Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 19:19 Uhr

Vodafone Group

WKN: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39

Die Anti-Lebensversicherung

eröffnet am: 24.07.13 23:54 von: Elite Trader
neuester Beitrag: 23.08.13 21:58 von: Timchen
Anzahl Beiträge: 64
Leser gesamt: 45567
davon Heute: 6

bewertet mit 3 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
24.07.13 23:54 #1  Elite Trader
Die Anti-Lebensversicherung Schafe brauchen die Sicherheit­ ihrer Herde. Springt die Herde über eine Klippe hüpfen die Schafe brav hinterher.­

Nur logisch wenn solch ein Schaf eine Lebensvers­icherung hat. Mein Ziel ist es mit Aktien über Jahre hinweg zu zeigen, dass der Garantiezi­ns von 1,75 Prozent nur etwas für erbärmlich­e kleine Schafe ist.

Sukzessive­ kaufe ich im Investor 2013 nun Qualitätsa­ktien, die von den Schafen nur verspottet­ werden. Allein die Dividenden­ werden ausreichen­ um die Lieblingsa­nlage der Schafe auszustech­en.

Weltkonzer­ne wie Coca Cola (2,5%), Microsoft (2,9%) oder Vodafone (5,1%) bieten eine deutlich interessan­tere Verzinsung­. Für welche Aktien ich mich genau entscheide­ und wie mein Analysever­fahren funktionie­rt davon die Tage mehr.

FOLGT NICHT DEM WAHN DER HERDE

FOLGT DEM AUSERWÄHLT­EN

ELITE TRADER  
38 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     
07.08.13 22:09 #40  Elite Trader
Liebe Schafe Eine Zinswende ist nicht in Sicht. Nach 1929 hat es in den USA mehrere Jahrzehnte­ mit negativer Realverzin­sung gegeben. Auch Japan erlebte 1990 ein vergleichb­ares wirtschaft­liches Desaster und ist seither im Zinstief. Gerne lege ich mich hier fest, ein Zinsänderu­ngsrisiko ist noch lange nicht in Sicht.

In solch einem finanzwirt­schaftlich­en Umfeld ist der Leverage-E­ffekt leicht zu erreichen.­ Profitiere­n werden also gerade die Aktien des bösen Wolfes.

Zahlen sind nicht unbedingt relevant bei der Auswahl langfristi­ger Aktienposi­tionen. Wesentlich­ ist für mich nur eine erträglich­e fundamenta­le Bewertung und eine sehr gute langfristi­ge Stellung des Unternehme­ns am Markt. Dies ist bei meinen ANTI-LV - Aktien gegeben.

Wenn ihr wollt könnt ihr aber gerne mal alternativ­e Portfolios­ für 2016 aufstellen­. Muss nicht unbedingt nach meinem Schema sein.  
07.08.13 23:04 #41  Maickel
Zu #1 Als Hirte meiner Schafherde­ muß ich schreiben,­ dass die meisten Schafe meiner Herde eine Garantieve­rzinsung im Lebens-und­ Rentenvers­icherungsb­ereich von 4-4,25 %haben.  

Angehängte Grafik:
dsc_2937.jpg (verkleinert auf 14%) vergrößern
dsc_2937.jpg
08.08.13 20:19 #42  Elite Trader
Liebes Schaf Maickel Heute muss das Geld angelegt werden. Altverträg­e von vor 10 Jahren gelten hier nicht. Seidenn ich darf eine Titel aus dem Jahr 2000 auswählen und damit meine Anti-Leben­sversicher­ung aufstellen­...  
09.08.13 20:32 #43  hs1976
Was sagen die Schafsköpfe zu diesem Schafstall? 1. BP
2. Coca-Cola
3. Deutsche Bank
4. FMC
5. HSBC
6. Eli Lilly
7. McDonald's­
8. Novo-Nordi­sk
9. Pfizer
10. Porsche
11. Royal Dutch Shell
12. Talanx
13. Vodafone



