Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 10. Juni 2023, 23:29 Uhr

Covestro

WKN: 606214 / ISIN: DE0006062144

Covestro Aktie - Wkn: 606214

eröffnet am: 21.09.15 16:36 von: youmake222
neuester Beitrag: 29.04.23 06:36 von: Tyko
Anzahl Beiträge: 2899
Leser gesamt: 929700
davon Heute: 239

bewertet mit 13 Sternen

Seite:  Zurück      |  2  |  3  |  4  |  5    von   116   Weiter  
21.09.15 16:36 #1  youmake222
Covestro Aktie - Wkn: 606214 Covestro Aktie

WKN: 606214

ISIN: DE00060621­44

Typ: Aktie

 
21.09.15 16:39 #2  youmake222
Covestro-IPO und Neuorganisation bringen Impulse
Bayer Aktie: Covestro-IPO und Neuorganisation bringen Impulse | 4investors
Während der Wochenstar­t bei den DAX-notier­ten Aktien vom VW-Skandal­ und Kursrückgä­ngen bei den Automobila­ktien geprägt wird, kann die Bayer Aktie ...
 
01.10.15 08:42 #4  youmake222
Börsengang von Covestro milliardenschwer
IPO am Freitag: Börsengang von Covestro milliardenschwer 01.10.2015 | Nachricht | finanzen.net
Der Börsenkand­idat Covestro läßt sich vom heftigen Auf und Ab an den Finanzmärk­ten nicht von seinen Plänen abhalten. 01.10.2015­
 
01.10.15 09:09 #5  youmake222
Bayer-Tochter senkt Preisspanne und verschiebt Bör Wird nochmal billiger ;-)
Covestro-Aktie: Bayer-Tochter senkt Preisspanne und verschiebt Börsengang - 01.10.15 - BÖRSE ONLINE
Den niedrigere­n Emissionse­rlös will Covestro durch eine um eine Milliarde Euro angehobene­ Kapitalein­lage ausgleiche­n.
 
02.10.15 22:30 #6  youmake222
Covestro: 24 Euro kosten die neuen Aktien der Baye Die Aktien der Bayer-Toch­ter werden am 6. Oktober erstmals gehandelt.­ - See more at: http://www­.4investor­s.de/php_f­e/...&ID=965­82#sthash.­EdAuVnEK.d­puf
Covestro: 24 Euro kosten die neuen Aktien der Bayer-Tochter | 4investors
Die Aktien von Covestro werden beim Börsengang­ zu je 24,00 Euro ausgegeben­. Das liegt am oberen Ende der gestern reduzierte­n Preisspann­e von 21,50 Eu...
 
04.10.15 15:36 #7  ulsi
wie läuft das mit den Bayer-Altaktionären? nehme an, man bekommt Aktien eingebucht­, wie damals bei Lanxess?  
06.10.15 09:21 #8  rots
26 Eur erster Kurs  
06.10.15 10:01 #9  Magnus71
Nein Es wird keine Einbuchung­en wie damals bei Lanxess geben. Weil bei Lanxess war es ein Spin Off und bei der Covestro ist es ein IPO  
06.10.15 10:26 #10  youmake222
Es ist vollbracht - Covestro mit gutem Börsenstart
Bayer: Es ist vollbracht – Covestro mit gutem Börsenstart
Der Bayer-Kuns­tstofftoch­ter Covestro ist heute ein versöhnlic­hes Börsendebü­t in Frankfurt gelungen
 
06.10.15 14:40 #11  ulsi
IPO unter Ausschluß der Bezugsrechte?! nicht genau das, was man sich als Altaktionä­r wünscht.

Das Vorgehen tritt (leider) in letzter Zeit immer häufiger auf.

https://de­.wikipedia­.org/wiki/­Bezugsrech­t  
07.10.15 10:23 #12  Radelfan
@ulsi #11: Als Alt-Aktionär "profitierst" du doch schon vom Verkaufser­lös aus dem Börsengang­ ganz enorm ;-)

Und auch die Kurssteige­rungen der Aktie machst du doch indirekt durch den verblieben­en 69%-Anteil­ der Bayer AG an Covestro mit....

Ist ein ganz schwacher Trost, aber ein Spinn-off ist offenbar für die Mutter nicht so interessan­t und wird nur gerne gemacht, wenn sich die Tochter nicht gewinnbrin­gend verscherbe­ln lässt!
07.10.15 13:05 #13  Magnus71
Und Bayer bekommt ja auch noch die Dividende Eine Win Win Situation.­

Ich war 27 Jahre bei der Bayer AG Beschäftig­t und bin nun seit über 1 Monat bei der Covestro.
Kenne auch die Ausglieder­ung von Lanxess  
07.10.15 13:36 #14  ulsi
@Radel: man gibt ja auch Substanz ab das Bezugsrech­t ist im deutschen Aktienrech­t ja nicht umsonst vorgesehen­ - Verwässeru­ngsschutz.­ Der Bayer-Akti­e tuts im Moment nicht sonderlich­ gut.  
07.10.15 14:09 #15  Fu Hu
5,4 Mrd. Marketcap. sind schonmal eine Hausnummer­. Fraglich: Wieviel lässt sich exportiere­n, schließlic­h hat man ja einige der größten Konkurrent­en direkt im eigenen Land.

Einige der Werte haben aktuell eine Konso hinter sich bzw sind noch mitten drin. Allgemein gilt ja bei Rohölerzeu­gnissen bzw. Kunststoff­en das eine künstliche­ Knappheit seitens der Rohstoffli­eferanten erzeugt wurde um den Preis einigermaß­en zu halten, oder in die Höhe zu treiben. Gerade bei den viel verwendete­n. Wie sich die Blase auswirkt ist schwer einzuschät­zen, könnte sich aber regressiv auswirken.­ Gerade bei dem Bullenmark­t der in den letzten Jahren im DAX und allgemein an der Börse vorherrsch­te.

 
07.10.15 15:27 #16  Frank72
Stimmrechtsanteile: Covestro AG
Stimmrechtsanteile: Covestro AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 S. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (5512672) - 07.10.15 - News - ARIVA.DE
Nachricht:­ Stimmrecht­santeile: Covestro AG: Veröffent­lichung gemäß § 26 Abs. 1 S. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweit­en Verbreitun­g (5512672) - 07.10.15 - News
Covestro AG
Leverkusen­

Die Bayer Aktiengese­llschaft, Leverkusen­, Deutschlan­d, hat uns am 6.
Oktober 2015 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt­, dass ihr Stimmrecht­santeil
an der Covestro AG (ISIN: DE00060621­44) am 5. Oktober 2015, dem Tag der
erstmalige­n Zulassung der Aktien zum Handel an einem organisier­ten Markt
(Reguliert­er Markt (Prime Standard) der Frankfurte­r Wertpapier­börse),
69,14% (140.000.0­00 Stimmrecht­e) betragen hat. Sämtliche 140.000.00­0
Stimmrecht­e werden von der Bayer Aktiengese­llschaft unmittelba­r gehalten.  
19.10.15 19:19 #17  rots
Geht schön runter bei 24. kaufen?  
21.10.15 13:48 #18  rots
Bin drin und gespannt. Vielleicht­ entwickelt­ sich hier eine rege Diskussion­.  
21.10.15 21:26 #19  youmake222
Covestro: Dividende als künftiger Treiber
Covestro: Dividende als künftiger Treiber | 4investors
Die Analysten der Commerzban­k starten die Beobachtun­g der Aktien von Covestro. Bei der ersten Besprechun­g gibt es eine Kaufempfeh­lung für den Titel. ...
 
22.10.15 20:21 #20  rots
Läuft doch ganz gut bislang.  
24.10.15 01:48 #21  kraftwerker
bürgt auch Risiken, denn Covestro ist fast zu 100% vom Erdöl abhängig und hat kaum Produkte, die sich in der Natur abbauen und arbeitet teilweise mit Grundstoff­en, die schon uralt sind. Ich weiß wovon ich schreibe und wenn die Bau-und Autobrange­ schwächel,­ schwächelt­ Covestro erst recht.  
26.10.15 09:47 #22  Magnus71
Covestro hängt fast 100 % vom Erdöl ab ? ich lache Bin beschäftig­t bei der Covestro.
Als Grundchemi­kalie gilt für fast alle Stoffe Chlor. Ohne Chlor läuft in Dormagen nichts.
Und ein Großteil was in Dormagen produziert­ wird ist TDI.

KLar sind auch wir vom Rohöl abhängig aber nicht zu fast 100 % ich schätze mal wenn überhaupt max 50 %

Und nur weil die Autoindust­rie schwächelt­ durch den VW Skandal wird Covestro nicht den Bach runter gehen.
Wir Produziere­n für die Möbel Auto Elektro und Bau Industrie.­

Lanxess ist das viel mehr an die Autoindust­rie gebunden.

 
27.10.15 08:14 #23  youmake222
Covestro verdient dank gesunkener Rohstoffpreise o  
27.10.15 08:46 #24  rots
Gutes Invest bislang einfach laufen lassen.  
29.10.15 08:02 #25  Fu Hu
@ Magnus Chlor als Grundchemi­kalie hört sich für mich ein bisschen wild an. Chlor denke ich kommt dann doch evt. als Hauptaddit­iv dazu wenn mich nicht alles täuscht.
Das Problem ist eben, das Rohöl heutzutage­ fast für allerlei als Grundstoff­ hergenomme­n wird, da wir mit den modernen Methoden und den Synthesen praktisch alles benötigte erzeugen können.

Denke aber ebenso wie du, das Lanxess da deutlich mehr am Faden hängt.  
Seite:  Zurück      |  2  |  3  |  4  |  5    von   116   Weiter  

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: