Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
eröffnet am: | 11.05.10 10:18 von: | gardenia |
neuester Beitrag: | 04.07.22 12:46 von: | Petersfisch |
Anzahl Beiträge: | 87108 | |
Leser gesamt: | 5430230 | |
davon Heute: | 311 | |
bewertet mit 301 Sternen |
||
|
11.05.10 10:18
#1
gardenia
Es blüht, es grünt, es fruchtet ...
Liebe Hobbygärtner.....
Die neue Gartensaison hat begonnen. So kam mir die Idee, dass wir einen Garten-Thread für den gegenseitigen Austausch brauchen....
Viele haben ihre langjährigen Erfahrungen gemacht und können zu den unterschiedlichsten Themen wie z.B. Mischkultur, Kräuter, natürliches Düngen, Platzwahl der Pflanzen, Keimfähigkeit von Samen, Zwischenkulturen, usw......Tipps und Tricks geben.
Also liebe Gärtner und Naturfreunde, lasst uns anfangen und viel Spaß haben!
Die neue Gartensaison hat begonnen. So kam mir die Idee, dass wir einen Garten-Thread für den gegenseitigen Austausch brauchen....
Viele haben ihre langjährigen Erfahrungen gemacht und können zu den unterschiedlichsten Themen wie z.B. Mischkultur, Kräuter, natürliches Düngen, Platzwahl der Pflanzen, Keimfähigkeit von Samen, Zwischenkulturen, usw......Tipps und Tricks geben.
Also liebe Gärtner und Naturfreunde, lasst uns anfangen und viel Spaß haben!
87082 Postings ausgeblendet.
25.06.22 22:00
#87084
Sunflower 77
Guten Abend
Gardenia, kann dich leider nicht besternen, kommt wieder diese komische Meldung .... von ihnen kommen bereits 7 ..... schade.
Die Strauchrose Arabia ist aber hübsch. Und deine Beerenernte, toll.
Dein Foto mit dem Raben auf dem Heuballen ist lustig :-).
Wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen erholsamen Sonntag.
Die Strauchrose Arabia ist aber hübsch. Und deine Beerenernte, toll.
Dein Foto mit dem Raben auf dem Heuballen ist lustig :-).
Wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen erholsamen Sonntag.
26.06.22 07:04
#87086
gardenia
Guten Morgen zusammen
Nachts hat es wieder geregnet und morgens um kurz vor 6 Uhr hatte es 16 Grad. Die Sonne scheint schon wieder mit voller Kraft. Leider wurden meine armen Zucchinis nun wieder von den Schnecken angefallen. Selbst an den Blüten hingen mehrere.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
26.06.22 11:34
#87088
Linda40
Guten Morgen ( kann man ja noch sagen )
der Tag geht immer so schnell vorbei...
Heute ist der abn. Mond im Stier.
Ihr Körper braucht viel Schlaf. Lassen Sie sich darauf ein und geben Sie ihm, was er braucht.
Gerade der Sonntag lädt dazu ein, gar nichts zu tun.
Bürstenmassagen rütteln Morgenmuffel wach. Regelmäßig angewandt, regen sie das Nervensystem an und stärken die Abwehrkräfte.
Bauernkalender:
Wenn die Nacht zu längen beginnt
dann die Hitze am meisten zunimmt.
Stier: Kiefer, Zähne, Ohren, Hals.
Allen einen schönen Sonntag gewünscht.
Heute ist der abn. Mond im Stier.
Ihr Körper braucht viel Schlaf. Lassen Sie sich darauf ein und geben Sie ihm, was er braucht.
Gerade der Sonntag lädt dazu ein, gar nichts zu tun.
Bürstenmassagen rütteln Morgenmuffel wach. Regelmäßig angewandt, regen sie das Nervensystem an und stärken die Abwehrkräfte.
Bauernkalender:
Wenn die Nacht zu längen beginnt
dann die Hitze am meisten zunimmt.
Stier: Kiefer, Zähne, Ohren, Hals.
Allen einen schönen Sonntag gewünscht.
27.06.22 07:02
#87090
gardenia
Guten Morgen zusammen
Am gestrigen späten Abend gab es noch ein Gewitter mit Starkregen. Nun ist alles gegossen und es hat auf knapp 15 Grad abgekühlt. Am frühen Morgen waren dadurch wieder sehr viele Schnecken unterwegs. Sie hingen an den Blüten der Zucchinis und an die Zucchinis selbst waren auch bereits angeknabbert. So ist das nun leider. In meinem Tomatenhaus leuchtet es in einem Eckchen schön rot. Eine kleine Tomaten hat Farbe bekommen…..
Im Moment ist der Himmel immer noch stark bewölkt.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Foto: Purple Skyliner
Im Moment ist der Himmel immer noch stark bewölkt.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Foto: Purple Skyliner
27.06.22 07:06
#87091
gardenia
Bauernkalender - 27. Juni
FR – Sonnenaufgang: 5.28 Uhr, Sonnenuntergang: 21.34 Uhr
Wie´s Wetter heut am Siebenschläfertag,
es sieben Wochen bleiben mag.