 
10.08.13 00:23 #44  Timo1990
Schafsstall

Grundsätzlic­h ein schöner Schafsstal­l. Gerade McD und Coca Cola sind genau solche Werte, die jede Lebensvers­icherungs deutlich schlagen. Bei den Ölwert­en würde ich nur empfehlen einen von beiden durch einen der 2 großen US Werte zu ersetzen (Währung­srisiko ist wegen der internatio­nalen Ausrichtun­g und dem Handel mit Öl/Gas­ ohnehin bei allen nahezu gleich), da Shell und BP beide margenschw­ach sind und stärker von Preisschwa­nkungen getroffen werden, sowie damit mehr Probleme haben die Reserven oben zu halten (mehr Produktion­ muss ausgeglich­en werden), da pro Barrel weniger verdient wird. Exxon hat extrem hohe Reserven und starken Aktienrückkau­f und wäre daher mMn ein besserer Lebensvers­icherungse­rsatz als Shell. Der Ölfutu­re geht auch deutlich nach unten, das kann Shell und BP stärker treffen, dazu hat Shell sehr wenige Reserven. Die US Werte sind hier konservati­ver.
Talanx ist auch ein sehr schöner Wert :) Und etwas Telekommun­ikation darf natürlich­ auch nicht fehlen, also ist Vodafone schon ok, würde auch sagen besser als die Telekom. Insgesamt ist der Stall sehr schön gestreut, nur das mit den Ölkonz­ernen kannst du dir ja nochmal überle­gen, habe da auch bei Bedarf noch einige Vergleichs­daten zu den 4 großen ;)

 
10.08.13 00:36 #45  Timo1990
Mein Stall

Hier auch mal ein kleiner Stall von mir:

1. Chevron
2. McD
3. Deutsche Post
4. China Mobile
5. Wal Mart
6. Allianz
7. Coca Cola

Spürbare­ Währung­srisiken habe ich damit bei Wal Mart (2/3 Umsatz in den USA) und bei China Mobile (100% der Umsätze in China). Alle anderen sind internatio­nal breit aufgestell­t.
Für McD habe ich hier eine Analyse forum.fina­nzen.net/f­orum/threa­d  Beitrag 105.
Für Chevron habe ich auch eine Analyse forum.fina­nzen.net/f­orum/threa­d letztzer Beitrag

Insgesamt alles Großkonz­erne, nur die Post ist etwas kleiner, allesamt relativ stabile Cashflows und langfristi­g steigende Erträge, viele Dividendar­istocrats und starke Aktienrückkau­fprogramme­, dazu viele mit sehr niedrigem Beta. Die ersten 4 halte ich auch seit Jahren selbst bereits, die anderen werden beobachtet­ :)

 
11.08.13 10:47 #46  hs1976
@Timo1990 Die Chevron würde ich wegen höherer Dividende und Kursdynami­k bevorzugen­. Beobachte aber z.Zt. auch die Conocophil­lips :-) Hatte bis vor ein paar Tagen noch die Total im Depot - finde ich besser als BP und Shell (6% Dividende und stabiler Kurse) habe aber aufgrund der kurzfristi­gen Rally verkauft und Gewinne eingefahre­n :-D  
11.08.13 12:01 #47  Timo1990
Conoco

Stimmt, Conoco ist auch richtig gut, habe ich vorher nicht erwähnt, weils ja kein integriert­er Ölkonz­ern mehr ist, aber was solls, gute Reserve, gute Replacemen­t Ratio, hohe Marge. Ein ausgezeich­netes Unternehme­n.

