Ein Forum für XPhyto Therapeutics (Cannabis)
eröffnet am: | 31.01.20 17:50 von: | moneywork4me |
neuester Beitrag: | 28.07.22 17:28 von: | Buntspecht53 |
Anzahl Beiträge: | 185 | |
Leser gesamt: | 74788 | |
davon Heute: | 15 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
31.01.20 17:50
#1
moneywork4me
Ein Forum für XPhyto Therapeutics (Cannabis)
XPhyto Therapeutics unterzeichnet strategische Liefer-, Import- und Vertriebsvereinbarung für den deutschen Cannabismarkt
https://www.finanznachrichten.de/...n-deutschen-cannabismarkt-248.htm
https://www.xphyto.com/
https://www.finanznachrichten.de/...n-deutschen-cannabismarkt-248.htm
https://www.xphyto.com/
159 Postings ausgeblendet.
13.11.21 11:49
#163
Buntspecht53
Hier gehts zu den INFOS dazu
https://xphyto.com/products/poc-diagnostics/...f75a&video=a7be690
Es gibt auch ein Video in Deutsch dazu.
Nochmal die Meldung zum Test von XPhyto:
https://www.ariva.de/news/...che-markteinfhrung-und-steigende-9754514
Es gibt auch ein Video in Deutsch dazu.
Nochmal die Meldung zum Test von XPhyto:
https://www.ariva.de/news/...che-markteinfhrung-und-steigende-9754514
07.12.21 10:12
#170
Buntspecht53
Man kann alles wenn man es will
https://www.ariva.de/news/...peutics-drei-heie-eisen-im-feuer-9899814
15.12.21 11:32
#171
Gaertnerin
auf der homepage ...
gibt es die Info's nach wie vor am schnellsten. Noch dazzu unverfälscht von i-welchen Kommentatoren.
Kein Plan, warum da so Viele drauf abfahren ;-)
In jedem Fall ist da Musik drin / grade bei dem Kurs,
YouTube Video
m.M., wo sicher noch einige Größere einsteigen werden :-))
https://xphyto.com/wp-content/uploads/2021/12/...4-XPHY-PR-CBD-DE.pdf
Kein Plan, warum da so Viele drauf abfahren ;-)
In jedem Fall ist da Musik drin / grade bei dem Kurs,
YouTube Video
m.M., wo sicher noch einige Größere einsteigen werden :-))
https://xphyto.com/wp-content/uploads/2021/12/...4-XPHY-PR-CBD-DE.pdf
13.01.22 11:17
#174
Buntspecht53
Der Tropfen auf dem Hot Stone
https://www.ariva.de/news/...net-vertriebsvereinbarung-fr-die-9946557
Der große Wurf ist das aber auch noch nicht - da hätte ich mehr erwartet. Naja bis zu den nächsten ZAHLEN warte ich noch - dann fliegt das Ding aus dem Depot - ist ja gruselig.
Der große Wurf ist das aber auch noch nicht - da hätte ich mehr erwartet. Naja bis zu den nächsten ZAHLEN warte ich noch - dann fliegt das Ding aus dem Depot - ist ja gruselig.
03.02.22 06:46
#176
Buntspecht53
Jetzt scheint Bewegung in die Aktie zu kommen
https://www.ariva.de/news/...ie-xphyto-therapeutics-pcr-tests-9978812
01.04.22 11:28
#177
Buntspecht53
KE von 1,25 Mio.$
https://www.accesswire.com/viewarticle.aspx?id=695596
25.05.22 14:29
#180
Bishop of Diebac.
Habe heute ....
.....die Reißleine gezogen bei 51 cent - die letzte Scheißaktie - das letzte Schrottmanagement. Leute ich sage euch - lasst die Finger von Canada Aktien - bin nur auf die Nasde gefallen !
Ypytho , Canopy Growth , Nano one - alles Canada und nur Verluste !
Ypytho , Canopy Growth , Nano one - alles Canada und nur Verluste !
20.07.22 13:31
#183
Kicky
Goldstandard unter den PCR-Corona-Tests ?
https://www.kapitalerhoehungen.de/kommentare/...r-biontech-und-xphyto
Auch bei XPhyto könnte es mindestens zu einer Beteiligung kommen, denn ein marktreifes Produkt hat großes Potenzial. Aktueller Hoffnungträger bei XPhyto ist ein innovatives Schmerzpflaster. Es kann kurz vor Injektionen aufgebracht werden....Insgesamt forscht XPhyto aktiv in den Bereichen transdermale und oral auflösbare Arzneimittelformulierungen.
Bereits marktreif ist der Goldstandard unter den PCR-Corona-Tests. Der Vorteil: Der Covid-ID-Test von XPhyto liefert Ergebnisse schon nach 20 bis 25 Minuten. Denn eine vorherige RNA-Extraktion als Teil der Probenvorbereitung wird nicht benötigt. Damit schließt XPhyto die Lücke zwischen den ungenauen Antigen-Tests und den herkömmlichen PCR-Lösungen deren Prüfung bis zu 24 Stunden dauert. Bisher konnte man in diesem Bereich keine signifikanten Vertriebserfolge melden, doch vielleicht gibt es im Herbst eine zweite Chance. So nehmen weltweit nicht nur die Stimmen zu, die vor einer neuen COVID-19-Welle im Herbst warnen, es gibt auch erste Maßnahmen
Auch bei XPhyto könnte es mindestens zu einer Beteiligung kommen, denn ein marktreifes Produkt hat großes Potenzial. Aktueller Hoffnungträger bei XPhyto ist ein innovatives Schmerzpflaster. Es kann kurz vor Injektionen aufgebracht werden....Insgesamt forscht XPhyto aktiv in den Bereichen transdermale und oral auflösbare Arzneimittelformulierungen.
Bereits marktreif ist der Goldstandard unter den PCR-Corona-Tests. Der Vorteil: Der Covid-ID-Test von XPhyto liefert Ergebnisse schon nach 20 bis 25 Minuten. Denn eine vorherige RNA-Extraktion als Teil der Probenvorbereitung wird nicht benötigt. Damit schließt XPhyto die Lücke zwischen den ungenauen Antigen-Tests und den herkömmlichen PCR-Lösungen deren Prüfung bis zu 24 Stunden dauert. Bisher konnte man in diesem Bereich keine signifikanten Vertriebserfolge melden, doch vielleicht gibt es im Herbst eine zweite Chance. So nehmen weltweit nicht nur die Stimmen zu, die vor einer neuen COVID-19-Welle im Herbst warnen, es gibt auch erste Maßnahmen
28.07.22 10:30
#184
DivAkt
Bericht zu Xphyto: GUTE PIPELINE UND FRISCHES GELD
https://www.inv3st.de/kommentare/...rmycon-wer-schafft-den-durchbruch
XPHYTO THERAPEUTICS – GUTE PIPELINE UND FRISCHES GELD
Der Bio-Akzelerator Xphyto Therapeutics hat eine grottenschlechte 12-Monatsentwicklung hinter sich gebracht, die Aktie fiel ganze 70% auf aktuell 0,35 EUR. Nach erfolgreichem Listing in Deutschland stieg der Wert vorübergehend auf 2,30 EUR. Leider war man mit der Marktreife eines 20-min-PCR-Tests in der ersten und zweiten Corona-Welle in 2020/21 zu langsam, um noch signifikante Abnahmeverträge oder Umsätze zu generieren.
Auf dem derzeitigen Niveau werden nun bis zu 10 Millionen neue Aktien und 5 Millionen Optionsscheine zu einem Paketpreis von 0,36 CAD ausgegeben. Das Unternehmen beabsichtigt mit den Erlösen die zuletzt favorisierten oral auflösbaren (ODF) Biosensor-Test für Entzündungen im Mundraum weiterzuentwickeln. Bestimmte von der FDA zugelassene Buprenorphin-Arzneimittel, die zur Behandlung von Opioidkonsumstörungen (OUD) und Schmerzen verschrieben werden, wurden in letzter Zeit mit zahlreichen schwerwiegenden Mundproblemen in Verbindung gebracht. Die Zahl der jugendlichen und erwachsenen US-Amerikaner mit OUD wird für 2019 auf 6,7 bis 7,6 Millionen geschätzt. XPhyto untersucht die mögliche Anwendung eines oder mehrerer seiner ODF-Biosensor-Screening-Tests für orale Entzündungen, um buprenorphinbedingte Zahnprobleme zu erkennen. Trotz der teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen empfiehlt die FDA die weitere Verwendung dieser Medikamente, da nach eigenen Aussagen der Nutzen die Risiken überwiegt. Nach Angaben von Coherent Market Insights (CMI) wird der weltweite Buprenorphinmarkt bis 2027 voraussichtlich ein Volumen von 10,9 Mrd. USD annehmen.
Für XPhyto wäre dies ein Gebiet, wo man seine Stärken voll ausspielen könnte. Die Pipeline von Biosensor-Screeningprodukten für entzündliche, bakterielle und virale Infektionskrankheiten umfasst Stomatitis, Periimplantitis, Parodontitis, Streptokokken der Gruppe A, Influenza A und COVID-19. Mit dieser Reihe positioniert sich das Unternehmen auf dem globalen Biosensor- und Mundgesundheitsmarkt, der laut Global Market Insights und dem E-Magazin MedicalExpo bis 2027 ein Volumen von 42 Mrd. USD erreichen soll. Der orale, auflösbare Entzündungs-Screening-Test des Unternehmens wurde Ende 2021 in der EU registriert und ist derzeit für die Vermarktung und den Verkauf in Europa zugelassen. Das Setup für XPhyto könnte derzeit kaum besser aussehen. Spekulative Investoren sollten zwischen 0,30 bis 0,40 EUR tätig werden. Die Story kommt wieder ins Laufen.
XPHYTO THERAPEUTICS – GUTE PIPELINE UND FRISCHES GELD
Der Bio-Akzelerator Xphyto Therapeutics hat eine grottenschlechte 12-Monatsentwicklung hinter sich gebracht, die Aktie fiel ganze 70% auf aktuell 0,35 EUR. Nach erfolgreichem Listing in Deutschland stieg der Wert vorübergehend auf 2,30 EUR. Leider war man mit der Marktreife eines 20-min-PCR-Tests in der ersten und zweiten Corona-Welle in 2020/21 zu langsam, um noch signifikante Abnahmeverträge oder Umsätze zu generieren.
Auf dem derzeitigen Niveau werden nun bis zu 10 Millionen neue Aktien und 5 Millionen Optionsscheine zu einem Paketpreis von 0,36 CAD ausgegeben. Das Unternehmen beabsichtigt mit den Erlösen die zuletzt favorisierten oral auflösbaren (ODF) Biosensor-Test für Entzündungen im Mundraum weiterzuentwickeln. Bestimmte von der FDA zugelassene Buprenorphin-Arzneimittel, die zur Behandlung von Opioidkonsumstörungen (OUD) und Schmerzen verschrieben werden, wurden in letzter Zeit mit zahlreichen schwerwiegenden Mundproblemen in Verbindung gebracht. Die Zahl der jugendlichen und erwachsenen US-Amerikaner mit OUD wird für 2019 auf 6,7 bis 7,6 Millionen geschätzt. XPhyto untersucht die mögliche Anwendung eines oder mehrerer seiner ODF-Biosensor-Screening-Tests für orale Entzündungen, um buprenorphinbedingte Zahnprobleme zu erkennen. Trotz der teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen empfiehlt die FDA die weitere Verwendung dieser Medikamente, da nach eigenen Aussagen der Nutzen die Risiken überwiegt. Nach Angaben von Coherent Market Insights (CMI) wird der weltweite Buprenorphinmarkt bis 2027 voraussichtlich ein Volumen von 10,9 Mrd. USD annehmen.
Für XPhyto wäre dies ein Gebiet, wo man seine Stärken voll ausspielen könnte. Die Pipeline von Biosensor-Screeningprodukten für entzündliche, bakterielle und virale Infektionskrankheiten umfasst Stomatitis, Periimplantitis, Parodontitis, Streptokokken der Gruppe A, Influenza A und COVID-19. Mit dieser Reihe positioniert sich das Unternehmen auf dem globalen Biosensor- und Mundgesundheitsmarkt, der laut Global Market Insights und dem E-Magazin MedicalExpo bis 2027 ein Volumen von 42 Mrd. USD erreichen soll. Der orale, auflösbare Entzündungs-Screening-Test des Unternehmens wurde Ende 2021 in der EU registriert und ist derzeit für die Vermarktung und den Verkauf in Europa zugelassen. Das Setup für XPhyto könnte derzeit kaum besser aussehen. Spekulative Investoren sollten zwischen 0,30 bis 0,40 EUR tätig werden. Die Story kommt wieder ins Laufen.