen, denn oft folgen auch im Spätherbst noch einmal wärmere Tage.
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...-es-einfache-tipps.html
Guten morgen heute nur kurz und nebenher , sind schon in den Vorbereitungen
Heute geht es wieder mal ins Allgäu. Der Nachbar meinte gestern am Telefon
Schnee sei schon genügend vorhanden. Ich wünsche allen einen angenehmen
und streßfreien Montag und startet gut in die Neue Woche.
Grundsätzlich sollte man die Pflanze so spät wie möglich ins Winterquartier bringen. Oleander ist bis minus fünf Grad frosttolerant und sollte daher erst im Spätherbst in ein helles, null bis zehn Grad kühles Winterquartier gebracht werden. Vorher kann man das Gewächs gut an geschützten Standorten nahe der Hauswand und in Vlies gehüllt vor allzu niedrigen Temperaturen schützen, denn oft folgen auch im Spätherbst noch einmal wärmere Tage.
https://www.t-online.de/heim-garten/garten/...-es-einfache-tipps.html
Guten morgen heute nur kurz und nebenher , sind schon in den Vorbereitungen
Heute geht es wieder mal ins Allgäu. Der Nachbar meinte gestern am Telefon
Schnee sei schon genügend vorhanden. Ich wünsche allen einen angenehmen
und streßfreien Montag und startet gut in die Neue Woche.