DocCheck - Social Medwork booomt
eröffnet am: | 10.05.13 21:59 von: | Alibabagold |
neuester Beitrag: | 12.02.23 11:23 von: | TheseusX |
Anzahl Beiträge: | 138 | |
Leser gesamt: | 48554 | |
davon Heute: | 2 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
|
10.05.13 21:59
#1
Alibabagold
DocCheck - Social Medwork booomt
DocCheck - Dein Social Medwork!
Ein vergessener Highflyer!
Die Kölner haben 2012 über 18 Millionen Euro Umsatz gemacht.
Der Gewinn lag bei 1,5 Mio Euro.
Liquide Mittel hat DocCheck noch 5,5 Mio Euro.
Aktuelle Marktkapitalisierung: 22 Mio Euro.
Nicht gerade billig die Aktie! Wenn die Wachstumsraten aber gehalten werden, könnten hier auch schon bald 50% Kursplus an der Tafel stehen. Von der Übernahmefantasie ganz zu schweigen! Vielleicht hat ja eine Xing oder Facebook Interesse an DocCheck?
Ein vergessener Highflyer!
Die Kölner haben 2012 über 18 Millionen Euro Umsatz gemacht.
Der Gewinn lag bei 1,5 Mio Euro.
Liquide Mittel hat DocCheck noch 5,5 Mio Euro.
Aktuelle Marktkapitalisierung: 22 Mio Euro.
Nicht gerade billig die Aktie! Wenn die Wachstumsraten aber gehalten werden, könnten hier auch schon bald 50% Kursplus an der Tafel stehen. Von der Übernahmefantasie ganz zu schweigen! Vielleicht hat ja eine Xing oder Facebook Interesse an DocCheck?
112 Postings ausgeblendet.
17.12.21 12:50
#116
DerWeltenbummle.
Meine Einschätzung
Kann mir gut vorstellen, dass jetzt einige Anleger rauswollen, die schon etwas länger dabei sind und ihre Gewinne vor Jahresende mitnehmen wollen (Gewinn zu realisieren gibt ein gutes Gefühl und man kann damit Weihnachtsgeschenke kaufen)....ist ja grundsätzlich nicht falsch, Gewinne irgendwann zu realisieren.
Die Aktie ist ja schon sehr gut gelaufen (wie auch die Börse dieses Jahr) und man weiss halt nie wann der nächste größere Rücksetzer kommt und die Aktie dann leider in Mitleidenschaft zieht. Es wird ja gemunkelt, dass es Anfang nächsten Jahres einen Rücksetzer geben sollte, Elon Musk und Co. hätten dann ja den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf von Aktien genutzt, um dann eventuell wieder billiger nachzukaufen...es weiss halt niemand was passiert!
Die Aktie ist ja schon sehr gut gelaufen (wie auch die Börse dieses Jahr) und man weiss halt nie wann der nächste größere Rücksetzer kommt und die Aktie dann leider in Mitleidenschaft zieht. Es wird ja gemunkelt, dass es Anfang nächsten Jahres einen Rücksetzer geben sollte, Elon Musk und Co. hätten dann ja den richtigen Zeitpunkt zum Verkauf von Aktien genutzt, um dann eventuell wieder billiger nachzukaufen...es weiss halt niemand was passiert!
12.01.22 16:53
#119
TheseusX
...und nachhaltig...
Dann nutze ich mal die Chance und poste die letzte DGAP-News:
"DGAP-News: DocCheck AG: DocCheck stellt sich nachhaltig auf (deutsch)
07.01.22, 10:29 EQS GROUP
DocCheck AG: DocCheck stellt sich nachhaltig auf
^ DGAP-News: DocCheck AG / Schlagwort(e): Immobilien/Nachhaltigkeit DocCheck AG: DocCheck stellt sich nachhaltig auf
07.01.2022 / 10:29 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Mit der Neugründung der DocCheck Forest GmbH und der Investition in zwei Waldgebiete schafft die DocCheck-Gruppe die Basis für innovative und kreative Nachhaltigkeitsprojekte. Anfang Oktober 2021 erwarb die DocCheck Forest GmbH Forstbesitz im Oberbergischen Kreis. Die erworbene Fläche ist circa 68 Hektar groß. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen hohen sechsstelligen Eurobetrag und wurde im Dezember entrichtet. Neben einem bereits im Frühjahr erworbenen rund sechs Hektar großen Waldstück in der Eifel besitzt die DocCheck Forest GmbH nun zwei Waldimmobilien. Ziel ist es, auf und mit den Flächen Nachhaltigkeitsprojekte in Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern zu realisieren und so das Thema Nachhaltigkeit tief und dauerhaft in der DocCheck-Gruppe zu verankern. Als Geschäftsführer der DocCheck Forest GmbH zeichnen Thilo Kölzer, Philip Stadtmann und Burghard Drews verantwortlich. Alle bringen eine langjährige Expertise aus ihrer Tätigkeit innerhalb der DocCheck Gruppe mit ein."
Quelle: https://www.onvista.de/news/...-sich-nachhaltig-auf-deutsch-507544393
"DGAP-News: DocCheck AG: DocCheck stellt sich nachhaltig auf (deutsch)
07.01.22, 10:29 EQS GROUP
DocCheck AG: DocCheck stellt sich nachhaltig auf
^ DGAP-News: DocCheck AG / Schlagwort(e): Immobilien/Nachhaltigkeit DocCheck AG: DocCheck stellt sich nachhaltig auf
07.01.2022 / 10:29 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Mit der Neugründung der DocCheck Forest GmbH und der Investition in zwei Waldgebiete schafft die DocCheck-Gruppe die Basis für innovative und kreative Nachhaltigkeitsprojekte. Anfang Oktober 2021 erwarb die DocCheck Forest GmbH Forstbesitz im Oberbergischen Kreis. Die erworbene Fläche ist circa 68 Hektar groß. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen hohen sechsstelligen Eurobetrag und wurde im Dezember entrichtet. Neben einem bereits im Frühjahr erworbenen rund sechs Hektar großen Waldstück in der Eifel besitzt die DocCheck Forest GmbH nun zwei Waldimmobilien. Ziel ist es, auf und mit den Flächen Nachhaltigkeitsprojekte in Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern zu realisieren und so das Thema Nachhaltigkeit tief und dauerhaft in der DocCheck-Gruppe zu verankern. Als Geschäftsführer der DocCheck Forest GmbH zeichnen Thilo Kölzer, Philip Stadtmann und Burghard Drews verantwortlich. Alle bringen eine langjährige Expertise aus ihrer Tätigkeit innerhalb der DocCheck Gruppe mit ein."
Quelle: https://www.onvista.de/news/...-sich-nachhaltig-auf-deutsch-507544393
19.01.22 11:30
#120
Dr. Q
News zu Tochter antwerpes ag
DocCheck AG: DocCheck-Tochter lanciert Social Media Unternehmen - antwerpes ag zukünftig mit antwerpes health share gmbh am Markt
19.01.2022 / 11:10
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die antwerpes ag, eine 100-prozentige Tochter der DocCheck AG, startet mit der Tochtergesellschaft antwerpes health share gmbh ins Jahr 2022.
Die Kölner Healthcare Agentur bündelt damit ihr Social Media Geschäft in einem eigenen Unternehmen. antwerpes health share begleitet Healthcare Unternehmen bei der Planung und Konzeption von Social Media Strategien bis hin zur Umsetzung und Optimierung. Auch der Bereich des Pharmakovigilanz-Monitorings" soll weiter ausgebaut werden.
