Einstieg nach Kursdesaster
Coherus wurde so extrem stark abgestraft, weil sie in einer Patentfrage zunächst unterlegen sind.
Da ich aber langfristig orientiert bin, sehe ich hier dennoch Chancen.
Das Unternehmen hat nicht nur ein Produkt in der Pipeline und daher bieten sich auch künftig weitere Chancen.
Auf lange Sicht sollte Coherus vom Wachsen des Marktes für Biosimilars profitieren.
In der Zusammenfassung schreiben sie nun verstärkt in die Immunonkoligie einsteigen wollen.
um Kapital auf ein hohes Wachstum und hohe ROIC-Möglichkeiten in der Immunonkologie zu lenken • JunshiBiosciences-Deal ist ein strategischer „Homerun“ - kurzfristige Chance mit PD-1-Monotherapie - langfristiges Wachstumspotenzial mit PD-1-Kombinationen • Fokussierte zukünftige Biosimilars
Investitionen - Fortsetzung der Biosimilar-Programme UDENYCA, Bevacizumab, Adalimumab und Ranibizumab - Einstellung von CHS-2020 (Eylea): • ~ 200 Mio. USD Investitionen, die besser auf PD-1-Plattformkombinationen ausgerichtet sind
Wir werden wohl weiter warten müssen bis sich der Kurs erhohlt.
http://junshi-biosciences-umb.azurewebsites.net/...conference-jpm.pdf
Ich habe die Aktie schon lange und bin glücklicherweise auch sehr günstig eingestiegen, daher lasse ich die Papiere einfach liegen.
Nicht, weil ich keine andere Verwendung für mein Geld hätte, aber die Pipeline ist schon ganz gut und inzwischen auch ziemlich fortgeschritten.
3x Phase 3 und einmal BLA (Biologics license application), ist im Prinzip der Zulassungsantrag für Biologica.
Aus diesem Grund fällt es mir schwer zu glauben, dass der Kurs sich nicht mehr positiv entwickeln sollte.
Der Umsatz von 83.034.000 USD ging gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 28,53% zurück, womit die Schätzung von 96.000.000 USD verfehlt wurde.
Coherus BioSciences hat vorerst keine Gewinnprognose herausgegeben.
Bin gerade auf toripalimab aufmerksam geworden. Gibt es auf der ASCO neue Daten zu toripalimab?
https://www.fiercepharma.com/pharma/...s-licensee-view-crowded-market
Mir gefällt das nicht so recht, denn der Focus auf Biosimilars schien mir für die Zukunft doch positiv.
In allen Gesundheitssystemen weltweit nimmt der Kostendruck stetig zu und ein Markt für Nachahmer wird es sicher geben.
Stattdessen auf eigene Originale zu setzen erscheint mir nicht so zukunftsweisend.
Aber wer bin ich, die Entscheidung eines CEO zu kritisieren.
Ich werde die Zulassungen der kommenden Biosimilars abwarten, da ich dadurch mit besseren Kursen rechne und die Gelegenheit dann als Ausstieg nutzen.
Mag sein, dass die neue Strategie doch erfolgreich sein wird, aber ich wollte ein Biosimilar-Unternehmen haben und das wird Coherus künftig immer weniger sein.
Aus dem Amgen Q1/21 Bericht:
"Neulasta® (pegfilgrastim) sales decreased 21% year-over-year for the first quarter, driven by declines in both net selling price and unit volumes due to increased biosimilar competition, partially offset by favorable changes to estimated sales deductions."
- Q1/21 Umsatz 482 Mio. $ (US+ROW) im Vgl. zum Vorjahresqurtal 609 Mio. $
https://investors.amgen.com/news-releases/...r-2021-financial-results
Aus dem Coherus Q1/Bericht:
"First quarter UDENYCA® net sales of $83 million" im Vergleich zu 110 Mio. $ in Q4/20
"With approximately 20% share of the overall pegfilgrastim market, UDENYCA maintains its position as the leading pegfilgrastim biosimilar."
Der Markt unter den Biosimilars scheint auch hart umkämpft zu sein, wenn CHRS innerhalb eines Quartals 27 Mio. $ an Umsatz einbüßt.
https://investors.coherus.com/news-releases/...ter-and-full-year-2020
https://investors.coherus.com/news-releases/...2021-financial-results
Insgesamt war der Ausflug in die Aktie ok für mich, da ich einen wirklich extrem günstigen Einstieg Ende 2017 zufällig getroffen habe.
Der aktuelle Chart gefällt mir zunehmend weniger und es ist wohl an der Zeit, ein Ende zu machen.
Shanghai Junshi Biosciences Co Ltd und Coherus BioSciences Inc gaben positive Zwischenergebnisse der Phase-3-Studie CHOICE-01 zur Bewertung von Toripalimab plus Chemotherapie bei Plattenepithelkarzinom oder nicht-plattenepithelialem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) bekannt.
https://endpts.com/...or-major-pd-l1-market-with-phiii-nsclc-results/
Coherus ist Vertriebspartner für FYB 201 in den USA, könnte also auch hier demnächst Umsätze generieren.
---
Bereits Ende 2019 hatte Bioeq einen Lizenz- und Entwicklungsvertrag mit dem US-amerikanischen Biosimilar Spezialisten Coherus BioSciences, Inc. geschlossen, welcher FYB201 exklusiv in den Vereinigten Staaten von Amerika vertreiben wird.
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...menaregion/?newsID=1494063
FDA genehmigt CIMERLI (Ranibizumab-eqrn) von Coherus als erstes und einziges austauschbares Biosimilar zu Lucentis® für alle fünf Indikationen mit 12 Monaten Exklusivität der Austauschbarkeit
https://investors.coherus.com/news-releases/...ab-eqrn-first-and-only
"Die FDA teilte zuvor mit, dass eine Vor-Ort-Inspektion der Produktionsstätte von Junshi Biosciences für Toripalimab erforderlich ist, bevor die Agentur den Antrag genehmigen kann; sie konnten die Inspektion jedoch während des aktuellen Überprüfungszyklus aufgrund der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19-bedingten Reisebeschränkungen in China nicht durchführen. Die BLA für Toripalimab wird noch überprüft, und Junshi Biosciences und Coherus führen laufende Gespräche mit der Agentur über die Inspektionspläne vor der Genehmigung."
https://investors.coherus.com/news-releases/...e-fda-review-biologics