DWS Group GmbH
eröffnet am: | 15.03.18 13:56 von: | BackhandSmash |
neuester Beitrag: | 28.06.22 13:18 von: | Parosit |
Anzahl Beiträge: | 385 | |
Leser gesamt: | 130744 | |
davon Heute: | 167 | |
bewertet mit 7 Sternen |
||
|
15.03.18 13:56
#1
BackhandSmash
DWS Group GmbH
Interesanter Börsengang DWS Group GmbH geht an die Börse, hier die Daten
Zeichnungsfrist ist vom 14.03.18 bis 22.03.18
Die Erstnotiz ist am 23.03.18
Bookbuildingspanne von 30,00 bis 36,00 €
Die Deutsche Bank trennt sich von 20 bis maximal 25 Prozent ihrer Anteile an der Fondsgesellschaft DWS. Zwischen 40 und 50 Millionen Aktien sollen zu einem Preis zwischen 30 und 36 Euro angeboten werden
Zeichnungsfrist ist vom 14.03.18 bis 22.03.18
Die Erstnotiz ist am 23.03.18
Bookbuildingspanne von 30,00 bis 36,00 €
Die Deutsche Bank trennt sich von 20 bis maximal 25 Prozent ihrer Anteile an der Fondsgesellschaft DWS. Zwischen 40 und 50 Millionen Aktien sollen zu einem Preis zwischen 30 und 36 Euro angeboten werden
359 Postings ausgeblendet.
31.05.22 14:07
#365
RobertController
Denke mal...
... dass das mit dem Aufwärtstrend erst mal war.
Mit 50 Beamten Durchsuchung angeblich ohne konkreten Vorwurf ist schon ein Hammer... bin ziemlich beunruhigt.
Und die USA steht in derselben Sache ja auch noch aus...
Warum da manipuliert worden ist mit der Nachhaltigkeit, ist mir auch völlig unklar... was hatten die denn davon?
Nur das Argument der Nachhaltigkeit?
ich meine, es wurden auch Kohle- und Atomkraft als nachhaltig eingestuft... und das hochoffiziell!!
Mit 50 Beamten Durchsuchung angeblich ohne konkreten Vorwurf ist schon ein Hammer... bin ziemlich beunruhigt.
Und die USA steht in derselben Sache ja auch noch aus...
Warum da manipuliert worden ist mit der Nachhaltigkeit, ist mir auch völlig unklar... was hatten die denn davon?
Nur das Argument der Nachhaltigkeit?
ich meine, es wurden auch Kohle- und Atomkraft als nachhaltig eingestuft... und das hochoffiziell!!
01.06.22 20:00
#369
2.Säule
CEO Asoka Wöhrmann nimmt den Hut
oder gehen musste, weil die DB als größter Aktionär sich gezwungen sah zu reagieren.
https://group.dws.com/de/ir/ir-news/...-asoka-woehrmann-scheidet-aus/
https://www.db.com/news/detail/...-management-committee?language_id=1
https://group.dws.com/de/ir/ir-news/...-asoka-woehrmann-scheidet-aus/
https://www.db.com/news/detail/...-management-committee?language_id=1
02.06.22 07:11
#370
neymar
Das Drama bei der DWS
Das Drama bei der DWS
https://www.manager-magazin.de/ueber-uns/...66-4485-8ded-7536a1a7924d
https://www.manager-magazin.de/ueber-uns/...66-4485-8ded-7536a1a7924d
03.06.22 08:42
#372
dlg.
Gandalf
Das ist der Vorschlag für die Hauptversammlung und 84,49% der Aktien liegen bei Nippon Life (5%) und der DB (die ja selber eine Dividende zahlt und Aktien zurückkauft und daher die DWS Dividende benötigt) - ich sehe also nicht, dass der Dividendenvorschlag nicht genehmigt wird.
04.06.22 06:16
#374
RobertController
Denke mal...
... dass zur HV sich die Kommentare zur Razzia in Grenzen halten werden.
Auch werden keine Rückstellungen gebildet werden, weil ja keinerlei Schuld... und auch keine Ermunterung für Geldbußen.
Vergesst nicht, dass das Hauptproblem noch keinerlei Stellung bezogen hat: Die USA!
Hatte eigentlich gedacht, dass das im Sande verläuft.
Wenn jetzt aber schon ein deutscher Staatsanwalt deswegen schweres Geschütz auffährt....
Außerdem wird die DWS nicht von einer EZB-Zinserhöhung profitieren..
Allerdings wäre ein Kurs von unter 29 ex Divi nachkaufwürdig!
Auch werden keine Rückstellungen gebildet werden, weil ja keinerlei Schuld... und auch keine Ermunterung für Geldbußen.
Vergesst nicht, dass das Hauptproblem noch keinerlei Stellung bezogen hat: Die USA!
Hatte eigentlich gedacht, dass das im Sande verläuft.
Wenn jetzt aber schon ein deutscher Staatsanwalt deswegen schweres Geschütz auffährt....
Außerdem wird die DWS nicht von einer EZB-Zinserhöhung profitieren..
Allerdings wäre ein Kurs von unter 29 ex Divi nachkaufwürdig!
10.06.22 10:37
#378
2.Säule
Auszug Rede Asoka Wöhrmann und van Rohr zur HV
Fand ich lesenswert, wie selbstbewusst die Vorwürfe zurückgewiesen werden,
auch nach einem Rücktritt und den Durchsuchungen zuvor.
Auch der AR bleibt bei seinem "kein Anlass zur weiteren Prüfung"
Ich weiß, die Amerikaner neigen dazu ein "example" zu statuieren und (gerade bei ausländischen Firmen) mit drakonischen Strafen zu belegen.
Normalerweise heißt das: Nicht investieren.
Hier ist der Fall für mich noch offen.
# # snip - Asoka Wöhrmann # #
Wir haben am 26. August 2021, einen Tag, nachdem der Artikel mit den Vorwürfen
Mitarbeiterin veröffentlicht wurde, zusammen mit der Information, dass Aufsichtsbehörden
diesen Vorwürfen Untersuchungen anstrengen, alle Anschuldigungen entschieden
Wir arbeiten seitdem mit allen Regulatoren und Behörden vollumfänglich zusammen
Und wir stehen zu den Offenlegungen, die wir in unseren Jahresberichten veröffentlicht
Unsere Stellungnahme ist seither unverändert. Ebenso unsere Überzeugungen.
Und natürlich: Ende August vergangenen Jahres haben die Anschuldigungen den Aktienkurs der DWS
belastet. Ich möchte klar sagen: das war und das ist frustrierend für uns alle. Ich sage aber auch ganz
klar: Die Korrektur im Aktienkurs ist nicht gerechtfertigt.
Meine Damen und Herren, das Thema Nachhaltigkeit ist viel zu bedeutend und viel zu wichtig, als
dass es für uns in Ordnung sein darf, dass es von Einzelnen dazu instrumentalisiert wird, persönliche
Vorteile daraus zu ziehen.
# # snip - aus Rede van Rohr # #
Neben diesen Themen ging es in unseren Sitzungen insbesondere auch um die Vorwürfe in Bezug
auf die ESG-Berichterstattung der DWS, die im vergangenen Jahr von der ehemaligen „Group
Sustainability“-Leiterin der DWS erhoben wurden. Als der Aufsichtsrat im März 2021 erstmals
Kenntnis von dieser Thematik erhielt, haben wir in einem ersten Schritt umgehend eine externe,
unabhängige Analyse und Plausibilitätsprüfung der Vorwürfe veranlasst. Ziel war es, eine
angemessene Grundlage für unsere weitere Bewertung zu schaffen.
Diese unabhängige Analyse konnte keine Belege für die Vorwürfe feststellen. Auf Grundlage unserer
Befassung mit diesem Abschlussbericht im Juli 2021 kam der Aufsichtsrat zu der Entscheidung, dass
kein Anlass für eine weitere Prüfung durch den Aufsichtsrat bestehe.
auch nach einem Rücktritt und den Durchsuchungen zuvor.
Auch der AR bleibt bei seinem "kein Anlass zur weiteren Prüfung"
Ich weiß, die Amerikaner neigen dazu ein "example" zu statuieren und (gerade bei ausländischen Firmen) mit drakonischen Strafen zu belegen.
Normalerweise heißt das: Nicht investieren.
Hier ist der Fall für mich noch offen.
# # snip - Asoka Wöhrmann # #
Wir haben am 26. August 2021, einen Tag, nachdem der Artikel mit den Vorwürfen
Mitarbeiterin veröffentlicht wurde, zusammen mit der Information, dass Aufsichtsbehörden
diesen Vorwürfen Untersuchungen anstrengen, alle Anschuldigungen entschieden
Wir arbeiten seitdem mit allen Regulatoren und Behörden vollumfänglich zusammen
Und wir stehen zu den Offenlegungen, die wir in unseren Jahresberichten veröffentlicht
Unsere Stellungnahme ist seither unverändert. Ebenso unsere Überzeugungen.
Und natürlich: Ende August vergangenen Jahres haben die Anschuldigungen den Aktienkurs der DWS
belastet. Ich möchte klar sagen: das war und das ist frustrierend für uns alle. Ich sage aber auch ganz
klar: Die Korrektur im Aktienkurs ist nicht gerechtfertigt.
