Drillisch AG
eröffnet am: | 23.07.13 13:31 von: | biergott |
neuester Beitrag: | 11.08.22 23:29 von: | Diskussionskultur |
Anzahl Beiträge: | 27106 | |
Leser gesamt: | 7208392 | |
davon Heute: | 410 | |
bewertet mit 77 Sternen |
||
|
27.06.22 17:07
#27051
Opa_Hotte
Also ich bin mir ebenfalls sicher,
dass ORan an sich weniger Strom benötigt. Da man aber aufgrund der hohen Sendemastendichte (hat aber prinzipiell nix mit ORan zu tun) bei 5G einfach mehr Antennen benötigt kann es in der Summe schon sein, dass man später mehr Strom verbraucht.
Ich hätte mal eine Frage an die Bilanzspezialisten hier, also die, die 1&1 schon länger verfolgen: hat sich die Abschreibung damals (also ab 2019) eigentlich signifikant erhöht? Also werden die über 1 Mrd. € schon jetzt sukzessive abgeschrieben oder erst ab Start des Netzes? Kann 1&1 nicht solange ihre Frequenzen an andere Anbieter vermieten? Man möchte ja das eigene Netz ab Mitte 2023 starten, d.h. die Rechte lagen dann fast 4 Jahre ungenutzt rum, der Endverbraucher hätte sich ggf. gefreut.
Erst mal kaufen und dann schauen, was wir damit dann irgendwann machen: ich hoffe, dass die Bundesnetzagentur sich dieses Verhalten genau anschaut.
Ich hätte mal eine Frage an die Bilanzspezialisten hier, also die, die 1&1 schon länger verfolgen: hat sich die Abschreibung damals (also ab 2019) eigentlich signifikant erhöht? Also werden die über 1 Mrd. € schon jetzt sukzessive abgeschrieben oder erst ab Start des Netzes? Kann 1&1 nicht solange ihre Frequenzen an andere Anbieter vermieten? Man möchte ja das eigene Netz ab Mitte 2023 starten, d.h. die Rechte lagen dann fast 4 Jahre ungenutzt rum, der Endverbraucher hätte sich ggf. gefreut.
Erst mal kaufen und dann schauen, was wir damit dann irgendwann machen: ich hoffe, dass die Bundesnetzagentur sich dieses Verhalten genau anschaut.
06.07.22 12:42
#27052
newson
!
dpa-AFX-Analyser
05.07.2022 | 14:34
BERENBERG stuft 1&1 auf 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für 1&1 auf "Buy" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. In der deutschen Mobilfunkbranche seien die Wettbewerbsbedingungen schwieriger geworden, schrieb Analyst Usman Ghazi in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. In den kommenden beiden Jahren könnte sich das Wachstum in Richtung der Nulllinie abschwächen./mf/gl
05.07.2022 | 14:34
BERENBERG stuft 1&1 auf 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für 1&1 auf "Buy" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. In der deutschen Mobilfunkbranche seien die Wettbewerbsbedingungen schwieriger geworden, schrieb Analyst Usman Ghazi in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. In den kommenden beiden Jahren könnte sich das Wachstum in Richtung der Nulllinie abschwächen./mf/gl
08.07.22 05:35
#27053
Diskussionskult.
Ich seh
eigentlich nur, dass es immer noch immer billiger wird (die Tarife, meine ich), wähend ansonsten eigentlich alles viel teurer wird.
Das kann nicht ewig gut gehen.
"Der Frequenzerwerb und die Aufträge für Glasfaserleitungen, Antennen und Dienstleistungen sowie die bereits getätigten Zahlungen summieren sich nach den Worten von Konzernchef Ralph Dommermuth bis heute auf etwa fünf Milliarden Euro." (vom 15.6.22)
https://www.golem.de/news/...t-schon-im-eigenen-netz-2206-166165.html
Aktuelle MK = 3,16 Mrd
Das kann nicht ewig gut gehen.
"Der Frequenzerwerb und die Aufträge für Glasfaserleitungen, Antennen und Dienstleistungen sowie die bereits getätigten Zahlungen summieren sich nach den Worten von Konzernchef Ralph Dommermuth bis heute auf etwa fünf Milliarden Euro." (vom 15.6.22)
https://www.golem.de/news/...t-schon-im-eigenen-netz-2206-166165.html
Aktuelle MK = 3,16 Mrd
08.07.22 15:33
#27054
Opa_Hotte
5Mrd? Hä? 2Mrd. .... PUNKT, BASTA
Kann doch nicht sein... Ich wurde hier vor fast genau einem Jahr niedergebrüllt, jeder hat behauptet, dass man das komplette Netz für 2Mrd. Euro bekommt. Wo sind denn eigentlich die Schlauberger von damals? PS: seitdem hat die Aktie 30% nachgegeben, der Tanker Deutsche Telekom hat 10% zugelegt (und eine fette Dividende gezahlt). Hier könnten jetzt einige mal Größe zeigen, euer Sonnenkönig hat es schon gemacht.
08.07.22 15:54
#27055
MrWolf
Bitte belegen
" jeder hat behauptet, dass man das komplette Netz für 2Mrd. Euro bekommt"
So ein Schwachsinn - niemand hat das hier behauptet.
Es bleibt die Frage, warum du so einen Mist postest...
So ein Schwachsinn - niemand hat das hier behauptet.
Es bleibt die Frage, warum du so einen Mist postest...
08.07.22 19:08
#27056
ExcessCash
Vilanek schätzte 10 Mrd.
und die würde ein flächendeckendes 5-G Netz auch kosten.
Denke aber Dommermuth wird das nicht hin bekommen und mussvorher aufgeben .
D. hat ein Managementproblem, weil er alles selbst entscheidet. Ihm scheint im Konzern niemand zu widersprechen... man sieht, wohin sowas führt und wie lange alles dauert.
In einem gesättigten Markt den etablierten Wettbewerb angreifen zu wollen... echt eine Super-Strategie, die der Kapitalmarkt entsprechend honoriert.
Gerhard Schmid hatte damals bessere Chancen, der hatte einen mächtigen Verbündeten und nicht soviele "Feinde".
Ich schau hier weiter zu
18,11
Denke aber Dommermuth wird das nicht hin bekommen und mussvorher aufgeben .
D. hat ein Managementproblem, weil er alles selbst entscheidet. Ihm scheint im Konzern niemand zu widersprechen... man sieht, wohin sowas führt und wie lange alles dauert.
In einem gesättigten Markt den etablierten Wettbewerb angreifen zu wollen... echt eine Super-Strategie, die der Kapitalmarkt entsprechend honoriert.
Gerhard Schmid hatte damals bessere Chancen, der hatte einen mächtigen Verbündeten und nicht soviele "Feinde".
Ich schau hier weiter zu
18,11
11.07.22 17:08
#27057
Diskussionskult.
Gerhard Schmid
Ein interessanter Vergleich. Damals hatte das ja alles auch noch Sinn, bei den Spreads unter den Tarifen, aber jetzt ist doch irgendwie die Zeit über dieses Geschäftsmodell hinweggegangen.
Ein paar Euros in einer Zeit, in der man mit etwas Feingefühl schon an der Tankstelle deutlich mehr einsparen kann. Alles explodiert, nur die Telekommunikations-Infrastruktur druckt unaufhörlich 9-Euro Tickets.
Ein paar Euros in einer Zeit, in der man mit etwas Feingefühl schon an der Tankstelle deutlich mehr einsparen kann. Alles explodiert, nur die Telekommunikations-Infrastruktur druckt unaufhörlich 9-Euro Tickets.
11.07.22 17:11
#27058
Diskussionskult.
17,91
+ 27,19 = 45,10.
Das ist noch ein Abstand von 21,66 auf 1 share FNT.
Das ist noch ein Abstand von 21,66 auf 1 share FNT.
11.07.22 20:36
#27059
hartgeldinvesto.
Ca. 1,8 von den 5 Milliarden
hat Drillisch bis Ende des Jahres seit 2018 schon verdient. Und die anderen 3, naja Kreditlinie, dann ist der EK Anteil halt bei 60% oder so. Bei der Telekom ist der bei 15%. Das Unternehmen besteht ja fast nur noch aus Schulden. Nicht vergessen, für das Roaming bezahlt Drilllisch 600-700 Millionen Cash im Jahr. Wenn man das eigene Netz am ende billiger hinbekommt hat sich das ganze schon gelohnt.
12.07.22 01:06
#27060
Diskussionskult.
1,8 von 5 Mrd "schon verdient"
und sogar komplett bezahlt: mit der Marktkapitalisierung.
Schlau.
Schlau.
12.07.22 04:39
#27061
Diskussionskult.
600-700 Mio p.a.
(#27059)
Der Netzaufbau und die Lizenzen sind das Eine, mich würde aber genauso interessieren, wie sich als Netzbetreiber der Personal-, Beratungs-, etc. aufwand, die Zinskosten, die Miete fürs Kabel entwickeln - um nur das zu nennen, was mir spontan einfällt.
Das Delta zur guten alten Zeit muß ja auch von der "eingesparten" Summe bezahlt werden, weil es sonst eine Milchmädchenrechnung wäre.
Der Netzaufbau und die Lizenzen sind das Eine, mich würde aber genauso interessieren, wie sich als Netzbetreiber der Personal-, Beratungs-, etc. aufwand, die Zinskosten, die Miete fürs Kabel entwickeln - um nur das zu nennen, was mir spontan einfällt.
Das Delta zur guten alten Zeit muß ja auch von der "eingesparten" Summe bezahlt werden, weil es sonst eine Milchmädchenrechnung wäre.
12.07.22 09:53
#27062
niovs
das Dri
an sich mittlerweile unterbewertet ist, sollte wohl schon einleuchten..
Wenn sieht, was momentan an Cash bei UI "geparkt" ist und das Unternehmen ja auch weiterhin Geld verdient.
Das Problem ist einfach die Aussicht auf weitere Kosten sowie ein Management, dass sich einfach null um den Aktionaer schert und die Ungewissheit, ob der Aktionaer spaeter davon profitieren wird, aber das hast du ha selbst schon aufgezaehlt mit "die Miete fürs Kabel entwickeln"
Das macht die Aktie einfach leider uninteressant.
Wenn sieht, was momentan an Cash bei UI "geparkt" ist und das Unternehmen ja auch weiterhin Geld verdient.
Das Problem ist einfach die Aussicht auf weitere Kosten sowie ein Management, dass sich einfach null um den Aktionaer schert und die Ungewissheit, ob der Aktionaer spaeter davon profitieren wird, aber das hast du ha selbst schon aufgezaehlt mit "die Miete fürs Kabel entwickeln"
Das macht die Aktie einfach leider uninteressant.
13.07.22 04:34
#27063
Diskussionskult.
Wieso
soll das Ding eigentlich unterbewertet sein? Es geht doch nur darum, ob die Gewinne sinnvoll investiert werden. Wenn ich lese, er spart sich, wenn mal alles steht, 600-700 Mio Miete p.a., hat aber bis dahin um die 10 Mrd Entstehungskosten hingelegt: wo soll da der Benefit für den Kleinaktionär liegen, der ja nicht der Kabelvermieter ist ? Denn ab dann ist DRI zwar nicht mehr Mieter, sondern Eigentümer und ist für Betrieb und Pflege seines Hauses selber verantwortlich. Und diese Kosten werden auch happig sein: mehr Personal, Wartung, Erweiterung, Miete des Kabelnetzes, Zinsen usw.
Funktionieren wird das nur, wenn das Netz so toll ist, dass er Kunden kriegt, die er sonst nicht bekäme oder Preisgestaltungsmöglichkeiten hat, die er bisher nicht hatte. Beides ist: na ja, ...
Funktionieren wird das nur, wenn das Netz so toll ist, dass er Kunden kriegt, die er sonst nicht bekäme oder Preisgestaltungsmöglichkeiten hat, die er bisher nicht hatte. Beides ist: na ja, ...
13.07.22 21:38
#27064
niovs
Also
Ganz ehrlich, bin ja auch nicht euphorisch oder ähnliches, aber ist das nen persönliches Ding bei dir?
Nur so viel, man kauft ja auch was für die Milliarden, also ist es ja nicht komplett verbrannt.
Nur so viel, man kauft ja auch was für die Milliarden, also ist es ja nicht komplett verbrannt.
14.07.22 13:32
#27065
Diskussionskult.
Der Abstand
zur ultimativen Demütigung der Kleinanleger,
die Parität aus 1 Aktie UI + 1 Aktie DRI = 1 Aktie Freenet ,
betrug eben noch 20,98
die Parität aus 1 Aktie UI + 1 Aktie DRI = 1 Aktie Freenet ,
betrug eben noch 20,98
17.07.22 19:52
#27066
muppets158
Hallo Diskus,
bleib mal bei deinen Beiträgen einfach mal sachlich. Ich hoffe, du hast die Anteile deines Kindes schon vor langem aus dem Depot geworfen.
Leider ist RD für mehrere Sachen mittlerweile bekannt:
1. Infos an den Aktionär gibt er nur, wenn er das muss oder es für nötig erachtet.
2. Der Kurs interessiert ihn als Großaktionär über UI hier nur bedingt. Wenn er zu weit fällt, kriegt er mit der Bewertung der DRI-Aktien bei UI mit dem WP Stress.
3. mit Terminen hat er es im Zweifel auch nicht so (der CMD-Termin fehlt immer noch).
4. Jammern und Klagen ist eine seiner Lieblingsbeschäftigungen
Letztlich ist viel Geld bei UI für den Netzaufbau geparkt. Wir werden sehen, ob und was man aus den Möglichkeiten, die sich nach und nach bieten macht (IOT, M2M, FWA etc.).
Letztendlich hat man deutlich bessere Bedingungen als Rakuten in Japan, da man einen deutlichen höheren Kundenstamm bereits hat.
