Diese drei Aktien shorten, sichere Gewinne!?
eröffnet am: | 23.06.14 13:31 von: | Black Pope |
neuester Beitrag: | 09.08.22 12:50 von: | ring_of_fire |
Anzahl Beiträge: | 51 | |
Leser gesamt: | 79024 | |
davon Heute: | 27 | |
bewertet mit 2 Sternen |
||
Seite:
![]()
2
|
15.05.15 17:04
#26
kuras15
Die Wachstumstreiber
für den Brillenhändler seien intakt, schrieb Analyst Thomas Maul in einer Studie vom Freitag. Er hob vor allem die seiner Meinung nach attraktive Dividendenrendite hervor. Das Kurspotenzial sei mit Blick auf eine ambitionierte Bewertung aber inzwischen begrenzt.
22.05.15 15:35
#27
Broker2015
Besser doch auf das bewährte setzen:
http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/...eiber-intakt-4352647
Die Aktie wird sicherlich bald die 67 Euro wieder erreichen und danach weiter wachsen.
Wo andere Aktien abstürzen, ist die Gefahr bei Fielmann extrem gering. Daher Top Aktie.
Die Aktie wird sicherlich bald die 67 Euro wieder erreichen und danach weiter wachsen.
Wo andere Aktien abstürzen, ist die Gefahr bei Fielmann extrem gering. Daher Top Aktie.
03.06.15 10:45
#28
kuras15
In der neuen Phase
In der neuen Phase des Modekonzerns seien die Verschmelzung des Online-Handels mit den eigenen Modeläden sowie die Positionierung der Kernmarke im Luxussegment vielversprechend. Der Experte erwartet in den kommenden drei Jahren ein durchschnittliches jährliches Umsatzplus von 10 Prozent sowie ein überproportionales Gewinnwachstum von 14 Prozent pro Jahr.
02.07.15 13:56
#29
jumit
Optionsschein Neuling hat Frage ;) Danke
Kann mir einer sagen warum es hier keine Umsätze gibt:
WKN HY6CJ0
Was ist ein guter HugoBoss Optionsschein Call/PUT
DANKE!
WKN HY6CJ0
Was ist ein guter HugoBoss Optionsschein Call/PUT
DANKE!
03.07.15 09:56
#30
Rentnerzock
Umsätze bei Optionsscheinen
sind sehr oft sehr gering. Bei Fielmann würde ich einen endlos laufenden Optionsschein kaufen, einen Faktor long WKN CZ6TZA. Ich bin in Fielmann investiert,
verfolge Fielmann schon Jahre, habe aber erst im vorigen Jahr Fielmann gekauft und zwar wegen dem Splitting. Fielmann war dreistellig. Ich bin mit F. sehr zufrieden, H. Boss hat zu viele Schwankungen. Boss ist mir privat zu teuer, meine Brillen kaufe ich
bei Fielmann.
Boss Optionsscheine als Langzeitinvestition: Faktor 4 long WKN CZ6TZN oder
Faktor 3 Long CR3EY3.
Ich hoffe, dass Du jetzt genug Auswahl hast. Es sind Faktorscheine der Commerzbank.
verfolge Fielmann schon Jahre, habe aber erst im vorigen Jahr Fielmann gekauft und zwar wegen dem Splitting. Fielmann war dreistellig. Ich bin mit F. sehr zufrieden, H. Boss hat zu viele Schwankungen. Boss ist mir privat zu teuer, meine Brillen kaufe ich
bei Fielmann.
Boss Optionsscheine als Langzeitinvestition: Faktor 4 long WKN CZ6TZN oder
Faktor 3 Long CR3EY3.
Ich hoffe, dass Du jetzt genug Auswahl hast. Es sind Faktorscheine der Commerzbank.
15.01.16 15:59
#36
jumit
Umsatz und Ergebnis im Jahr 2015 auf Rekordniveau
Von wegen Aufwärtstrend ist beendet!
Kurs Ende Januar 2016 85-90€
Kurs Ende Januar 2016 85-90€
15.01.16 18:40
#39
Stefan1HD1
wenn Dax n Woche e bissl ins +
... geht - geht's hier Richtung 80.... :-)
m Meinung
m Meinung
27.01.16 15:08
#42
Tron2505
Boss wird ein Luxusgut
schauen wir uns mal die Zahlen an, zunächst die Ausgabenseite, welche seit Jahren rasant wächst.
Allein die Anzahl der eigenen Läden hat sich von 2010 an verdoppelt auf nun ca 1100 Stück.
Klar ist es für den Kunden hervorragend sich in einem Hugo Boss Store beraten zu lassen, allerdings kosten diese Geschäfte, grade in den Top Städten Unmengen an Miete und Personal.
Innerhalb Europas hat Boss keine Probleme und beherrschen praktisch den Markt, grade wenn es um Herrenanzüge geht. Allerdings hat Boss Probleme in China und in Amerika wo der Umsatz um 7% stagnierte. Problem:
In Amerika wird Hugo Boss nicht als ein Luxusgut angesehen sondern ist dort nur ein Standard bis Premium Produkt.
Um aber die Kosten nun decken zu können wird Hugo Boss die Preise erhöhen, damit wird die Hauptmarke Boss zu einem Luxusgut, in der Hoffnung dort höhere Margen erzielen zu können.
Ich bin auf den neuen Weg gespannt. Vor allem in Amerika muss einiges für das schwache Image getan werden, damit die Kunden die höheren Preise zahlen. Ich habe bei 69,50 nachgekauft weil ich der Meinung bin, dass die Aktie derzeit abgestraft genug ist und nun eine Erholung gen 82-90 Euro stattfinden kann.
Allein die Anzahl der eigenen Läden hat sich von 2010 an verdoppelt auf nun ca 1100 Stück.
Klar ist es für den Kunden hervorragend sich in einem Hugo Boss Store beraten zu lassen, allerdings kosten diese Geschäfte, grade in den Top Städten Unmengen an Miete und Personal.
Innerhalb Europas hat Boss keine Probleme und beherrschen praktisch den Markt, grade wenn es um Herrenanzüge geht. Allerdings hat Boss Probleme in China und in Amerika wo der Umsatz um 7% stagnierte. Problem:
In Amerika wird Hugo Boss nicht als ein Luxusgut angesehen sondern ist dort nur ein Standard bis Premium Produkt.
Um aber die Kosten nun decken zu können wird Hugo Boss die Preise erhöhen, damit wird die Hauptmarke Boss zu einem Luxusgut, in der Hoffnung dort höhere Margen erzielen zu können.
Ich bin auf den neuen Weg gespannt. Vor allem in Amerika muss einiges für das schwache Image getan werden, damit die Kunden die höheren Preise zahlen. Ich habe bei 69,50 nachgekauft weil ich der Meinung bin, dass die Aktie derzeit abgestraft genug ist und nun eine Erholung gen 82-90 Euro stattfinden kann.
22.06.22 12:43
#44
serg28
Frasers erhöht
das wird aber Geier locken. Hoffentlich hat er genug Cash auf dem Konto, Unterstützung bekommet er erst bei 29, vllt.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...boss-weiter-auf-11466349
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...boss-weiter-auf-11466349
08.07.22 10:28
#45
serg28
Kaufsignal voraus
Muttig muttig, so ein 10 jährigen Trend so einfach so zu brechen, da bin ich skeptisch. Ganz gut erinnere ich mich bis vor Kurzem An Kaufsignale bei Infineon, als die Aktie bei 33 € stand, nach ja war Wahrscheinlich eher Kaufsignal für Shortis.
08.07.22 12:09
#46
neymar
Fielmann
Fielmann: Die Zeiten der stabilen Kurse sind vorbei
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...rse-sind-vorbei-18158559.html
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...rse-sind-vorbei-18158559.html
13.07.22 10:32
#47
serg28
alle achtung
offensichtlich sind hier LEERVERKÄUFER am Werk. Gleiche shema wie auch in vielen anderen Aktien letzte Zeit, kurz hoch schieben und fallen lassen. Auch 500 Blocke auf Tradegate (ich beobachte das, die Blöcke fehlten letzte Tage aber Heute sind sie wieder da).
27.07.22 17:00
#49
ring_of_fire
Übernahnerechtl. SO
Wie groß schätzt ihr hier im Forum die Möglichkeit für einen übernahmerechtlichen Squeeze Out ein?
Atlantic braucht dazu 90% aller Aktien. Möglich ist der übernahmerechtl. SO bis 3 Monate nach Ende des Übernahmeangebotes. Gestern hat JPM gemeldet, dass sie per 18.07. über 5 % halten. Barclays hatte Anfang Juli gemeldet, unter 5 % gerutscht zu sein. Beide Banken kamen als Lieferanten für die fehlenden 6 % in Frage, die Atlantic noch braucht...
Atlantic braucht dazu 90% aller Aktien. Möglich ist der übernahmerechtl. SO bis 3 Monate nach Ende des Übernahmeangebotes. Gestern hat JPM gemeldet, dass sie per 18.07. über 5 % halten. Barclays hatte Anfang Juli gemeldet, unter 5 % gerutscht zu sein. Beide Banken kamen als Lieferanten für die fehlenden 6 % in Frage, die Atlantic noch braucht...
09.08.22 12:24
#50
jogoloh
Squeeze-out ab 95 %
hatte ich kürzlich gelesen - https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/squeeze-out-45931
Alkuell hat J.P. Morgan auf 5,09 % aufestockt und UBS Group auf 2,13 % reduziert.
Die Kursentwicklung heute und in den letzten Tagen lässt auf gute Zahlen hoffen.
Alkuell hat J.P. Morgan auf 5,09 % aufestockt und UBS Group auf 2,13 % reduziert.
Die Kursentwicklung heute und in den letzten Tagen lässt auf gute Zahlen hoffen.
Seite:
1
|

2