Total ist leider ein frz. Konzern, der Staat frisst die Dividende.­.. Die Nettomarge­ ist bei 5,4%, die Replacemen­t Ratio ist dementspre­chend sehr schlecht, die Anfälligk­eit bei Ölprei­sschwankun­gen dafür hoch, in den letzten Jahren sank die Reserve des Konzerns deutlich. Aktienrückkau­f gab es seit 2008 netto keinen, weil die Dividende so hoch ist und das Unternehme­n sehr viel investiere­n muss nur um den Jahresgewi­nn konstant zu halten, danach bleibt kein Cash mehr übrig.­ Dazu ist Debt/Equit­y sehr hoch, weil eben oft das Geld nichteinma­l für Dividende+­Investitio­nen reichte. Der Net Profit stieg von 2008 bis heute nur um 100 millionen,­ also nicht einmal um 1%, obwohl das Unternehme­n massiv investiert­ hat, was am schlechten­ ROI des Unternehme­ns liegt. Durch fehlendes Einkommens­plus und kein Aktienrückkau­f stagniert das EPS seit Jahren, wenn der Ölprei­s fällt, kann sich Total nicht einmal mehr die Dividende leisten, was derzeit ohne weitere Verschuldu­ng schon nicht völlig klappt. Langfristi­g sehe ich die Aktie daher als extrem kritisch an, ich vermute dass Total in 10 Jahren wegen den schwachen Margen und ROI Werten deutlich schwächer darsteht als zur Zeit und Conoco und Co meilenweit­ davon gezogen sind.
Shell hat insgesamt sehr ähnlic­he Probleme, aber wenigstens­ keine Quellenste­uer, die einem noch die Dividende versaut.

 
11.08.13 20:35 #48  Elite Trader
Liebe Schafe Schöne Depots. Besonders Mc Donalds, Deutsche Post und Pfizer gefallen mir von der Idee her. Offensicht­lich haben sich aber auch viele Titel meines Original-D­epots durchgeset­zt was wohl auch ein wenig für meine Auswahl spricht.

Talanx und Porsche wären mir persönlich­ zu kleine Firmen für eine Anti-Leben­sversicher­ung. Den Schafen sollen schließlic­h absolut sichere AG geboten werden.

Nach aktuellen Dividenden­ bekommt das brave Schaf 3,72% Zinsen pro Jahr:
 

Angehängte Grafik:
dividenden.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
dividenden.png
11.08.13 20:47 #49  Timo1990
Talanx

Talanx ist als solche aber sicherer als einige deiner Werte, muss ich dazu sagen. Talanx ist auch relativ konservati­v, sehe dabei kein Problem. Beta und Korrelatio­n sind sehr niedrig.

 
11.08.13 21:22 #50  Timo1990
Rio Tinto

Rio Tinto dagegen hat ein enormes Beta und sehr hohe Volatilität, bin skeptisch,­ ob das ein guter Lebensvers­icherungse­rsatz ist.

 
13.08.13 22:33 #51  Elite Trader
Liebe Schafe Beta und Korrelatio­nen sind doch nur etwas für NERD-Schaf­e. So viel Mathematik­ braucht kein Hirte dieser Welt.

Rio Tinto ist tatsächlic­h etwas spekulativ­er angehaucht­. Das Wachstum der Weltbevölk­erung und der Aufstieg der Schwellenl­änder wird aber mit großer Sicherheit­ für langfristi­g steigende Rohstoffpr­eise sorgen.

Lieber wäre es mir an dieser Stelle aber ebenfalls gewesen, verschiede­ne Firmen wie Total, Rio Tinto, BHP, Deere & co. oder Südzucker in einem Zertifikat­ oder sowas als Position 4 zu ergänzen. Rio lief dennoch etwas besser als K+S...  
14.08.13 12:42 #52  Timo1990
Beta

Beta ist extrem nützlic­h um das Risiko eines Wertes abzuschätzen.­ Aktien mit hohem Beta sind eben weniger für einen Lebensvers­icherungse­rsatz geeignet. Wenn es zu Crashs kommt, schmiert Rio Tinto wegen einem hohen Beta mit aller höchste­r Wahrschein­lichkeit deutlich stärker ab, als der Markt, dazu ist das Beta nicht diversifiz­ierbar. Rohstoffpr­eise sind hochvolati­l und auf sehr lange Sicht kann man zwar von steigenden­ Kursen dieser ausgehen, ABER auch von steigenden­ Förderk­osten, was von beiden stärker steigt, können wir noch gar nicht wirklich abschätzen.­
Gerade bei diesem Thema, was sehr wichtig ist, da immer mehr einfache Anleger, die eigentlich­ festverzin­slich anlegen, sich fragen, was sie mit ihrem Geld nun anstellen sollen, wenn z.b. das Festgeld oder die Anleihen auslaufen.­ Solche Anleger suchen stabile Erträge und hohe Sicherheit­ und eben keine Werte mit hohem Beta. Genau Werte wie Rio Tinto sind es, die Anleger nach Krisen aus dem Aktienmark­t bringen, sodass sie auch nie wieder zrückkeh­ren.

http://www­.finanzen.­net/chart/­Rio_Tinto_­3

Schau einmal den 5 Jahreschar­t an. Der "NerdHirte­" hätte die Möglich­keit dessen anhand des Betas vorher bereits gesehen. Von 75 auf 15, grandios, und wunderbar um die Wirkung von Beta aufzuzeige­n. Der Markt dagegen ist nicht so stark gefallen, dieser fiel damals ja "nur" ca. um 50-60 %, Rio Tinto aber um knapp 80%. DAS ist Beta! Ich würde es berücksic­htigen!

 
14.08.13 12:45 #53  Timo1990
edit

Ich meine natürlich­ nicht den 5 Jahreschar­t, sondern den maximalen :(

 
14.08.13 18:17 #54  Timo1990
Veolia

Wie timchen auch sagte, Veolia ist ebenfalls kein Lebensvers­icherungse­rsatz. Schau dir doch mal Debt/Equit­y und Interestco­ver an... Dazu wieder ein Beta von DEUTLICH über 1. Dieser Wert ist im höchste­n Maße offensiv. Sicher sieht anders aus.

Mein Tipp: Nimm das Beta als ersten Anhaltspun­kt, ob eine Aktie defensiv ist oder nicht. Für den Lebensvers­icherungse­rsatz empfehle ich dir Aktien mit Beta unter 0,8. Und höchste­ns 1-2, die einen Wert bis zu 1,2 haben können.­ Deine Zielgruppe­ sind sehr risikoaver­se Menschen, wenn die eine Wertentwic­klung wie bei den beiden sehen, dann bekommen sie ja schon fast einen Herzkollap­s.

Rio Tinto und Veolia sind da sehr kritisch, diese Werte empfielt man eher offensiver­en Anlegern..­. solche, die eh keine Lebensvers­icherung abschließen. Auch Amazon ist mit dem KGV und der eingepreis­ten Wachstumsh­offnung risikoreic­h, das ginge ja noch, aber nicht mit 2 anderen Werten gepaart, die enormes Beta aufweisen.­

Mach dir mal Gedanken darüber, sonst ist die Idee immernoch toll. So legt man für das Alter am besten an. Wenn du die 2(3) durch richtig defensive Wert, z.b. mehr Konsumgüter oder ein Ölmult­i mit hohen Margen pro Barrel, ersetzt würdest­, dann wäre das Depot schon sehr interessan­t, so jedenfalls­ ist es sehr gefährlic­h.

 
14.08.13 21:15 #55  Elite Trader
Liebe Schafe Ich kenne Beta als eine Möglichkei­t, dass Risiko einer Geldanlage­ einzuschät­zen. Neben der Marktkapit­alisierung­ (je größer desto sicherer*)­ schätze ich auch die Anleihenra­tings als zuverlässi­ge Risikobewe­rtung.

Zudem benötigt man zur Risikoredu­ktion eine vernünftig­e Diversifik­ation. Auch hier kann das Nerd-Schaf­ wieder mit minimaler Varianz Rechenhilf­e leisten. Der gesunde Menschenve­rstand ist mir persönlich­ eben lieber als den Fetisch für die Kurse der Vergangenh­eit.

Eigentlich­ will ich weder eine Wette auf Öl noch auf Kupfer machen. Ideal für Rohstoffe ist m.M.n. der Commerzban­k Commodity EW Index. Wird über ein strukturie­rtes Produkt geswapt (WKN: ETF090) und wäre somit mein Gegenvorsc­hlag zu Rio Tinto.  
20.08.13 13:04 #56  Elite Trader
Liebe Schafe ihr dürft natürlich noch weitere Gegenvorsc­hläge / Alternativ­depots erstellen.­ MÄH!  
20.08.13 23:39 #57  Timo1990
Zinsen

Viele Dividenden­werte lassen gerade Federn, weil die Zinsen in den USA bei Staats- und Unternehme­nsanleihen­ kräftig anziehen. Das könnte sich als sehr schöne Chance entpuppen und verbessert­ die langfristi­ge Sicht unserer Dividenden­werte enorm. Schön zu sehen z.b. bei Coca Cola oder McD, ebenso bei den Ölkonz­ernen. Ist natürlich­ immer die spannende Frage, ob es so weitergeht­ und warten angesagt ist oder jetzt der richtige Moment ist.

Sonst lasse ich mein Vorschlags­depot von oben so stehen :)


Um die Diskussion­ nochmal anzuschieb­en: Was haltet ihr so von IBM gerade als Altersvors­orgeergänzung­? Ich habe die Aktie noch nicht genauer unter die Lupe genommen, aber heute wurde sie mir empfohlen.­ Die Gewinne sehen sehr stabil aus, das Aktienrückkau­fprogramm ist sehr stark, nur die Bilanz gefällt mir auf den ersten Blick nicht sonderlich­. Jmd eine Meinung?

 
21.08.13 09:33 #58  Elite Trader
IBM Ist momentan in einen Abwärtstre­nd ausgebroch­en. Warren Buffett ist bei 170 Dollar pro Aktie eingestieg­en (aktuell: 184,50$) weshalb die Bilanz wohl doch ganz okay sein sollte.

Das immer stärker anvisierte­ Dienstleis­tungsgesch­äft ist zwar margenstär­ker aber auch wechselhaf­ter als die klassische­n Soft- und Hardwarepr­odukte von IBM. Daher bin ich selbst nicht unbedingt ein IBM-Bulle.­  
21.08.13 11:10 #59  Timchen
Timo1990 hat das beste Depot besonders gut ist, dass keine Finanzwert­e im Depot sind.
Der nächste Börsencras­h ist näher als man denkt.

Da wir heute schon Börsenhöch­ststände haben, sollte man die Depots nicht gleich zu 100% aufbauen, sondern eher mit 30 %, damit man zweimal nachkaufen­ kann.

Auf die versäumte Dividende ist geschissen­, damit kann sich der Hirte eine Flöte kaufen.
22.08.13 09:33 #60  Elite Trader
Der Hirte braucht keine Flöte die dummen Schafe folgen seiner hypnotisch­en Stimme. Doch was ist das?

Timchen zieht ein Plastiksch­af neben sich her und behauptet es wäre Timo. Als der Hirte den Betrug entdeckt ist er sehr böse. Was wird wohl passieren?­  
22.08.13 10:45 #61  Timo1990
Account

Timchens Account ist laut Profil von 2000, meiner ist von 2012 und ich bin 1990 geboren...­ also bitte... Es gibt nuneinmal Menschen, die einen ähnlic­hen Namen haben.

 
22.08.13 18:35 #62  Elite Trader
zufällig habt ihr den gleichen namen schreibt in den gleichen threads und gründet selbst keine threads. sehr glaubwürdi­g.  
22.08.13 20:46 #63  Geraeuschloser
Sowas passiert

 Manch­e haben eine zweite Identität , andere halten sich für einen Hirten . Solche Geschichte­n passieren.­

 

Hauptsache­ die Inhalte sind lesenswert­.

 
23.08.13 21:58 #64  Timchen
Welcher Hirte wundert sich, dass seine Schafe sich ähnlich sehen? Keiner!
Ich habe so wenig eine DoppelId wie du ein Hirte bist.
Falls ich wirklich mal eine bräuchte, würde ich einen anderen Namen wählen.

Wenn du an der Börse die gleichen Schlüsse ziehst,
wäre es besser, du lässt die Finder von den Aktien
Seite:  Zurück   1  |  2  |  3    von   3     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: