Dax 6000 keine Utopie mehr....
15.11.05 01:06
#1
lehna
Dax 6000 keine Utopie mehr....
Argumente:
1.Welcher Kanzler oder Koalition half dem Dax??
Kanzler jährliche Daxentwicklung
Adenauer 13%
Ehrhard -7%
Kiesinger (grosse Koalition) 22%
Brandt -8%
Schmidt 3%
Kohl 14%
Schröder 1%
2.Die Stimmung ist mies,Angie und co. wird nix zugetraut.
Die Bedenkenträger und Pessimisten toben sich überall aus.
Wenn man jetzt nicht im Markt ist,wann dann???
Ich bin zu 100% investiert,basta...
1.Welcher Kanzler oder Koalition half dem Dax??
Kanzler jährliche Daxentwicklung
Adenauer 13%
Ehrhard -7%
Kiesinger (grosse Koalition) 22%
Brandt -8%
Schmidt 3%
Kohl 14%
Schröder 1%
2.Die Stimmung ist mies,Angie und co. wird nix zugetraut.
Die Bedenkenträger und Pessimisten toben sich überall aus.
Wenn man jetzt nicht im Markt ist,wann dann???
Ich bin zu 100% investiert,basta...
2492 Postings ausgeblendet.
30.03.22 13:36
#2494
lehna
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
hat die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen.
Die Angst geht um, dass der Kreml seine Drohung wahr macht und kein Gas mehr liefert.
Die Wirtschaftsweisen senken derweil weiter den Daumen, rechnen wegen Ukraine- Schock nur mit 1,8 % Wachstum, statt 4,6 % im November.
Unser Dax war gestern wegen Friedensverhandlungen bis auf 14.900 nach oben gespurtet.
Putin will die Kampfhandlungen in der Region Kiew verringern- das könnten aber wieder mal Ammenmärchen sein.
Hab aktuell wenig Optimismus, denn hohe Inflation und das Ukraine Gemetzel sind nmM weiterhin schlimme Stolpersteine für allzu kecke Bullen....
Die Angst geht um, dass der Kreml seine Drohung wahr macht und kein Gas mehr liefert.
Die Wirtschaftsweisen senken derweil weiter den Daumen, rechnen wegen Ukraine- Schock nur mit 1,8 % Wachstum, statt 4,6 % im November.
Unser Dax war gestern wegen Friedensverhandlungen bis auf 14.900 nach oben gespurtet.
Putin will die Kampfhandlungen in der Region Kiew verringern- das könnten aber wieder mal Ammenmärchen sein.
Hab aktuell wenig Optimismus, denn hohe Inflation und das Ukraine Gemetzel sind nmM weiterhin schlimme Stolpersteine für allzu kecke Bullen....
02.04.22 14:28
#2495
lehna
US Wirtschaft bleibt robust
Der Jobmotor läuft und schaffte im März 431.000 neue Arbeitsplätze. Insofern kann die FED auch die Zinsen moderat anheben, ohne gleich die Wirtschaft abzuwürgen.
Was aber als Keule drüben und auch bei uns im Hintergrund winkt, ist eine Preis- Lohnspirale.
Unser Dax dusselt derweil zwischen Hoffen und Bangen.
Putins Rückzugsankündigungen im Angriffskrieg sind bisher potemkinsche Dörfer-- also Vortäuschung falscher Tatsachen.
Der erwartete Nach-Corona- Aufschwung wird von Putins Bomben und hohen Energiepreisen zerschreddert.
Hmmm, hab mit Bauchschmerzen etwas aufgestockt-- denn Börsenaltmeister Andre Kostolany hat ja stets geraten: Du sollst kaufen, wenn die Kanonen donnern....
Was aber als Keule drüben und auch bei uns im Hintergrund winkt, ist eine Preis- Lohnspirale.
Unser Dax dusselt derweil zwischen Hoffen und Bangen.
Putins Rückzugsankündigungen im Angriffskrieg sind bisher potemkinsche Dörfer-- also Vortäuschung falscher Tatsachen.
Der erwartete Nach-Corona- Aufschwung wird von Putins Bomben und hohen Energiepreisen zerschreddert.
Hmmm, hab mit Bauchschmerzen etwas aufgestockt-- denn Börsenaltmeister Andre Kostolany hat ja stets geraten: Du sollst kaufen, wenn die Kanonen donnern....
Angehängte Grafik:
indexkan.jpg

indexkan.jpg
06.04.22 19:22
#2497
lehna
Huaaaah, das Zinsgespenst verschreckt Bullen

Man stiert nun doch wegen hoher Inflation auf die Zinsschraube der FED.
Und dann könnten ja wegen Putins Barbarei in der Ukraine neue Sanktionen beschlossen werden, die aber wie ein Bumerang auch unsere Wirtschaft treffen.
Die EU linst immer mehr nach einem Importstopp, auch von Öl und Gas, um Putins Gemetzel nicht weiter zu finanzieren.
Das würde aber uns Deutsche samt Wirtschaft schwer treffen, da wir ja wie ein Junkie an Putins CO2- Nadel hängen.
Unser Dax wird nun auch wieder bärbeissiger und dusselte heute Richtung 14.000.
Wird spannend, ob Bullen die Marke halten werden...
Man stiert nun doch wegen hoher Inflation auf die Zinsschraube der FED.
Und dann könnten ja wegen Putins Barbarei in der Ukraine neue Sanktionen beschlossen werden, die aber wie ein Bumerang auch unsere Wirtschaft treffen.
Die EU linst immer mehr nach einem Importstopp, auch von Öl und Gas, um Putins Gemetzel nicht weiter zu finanzieren.
Das würde aber uns Deutsche samt Wirtschaft schwer treffen, da wir ja wie ein Junkie an Putins CO2- Nadel hängen.
Unser Dax wird nun auch wieder bärbeissiger und dusselte heute Richtung 14.000.
Wird spannend, ob Bullen die Marke halten werden...
09.04.22 14:03
#2498
lehna
Dax trotzte die Woche dem Ukraine Gemetzel
und hielt die 14.000 wacker.
Respekt.
In Osten sprechen weiter die Kanonen, Putins Zerstörungswut nimmt ihren Lauf. Würde mich nicht wundern, wenn schon bald Rezessionsängste durchbrechen und die 14.000 unter Beschuss kommt.
Die Schreckgespenster einer Abwärtsspirale werden weiter durch Zeit und Raum geistern.
Andrerseits locken Firmen mit riesigen Dividenden. Deutsche AGs wollen in diesem Jahr die Rekordsumme von 70 Milliarden Euro ausschütten.
Aber ob das den Wahnsinn im Osten bei Dax und co abfedert- Bullen bei der Stange hält- bezweifle ich.
2022 ist nmM gemütliches grasen nicht drin...
Respekt.
In Osten sprechen weiter die Kanonen, Putins Zerstörungswut nimmt ihren Lauf. Würde mich nicht wundern, wenn schon bald Rezessionsängste durchbrechen und die 14.000 unter Beschuss kommt.
Die Schreckgespenster einer Abwärtsspirale werden weiter durch Zeit und Raum geistern.
Andrerseits locken Firmen mit riesigen Dividenden. Deutsche AGs wollen in diesem Jahr die Rekordsumme von 70 Milliarden Euro ausschütten.
Aber ob das den Wahnsinn im Osten bei Dax und co abfedert- Bullen bei der Stange hält- bezweifle ich.
2022 ist nmM gemütliches grasen nicht drin...
21.04.22 14:45
#2500
Highländer49
Aurubis
Aurubis AG erhöht Gesamtjahresprognose aufgrund des sehr guten Ergebnisses im zweiten Quartal
https://www.aurubis.com/medien/pressemitteilungen/...-zweiten-quartal
https://www.aurubis.com/medien/pressemitteilungen/...-zweiten-quartal
30.04.22 13:56
#2501
lehna
Die Herde bleibt fickerig
zumal die US Weltleithengste Nervosität signalisieren.
Der S&P scheint mir immer mehr vergrätzt..

Unser Dax machte zwar gestern lange auf dicken Molli, aber dusselte zum US Börsenschluss dann doch wieder unter die 14.000.
Das Gemetzel im Osten einfach unter den Teppich zu kehren, dürfte nicht funktionieren-- der Brand kann jederzeit ausser Kontrolle geraten.
Berlin rechnet 2022 mit 6,1 % Inflation - was der höchste Stand seit 1981 wäre. Ökonomen halten gar zweistellige Teuerungsraten in den kommenden Monaten für möglich.
Hmmm- die Aussicht auf Zinserhöhungen schlagen schon auf den Magen, denn selbst die stets lockere EZB kann da nicht mehr lange rumdrucksen...
Der S&P scheint mir immer mehr vergrätzt..

Unser Dax machte zwar gestern lange auf dicken Molli, aber dusselte zum US Börsenschluss dann doch wieder unter die 14.000.
Das Gemetzel im Osten einfach unter den Teppich zu kehren, dürfte nicht funktionieren-- der Brand kann jederzeit ausser Kontrolle geraten.
Berlin rechnet 2022 mit 6,1 % Inflation - was der höchste Stand seit 1981 wäre. Ökonomen halten gar zweistellige Teuerungsraten in den kommenden Monaten für möglich.
Hmmm- die Aussicht auf Zinserhöhungen schlagen schon auf den Magen, denn selbst die stets lockere EZB kann da nicht mehr lange rumdrucksen...
06.05.22 20:15
#2502
lehna
Die Laune ist besch....eiden...
Die alte Börsenweisheit "Sell in May and go away" dürfte 2022 vermehrt durch die Köpfe geistern und die "Bärenpopulation" anwachsen lassen.
Denn die US-Zinswende macht zappelig und auch die EZB kann bei den Inflationsraten nicht mehr lange rumtrödeln.
Und dann weiss ja auch keiner, was die Kremlfürsten für neuen Mist aushecken.
Unser Dax geht jedenfalls auf Tauchfahrt und druckst zum Wochenende unter 13.700 rum.
In der Industrieproduktion kommt es zum stärksten Einbruch seit Beginn der Corona-Krise. Es wurde im März 3,9 Prozent weniger produziert als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt mit.
Hmmm- die Skepsis dürfte also wachsen...
Denn die US-Zinswende macht zappelig und auch die EZB kann bei den Inflationsraten nicht mehr lange rumtrödeln.
Und dann weiss ja auch keiner, was die Kremlfürsten für neuen Mist aushecken.
Unser Dax geht jedenfalls auf Tauchfahrt und druckst zum Wochenende unter 13.700 rum.
In der Industrieproduktion kommt es zum stärksten Einbruch seit Beginn der Corona-Krise. Es wurde im März 3,9 Prozent weniger produziert als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt mit.
Hmmm- die Skepsis dürfte also wachsen...
Angehängte Grafik:
imagesskep.jpg

imagesskep.jpg
10.05.22 12:56
#2504
Highländer49
Aurubis
Aurubis AG erhöht die Gesamtjahresprognose: gesteigertes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr
https://www.aurubis.com/medien/pressemitteilungen/...-ersten-halbjahr
Wie schätzt ihr die weiteren Aussichten ein?
https://www.aurubis.com/medien/pressemitteilungen/...-ersten-halbjahr
Wie schätzt ihr die weiteren Aussichten ein?
10.05.22 19:52
#2505
lehna
Dax im Mai nun schon ca 600 Punkte abgerutscht
Nach dem Verlustmontag packten heute Schnäppchenjäger zu. Aber diese Spezies wird die Baisse nicht drehn, da müssen Helden ran.
Erst wenn diese wieder über 14.000 hieven und auch halten, können Bullen hoffen.
Die Hoffnung stirbt bei solchen Talfahrten immer zuletzt.
Die Weltleithengste an der Wallstreet lassen jedenfalls weiter die Mundwinkel baumeln. So fiel der Obermacker S&P 500 auf Einjahrestief.
Aktuell werden Rallys im Bärenmarkt von Investoren genutzt, um abzuspecken, Risiko abzubaun. Morgen gibts neue US Inflationsdaten.
Hmmm- da dürfte unser Dax als Wallstreet Anhängsel wie immer kritisch nach New York schielen...
Erst wenn diese wieder über 14.000 hieven und auch halten, können Bullen hoffen.
Die Hoffnung stirbt bei solchen Talfahrten immer zuletzt.
Die Weltleithengste an der Wallstreet lassen jedenfalls weiter die Mundwinkel baumeln. So fiel der Obermacker S&P 500 auf Einjahrestief.
Aktuell werden Rallys im Bärenmarkt von Investoren genutzt, um abzuspecken, Risiko abzubaun. Morgen gibts neue US Inflationsdaten.
Hmmm- da dürfte unser Dax als Wallstreet Anhängsel wie immer kritisch nach New York schielen...
Angehängte Grafik:
imagesdaxi.jpg

imagesdaxi.jpg
22.05.22 19:46
#2507
lehna
Dax lässt die Muskeln spielen
und beendete die Woche knapp über 14.000.
Mir fehlt aber aktuell der Glaube, dass Bullen die runde Marke mit Hängen und Würgen verteidigen werden. Denn Ukraine-Krieg, hohe Inflation und eine drohende Rezession dreschen auf Optimisten ein und sind sommerliche Laune- Verderber.
Zudem sind die "Master of the Universe" an Wallstreet im Abwärtsstrudel. So ist nmM erst Aufatmen angesagt, wenn der Dow mal wieder die 33.000 überwindet und auch halten kann...

Fakt ist, wir haben Baisse- da hilft kein pudern und kein schminken.
Insofern halt ich es für geraten, mit einer angenehmen Cashquote zu hantieren...
Mir fehlt aber aktuell der Glaube, dass Bullen die runde Marke mit Hängen und Würgen verteidigen werden. Denn Ukraine-Krieg, hohe Inflation und eine drohende Rezession dreschen auf Optimisten ein und sind sommerliche Laune- Verderber.
Zudem sind die "Master of the Universe" an Wallstreet im Abwärtsstrudel. So ist nmM erst Aufatmen angesagt, wenn der Dow mal wieder die 33.000 überwindet und auch halten kann...

Fakt ist, wir haben Baisse- da hilft kein pudern und kein schminken.
Insofern halt ich es für geraten, mit einer angenehmen Cashquote zu hantieren...
11.06.22 14:38
#2508
lehna
Zins- und Rezessionssorgen
haben unsern Dax zum Wochenende wieder unter 14.000 dusseln lassen.
Die US Inflation lag im Mai mit 8,6 Prozent auf 40- Jahres Hoch. Zinserhöhungen, die Anleihen fördern und Aktien bremsen, bleiben damit sehr wahrscheinlich.
Diese Top Teuerung hat durchaus das Zeug, die Wirtschaft in eine Rezession zu stürzen. Hinzu kommt noch Putins Gemetzel ohne Rücksicht auf Verluste.
Insofern spannend, ob unser Dax die 14.000 halten kann und nicht in eine Sommerdepression fällt.
Hatte zuletzt kurz mit Flatex und ITM gezockt, aber ging in die Hose und mussten fix wieder raus.
Tja-- eine stämmige ungeschminkte Baisse frisst halt allzu oft die Optimisten...
Die US Inflation lag im Mai mit 8,6 Prozent auf 40- Jahres Hoch. Zinserhöhungen, die Anleihen fördern und Aktien bremsen, bleiben damit sehr wahrscheinlich.
Diese Top Teuerung hat durchaus das Zeug, die Wirtschaft in eine Rezession zu stürzen. Hinzu kommt noch Putins Gemetzel ohne Rücksicht auf Verluste.
Insofern spannend, ob unser Dax die 14.000 halten kann und nicht in eine Sommerdepression fällt.
Hatte zuletzt kurz mit Flatex und ITM gezockt, aber ging in die Hose und mussten fix wieder raus.
Tja-- eine stämmige ungeschminkte Baisse frisst halt allzu oft die Optimisten...
14.06.22 14:03
#2509
lehna
Dax verlässt die komfortable 14.000er Zone
und verdrückt sich aktuell sogar unter 13.500...

Das üble Gemisch aus Inflation- Zins- und Rezessionsangst schlägt der Herde auf den Magen.
Nun ja, seit 2009 waren wir ja auch von 4.000 auf 16.000 gekraxelt. Abspecken ist damit weiter drin.
Und dann träumt ja auch noch der Kriegsherr im Kreml von Zar Peter dem Großen. Dessen Motto "zurückholen“ von Territorien, sei auch heute nötig.
Somit dürfte der erste Angriffskrieg in Europa seit unserm Adolf noch andauern...

Das üble Gemisch aus Inflation- Zins- und Rezessionsangst schlägt der Herde auf den Magen.
Nun ja, seit 2009 waren wir ja auch von 4.000 auf 16.000 gekraxelt. Abspecken ist damit weiter drin.
Und dann träumt ja auch noch der Kriegsherr im Kreml von Zar Peter dem Großen. Dessen Motto "zurückholen“ von Territorien, sei auch heute nötig.
Somit dürfte der erste Angriffskrieg in Europa seit unserm Adolf noch andauern...
23.06.22 11:18
#2511
lehna
Die Karawane wird scheu
und drückte unsern Dax heute morgen unter 13.000.
Werden Bullen nun nicht aufmüpfig, kann ein Test des Jahrestiefs bei 12.438 Zählern nicht mehr ausgeschlossen werden.
Hmmm--- Fed-Chef Powell lobte zwar die US Wirtschaft als sehr robust, hält aber eine Rezession wegen Inflationsgespenst und höherer Zinsen für möglich.
Auch bei uns trudeln Indikatoren wie der Einkaufsmanagerindex ab.
Bleibt also spannend, ob Bullen die 13.000 mit Hängen und Würgen verteidigen werden...
Werden Bullen nun nicht aufmüpfig, kann ein Test des Jahrestiefs bei 12.438 Zählern nicht mehr ausgeschlossen werden.
Hmmm--- Fed-Chef Powell lobte zwar die US Wirtschaft als sehr robust, hält aber eine Rezession wegen Inflationsgespenst und höherer Zinsen für möglich.
Auch bei uns trudeln Indikatoren wie der Einkaufsmanagerindex ab.
Bleibt also spannend, ob Bullen die 13.000 mit Hängen und Würgen verteidigen werden...
01.07.22 14:07
#2513
lehna
Dreht Putin den Gashahn zu
werden wir wohl in eine Rezession schlittern.
Ich trau das dem Kriegsfürsten im Kreml durchaus zu, um westlichen Demokratien eins auszuwischen.
Und gelingt es der EZB nicht, das riesige Inflationsgespenst zu verscheuchen, wär das eine weitere Keule für Bullen.
Aktuell scheint mir noch eine Friede- Freude- Eierkuchen- Stimmung im Land zu herrschen. Urlauber stürmen Flughäfen und treten sich gegenseitig auf die Füße.
Damit scheint klar, das die Stimmung beim Fußvolk und auch Dax noch nicht aufm Tiefpunkt ist.
Hmmm- somit gut möglich, dass gemütliches grasen für Bullen im Sommer kaum drin...

Ich trau das dem Kriegsfürsten im Kreml durchaus zu, um westlichen Demokratien eins auszuwischen.
Und gelingt es der EZB nicht, das riesige Inflationsgespenst zu verscheuchen, wär das eine weitere Keule für Bullen.
Aktuell scheint mir noch eine Friede- Freude- Eierkuchen- Stimmung im Land zu herrschen. Urlauber stürmen Flughäfen und treten sich gegenseitig auf die Füße.
Damit scheint klar, das die Stimmung beim Fußvolk und auch Dax noch nicht aufm Tiefpunkt ist.
Hmmm- somit gut möglich, dass gemütliches grasen für Bullen im Sommer kaum drin...
02.07.22 13:35
#2514
lehna
Na, grüßt da Lehman?
Uniper, der größte deutsche Gasimporteur geht in die Knie und die Energiebranche zittert.
Putin hat die Gaspreise nach oben geschossen. Aber laut Verträgen darf sie Uniper nicht an die Kunden weitergeben.
Uniper ist der Koloss am deutschen Gasmarkt. Geht der Pleite, stehen ein Haufen Stadtwerke ohne Energie da und der Michel müsste echt im Winter frieren.
Bin deshalb sicher, dass der Staat- also der Steuerzahler-- eingreift und den tönernen Riesen stützt.
RWE hat nach eigenen Aussagen genug Kohle und müsste somit nicht den Steuerzahler anbetteln.
Der Kurs zeigt nach dem Uniper Schock wieder Erholung an...

Putin hat die Gaspreise nach oben geschossen. Aber laut Verträgen darf sie Uniper nicht an die Kunden weitergeben.
Uniper ist der Koloss am deutschen Gasmarkt. Geht der Pleite, stehen ein Haufen Stadtwerke ohne Energie da und der Michel müsste echt im Winter frieren.
Bin deshalb sicher, dass der Staat- also der Steuerzahler-- eingreift und den tönernen Riesen stützt.
RWE hat nach eigenen Aussagen genug Kohle und müsste somit nicht den Steuerzahler anbetteln.
Der Kurs zeigt nach dem Uniper Schock wieder Erholung an...

04.07.22 09:23
#2516
oetsch
Zur Weitergabe v Kosten... ganzen Artijek
https://www.ihk.de/braunschweig/...otfallplans-gas-ausgerufen-5576722
06.07.22 15:38
#2518
lehna
Nach Talfahrt auf Jahrestief
packen heute Schnäppchenjäger zu.
Gestern schmierte der Ölpreis ab wegen Angst vor Rezession.
Heute steuert aber Putin gleich dagegen und hat die Ausfuhr von kasachischem Öl im Hafen von Noworossijsk am Schwarzen Meer gestoppt.
Angeblich wurden im Hafengebiet Gegenstände gefunden, bei denen es sich um Minen aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte...lol...
Die deutsche Industrie hat im Mai wieder etwas mehr Aufträge erhalten, das dürfte stützen.
Aber ob das aggressive Bären bei der aktuellen Wetterlage einschüchtert, bezweifle ich...
Gestern schmierte der Ölpreis ab wegen Angst vor Rezession.
Heute steuert aber Putin gleich dagegen und hat die Ausfuhr von kasachischem Öl im Hafen von Noworossijsk am Schwarzen Meer gestoppt.
Angeblich wurden im Hafengebiet Gegenstände gefunden, bei denen es sich um Minen aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte...lol...
Die deutsche Industrie hat im Mai wieder etwas mehr Aufträge erhalten, das dürfte stützen.
Aber ob das aggressive Bären bei der aktuellen Wetterlage einschüchtert, bezweifle ich...
Angehängte Grafik:
index_b__ren.jpg

index_b__ren.jpg