Die Zuckerhausse kommt
eröffnet am: | 09.03.08 20:10 von: | rogers |
neuester Beitrag: | 25.04.21 10:52 von: | Monikaotzha |
Anzahl Beiträge: | 2228 | |
Leser gesamt: | 692283 | |
davon Heute: | 73 | |
bewertet mit 31 Sternen |
||
|
09.03.08 20:10
#1
rogers
Die Zuckerhausse kommt
Am Anfang stelle ich erst einmal zwei Charts rein, die folgendes zeigen sollen:
1) Die Zuckerpreise können sehr schnell sehr stark steigen, leider fallen sie danach auch sehr schnell wieder, weil Zuckerrohr wie Unkraut wächst und hohe Preise zu einer starken Angebotsausweitung führen; deshalb ist Schnelligkeit der Anleger oberste Pflicht.
2) Das jetzige Preisniveau liegt historisch betrachtet auf mittlerem Niveau der 90iger Jahre. Von Preisboom wie bei anderen Rohstoffen kann noch keine Rede sein. Zwei Mal gab es in der letzten Rohstoffhausse von 1968-1982 eine Zuckerpreisexplosion: 1974 und 1980. Auch in dieser Rohstoffhausse (2000-????) erwarte ich mindestens eine Zuckerpreisexplosion, die uns sehr schnell ans historische Hoch bei über 60 Cents bringen kann. Der letzte Preisschub aus den Jahren 2005/2006 hat schon mal einen Vorgeschmack für die Zukunft gegeben.
1) Die Zuckerpreise können sehr schnell sehr stark steigen, leider fallen sie danach auch sehr schnell wieder, weil Zuckerrohr wie Unkraut wächst und hohe Preise zu einer starken Angebotsausweitung führen; deshalb ist Schnelligkeit der Anleger oberste Pflicht.
2) Das jetzige Preisniveau liegt historisch betrachtet auf mittlerem Niveau der 90iger Jahre. Von Preisboom wie bei anderen Rohstoffen kann noch keine Rede sein. Zwei Mal gab es in der letzten Rohstoffhausse von 1968-1982 eine Zuckerpreisexplosion: 1974 und 1980. Auch in dieser Rohstoffhausse (2000-????) erwarte ich mindestens eine Zuckerpreisexplosion, die uns sehr schnell ans historische Hoch bei über 60 Cents bringen kann. Der letzte Preisschub aus den Jahren 2005/2006 hat schon mal einen Vorgeschmack für die Zukunft gegeben.
2202 Postings ausgeblendet.
12.04.19 17:22
#2211
Galearis
ehrlich
ich kann es nicht genau begründen und wissen kann es eh niemand, daher nur meine Meinung.
Wettereinflüsse beeinflussen Zucker nicht so stark wie Kaffee.
Ich bleibe bei Kaffee. Dort ist eine Übetreibung nach unten erfolgt.
Aber trotzdem viel Erfolg und wie immer nur meine Meinung.
Wettereinflüsse beeinflussen Zucker nicht so stark wie Kaffee.
Ich bleibe bei Kaffee. Dort ist eine Übetreibung nach unten erfolgt.
Aber trotzdem viel Erfolg und wie immer nur meine Meinung.
13.04.19 09:45
#2212
gilbert10
Gale
Ich selber finde die Ausgangssituation bei Zucker sogar ein Tick besser als beim Kaffee. Man muss sich die Lagerbestände anschauen, der Preis ist schon weit unter den Produktionskosten... seit 8-9 Jahren eine baise.. welche Bauern soll da noch Zucker anbauen? Die Ethanol Produktion aus Zucker steigt auch und und und... Die Chancen beim Zucker sind vermutlich noch besser als beim Kaffee oder Kakao meiner Meinung nach.