Corporate EQ.Part. (ehemals Fantastic)
04.12.07 13:38
#1
Holleman
Corporate EQ.Part. (ehemals Fantastic)
Ein Zock, mit hohem Potential!
nir meine Meinung, keine Kaufempfehlung!
nir meine Meinung, keine Kaufempfehlung!
03.04.08 07:57
#2
From Holland
Jahresergebnis/Hauptversammlung
02.04.2008 21:04
DGAP-Adhoc: Corporate Equity Partners AG (deutsch)
Corporate Equity Partners AG:Jahresergebnis und Restatments
Corporate Equity Partners AG (News/Aktienkurs) / Jahresergebnis/Hauptversammlung
Die Gesellschaft gibt bekannt, dass im Geschäftsjahr 2007 ein Jahresverlust von EURO 729.869,- entstanden ist, welches einem Verlust von ca. 0.001 Cent pro Aktie entspricht.
Das Eigenkapital reduzierte sich von EUR 3.460.352,- per 31.12.2006 auf EUR 2.633.771,- per 31.12.2007. Die Bilanzsumme lag per 31.12.2007 bei EURO 3.005.994,-.
Des Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass im Zuge der Zulassung zum Handel der Aktien aus der Kapitalerhöhung von 2006, die Jahresabschlussbilanzen 2004, 2005 und 2006 'restatet' wurden und diese der Generalversammlung am 24. April 2008 in Zürich-Kloten zur Genehmigung vorgelegt werden.
Die Restatements liegen am Sitz der Gesellschaft zur Einsicht auf und können von der Homepage der Gesellschaft unter www.corporate-equity.com abgerufen und heruntergeladen werden.
Die Gesellschaft verweist hier noch einmal auf die Generalversammlung am 24. April 2008 in Zürich-Kloten. Die Einladung und Traktanden wurden am 02. April 2008 im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert und können auf der Homepage der Gesellschaft heruntergeladen werden.
DGAP-Adhoc: Corporate Equity Partners AG (deutsch)
Corporate Equity Partners AG:Jahresergebnis und Restatments
Corporate Equity Partners AG (News/Aktienkurs) / Jahresergebnis/Hauptversammlung
Die Gesellschaft gibt bekannt, dass im Geschäftsjahr 2007 ein Jahresverlust von EURO 729.869,- entstanden ist, welches einem Verlust von ca. 0.001 Cent pro Aktie entspricht.
Das Eigenkapital reduzierte sich von EUR 3.460.352,- per 31.12.2006 auf EUR 2.633.771,- per 31.12.2007. Die Bilanzsumme lag per 31.12.2007 bei EURO 3.005.994,-.
Des Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass im Zuge der Zulassung zum Handel der Aktien aus der Kapitalerhöhung von 2006, die Jahresabschlussbilanzen 2004, 2005 und 2006 'restatet' wurden und diese der Generalversammlung am 24. April 2008 in Zürich-Kloten zur Genehmigung vorgelegt werden.
Die Restatements liegen am Sitz der Gesellschaft zur Einsicht auf und können von der Homepage der Gesellschaft unter www.corporate-equity.com abgerufen und heruntergeladen werden.
Die Gesellschaft verweist hier noch einmal auf die Generalversammlung am 24. April 2008 in Zürich-Kloten. Die Einladung und Traktanden wurden am 02. April 2008 im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert und können auf der Homepage der Gesellschaft heruntergeladen werden.
18.04.08 19:13
#3
Holleman
So langsam kommt Bewegung rein
Sollte es der Beginn einer wunderschönen Freundschaft werden!
Schauen wir mal!!
Schauen wir mal!!
23.04.08 14:47
#4
randi90
++++++++++chance+++++++++++
vor n paar tagen mal kurz über 0,10 und ordentlich bewegung
ich denke unter 0,070 werde ich einsteigen
25.04.08 17:33
#7
From Holland
Corporate Equity Partners AG: Generalversammlung
Die Gesellschaft gibt bekannt, dass anlässlich der ordentlichen
Generalversammlung vom 24.April 2008 neu die Deloitte AG, Zürich,
als Revisionsstelle und Konzernprüferin für das Jahr 2008 gewählte wurde.
Des Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass Herr Markus Gildner wegen
einer beruflichen Neuausrichtung sich nicht mehr zur Wiederwahl als
Verwaltungsrat zur Verfügung gestellt hat und der Verwaltungsrat satt
seiner Person, Herrn Paul A. Schröder zur Wahl in den Verwaltungsrat
vorschlug. Herr Schröder wurde einstimmig gewählt.
Paul A. Schröder wurde am 16. Februar 1954 geboren, ist niederländischer
Staatsangehöriger, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Herr Paul Schröder hat unter anderem für die holländische Atlas Ventures
und die Telekommunikationsfirma KPN, sowie für Residex BV das
Beteiligungsgeschäft der letzten zwanzig Jahre mitgeleitet.
Im Jahr 2006 glückte ihm mit seinem Partner Cees van Luijk ein Secondery
Buy Out der Venture Sparte der Eureko/Achmea, für welche er heute unter dem
Namen C-C Venture BV erfolgreich einen Fonds leitet.
Verwaltungsrat Cristian Mantzke zur Wahl von Paul Schröder 'Ich denke, dass
der Einzug von einem erfahrenden Private Equity Manager wie Paul Schröder
in den Verwaltungsrat, der Corporate Equity Partners substanzielles
Netzwerk und Kreabilität bringt, um das Geschäftsmodell erfolgreich
umzusetzen.
Generalversammlung vom 24.April 2008 neu die Deloitte AG, Zürich,
als Revisionsstelle und Konzernprüferin für das Jahr 2008 gewählte wurde.
Des Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass Herr Markus Gildner wegen
einer beruflichen Neuausrichtung sich nicht mehr zur Wiederwahl als
Verwaltungsrat zur Verfügung gestellt hat und der Verwaltungsrat satt
seiner Person, Herrn Paul A. Schröder zur Wahl in den Verwaltungsrat
vorschlug. Herr Schröder wurde einstimmig gewählt.
Paul A. Schröder wurde am 16. Februar 1954 geboren, ist niederländischer
Staatsangehöriger, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Herr Paul Schröder hat unter anderem für die holländische Atlas Ventures
und die Telekommunikationsfirma KPN, sowie für Residex BV das
Beteiligungsgeschäft der letzten zwanzig Jahre mitgeleitet.
Im Jahr 2006 glückte ihm mit seinem Partner Cees van Luijk ein Secondery
Buy Out der Venture Sparte der Eureko/Achmea, für welche er heute unter dem
Namen C-C Venture BV erfolgreich einen Fonds leitet.
Verwaltungsrat Cristian Mantzke zur Wahl von Paul Schröder 'Ich denke, dass
der Einzug von einem erfahrenden Private Equity Manager wie Paul Schröder
in den Verwaltungsrat, der Corporate Equity Partners substanzielles
Netzwerk und Kreabilität bringt, um das Geschäftsmodell erfolgreich
umzusetzen.
30.04.08 12:44
#8
börsengast
Wie ist die Lage?
Wer beobachtet die Papiere? Bin der Meinung das die Papiere den Boden
erreicht haben und sich Langsam nach oben bewegen. Wer kann dazu was
sagen?
erreicht haben und sich Langsam nach oben bewegen. Wer kann dazu was
sagen?
30.04.08 19:47
#10
Holleman
aber Vorsicht,
die Restruktuierung soll einige Jahre in Anspruch nehmen! Ob die Finanzen diesen Zeitraum allerdings überstehen bleibt ab zu warten. Vielleicht greifen die Maßnahmen ja auch schon früher.
Der Zock ist eröffnet!
Der Zock ist eröffnet!
02.05.08 06:19
#11
From Holland
Turnaround?
Wenn die Firma ein Turnaround geschaft hatt (oder gelingt) dann ............
13.06.08 14:40
#12
hedgi
sollte man unbedingt mal lesen
http://boerse.ard.de/idx_special.jsp?go=Vorsicht%20Falle!&fid=2864
da gibt es noch jede Menge Kandidaten die auch hier diskutiert werden
da gibt es noch jede Menge Kandidaten die auch hier diskutiert werden
23.07.08 08:15
#13
From Holland
Neuer Chief Financial Officer
Die Corporate Equity Partners AG gibt bekannt, dass ab dem 01.08.2008
Herr Alexander Koppel in die Geschäfsleitung der Gesellschaft als neuer
Chief Financial Officer eintreten wird.
Herr Alexander Koppel verfügt über einen langjährigen Track Record im
Investment Banking und in der Private Equity Industrie. Nach seinem MSc
Studium der Luftfahrt, an der Cranfield University, begann er seine
berufliche Laufbahn bei Dean Witter International in London. 1998 wechselte
er zur WestLB, Düsseldorf und London, in den Aktienbereich der Corporate
Finance Abteilung als Associate Director. Hierbei betreute er IPO’s
namhafte europäische Unternehmen. 2003 unternahm er ein MBA Studium and der
Institut d'études politiques (Sciences-Po), Paris.
Nach dem Studium leitete er ein Start-up Unternehmen im Personal Care
Sektor bis Anfang 2007 und arbeitete danach als freischaffender Berater in
England, Spanien, Schweiz und Japan unter anderem für eine Placement
Boutique und ein Chemie Carve Out im Bereich des Business Development,
Financial and Process Structuring.
Herr Alexander Koppel in die Geschäfsleitung der Gesellschaft als neuer
Chief Financial Officer eintreten wird.
Herr Alexander Koppel verfügt über einen langjährigen Track Record im
Investment Banking und in der Private Equity Industrie. Nach seinem MSc
Studium der Luftfahrt, an der Cranfield University, begann er seine
berufliche Laufbahn bei Dean Witter International in London. 1998 wechselte
er zur WestLB, Düsseldorf und London, in den Aktienbereich der Corporate
Finance Abteilung als Associate Director. Hierbei betreute er IPO’s
namhafte europäische Unternehmen. 2003 unternahm er ein MBA Studium and der
Institut d'études politiques (Sciences-Po), Paris.
Nach dem Studium leitete er ein Start-up Unternehmen im Personal Care
Sektor bis Anfang 2007 und arbeitete danach als freischaffender Berater in
England, Spanien, Schweiz und Japan unter anderem für eine Placement
Boutique und ein Chemie Carve Out im Bereich des Business Development,
Financial and Process Structuring.
22.08.08 13:53
#14
Nautilus
Konkurs oder Wiederbelebung
In den nächsten 2-3 Monaten sollte etwas passieren, sonst gehen die Lichter definitiv aus.
Das ist ein Zock mit höchstem Risiko.
Das ist ein Zock mit höchstem Risiko.
31.03.09 20:56
#15
Skydust
Jahresergebnis
Die Gesellschaft gibt bekannt, dass im Geschäftsjahr 2008 ein Jahresverlust
von Euro 568.548 entstanden ist, welches einem Verlust von ca. 0,0008 Euro
pro Aktie entspricht.
Das Eigenkapital reduzierte sich von EUR 2.633.771 per 31.12.2007 auf EUR
2.327.987 per 31.12.2008. Die Bilanzsumme lag per 31.12.2008 bei EURO
2.465.772.
Des Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass das Billigungsverfahren
der neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung 2006 am 30.03.2009 bei der
Deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
eingereicht wurde.
Die Gesellschaft kündigt an, dass die Generalversammlung am 30. April 2009
in Zürich-Kloten stattfinden wird. Die Einladung wird in den nächsten Tagen
im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert.
von Euro 568.548 entstanden ist, welches einem Verlust von ca. 0,0008 Euro
pro Aktie entspricht.
Das Eigenkapital reduzierte sich von EUR 2.633.771 per 31.12.2007 auf EUR
2.327.987 per 31.12.2008. Die Bilanzsumme lag per 31.12.2008 bei EURO
2.465.772.
Des Weiteren gibt die Gesellschaft bekannt, dass das Billigungsverfahren
der neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung 2006 am 30.03.2009 bei der
Deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
eingereicht wurde.
Die Gesellschaft kündigt an, dass die Generalversammlung am 30. April 2009
in Zürich-Kloten stattfinden wird. Die Einladung wird in den nächsten Tagen
im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert.