Centrotec WKN 540750
eröffnet am: | 03.11.03 15:20 von: | Aktienvogel70 |
neuester Beitrag: | 30.06.22 14:00 von: | HamBurch |
Anzahl Beiträge: | 932 | |
Leser gesamt: | 263294 | |
davon Heute: | 284 | |
bewertet mit 8 Sternen |
||
|
03.11.03 15:20
#1
Aktienvogel70
Centrotec WKN 540750
Schaut euch mal den Wert an, da wird gekauft, was auf
dem Markt ist, das Orderbuch ist schon so gut wie leer
gekauft !!
Geht da noch was ?
dem Markt ist, das Orderbuch ist schon so gut wie leer
gekauft !!
Geht da noch was ?
906 Postings ausgeblendet.
02.06.22 12:39
#911
Cosha
Selbst bei den Charttechnikern
erlangt Centrotec jetzt Aufmerksamkeit.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...fruehling-der-aktie,11089282
https://www.godmode-trader.de/analyse/...fruehling-der-aktie,11089282
02.06.22 15:54
#912
Katjuscha
Ist schon bezeichnend dass ausgerechnet
die Aktie in diesem Jahr am besten in meinem Portfolio läuft, die delistet wurde.
Gibt nur 4 Aktien im Depot, die überhaupt zweistellig dieses Jahr zulegen.
Centrotec sollte noch nicht am Ende sein. Kann sich immernoch auf Sicht 18 Monate verdoppeln.
Gibt nur 4 Aktien im Depot, die überhaupt zweistellig dieses Jahr zulegen.
Centrotec sollte noch nicht am Ende sein. Kann sich immernoch auf Sicht 18 Monate verdoppeln.
02.06.22 17:17
#913
Scansoft
Wow, du hast 4 Aktien
im Plus? Welche sind das?
Ich bleibe bei dreistelligen Kurszielen. Krass wird jetzt so schnell wie möglich die ARPs aktivieren nach der HV. Noch kann er zu einem einstelligen KGV für dieses Jahr einkaufen. Und dies wird er im großen Stil machen. Eine perfekte Sondersituation hier bei Centrotec gerade
Ich bleibe bei dreistelligen Kurszielen. Krass wird jetzt so schnell wie möglich die ARPs aktivieren nach der HV. Noch kann er zu einem einstelligen KGV für dieses Jahr einkaufen. Und dies wird er im großen Stil machen. Eine perfekte Sondersituation hier bei Centrotec gerade
02.06.22 19:20
#915
Katjuscha
ich hab sogar 11 Aktien im plus
davon 5 (nicht 4) zweitstellig - Centrotec, Deutsche Telekom, Fortec, Salzgitter und YOC.
bloß blöd wenn man 23 Aktien hat, die im minus sind, davon 12 zweistellig.
wobei man auch sagen muss, dass einige der Aktien im Minus auch nur deshalb im Minus sind, weil sie 2021 so stark performed haben. Ich mein, selbst Einhell oder Ecotel, die nur gute News bringen, sind halt gegenüber Jahresstart relativ stark im Minus.
Wenn man mal über die ganzen ECommercer hinweg schaut, ist das Depot eigentlich garnicht so schlecht gelaufen und aufgestellt. Leider machen halt die ECommercer fette Verluste, die Centriotec, YOC und Co nicht ausgleichen konnten. Da müsste Centrotec schon auf 200 € laufen. Na wer weiß ... :)
bloß blöd wenn man 23 Aktien hat, die im minus sind, davon 12 zweistellig.
wobei man auch sagen muss, dass einige der Aktien im Minus auch nur deshalb im Minus sind, weil sie 2021 so stark performed haben. Ich mein, selbst Einhell oder Ecotel, die nur gute News bringen, sind halt gegenüber Jahresstart relativ stark im Minus.
Wenn man mal über die ganzen ECommercer hinweg schaut, ist das Depot eigentlich garnicht so schlecht gelaufen und aufgestellt. Leider machen halt die ECommercer fette Verluste, die Centriotec, YOC und Co nicht ausgleichen konnten. Da müsste Centrotec schon auf 200 € laufen. Na wer weiß ... :)
03.06.22 21:43
#917
PinnebergInvest
Tolle Entwicklung in der Tat in den letzten Wochen
Bisher war es wirklich ein Delisting-Play nach Lehrbuch:
* Großaktionär und Aufsichtsratsvorsitzender nutzt Corona-Delle für Delisting zu Tiefstkursen und geringen Multiples
* Sondersituationsspezialist Scherzer ist frühzeitig engagiert
* Wärempumpen waren schon 2020 in einem Wachstumstrend, der sich jetzt nochmal deutlich verschärft hat
* Auch als nur noch der Börsenplatz Hamburg verfügbar war (ab Anfang 2021), konnte man die Aktie für unter 16 € einsammeln.
Die Aktie erfährt auch auf Twitter immer mehr Aufmerksamkeit. Handelsvolumen die letzten Wochen wirklich wieder heftig.
Langsam sollte das Endgame für Krass losgehen. Die Aktien wandern von Tag zu Tag in immer festere Hände. Ein EPS von 6€ für dieses Jahr sollte mehr als realistisch sein. D.h. man kann die Aktie noch deutlich mit einstelligem KGV einsammeln.
* Großaktionär und Aufsichtsratsvorsitzender nutzt Corona-Delle für Delisting zu Tiefstkursen und geringen Multiples
* Sondersituationsspezialist Scherzer ist frühzeitig engagiert
* Wärempumpen waren schon 2020 in einem Wachstumstrend, der sich jetzt nochmal deutlich verschärft hat
* Auch als nur noch der Börsenplatz Hamburg verfügbar war (ab Anfang 2021), konnte man die Aktie für unter 16 € einsammeln.
Die Aktie erfährt auch auf Twitter immer mehr Aufmerksamkeit. Handelsvolumen die letzten Wochen wirklich wieder heftig.
Langsam sollte das Endgame für Krass losgehen. Die Aktien wandern von Tag zu Tag in immer festere Hände. Ein EPS von 6€ für dieses Jahr sollte mehr als realistisch sein. D.h. man kann die Aktie noch deutlich mit einstelligem KGV einsammeln.
03.06.22 22:09
#918
PinnebergInvest
Tolles Video hier über die Bewertung von Centrotec
zeigt m.E. deutlich die Unterbwertung der AKtie, trotz sehr hoher Risikoabschläge.
https://www.youtube.com/watch?v=LX8VSDLKU4Y&t=2s
https://www.youtube.com/watch?v=LX8VSDLKU4Y&t=2s
05.06.22 18:44
#922
PinnebergInvest
@Scansoft
auch für den Bull Case finde ich einen Risikoabschlag angemessen. Es besteht zweifelsohne das Risiko, dass Krass und seine Familie nicht immer rationale Spieler sind. Dazu möglicherweise fehlende Liquidität in der Aktie bei höheren Kursen. In dem Fall sind wir uns einig, dass Kurse über 100 € nicht unrealistisch sind.
28.06.22 04:54
#923
Geldschwemme
Run auf Wärmepumpen
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ermepumpen-boom-18125826.html
29.06.22 12:06
#930
Moneyboxer
Wärmepumpe
Den Wärmepumpen-Trend wird man so schnell nicht aufhalten (können), er kann aber auch gar nicht voll realisiert werden, da zum einen die Lieferkettenprobleme noch vorherrschen und zum Anderen weil die Handwerker fehlen.
Wir lassen bei uns gerade im Altbau (1970) eine Solewasser-Wärmepumpe installieren (also Erdwärme) und kann nur aus eigener Erfahrung berichten:
- Preise sind schon gesalzen, für Altbau ist der Business Case schon schwierig
- Förderung ist aber üppig. (Energieberater spricht von Überförderung). Neben BAFA und Kfw gibt es auch noch Länder- und städtische Förderung in unserem Fall
- Wärmepumpen-Lieferung verspätet sich zwei Monate (laut Heizungsbauer das erste mal in 20 Jahren dass das jetzt vorkommt, jetzt werden keine Daten mehr versprochen)
- Handwerker machen keine neuen Angebote mehr, "kann mich in einem Jahr wieder melden" zwecks terminvereinbarung
- Handwerker sagen sie können den Bedarf / Anfragen nicht ansatzweise decken, sie kriegen aber auch keine fähigen leute um den Bedarf kurzfristig noch besser abzudecken. "Die azubis können keine zwei zahlen mehr addieren"
- Jeder in meinem Umfeld will mehr über Wärmepumpen erfahren, gefühlt beschäftigt sich jeder gerade damit
Ist jetzt natürlich alles subjektiv, aber ich denke, das spiegelt schon die Marktlage gerade ganz gut wider.
Heute kommt es ja auch zum deutschen "Wärmepumpen-Gipfel". Neben einem Plan wo die Handwerker herkommen sollen finde ich auch die Frage des Strompreises wichtig. Wenn der Strom teurer wird, wird der "Pumpen-Business Case" noch schlechter, zumindest für die Pumpen im Altbau. Und Altbestände gibt es in Deutschland genug.
Bei Centrotec bin ich seeehr optimistisch, dass sie ganz genau wissen, dass sie goldene Jahre vor sich haben, auch wenn es wie gesagt einige Baustellen gibt, an denen noch gearbeitet werden muss.
Wir lassen bei uns gerade im Altbau (1970) eine Solewasser-Wärmepumpe installieren (also Erdwärme) und kann nur aus eigener Erfahrung berichten:
- Preise sind schon gesalzen, für Altbau ist der Business Case schon schwierig
- Förderung ist aber üppig. (Energieberater spricht von Überförderung). Neben BAFA und Kfw gibt es auch noch Länder- und städtische Förderung in unserem Fall
- Wärmepumpen-Lieferung verspätet sich zwei Monate (laut Heizungsbauer das erste mal in 20 Jahren dass das jetzt vorkommt, jetzt werden keine Daten mehr versprochen)
- Handwerker machen keine neuen Angebote mehr, "kann mich in einem Jahr wieder melden" zwecks terminvereinbarung
- Handwerker sagen sie können den Bedarf / Anfragen nicht ansatzweise decken, sie kriegen aber auch keine fähigen leute um den Bedarf kurzfristig noch besser abzudecken. "Die azubis können keine zwei zahlen mehr addieren"
- Jeder in meinem Umfeld will mehr über Wärmepumpen erfahren, gefühlt beschäftigt sich jeder gerade damit
Ist jetzt natürlich alles subjektiv, aber ich denke, das spiegelt schon die Marktlage gerade ganz gut wider.
Heute kommt es ja auch zum deutschen "Wärmepumpen-Gipfel". Neben einem Plan wo die Handwerker herkommen sollen finde ich auch die Frage des Strompreises wichtig. Wenn der Strom teurer wird, wird der "Pumpen-Business Case" noch schlechter, zumindest für die Pumpen im Altbau. Und Altbestände gibt es in Deutschland genug.
Bei Centrotec bin ich seeehr optimistisch, dass sie ganz genau wissen, dass sie goldene Jahre vor sich haben, auch wenn es wie gesagt einige Baustellen gibt, an denen noch gearbeitet werden muss.