Hauptgeschäftsführerin wird Laura Geisreiter, unterstützt von antwerpes CEO Thilo Kölzer. Geisreiter bringt ihre Expertise als Leiterin der Business Unit Social Media bei antwerpes mit in die neue Tochterfirma ein. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
19.01.2022 / 11:10
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die antwerpes ag, eine 100-prozentige Tochter der DocCheck AG, startet mit der Tochtergesellschaft antwerpes health share gmbh ins Jahr 2022.
Die Kölner Healthcare Agentur bündelt damit ihr Social Media Geschäft in einem eigenen Unternehmen. antwerpes health share begleitet Healthcare Unternehmen bei der Planung und Konzeption von Social Media Strategien bis hin zur Umsetzung und Optimierung. Auch der Bereich des Pharmakovigilanz-Monitorings" soll weiter ausgebaut werden.
Hauptgeschäftsführerin wird Laura Geisreiter, unterstützt von antwerpes CEO Thilo Kölzer. Geisreiter bringt ihre Expertise als Leiterin der Business Unit Social Media bei antwerpes mit in die neue Tochterfirma ein. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
01.02.22 22:08
#123
Banane0815
Bäume
Nachhaltigkeitsziele finde ich per se auch gut und können z.B. Mitarbeiter Identifikation auch steigern, aber ein richtiges Konzept erkenne ich hinter dem einfach kauf von Wald nicht. Auch verstehe ich nicht wirklich warum Gold und Platin in solch einem Maßstab gekauft wurden.
Trotzdem bin ich fasziniert, dass es so eine solide finanzierte und preiswerte Aktie noch zu kaufen gibt. Zeichnet man den Halbjahresbericht von 2021 (1,34€ Gewinn pro Aktie weiter für das Restjahr kommt man bei ca. 2,70/Aktie raus. Ein KGV von 10! Ich bin auf den Jahresbericht 2021 gespannt.
Trotzdem bin ich fasziniert, dass es so eine solide finanzierte und preiswerte Aktie noch zu kaufen gibt. Zeichnet man den Halbjahresbericht von 2021 (1,34€ Gewinn pro Aktie weiter für das Restjahr kommt man bei ca. 2,70/Aktie raus. Ein KGV von 10! Ich bin auf den Jahresbericht 2021 gespannt.
02.02.22 12:58
#124
DerWeltenbummle.
Doccheck
Ich sehe das wie du, Banane0815, das Unternehmen ist meiner Meinung nach günstig bewertet und wir sollten bald wieder höhere Kurse sehen, spätestens wenn die nächste Ad-Hoc-Meldung rauskommt...schaun mer mal, ob sich vorher schon einige positionieren möchten.
02.02.22 14:47
#125
Banane0815
ad- Hoc Meldungen
Hallo Weltenbummler, letztes Jahr kamen am 09.02. die vorläufigen Zahlen vom Vorjahr, lange kann es also nichtmehr dauern ;)
Wer ist eigentlich Ben Antwerpes? 16% Aktienanteil ist ja nicht wenige hab ihn aber nicht gefunden und auch nicht bei Google, auch keine genauere Erwägung im Geschäftsbericht. Bruder oder Sohn vom Gründer?
Wer ist eigentlich Ben Antwerpes? 16% Aktienanteil ist ja nicht wenige hab ihn aber nicht gefunden und auch nicht bei Google, auch keine genauere Erwägung im Geschäftsbericht. Bruder oder Sohn vom Gründer?
02.02.22 17:02
#126
DerWeltenbummle.
Ad-Hoc-Meldung :-)
Meldung ist da...als hätte ich sie gerochen!
Klingt doch wirklich sehr gut...es darf jeder man nachrechnen, ob der aktuelle Kurs preiswert oder nicht ist! :-)
Link: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...schaeftszahlen/?newsID=1509595
DocCheck AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2021
DocCheck AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
DocCheck AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2021
02.02.2022 / 16:50 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt.
Die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2021 liegen voraussichtlich in einem Korridor von 85,7 bis 86,2 Millionen Euro (Vorjahr: 63,1 Millionen Euro). Es ergibt sich voraussichtlich ein EBIT im Korridor von 16,2 bis 16,5 Millionen Euro (Vorjahr: 13,8 Millionen Euro).
Zum Ende des Jahres 2021 betrugen die Liquiden Mittel des Konzerns 18,1 Millionen Euro (Vorjahr: 17,5 Millionen Euro).
Bezüglich des Ergebnisses pro Aktie (Vorjahr: 1,83 Euro unverwässert) kann die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen, da die dazu erforderlichen Berechnungen noch vorgenommen werden müssen.
Die wirtschaftliche Entwicklung der DocCheck Gruppe wurde im Jahr 2021 erneut durch Sondereffekte der COVID-19-Pandemie getrieben. Für das Jahr 2022 erwartet die Gesellschaft einen grundsätzlich positiven Geschäftsverlauf, jedoch mit einer geringeren Bedeutung dieses Sondereffektes.
Kontakt:
DocCheck AG
Tanja Mumme
Leiterin Corporate Communications
Vogelsanger Str. 66
D - 50823 Köln
fon: +49(0)221 92053-139
fax: +49(0)221 92053-133
mailto:tanja.mumme@doccheck.com
home:www.doccheck.ag
02.02.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Klingt doch wirklich sehr gut...es darf jeder man nachrechnen, ob der aktuelle Kurs preiswert oder nicht ist! :-)
Link: https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/...schaeftszahlen/?newsID=1509595
DocCheck AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2021
DocCheck AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
DocCheck AG: Vorläufige Geschäftszahlen 2021
02.02.2022 / 16:50 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt.
Die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2021 liegen voraussichtlich in einem Korridor von 85,7 bis 86,2 Millionen Euro (Vorjahr: 63,1 Millionen Euro). Es ergibt sich voraussichtlich ein EBIT im Korridor von 16,2 bis 16,5 Millionen Euro (Vorjahr: 13,8 Millionen Euro).
Zum Ende des Jahres 2021 betrugen die Liquiden Mittel des Konzerns 18,1 Millionen Euro (Vorjahr: 17,5 Millionen Euro).
Bezüglich des Ergebnisses pro Aktie (Vorjahr: 1,83 Euro unverwässert) kann die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen, da die dazu erforderlichen Berechnungen noch vorgenommen werden müssen.
Die wirtschaftliche Entwicklung der DocCheck Gruppe wurde im Jahr 2021 erneut durch Sondereffekte der COVID-19-Pandemie getrieben. Für das Jahr 2022 erwartet die Gesellschaft einen grundsätzlich positiven Geschäftsverlauf, jedoch mit einer geringeren Bedeutung dieses Sondereffektes.
Kontakt:
DocCheck AG
Tanja Mumme
Leiterin Corporate Communications
Vogelsanger Str. 66
D - 50823 Köln
fon: +49(0)221 92053-139
fax: +49(0)221 92053-133
mailto:tanja.mumme@doccheck.com
home:www.doccheck.ag
02.02.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
02.02.22 19:23
#128
Banane0815
Ad Hoc Meldung
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
22.03.22 10:23
#132
Dr. Q
DocCheck Tochter Guano verkauft BetterDoc
DocCheck Tochter Guano verkauft BetterDoc
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...k-guano-ag/?newsID=1536511
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...k-guano-ag/?newsID=1536511
06.05.22 13:39
#133
TheseusX
Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2022
"DGAP-News: DocCheck AG: Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2022
EQS Group · 06.05.2022, 13:27 Uhr
DGAP-News: DocCheck AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
DocCheck AG: Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2022
06.05.2022 / 13:27
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute vorläufige Zahlen für das erste Quartal 2022 bekannt. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2022 erwirtschaftete die DocCheck Gruppe einen Umsatz von 16,0 Millionen Euro (Vorjahr: 28,3 Millionen Euro).
Der erzielte EBIT liegt bei 2,9 Millionen Euro (Vorjahr: 5,3 Millionen Euro) und enthält einen knapp siebenstelligen Gewinn aus dem Verkauf einer Beteiligung der DocCheck Guano AG.
An der im Finanzbericht 2021 veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatz
von 53,0 bis 57,0 Millionen Euro und einem EBIT zwischen 6,2 und 8,2 Millionen Euro wird festgehalten, da die Gesellschaft mit einer Fortsetzung des Margen- und Umsatzrückgangs im Bereich der Pandemie-Bedarfsartikel rechnet.
Zum Ende des ersten Quartals 2022 betrugen die Liquiden Mittel des Konzerns 23,9 Millionen Euro (Vorjahr: 23,9 Millionen Euro). Bezüglich des Ergebnisses pro Aktie kann die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen."
Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/...m-ersten-quartal-2022-37-25981289
EQS Group · 06.05.2022, 13:27 Uhr
DGAP-News: DocCheck AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
DocCheck AG: Vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2022
06.05.2022 / 13:27
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute vorläufige Zahlen für das erste Quartal 2022 bekannt. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2022 erwirtschaftete die DocCheck Gruppe einen Umsatz von 16,0 Millionen Euro (Vorjahr: 28,3 Millionen Euro).
Der erzielte EBIT liegt bei 2,9 Millionen Euro (Vorjahr: 5,3 Millionen Euro) und enthält einen knapp siebenstelligen Gewinn aus dem Verkauf einer Beteiligung der DocCheck Guano AG.
An der im Finanzbericht 2021 veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatz
von 53,0 bis 57,0 Millionen Euro und einem EBIT zwischen 6,2 und 8,2 Millionen Euro wird festgehalten, da die Gesellschaft mit einer Fortsetzung des Margen- und Umsatzrückgangs im Bereich der Pandemie-Bedarfsartikel rechnet.
Zum Ende des ersten Quartals 2022 betrugen die Liquiden Mittel des Konzerns 23,9 Millionen Euro (Vorjahr: 23,9 Millionen Euro). Bezüglich des Ergebnisses pro Aktie kann die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen."
Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/...m-ersten-quartal-2022-37-25981289
15.11.22 20:04
#136
TheseusX
DocCheck AG: Vorläufige Neunmonatszahlen
Keiner mehr an Bord (außer mir) oder was?^^
"Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute vorläufige Neunmonatszahlen für das Geschäftsjahr 2022 bekannt. In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 erwirtschaftete die DocCheck Gruppe einen Umsatz von
44,2 Millionen Euro (Vorjahr: 64,4 Millionen Euro). Dabei wurde ein EBIT von 7,5 Millionen Euro erzielt
(Vorjahr: 12,0 Millionen Euro).
Das Vorjahr war geprägt von einer hohen Nachfrage nach Pandemieartikeln im DocCheck Shop. Diese Nachfrage fällt in diesem Jahr, wie von der Gesellschaft prognostiziert, geringer aus. Das Agenturgeschäft erweist sich bisher robuster als von der Gesellschaft erwartet.
Die im Finanzbericht 2021 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatz von
53,0 bis 57,0 Millionen Euro und einem EBIT zwischen 6,2 und 8,2 Millionen Euro wird daher angehoben auf eine Umsatzerwartung von 58,0 bis 60,0 Millionen Euro und einen EBIT zwischen 9,0 und 10,0 Millionen Euro.
Nach den ersten neun Monaten des Jahres 2022 betrugen die Liquiden Mittel des Konzerns 13,1 Millionen Euro
(Vorjahr: 21,4 Millionen Euro). Der Rückgang ergibt sich im Wesentlichen aus Investitionen in eine Büro- und Lagerimmobilie in Köln und Waldflächen für Nachhaltigkeitsprojekte im Bergischen Land. Bezüglich des Ergebnisses pro Aktie kann die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen."
Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/...fige-neunmonatszahlen-37-26061016
"Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute vorläufige Neunmonatszahlen für das Geschäftsjahr 2022 bekannt. In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 erwirtschaftete die DocCheck Gruppe einen Umsatz von
44,2 Millionen Euro (Vorjahr: 64,4 Millionen Euro). Dabei wurde ein EBIT von 7,5 Millionen Euro erzielt
(Vorjahr: 12,0 Millionen Euro).
Das Vorjahr war geprägt von einer hohen Nachfrage nach Pandemieartikeln im DocCheck Shop. Diese Nachfrage fällt in diesem Jahr, wie von der Gesellschaft prognostiziert, geringer aus. Das Agenturgeschäft erweist sich bisher robuster als von der Gesellschaft erwartet.
Die im Finanzbericht 2021 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatz von
53,0 bis 57,0 Millionen Euro und einem EBIT zwischen 6,2 und 8,2 Millionen Euro wird daher angehoben auf eine Umsatzerwartung von 58,0 bis 60,0 Millionen Euro und einen EBIT zwischen 9,0 und 10,0 Millionen Euro.
Nach den ersten neun Monaten des Jahres 2022 betrugen die Liquiden Mittel des Konzerns 13,1 Millionen Euro
(Vorjahr: 21,4 Millionen Euro). Der Rückgang ergibt sich im Wesentlichen aus Investitionen in eine Büro- und Lagerimmobilie in Köln und Waldflächen für Nachhaltigkeitsprojekte im Bergischen Land. Bezüglich des Ergebnisses pro Aktie kann die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen."
Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/...fige-neunmonatszahlen-37-26061016
12.02.23 11:20
#137
TheseusX
Vorläufige Geschäftszahlen 2022
"Die DocCheck Gruppe (ISIN DE000A1A6WE6) gibt heute vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 bekannt.
Die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2022 liegen voraussichtlich in einem Korridor von 60,7 bis 61,2 Millionen Euro
(Vorjahr: 85,9 Millionen Euro). Es ergibt sich voraussichtlich ein EBIT im Korridor von 9,9 bis 10,3 Millionen Euro (Vorjahr: 16,6 Millionen Euro). Damit liegen beide Kennzahlen im prognostizierten Bereich.
Zum Ende des Jahres 2022 betrugen die Liquiden Mittel des Konzerns 13,4 Millionen Euro (Vorjahr: 18,2 Millionen Euro). Bezüglich des Ergebnisses pro Aktie (Vorjahr: 2,27 Euro unverwässert) kann die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen, da die dazu erforderlichen Berechnungen noch vorgenommen werden müssen.
Für das Jahr 2023 erwartet die Gesellschaft eine Geschäftsentwicklung im Rahmen des langjährigen organischen Wachstums und ohne wesentliche Sondereffekte aus der COVID-19-Pandemie."
Quelle: https://www.onvista.de/news/2023/...geschaeftszahlen-2022-37-26096862
Die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2022 liegen voraussichtlich in einem Korridor von 60,7 bis 61,2 Millionen Euro
(Vorjahr: 85,9 Millionen Euro). Es ergibt sich voraussichtlich ein EBIT im Korridor von 9,9 bis 10,3 Millionen Euro (Vorjahr: 16,6 Millionen Euro). Damit liegen beide Kennzahlen im prognostizierten Bereich.
Zum Ende des Jahres 2022 betrugen die Liquiden Mittel des Konzerns 13,4 Millionen Euro (Vorjahr: 18,2 Millionen Euro). Bezüglich des Ergebnisses pro Aktie (Vorjahr: 2,27 Euro unverwässert) kann die Gesellschaft zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussage treffen, da die dazu erforderlichen Berechnungen noch vorgenommen werden müssen.
Für das Jahr 2023 erwartet die Gesellschaft eine Geschäftsentwicklung im Rahmen des langjährigen organischen Wachstums und ohne wesentliche Sondereffekte aus der COVID-19-Pandemie."
Quelle: https://www.onvista.de/news/2023/...geschaeftszahlen-2022-37-26096862