Nach dem Siebenschläfer richten sich
sieben Tage und sieben Wochen.
Siebenschläfer nass,
regnet´s ohne Unterlass.
Noch eine Rose gefällig? Name: Yolande d`Aragon
Wie´s Wetter heut am Siebenschläfertag,
es sieben Wochen bleiben mag.
Nach dem Siebenschläfer richten sich
sieben Tage und sieben Wochen.
Siebenschläfer nass,
regnet´s ohne Unterlass.
Noch eine Rose gefällig? Name: Yolande d`Aragon
27.06.22 07:10
#87092
gardenia
Siebenschläfertag
Eine Legende indisch-buddhistischer Tradition wurde in frühchristlicher Zeit neu erzählt: Sieben Brüder, Christen und Schafhirten aus Ephesus, wurden ihres Glaubens wegen verfolgt, flohen in eine Höhle und wurden auf Befehl des Kaisers Decius im Jahr 251 eingemauert.....
Joachim Schäfer: Artikel Sieben Entschlafene, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Sieben_Schlaefer.html, abgerufen am 27. 6. 2022
Aller guten Dinge sind drei..... für die Rosenliebhaber eine weitere Sorte:
Name: Munstead Wood
Joachim Schäfer: Artikel Sieben Entschlafene, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon - https://www.heiligenlexikon.de/BiographienS/Sieben_Schlaefer.html, abgerufen am 27. 6. 2022
Aller guten Dinge sind drei..... für die Rosenliebhaber eine weitere Sorte:
Name: Munstead Wood
01.07.22 09:08
#87095
gardenia
Guten Morgen
Der dringend benötigte Regen wurde uns hier nun endlich geschenkt. Es regnete seit gestern Abend richtig ausgiebig und es fühlt sich herrlich an. Ich bin schon am frühen Morgen 75 Minuten durch den Regen geschwommen. Das Wasser war recht warm, die Außentemperatur betrug 14 Grad.
Gestern konnte ich wieder fünf Gurken und zwei große Zucchinis ernten. Und ich hatte Besuch und bekam leckere Kirschen geschenkt. Das ist herrlich, wenn man so gutes Bio-Obst als Geschenk bekommt. Heute werde ich von den restlichen Kirschen zwei Kuchen backen. Einen großen Teil habe ich entsteint und eingefroren und natürlich gibt es für mich und Schildi täglich eine große Portion zum frisch essen.
Nun starten wir in den Monat Juli und ich werde euch – wie immer – ein paar kleine Infos schreiben.
Wünsche allen einen angenehmen Tag.
Gestern konnte ich wieder fünf Gurken und zwei große Zucchinis ernten. Und ich hatte Besuch und bekam leckere Kirschen geschenkt. Das ist herrlich, wenn man so gutes Bio-Obst als Geschenk bekommt. Heute werde ich von den restlichen Kirschen zwei Kuchen backen. Einen großen Teil habe ich entsteint und eingefroren und natürlich gibt es für mich und Schildi täglich eine große Portion zum frisch essen.
Nun starten wir in den Monat Juli und ich werde euch – wie immer – ein paar kleine Infos schreiben.
Wünsche allen einen angenehmen Tag.
01.07.22 09:11
#87096
gardenia
Rückblick - Das Juni-Wetter
Im Juni sah ich den Pirol dieses Jahr das erste Mal und hab mich so gefreut...
Nun aber zum Wetter:
Sonnig war er, der Juni ! Aber es war zu warm und zu trocken.
Anbei ein paar von mir aufgeführte Länder. Alle anderen habe ich weggelassen, da hier ja so gut wie niemand mehr schreibt. Die kompletten Infos findet ihr unter u.a. Link.
Baden-Württemberg:
Niederschlag: 90 l/m², Sonnenschein: 280 Stunden
Bayern:
Niederschlag: 85 l/m² Sonnenschein: 280 Stunden
Nordrhein-Westfalen
Niederschlag: 65 l/m², Sonnenschein: 265 Sonnenstunden
Alle anderen Länder findet ihr unter u.a. Link.
Quelle: DWD, Link: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/...news.html?nn=16210
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme
Nun aber zum Wetter:
Sonnig war er, der Juni ! Aber es war zu warm und zu trocken.
Anbei ein paar von mir aufgeführte Länder. Alle anderen habe ich weggelassen, da hier ja so gut wie niemand mehr schreibt. Die kompletten Infos findet ihr unter u.a. Link.
Baden-Württemberg:
Niederschlag: 90 l/m², Sonnenschein: 280 Stunden
Bayern:
Niederschlag: 85 l/m² Sonnenschein: 280 Stunden
Nordrhein-Westfalen
Niederschlag: 65 l/m², Sonnenschein: 265 Sonnenstunden
Alle anderen Länder findet ihr unter u.a. Link.
Quelle: DWD, Link: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/...news.html?nn=16210
Foto: Wie immer, eigene Aufnahme
01.07.22 09:12
#87097
gardenia
Der Monat Juli:
Der Juli trägt den Vornamen von Julius Cäsar, was an Cäsars Kalenderreform im Jahre 46 nach Christus erinnert (julianischer Kalender).
Sonnenaufgang 5.11 Uhr (Monatsbeginn)
Sonnenaufgang 5.45 Uhr (Monatsende)
Sonnenuntergang 21.41 Uhr (Monatsbeginn)
Sonnenuntergang 21.11 Uhr (Monatsende)
Bis Ende der fünfziger Jahre dieses Jahrhunderts galt im ländlichen Bereich ab Juli den ganzen Sommer über Tanzverbot. Man wollte vor allem Knechte und Mägde von Belustigungen aller Art fernhalten. Der Grund war die bevorstehende Ernte. Für das Einbringen der Ernte war die volle Arbeitskraft notwendig! Das bäuerliche Gesinde musste in den Sommermonaten bereits vor Morgengrauen aufstehen, da die Grasmahd und die sonstige Feldarbeit teils bereits um 4 Uhr begann.
Sonnenaufgang 5.11 Uhr (Monatsbeginn)
Sonnenaufgang 5.45 Uhr (Monatsende)
Sonnenuntergang 21.41 Uhr (Monatsbeginn)
Sonnenuntergang 21.11 Uhr (Monatsende)
Bis Ende der fünfziger Jahre dieses Jahrhunderts galt im ländlichen Bereich ab Juli den ganzen Sommer über Tanzverbot. Man wollte vor allem Knechte und Mägde von Belustigungen aller Art fernhalten. Der Grund war die bevorstehende Ernte. Für das Einbringen der Ernte war die volle Arbeitskraft notwendig! Das bäuerliche Gesinde musste in den Sommermonaten bereits vor Morgengrauen aufstehen, da die Grasmahd und die sonstige Feldarbeit teils bereits um 4 Uhr begann.
01.07.22 18:12
#87100
Linda40
Guten Abend zusammen
Danke für die Infos gardenia.
Bauernkalender:
Nur in der Juliglut
gedeihen Wein und Getreide gut.
Endlich Sommer
Nach dem 100-jährigen Kalender soll es bis Mitte des Monats wunderbar sonnig und schön warm sein.
Der Sommer erreicht nun seinen Höhepunkt. Flirrende Hitze, schwüle Nächte und heftige Sommergewitter kennzeichnen bestenfalls den Juli.
Vermutlich ist man im Garten in diesem Monat vorwiegend mit Wässern und Gießen beschäftigt.
Beachten Sie die Mondphasen, so werden sich die Pflanzen gesund und robust gegen Schädlinge entwickeln.
Foto natürlich auch wieder meins:
Wollgras im Hohen Venn
Bauernkalender:
Nur in der Juliglut
gedeihen Wein und Getreide gut.
Endlich Sommer
Nach dem 100-jährigen Kalender soll es bis Mitte des Monats wunderbar sonnig und schön warm sein.
Der Sommer erreicht nun seinen Höhepunkt. Flirrende Hitze, schwüle Nächte und heftige Sommergewitter kennzeichnen bestenfalls den Juli.
Vermutlich ist man im Garten in diesem Monat vorwiegend mit Wässern und Gießen beschäftigt.
Beachten Sie die Mondphasen, so werden sich die Pflanzen gesund und robust gegen Schädlinge entwickeln.
Foto natürlich auch wieder meins:
Wollgras im Hohen Venn
01.07.22 23:35
#87103
Bergsteiger 1
Klasse Fotos @Petersfisch und @Biene!
Ich würde gerne ein Bild meiner Engelstrompete einstellen,
aber es ist jetzt schon zu dunkel dafür.
Seit dem Ausschluss von @Fiatducato, sind mir die Sternchen für gardenia und sunflower 77 ausgegangen, ...ich bitte dies zu entschuldigen.
Ein wunderschönes Wochenende!
aber es ist jetzt schon zu dunkel dafür.
Seit dem Ausschluss von @Fiatducato, sind mir die Sternchen für gardenia und sunflower 77 ausgegangen, ...ich bitte dies zu entschuldigen.
Ein wunderschönes Wochenende!
04.07.22 11:06
#87105
gardenia
TV-Tipp
Querbeet - Bayern-Fernsehen
Thema u.a. - Pflanzen für den Schattengarten
19.00 bis 19.30 Uhr
https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/...hlung-2898738.html
Thema u.a. - Pflanzen für den Schattengarten
19.00 bis 19.30 Uhr
https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/...hlung-2898738.html