Und wenn ich die weißen Flecken in Deutschland sehe (war letztens wieder öfter unterwegs mit allen 3 Netzbetreibern an Bord) kriege ich immer noch das kalte Grausen. Und da ist es egal, ob BAB oder DB benutzt wird. Die großen 3 haben immer noch Lücken ohne Ende im Netz.
Wird Zeit, dass man die endlich mal schließt.
Ansonsten einen schönen Sommer.
Gruß
Muppets
Leider ist RD für mehrere Sachen mittlerweile bekannt:
1. Infos an den Aktionär gibt er nur, wenn er das muss oder es für nötig erachtet.
2. Der Kurs interessiert ihn als Großaktionär über UI hier nur bedingt. Wenn er zu weit fällt, kriegt er mit der Bewertung der DRI-Aktien bei UI mit dem WP Stress.
3. mit Terminen hat er es im Zweifel auch nicht so (der CMD-Termin fehlt immer noch).
4. Jammern und Klagen ist eine seiner Lieblingsbeschäftigungen
Letztlich ist viel Geld bei UI für den Netzaufbau geparkt. Wir werden sehen, ob und was man aus den Möglichkeiten, die sich nach und nach bieten macht (IOT, M2M, FWA etc.).
Letztendlich hat man deutlich bessere Bedingungen als Rakuten in Japan, da man einen deutlichen höheren Kundenstamm bereits hat.
Und wenn ich die weißen Flecken in Deutschland sehe (war letztens wieder öfter unterwegs mit allen 3 Netzbetreibern an Bord) kriege ich immer noch das kalte Grausen. Und da ist es egal, ob BAB oder DB benutzt wird. Die großen 3 haben immer noch Lücken ohne Ende im Netz.
Wird Zeit, dass man die endlich mal schließt.
Ansonsten einen schönen Sommer.
Gruß
Muppets
21.07.22 13:17
#27067
newson
termin, falls wichtig
stelle es nur ein weil ich es zufällig gelesen habe als Service, sonst nichts weiter.
__________________________________________________
Hiermit gibt die 1&1 AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:
Berichtsart: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2)
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2022
Ort: https://www.1und1.ag/investor-relationse-tabs-id-berichte
Sprache: Englisch
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2022
Ort: https://www.1und1.ag/investor-relations-ene-tabs-id-reports
__________________________________________________
Hiermit gibt die 1&1 AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:
Berichtsart: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2)
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2022
Ort: https://www.1und1.ag/investor-relationse-tabs-id-berichte
Sprache: Englisch
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2022
Ort: https://www.1und1.ag/investor-relations-ene-tabs-id-reports
21.07.22 15:11
#27068
Diskussionskult.
Der Abstand
zur Parität:
26,04 (UI) + 17,52 (DRI) - 23,32 (FNT) = 20,24
26,04 (UI) + 17,52 (DRI) - 23,32 (FNT) = 20,24
23.07.22 11:09
#27070
MrWolf
Totes Pferd
Weil du nicht an die Investition glaubst oder weil du denkst, dass RD uns übervorteilen wird?
23.07.22 17:52
#27071
Loewenmaennc.
Weil
RD keinen Respekt vor Euch Aktionäre hat. Der pfeift doch auf alle Dri-Aktionäre, oder glaubt irgendwer hier wirklich, dass bei dem Desaster um Open-Ran noch große Gewinne in den nächsten Jahren bei 1&1 auflaufen werden? Und wenn ja, werden diese Gewinne sicher nicht bei 1&1 und deren Aktionären ankommen. Da wird sich RD schon drum kümmern. 1&1 bzw. Drillisch ist seit der Übernahme tot, aber viele klammern sich hier an einen Strohhalm, den es nicht gibt.
Gruß
Loewe
Gruß
Loewe
23.07.22 20:50
#27072
MrWolf
Wäre bitter
wenn RD tatsächlich so ticken würde.
Noch kann ich mir seine sparsame Kommunikation mit strategischen Gründen erklären.
Das Desaster um ORAN sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht.
Noch kann ich mir seine sparsame Kommunikation mit strategischen Gründen erklären.
Das Desaster um ORAN sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht.
26.07.22 09:55
#27074
olchi
The trend is not our friend
Der Abwärtstrend scheint sich inzwischen verselbständigt zu haben. Die ETFs müssen ja auch ständig mitziehen, gemanagte Fonds gibt es relativ dazu immer weniger und so haben die Leerverkäufer ein leichtes Spiel, solange es keine Neuigkeiten gibt. Es bleibt zu hoffen, dass der 4. August endlich die Wende bringt.
26.07.22 10:31
#27075
niovs
naja wenn ich mir die Vodafone Zahlen angucke
dann weiss ich nicht, wie 1&1 da besser dastehen will.
es ist und bleibt ein Aergernis mit dieser Aktie
es ist und bleibt ein Aergernis mit dieser Aktie