CenturyLink
08.11.22 20:04
#276
MiaSanMia
Kurs
Wird es so oder so bei der Marketcsp und dem ARP.
Solide stehen Sie auch da....die Telcoms werden zu unrecht so links liegen gelassen (ATT, VZO, LUM)
N.m.M
Solide stehen Sie auch da....die Telcoms werden zu unrecht so links liegen gelassen (ATT, VZO, LUM)
N.m.M
09.11.22 10:24
#277
Kid R
Bericht/Analyse zu Lumen
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...echnologies-analyse/
Ich möchte diesen negativen Bericht zu Lumen teilen und zur Diskussion stellen.
Er ist sehr negativ gehalten.
Wie ist Eure Meinung ???
Ich möchte diesen negativen Bericht zu Lumen teilen und zur Diskussion stellen.
Er ist sehr negativ gehalten.
Wie ist Eure Meinung ???
09.11.22 16:10
#279
Kid R
Auszüge aus dem Bericht zu Lumen
Aus der Substanz
Es gibt viele Unternehmen, die von der Substanz leben. In dem Umfang, wie das hier passiert, erlebt man das allerdings nicht oft.
Der Vorstand scheint sich damit zu begnügen, den Untergang zu verwalten.
Dabei sollte man eigentlich meinen, dass man bei einem Unternehmen mit rund 20 Mrd. USD an Umsatz durchaus noch Mittel und Wege finden könnte, um irgendeine Verbesserung zu erzielen.
Aber statt zu investieren und eventuell neue und produktive Geschäftszweige zu erschließend, konzentriert man sich darauf, eine möglichst hohe Dividende auszuschütten.
Das führt unweigerlich dazu, dass man in immer mehr Bereichen den Anschluss verliert und von der Konkurrenz an die Wand genagelt wird.
Auf der Webseite des Unternehmens spricht man vollmundig über die 4. Industrielle Revolution, Edge Computing, Cloud, Kommunikationslösungen und Sicherheit.
In Wirklichkeit spielt Lumen in keinem dieser Bereiche vorne mit, sonst würden die Zahlen vollkommen anders aussehen.
Es gibt viele Unternehmen, die von der Substanz leben. In dem Umfang, wie das hier passiert, erlebt man das allerdings nicht oft.
Der Vorstand scheint sich damit zu begnügen, den Untergang zu verwalten.
Dabei sollte man eigentlich meinen, dass man bei einem Unternehmen mit rund 20 Mrd. USD an Umsatz durchaus noch Mittel und Wege finden könnte, um irgendeine Verbesserung zu erzielen.
Aber statt zu investieren und eventuell neue und produktive Geschäftszweige zu erschließend, konzentriert man sich darauf, eine möglichst hohe Dividende auszuschütten.
Das führt unweigerlich dazu, dass man in immer mehr Bereichen den Anschluss verliert und von der Konkurrenz an die Wand genagelt wird.
Auf der Webseite des Unternehmens spricht man vollmundig über die 4. Industrielle Revolution, Edge Computing, Cloud, Kommunikationslösungen und Sicherheit.
In Wirklichkeit spielt Lumen in keinem dieser Bereiche vorne mit, sonst würden die Zahlen vollkommen anders aussehen.
09.11.22 16:15
#280
Kid R
Auszüge Lumen Bericht
Die Realität
Der Umsatz ist seit 2018 rückläufig, der Umsatz je Aktie allerdings schon seit 2016 und der Gewinn je Aktie erreichte sein Hoch vor anderthalb Jahrzehnten.
Damit sollte sich die Aktie eigentlich für jeden vernünftigen Anleger erledigt haben.
Denn ganz offensichtlich lebt man bei Lumen auf Pump und steckt das Geld dann in Dinge, die sich nicht lohnen.
Und genau hier liegt der Knackpunkt. Selbst die höchste Dividende nützt nichts, wenn der Aktienkurs im selben oder in einem noch höheren Maß einbricht.
Und der sicherste Weg für sinkende Kurse sind rückläufige Geschäftszahlen.
In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Aktien fast verdoppelt, außerdem war man die letzten drei Jahre massiv defizitär.
Die Dividende wurde also ganz offensichtlich aus der Substanz gezahlt.
Dieses Geld hätte man wohl besser darauf verwendet, Schulden zu tilgen, denn davon hat man genug. In den Büchern schlummern sagenhafte 29,4 Mrd. USD an langfristigen Verpflichtungen.
Das dicke Ende
Das dürfte in Anbetracht der steigenden Zinsen ein echtes Problem werden. Wird die Refinanzierung teurer, rutscht Lumen immer weiter in die roten Zahlen.
Die Folge davon werden weitere Kapitalerhöhungen und Kürzungen der Dividende sein. Oder aber irgendwann die Insolvenz.
Daher hilft weder ein KGV von 3 noch eine Dividendenrendite von 16,86%. Lumen ist stehend K.O. und der Gewinn dürfte in diesem Jahr ohnehin kollabieren, wodurch das KGV auf über 6 steigt.
Im Endeffekt bleibt dem Unternehmen nur noch eins, um das unvermeidliche hinauszuschieben: Man verkauft seine Kronjuwelen.
In diesem konkreten Fall veräußert man das komplette Kabelnetzwerk in 20 US-Bundesstaaten für 7,5 Mrd. USD an Apollo.
Dass der Kurs von Lumen seit der Bekanntgabe (Link) des Deals nur eine Richtung kennt, spricht Bände.
Ein Verkäufer in Bedrängnis ist auf einen starken Käufer gestoßen. Welche Seite das bessere Geschäft macht, sollte klar sein
Anmerkung: Die Streichung der Dividende wurde dem Autor erst nach dem Bericht bekannt.
Der Umsatz ist seit 2018 rückläufig, der Umsatz je Aktie allerdings schon seit 2016 und der Gewinn je Aktie erreichte sein Hoch vor anderthalb Jahrzehnten.
Damit sollte sich die Aktie eigentlich für jeden vernünftigen Anleger erledigt haben.
Denn ganz offensichtlich lebt man bei Lumen auf Pump und steckt das Geld dann in Dinge, die sich nicht lohnen.
Und genau hier liegt der Knackpunkt. Selbst die höchste Dividende nützt nichts, wenn der Aktienkurs im selben oder in einem noch höheren Maß einbricht.
Und der sicherste Weg für sinkende Kurse sind rückläufige Geschäftszahlen.
In den letzten fünf Jahren hat sich die Zahl der Aktien fast verdoppelt, außerdem war man die letzten drei Jahre massiv defizitär.
Die Dividende wurde also ganz offensichtlich aus der Substanz gezahlt.
Dieses Geld hätte man wohl besser darauf verwendet, Schulden zu tilgen, denn davon hat man genug. In den Büchern schlummern sagenhafte 29,4 Mrd. USD an langfristigen Verpflichtungen.
Das dicke Ende
Das dürfte in Anbetracht der steigenden Zinsen ein echtes Problem werden. Wird die Refinanzierung teurer, rutscht Lumen immer weiter in die roten Zahlen.
Die Folge davon werden weitere Kapitalerhöhungen und Kürzungen der Dividende sein. Oder aber irgendwann die Insolvenz.
Daher hilft weder ein KGV von 3 noch eine Dividendenrendite von 16,86%. Lumen ist stehend K.O. und der Gewinn dürfte in diesem Jahr ohnehin kollabieren, wodurch das KGV auf über 6 steigt.
Im Endeffekt bleibt dem Unternehmen nur noch eins, um das unvermeidliche hinauszuschieben: Man verkauft seine Kronjuwelen.
In diesem konkreten Fall veräußert man das komplette Kabelnetzwerk in 20 US-Bundesstaaten für 7,5 Mrd. USD an Apollo.
Dass der Kurs von Lumen seit der Bekanntgabe (Link) des Deals nur eine Richtung kennt, spricht Bände.
Ein Verkäufer in Bedrängnis ist auf einen starken Käufer gestoßen. Welche Seite das bessere Geschäft macht, sollte klar sein
Anmerkung: Die Streichung der Dividende wurde dem Autor erst nach dem Bericht bekannt.
09.11.22 16:48
#281
Bulle_123
Kid R
Ist zwar schön, dass du dir die Arbeit machst, das hier einzustellen, aber eigentlich umsonst. Siehst ja, dass du auf den ersten Beitrag gleich mal einen Schwarzen bekommen hast.
09.11.22 16:57
#282
Michael_1980
gedanken
Völlig oberflächliche Betrachtung...
Es wird übersehen das LUMEN aus
Century Link & L3 entstanden ist i.f. ist Lumen Technologie ein sehr junges Unternehmen.
Mit der Übernahme/ zusammen Schluss Transformierte sich Century Link weg vom Telekomunikations über Kupfer Kabel Festnetz zu Glasfaser.
L3 (glaube kommt ja ursprünglich von AT&T) hat ein großes Glasfaser Portfolio & Knotenpunkte (File Stücke sind natürlich Transatlantische Glasfaser Kabel).
Für diese Fusion wurde viel Geld in die Handgenomme.
Was ist ist der Jetzt Zustand, LUMEN arbeitet Konsequent am Ausbau seiner Glasfaser Netzwerke Rund um die Welt. "Kupfer Kabel" Geschäft wird abverkauft.
Folgen daraus: abverkauf = weniger Umsatz, Investion = weniger Gewinn Marge.
Geschäftsmodell LUMEN, Telekomunikations Unternehmen "mieten" sich in Lumen Glasfaser Netzwerke ein.
Glaube persönlich nicht das neben Lumen Glasfaser, sich andere Unternehmen ein eigenes Glasfaser Kabel legen werden, zu kostspielig.
I.f. baut sich Lumen einen riesigen Burggraben.
Mit steigenden Zinsen, werden Schulden ein Problem ' aber nicht gleich weil ja grosteil lange ausfinanziert sind. Trotzdem Tilgt Lumen im Jahr 750.000.000 bis 1Milliarde im Jahr vom Operativen Geschäft + mehrere Milliarden vom US Teilverkauf "Kupferkabel".
Vorstand ist offensichtlich überzeugt das Lumen Unterbewertet ist DARUM der Aktien Rückkauf.
Es kann sich jeder Lumen Glasfaser Netzwerke auf der Homepage ansehen & dann überlegen ob diese existenzielle Inferstruktur Werthaltig ist oder nicht ...
Zusammen gefasst ' LUMEN ist immer noch im Umbau, bei Milliarden Konzerne geht das halt nicht Heute auf Morgen.
LUMEN hat gut funktionierendes Geschäftsmodell
Gewinn bringend
ABER JA, die (noch) 47 Milliarden sind in der jetzigen Zinsphase möglicherweise ein Problem.
Vorstand geht dieses entschlossen an, wie man sieht.
Lumen Quartal weise zu betrachten ist ein Fehler... da bei Umbau immer Abschreibungen & Kosten Anfallen.
SOLLANGE LUMEN Operativen CF erwirtschaftet & Schulden Abbaut ist Investion Grund gegeben & für Zukunft bin ich Optimistisch WEIL ich Glasfaser Netzwerke neben Stromnetz als zweite Lebensader für die Digitalesierung halte.
Nur Meine Meinung
Analysten (Zumindest dieser) schauen offensichtlich nur auf die nackten Zahlen & ziehen Schlüsse
Es fehlt das gesamtheitliche!
Es wird übersehen das LUMEN aus
Century Link & L3 entstanden ist i.f. ist Lumen Technologie ein sehr junges Unternehmen.
Mit der Übernahme/ zusammen Schluss Transformierte sich Century Link weg vom Telekomunikations über Kupfer Kabel Festnetz zu Glasfaser.
L3 (glaube kommt ja ursprünglich von AT&T) hat ein großes Glasfaser Portfolio & Knotenpunkte (File Stücke sind natürlich Transatlantische Glasfaser Kabel).
Für diese Fusion wurde viel Geld in die Handgenomme.
Was ist ist der Jetzt Zustand, LUMEN arbeitet Konsequent am Ausbau seiner Glasfaser Netzwerke Rund um die Welt. "Kupfer Kabel" Geschäft wird abverkauft.
Folgen daraus: abverkauf = weniger Umsatz, Investion = weniger Gewinn Marge.
Geschäftsmodell LUMEN, Telekomunikations Unternehmen "mieten" sich in Lumen Glasfaser Netzwerke ein.
Glaube persönlich nicht das neben Lumen Glasfaser, sich andere Unternehmen ein eigenes Glasfaser Kabel legen werden, zu kostspielig.
I.f. baut sich Lumen einen riesigen Burggraben.
Mit steigenden Zinsen, werden Schulden ein Problem ' aber nicht gleich weil ja grosteil lange ausfinanziert sind. Trotzdem Tilgt Lumen im Jahr 750.000.000 bis 1Milliarde im Jahr vom Operativen Geschäft + mehrere Milliarden vom US Teilverkauf "Kupferkabel".
Vorstand ist offensichtlich überzeugt das Lumen Unterbewertet ist DARUM der Aktien Rückkauf.
Es kann sich jeder Lumen Glasfaser Netzwerke auf der Homepage ansehen & dann überlegen ob diese existenzielle Inferstruktur Werthaltig ist oder nicht ...
Zusammen gefasst ' LUMEN ist immer noch im Umbau, bei Milliarden Konzerne geht das halt nicht Heute auf Morgen.
LUMEN hat gut funktionierendes Geschäftsmodell
Gewinn bringend
ABER JA, die (noch) 47 Milliarden sind in der jetzigen Zinsphase möglicherweise ein Problem.
Vorstand geht dieses entschlossen an, wie man sieht.
Lumen Quartal weise zu betrachten ist ein Fehler... da bei Umbau immer Abschreibungen & Kosten Anfallen.
SOLLANGE LUMEN Operativen CF erwirtschaftet & Schulden Abbaut ist Investion Grund gegeben & für Zukunft bin ich Optimistisch WEIL ich Glasfaser Netzwerke neben Stromnetz als zweite Lebensader für die Digitalesierung halte.
Nur Meine Meinung
Analysten (Zumindest dieser) schauen offensichtlich nur auf die nackten Zahlen & ziehen Schlüsse
Es fehlt das gesamtheitliche!
09.11.22 17:27
#283
Kid R
Schulden
In dem Bericht sind die langfristigen "Verpflichtungen " mit 29,4 Mrd. USD angegeben.
10.11.22 10:29
#284
Michael_1980
gedanken
zugegeben habe im Aktuellen Bericht nicht gesehen
in meinen Notizen steht im GJ 2021 7 Milliarden kurz & 38 Milliarden langfristig (Zahlen natürlich ~)
in meinen Notizen steht im GJ 2021 7 Milliarden kurz & 38 Milliarden langfristig (Zahlen natürlich ~)
10.11.22 14:32
#285
Stn1024
Insider Käufe in den letzten Tagen
4.11.2022 GLENN MICHAEL 20000 (Stk)
4.11.2022 Jones Hal 11500 (Stk)
4.11.2022 CLONTZ STEVEN 11500 (Stk)
8.11.2022 Bejar Martha Helena 12500 (Stk)
Quelle: https://ir.lumen.com/financials/sec-filings/default.aspx
4.11.2022 Jones Hal 11500 (Stk)
4.11.2022 CLONTZ STEVEN 11500 (Stk)
8.11.2022 Bejar Martha Helena 12500 (Stk)
Quelle: https://ir.lumen.com/financials/sec-filings/default.aspx
05.12.22 11:34
#287
ed23
ist
ist denn bekannt ob die divi nur 1x ausgesetzt wurde - oder bis auf weiteres?
05.12.22 14:21
#288
Stn1024
@ed: Für die nächsten 2 Jahre
wurde ein ARP in Höhe von 1.5 Mrd$ genehmigt. In dieser Zeit würde ich erstmal nicht mit einer Dividende rechnen.
05.12.22 16:09
#290
7plus
Dividende
Bekannt ist nichts, aber selbst wenn es in ein paar Quartalen wieder eine Dividende gibt, ist es fraglich, ob sie in der gewohnten Größenordnung ausfällt. Der Kursverlauf deutet jedenfalls nicht darauf hin.
Nur meine persönliche Meinung.
Nur meine persönliche Meinung.
05.12.22 16:59
#291
Michael_1980
gedanken
Es werden hoffentlich 5-6Milliarden Schulden getilgt
Es bleibt abzuwarten wie die Refinanzierung aussieht i.f. bleibt FED Zins Entscheidung wichtig.
sollte es der CF hergeben wird Dividende wieder bald kommen.
Kurse sind ideal für das Aktien Rückkauf Programm & macht zu solchen Kursen Deffenetiv mehr Sinn als Dividende.
Lumen scheint fest in shortis Händen zu sein.
Aber sollte USA in Rezison abrutschen, sollte Lumen Geschäftsmodell Profitieren
Es bleibt abzuwarten wie die Refinanzierung aussieht i.f. bleibt FED Zins Entscheidung wichtig.
sollte es der CF hergeben wird Dividende wieder bald kommen.
Kurse sind ideal für das Aktien Rückkauf Programm & macht zu solchen Kursen Deffenetiv mehr Sinn als Dividende.
Lumen scheint fest in shortis Händen zu sein.
Aber sollte USA in Rezison abrutschen, sollte Lumen Geschäftsmodell Profitieren
11.01.23 22:25
#293
fertigerfertiger
Sehr interessant
Gestern ne Order zu 4,96€ reingegeben und Ars..le..en verpasst…ärgerlich
Denke auch das wenn die Rakete zündet der Weg bis 8$ frei sein sollte…
Denke auch das wenn die Rakete zündet der Weg bis 8$ frei sein sollte…
06.02.23 20:55
#294
MiaSanMia
Zahlen
Morgen nach der Glocke gibts Zahlen.
Schauen wir mal....glaube viel wird hier nicht erwartet, ähnlich wie aktuell bei Intel :(
Schauen wir mal....glaube viel wird hier nicht erwartet, ähnlich wie aktuell bei Intel :(
07.02.23 12:02
#295
Michael_1980
gedanken
es dürfte viel eingepreist sein
intressant ist wie sich Zinssteigerungen zu Schulden (Teilverkauf) auswirkt
langfristig bin ich weiter Optimistisch
intressant ist wie sich Zinssteigerungen zu Schulden (Teilverkauf) auswirkt
langfristig bin ich weiter Optimistisch
07.02.23 13:05
#296
Qwerleser
gedanken
Naja der Chart verheisst nichts gutes. Tiefere Tiefs verbunden mit ebenfalls tieferen Hochs.
Tafelsilber wir verkauft.
Wird dauern bis hier mal ein Schub nach oben kommt.
Tafelsilber wir verkauft.
Wird dauern bis hier mal ein Schub nach oben kommt.
07.02.23 13:18
#297
Michael_1980
gedanken
Chart ist hier irrelevant weil es sich um ein ganz neue Unternehmen handelt.
Tafelsielber? Kupferkabel ist nicht die Zukunft, es ist halt eine Abgeschriebene Inferstruktur i.f. hoch Marge.
Problem ist in Grunde, der neue Name, neue Strategie & hohen Schulden
Tafelsielber? Kupferkabel ist nicht die Zukunft, es ist halt eine Abgeschriebene Inferstruktur i.f. hoch Marge.
Problem ist in Grunde, der neue Name, neue Strategie & hohen Schulden
07.02.23 22:09
#298
MiaSanMia
Jahr 2022
Generated $10.2 billion of gross proceeds from business divestitures2
Reduced Estimated Net Debt3 by $9.9 billion
Reported Net Loss of $(1.548) billion for the full year 2022, which included a non-cash goodwill impairment charge of $3.271 billion, compared to reported Net Income of $2.033 billion for the full year 2021
Reported diluted loss per share of ($1.54) for the full year 2022, compared to diluted earnings per share of $1.91 for the full year 2021. Excluding Special Items, Diluted EPS of $1.55 per share for the full year 2022, compared to $1.91 per share for the full year 2021
Generated Adjusted EBITDA of $6.858 billion for the full year 2022, compared to $8.440 billion for the full year 2021, excluding the effects of Special Items of $155 million and $16 million, respectively
Generated Modified1 Adjusted EBITDA of $5.540 billion for the full year 2022, compared to $6.092 billion for the full year 2021, excluding the effects of Special Items of $155 million and $16 million, respectively
Reported Net Cash Provided by Operating Activities of $4.735 billion for the full year 2022
Delivered Free Cash Flow of $2.260 billion for the full year 2022, compared to $3.742 billion for the full year 2021, excluding cash paid for Special Items of $541 million and $141 million, respectively
Reduced Estimated Net Debt3 by $9.9 billion
Reported Net Loss of $(1.548) billion for the full year 2022, which included a non-cash goodwill impairment charge of $3.271 billion, compared to reported Net Income of $2.033 billion for the full year 2021
Reported diluted loss per share of ($1.54) for the full year 2022, compared to diluted earnings per share of $1.91 for the full year 2021. Excluding Special Items, Diluted EPS of $1.55 per share for the full year 2022, compared to $1.91 per share for the full year 2021
Generated Adjusted EBITDA of $6.858 billion for the full year 2022, compared to $8.440 billion for the full year 2021, excluding the effects of Special Items of $155 million and $16 million, respectively
Generated Modified1 Adjusted EBITDA of $5.540 billion for the full year 2022, compared to $6.092 billion for the full year 2021, excluding the effects of Special Items of $155 million and $16 million, respectively
Reported Net Cash Provided by Operating Activities of $4.735 billion for the full year 2022
Delivered Free Cash Flow of $2.260 billion for the full year 2022, compared to $3.742 billion for the full year 2021, excluding cash paid for Special Items of $541 million and $141 million, respectively