Meine Damen und Herren, das Thema Nachhaltigkeit ist viel zu bedeutend und viel zu wichtig, als
dass es für uns in Ordnung sein darf, dass es von Einzelnen dazu instrumentalisiert wird, persönliche
Vorteile daraus zu ziehen.
# # snip - aus Rede van Rohr # #
Neben diesen Themen ging es in unseren Sitzungen insbesondere auch um die Vorwürfe in Bezug
auf die ESG-Berichterstattung der DWS, die im vergangenen Jahr von der ehemaligen „Group
Sustainability“-Leiterin der DWS erhoben wurden. Als der Aufsichtsrat im März 2021 erstmals
Kenntnis von dieser Thematik erhielt, haben wir in einem ersten Schritt umgehend eine externe,
unabhängige Analyse und Plausibilitätsprüfung der Vorwürfe veranlasst. Ziel war es, eine
angemessene Grundlage für unsere weitere Bewertung zu schaffen.
Diese unabhängige Analyse konnte keine Belege für die Vorwürfe feststellen. Auf Grundlage unserer
Befassung mit diesem Abschlussbericht im Juli 2021 kam der Aufsichtsrat zu der Entscheidung, dass
kein Anlass für eine weitere Prüfung durch den Aufsichtsrat bestehe.
10.06.22 11:38
#379
RobertController
Hatte bei der Nachricht der Razzia..
... panikartig zu 34,50 alles verkauft... bin jetzt bei 28,9 mit der Hälfte wieder eingestiegen... so ganz traue ich dem Braten noch nicht...schaun wir mal.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass die 2 Divi weiter gezahlt werden... damit ca. 7%... kann man wagen.
Eigentlich gehe ich davon aus, dass die 2 Divi weiter gezahlt werden... damit ca. 7%... kann man wagen.
10.06.22 17:38
#382
RobertController
Wieder mal blankes Erstaunen...
... Finanzwerte, die eigentlich doch von der EZB-Entscheidung profitieren sollten, allen voran die DeuBa, verlieren deutlichst!!
Wenn die Dämme brechen, ist das einfach so... bei der DWS rechne ich jetzt mit allem.. auch mit der 25... wissen tue ich es natürlich nicht! Deshalb hält sich mein Ärger über den Kauf bei 28,90 in Grenzen... zumal ich nicht voll zugeschlagen habe!
So kann man sich eine falsche Entscheidung auch schönreden... ich bin demnach ein geeigneter Politiker!
Wenn die Dämme brechen, ist das einfach so... bei der DWS rechne ich jetzt mit allem.. auch mit der 25... wissen tue ich es natürlich nicht! Deshalb hält sich mein Ärger über den Kauf bei 28,90 in Grenzen... zumal ich nicht voll zugeschlagen habe!
So kann man sich eine falsche Entscheidung auch schönreden... ich bin demnach ein geeigneter Politiker!
10.06.22 18:50
#383
alex.08
Dws
Im Prinzip eine mega interessante Aktie mit m.M. nach Potential nach oben. Nur momentan noch nicht.... Das geht vermutlich wieder tiefer. Und genau wegen dem " wieder" denke ich es. Abgesehen vom " Sommerloch" mit weniger Volumina. Und dann kommt schon der September. Von Putin möchte ich gar nicht reden....
Was mich wundert, das die Aktie nach drei
Jahren auf IPO Niveau läuft.... Bzw darunter.
Nichts desto trotz, freuen wir uns auf niedrige Kurse und beobachten dass Ganze. Wenn die Aktie bei 25 steht ... Dann ist auch egal ob ich bei 23 oder 26 einsteige.. langfristig gesehen. Allen Teilnehmern viel Erfolg und hoffentlich interessante Beiträge.
BG
Was mich wundert, das die Aktie nach drei
Jahren auf IPO Niveau läuft.... Bzw darunter.
Nichts desto trotz, freuen wir uns auf niedrige Kurse und beobachten dass Ganze. Wenn die Aktie bei 25 steht ... Dann ist auch egal ob ich bei 23 oder 26 einsteige.. langfristig gesehen. Allen Teilnehmern viel Erfolg und hoffentlich interessante Beiträge.
BG
28.06.22 12:47
#384
Parosit
Greenwashing und Rekordzahlen
Gelegenheit oder Groschengrab?
Drittes Rekordjahr für DWS in Folge
Operativ hat sich das Geschäft zuletzt sehr positiv entwickelt. Zum dritten Mal in Folge, diesmal für das Geschäftsjahr 2021, konnte die DWS Rekordzahlen vermelden. Die Nettomittelzuflüsse erhöhten sich deutlich auf 48 Mrd. Euro (Vj. 30 Mrd. Euro) und das verwaltete Vermögen stieg kräftig auf 928 Mrd. Euro (793 Mrd. Euro). Die bereinigte Aufwands-Ertrags-Relation verbesserte sich dank der starken Ausweitung der Erträge signifikant auf 58,1 % (64,5 %) und erreichte damit bereits den mittelfristigen Zielwert von 60 %. Das Ergebnis je Aktie ging um 40 % auf 3,90 Euro (2,78 Euro) nach oben. Als Konsequenz hieraus beschloss die Hauptversammlung eine neuerliche Dividendenerhöhung auf 2,00 Euro (1,81 Euro) je Aktie.
Das laufende Geschäftsjahr startete infolge der Marktverwerfungen durch den Ukraine-Krieg verhaltener. Dank höherer Managementgebühren und des gestiegenen durchschnittlichen Vermögens legte das Ergebnis im ersten Quartal dennoch um weitere 10 % zu. Unverändert steht das Ziel, die Mittelzuflüsse mittelfristig um durchschnittlich 4 % jährlich zu steigern, was grundsätzlich zu einem kontinuierlich wachsenden Gewinn führen müsste.
Dennoch ist die Notierung der Aktie infolge der Greenwashing-Thematik weit unter den Buchwert abgerutscht. Beim aktuellen Kurs von 26 Euro liegt die Marktkapitalisierung um über 2 Mrd. Euro unter dem ausgewiesenen Eigenkapital, was übertrieben erscheint. Natürlich ist es möglich, dass die Vorgänge Auswirkungen auf das operative Geschäft haben werden. Zudem ist das Marktumfeld rauer geworden. Dass in den kommenden Jahren aber Verluste geschrieben werden, ist eher unwahrscheinlich. Insbesondere mittel- und längerfristig dürfte eine zumindest stabile Entwicklung zu erwarten sein, womit weiterhin attraktive Dividenden gezahlt werden können.
https://anlegerplus.de/...rdzahlen-der-dws-treten-in-den-hintergrund/
Drittes Rekordjahr für DWS in Folge
Operativ hat sich das Geschäft zuletzt sehr positiv entwickelt. Zum dritten Mal in Folge, diesmal für das Geschäftsjahr 2021, konnte die DWS Rekordzahlen vermelden. Die Nettomittelzuflüsse erhöhten sich deutlich auf 48 Mrd. Euro (Vj. 30 Mrd. Euro) und das verwaltete Vermögen stieg kräftig auf 928 Mrd. Euro (793 Mrd. Euro). Die bereinigte Aufwands-Ertrags-Relation verbesserte sich dank der starken Ausweitung der Erträge signifikant auf 58,1 % (64,5 %) und erreichte damit bereits den mittelfristigen Zielwert von 60 %. Das Ergebnis je Aktie ging um 40 % auf 3,90 Euro (2,78 Euro) nach oben. Als Konsequenz hieraus beschloss die Hauptversammlung eine neuerliche Dividendenerhöhung auf 2,00 Euro (1,81 Euro) je Aktie.
Das laufende Geschäftsjahr startete infolge der Marktverwerfungen durch den Ukraine-Krieg verhaltener. Dank höherer Managementgebühren und des gestiegenen durchschnittlichen Vermögens legte das Ergebnis im ersten Quartal dennoch um weitere 10 % zu. Unverändert steht das Ziel, die Mittelzuflüsse mittelfristig um durchschnittlich 4 % jährlich zu steigern, was grundsätzlich zu einem kontinuierlich wachsenden Gewinn führen müsste.
Dennoch ist die Notierung der Aktie infolge der Greenwashing-Thematik weit unter den Buchwert abgerutscht. Beim aktuellen Kurs von 26 Euro liegt die Marktkapitalisierung um über 2 Mrd. Euro unter dem ausgewiesenen Eigenkapital, was übertrieben erscheint. Natürlich ist es möglich, dass die Vorgänge Auswirkungen auf das operative Geschäft haben werden. Zudem ist das Marktumfeld rauer geworden. Dass in den kommenden Jahren aber Verluste geschrieben werden, ist eher unwahrscheinlich. Insbesondere mittel- und längerfristig dürfte eine zumindest stabile Entwicklung zu erwarten sein, womit weiterhin attraktive Dividenden gezahlt werden können.
https://anlegerplus.de/...rdzahlen-der-dws-treten-in-den-hintergrund/
28.06.22 13:18
#385
Parosit
DWS mit Gap vs Amundi
https://www.ariva.de/dws_group-aktie/...1&go=1"eType=last