Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
12.05.20 22:50
#1
gekko823
Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
Hallo lieber Trader-Gemeinschaft,
da es in einigen bestehenden threads teils sehr emotional zugeht, möchte ich optional einen eigenen Trading-Kanal aufmachen, frei von Emotionen im Sinne von trade was du im Chart siehst und nicht das was du sehen möchtest.
Fehleinschätzungen sind natürlich zu keinem Zeitpunkt ausgeschlossen. Vielmehr geht es darum Tradingansätze zu platzieren. Der Schwerpunkt liegt bei den Indizies, aber auch gerne bei den Edelmetallen, Währungspaaren und Ölpreisen.
da es in einigen bestehenden threads teils sehr emotional zugeht, möchte ich optional einen eigenen Trading-Kanal aufmachen, frei von Emotionen im Sinne von trade was du im Chart siehst und nicht das was du sehen möchtest.
Fehleinschätzungen sind natürlich zu keinem Zeitpunkt ausgeschlossen. Vielmehr geht es darum Tradingansätze zu platzieren. Der Schwerpunkt liegt bei den Indizies, aber auch gerne bei den Edelmetallen, Währungspaaren und Ölpreisen.
75717 Postings ausgeblendet.
09.12.23 09:54
#75719
Luxusasket
Unterschiedliche Strategien
Szene, du wirst das nicht verstehen, weil du eine reine chartbasierte Strategie (so mein Eindruck) verfolgst. Gut, danach kann es bis Mitte Jänner auch noch bis irgendwo um die 17800 gehen.
Tyko ist das Extrembeispiel für eine hedgebasierte Strategie. So mein Eindruck. Eventuell sollte Tyko die Charttechnik auch etwas mehr einfließen lassen. Die ersten Shortkäufe waren schon sehr früh. Eventuell dadurch getrieben, weil die Longs zu schwer waren?
Ich dachte gestern auch, die ~16750 würden einen Abpraller wieder zurück auf ~16640 auslösen. Wie wir jetzt wissen ist es nicht so gekommen. Ich werde mir das jetzt weiter ansehen und bei 17000 entscheiden wie es weitergeht. Die 16850 sehe aktuell nicht mehr als entscheidend an. Die 17800 sind mir aktuell aber (noch) zu hoch gegriffen. Aktuell verliere und gewinne ich nichts. Ist zwar auch nicht optimal, aber mit reiner Charttechnik habe ich leider schon zu oft ins Klo gegriffen, weil dann immer wieder etwas passiert ist, das die tollen Ziele in Luft aufgehen ließ.
Tyko ist das Extrembeispiel für eine hedgebasierte Strategie. So mein Eindruck. Eventuell sollte Tyko die Charttechnik auch etwas mehr einfließen lassen. Die ersten Shortkäufe waren schon sehr früh. Eventuell dadurch getrieben, weil die Longs zu schwer waren?
Ich dachte gestern auch, die ~16750 würden einen Abpraller wieder zurück auf ~16640 auslösen. Wie wir jetzt wissen ist es nicht so gekommen. Ich werde mir das jetzt weiter ansehen und bei 17000 entscheiden wie es weitergeht. Die 16850 sehe aktuell nicht mehr als entscheidend an. Die 17800 sind mir aktuell aber (noch) zu hoch gegriffen. Aktuell verliere und gewinne ich nichts. Ist zwar auch nicht optimal, aber mit reiner Charttechnik habe ich leider schon zu oft ins Klo gegriffen, weil dann immer wieder etwas passiert ist, das die tollen Ziele in Luft aufgehen ließ.
09.12.23 13:34
#75720
Tyko
Strategien
Sind individuell unterschiedlich und jeder hat eine eigene vorstellung wie man dem Dax Gewinne abtrotzen kann
Ja ,im "Nachhinein" gesehen habe ich auch Fehler gemacht. Teure Faktorzertis long im minus verkauft die heute sich verdoppelt hätten....und richtig auch das der Kauf von Puts im "Nachhinein" verfrüht war....
Wer konnte schon wissen das der Dax genau bei 14600 drehte???
Wer wußte das er dann über 2200 ansteigen wird ?
Wer sagt mir das er die nächste Woche weiter ansteigt und um wieviel Punkte überhaupt?
Egal was auch immer passiert es ist immer nur eine Spekulation...wie weit ein Trend geht, wo er endet und dreht ....
Die Charttechnik ist ein Instrument mit sehr vielen Tools die allesamt eines nicht können ...den Kursverlauf der Zukunft zu bestimmen.
Deshalb habe ich hier angesetzt mit festen Abständen ,weiten k.Os ...mit Calls als auch mit Puts.
Je nach Lage ist hier eine zusätzliche Möglichkeit durch die Steuerung mit der Anzahl möglich. Im Extremfall auch die Umschichtung alternativ wie im jetzigen Daxstand möglich.
Selbst wenn man nun bei 0 anfangen würde müßte man sich zunächst festlegen auf eine Richtung. Schon das wäre ein Risiko und die Wahrscheinlichkeit bei 50%...
Wie man es auch dreht es ist nicht risikolos ...Börse ist nun mal "Casino" mit allen Varianten und da muss jeder sehen wie er das handelt.
Wünsche jedem große Gewinne egal wie er es schafft!
32276887
Ja ,im "Nachhinein" gesehen habe ich auch Fehler gemacht. Teure Faktorzertis long im minus verkauft die heute sich verdoppelt hätten....und richtig auch das der Kauf von Puts im "Nachhinein" verfrüht war....
Wer konnte schon wissen das der Dax genau bei 14600 drehte???
Wer wußte das er dann über 2200 ansteigen wird ?
Wer sagt mir das er die nächste Woche weiter ansteigt und um wieviel Punkte überhaupt?
Egal was auch immer passiert es ist immer nur eine Spekulation...wie weit ein Trend geht, wo er endet und dreht ....
Die Charttechnik ist ein Instrument mit sehr vielen Tools die allesamt eines nicht können ...den Kursverlauf der Zukunft zu bestimmen.
Deshalb habe ich hier angesetzt mit festen Abständen ,weiten k.Os ...mit Calls als auch mit Puts.
Je nach Lage ist hier eine zusätzliche Möglichkeit durch die Steuerung mit der Anzahl möglich. Im Extremfall auch die Umschichtung alternativ wie im jetzigen Daxstand möglich.
Selbst wenn man nun bei 0 anfangen würde müßte man sich zunächst festlegen auf eine Richtung. Schon das wäre ein Risiko und die Wahrscheinlichkeit bei 50%...
Wie man es auch dreht es ist nicht risikolos ...Börse ist nun mal "Casino" mit allen Varianten und da muss jeder sehen wie er das handelt.
Wünsche jedem große Gewinne egal wie er es schafft!
09.12.23 14:05
#75721
w301425
Tyko gute Analyse
du bringst vieles auf den Punkt.
Es ist definitiv immer das selbe Bild.
Beispiel:
Im Aufwärtspegel sprechen die Longinvestoren, und sagen, das muss man doch sehen,
von den Crashpropheten keine Spur.
Gibt es ein krasses Down, sprechen die Crash Propheten.
Das derzeitige Chartbild zeigt nur up an.
Der Rücklick dass sich die Faktorzertifikate verdoppelt haben, vor allem hätten, bringt 0,0 wann hätte man denn verkauft, schon lange vermutlich, der Rückblick bringt m.M.
nur etwas um das Gefühl zu bekommen wie der Hammer das Eisen schmieden kann, und was nicht.
Saisonal betrachtet, spricht nun mal sehr viel für steigende Kurse.
Günstige Kaufkurse, ja
Divisaison in 3 M, ja
Umschichtung im Okt. wurde versäumt
zuviel short im Markt.
Unterkante Turbos ca. 7000
Oberkante Turbos ca. 30000
In diesen Bereich läuft das Casino.
In der Mitte ist man noch nicht angekommen.
Bleibt man mit den Shortpositionen investiert, muss man sich vor Augen führen
wie das weitere Investment aussieht.
Viel Erfolg
Es ist definitiv immer das selbe Bild.
Beispiel:
Im Aufwärtspegel sprechen die Longinvestoren, und sagen, das muss man doch sehen,
von den Crashpropheten keine Spur.
Gibt es ein krasses Down, sprechen die Crash Propheten.
Das derzeitige Chartbild zeigt nur up an.
Der Rücklick dass sich die Faktorzertifikate verdoppelt haben, vor allem hätten, bringt 0,0 wann hätte man denn verkauft, schon lange vermutlich, der Rückblick bringt m.M.
nur etwas um das Gefühl zu bekommen wie der Hammer das Eisen schmieden kann, und was nicht.
Saisonal betrachtet, spricht nun mal sehr viel für steigende Kurse.
Günstige Kaufkurse, ja
Divisaison in 3 M, ja
Umschichtung im Okt. wurde versäumt
zuviel short im Markt.
Unterkante Turbos ca. 7000
Oberkante Turbos ca. 30000
In diesen Bereich läuft das Casino.
In der Mitte ist man noch nicht angekommen.
Bleibt man mit den Shortpositionen investiert, muss man sich vor Augen führen
wie das weitere Investment aussieht.
Viel Erfolg
09.12.23 14:17
#75722
tuorT
@Tyko
Ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass es eben KEIN Fehler war, die Faktor Longs zu verkaufen.
Kapitalerhalt steht an oberster Stelle.....und wenn man merkt, dass man falsch liegt, sollte man den Fehler eliminieren. Die Dinger hätten sich auch nochmals halbieren können.
Btw....Faktorzerties sind nur fürs Daytrading geeignet....alles andere ist Gedverbrennerei.
Deine Korrektur wird kommen....hoffentlich nicht zu spät....*daumendrück*
Dein System ist für dich perfekt....aber versuch doch einfach mal nen Indikator mit einzubauen, damit du nicht zu frühzeitig deine Gegenpositionen aufbaust....frisst nur Performance....und kostet Nerven.
Eine Überlegung wäre tatsächlich auch ein sogenannter Katastrophen SL für jede Position.
Ich hatte vor knapp 20 Jahren einen ähnlichen Ansatz.....tat weh....insbesondere dann, wenn die Stampede länger rennt als erwartet.....bzw die Bodenbildung immer tiefer fällt.
Bei den Dax Scheinen, wird ja auch täglich ein Punkt vom Emmi abgeknabbert.....
Trout
Kapitalerhalt steht an oberster Stelle.....und wenn man merkt, dass man falsch liegt, sollte man den Fehler eliminieren. Die Dinger hätten sich auch nochmals halbieren können.
Btw....Faktorzerties sind nur fürs Daytrading geeignet....alles andere ist Gedverbrennerei.
Deine Korrektur wird kommen....hoffentlich nicht zu spät....*daumendrück*
Dein System ist für dich perfekt....aber versuch doch einfach mal nen Indikator mit einzubauen, damit du nicht zu frühzeitig deine Gegenpositionen aufbaust....frisst nur Performance....und kostet Nerven.
Eine Überlegung wäre tatsächlich auch ein sogenannter Katastrophen SL für jede Position.
Ich hatte vor knapp 20 Jahren einen ähnlichen Ansatz.....tat weh....insbesondere dann, wenn die Stampede länger rennt als erwartet.....bzw die Bodenbildung immer tiefer fällt.
Bei den Dax Scheinen, wird ja auch täglich ein Punkt vom Emmi abgeknabbert.....
Trout
09.12.23 16:33
#75723
Tyko
@trout
Die Überlegung hatte ich mir bereits auch schon gestellt das jeder Trade direkt nach Kauf mit einem SL versehen wird um dann eliminiert zu werden .
Dann stellt sich zu Deiner Anregung wieder einem Indikator die Frage welcher geeignet sein würde ...wüßte keinen einzigen der mir da sinnvoll helfen würde.
Gut mit den Faktorzertis ...habs abgehakt...und wir haben das schon mal besprochen.
Das mein System eigentlich noch verbessert werden kann und auch sollte ist mir auch bewußt und je länger ich damit arbeite desto besser müßte es dann werden.
Immerhin ist nun der dax 400 pkte oberhalb des alten ATH ,in einem hohen unbekannten neuen Bereich....das kann kein System einfach so kompensieren!
Dann stellt sich zu Deiner Anregung wieder einem Indikator die Frage welcher geeignet sein würde ...wüßte keinen einzigen der mir da sinnvoll helfen würde.
Gut mit den Faktorzertis ...habs abgehakt...und wir haben das schon mal besprochen.
Das mein System eigentlich noch verbessert werden kann und auch sollte ist mir auch bewußt und je länger ich damit arbeite desto besser müßte es dann werden.
Immerhin ist nun der dax 400 pkte oberhalb des alten ATH ,in einem hohen unbekannten neuen Bereich....das kann kein System einfach so kompensieren!
09.12.23 16:50
#75724
SzeneAlternati.
Du sagst selbst
"Casino". Im Casino verliert man aber zumindest langfristig gesehen Geld.
Wieso setzt du dann auf deine L-S-Strategie?
Bei der CT arbeiten wir zumindest mit Wahrscheinlichkeiten.
Die 14600 habe ich ebenfalls nicht unbedingt als Boden gesehen, aber spätestens
bei 15300 war die Sachlage klar aus charttechnischer Sicht.
https://www.ariva.de/forum/...e-trading-559237?page=2616#jump32208418
Und dann arbeitet man mit Longs und nicht mit einem Gewicht und gleichzeitigen Gegengewicht.
Aber nochmal: Ist deine Sache...ich bin auch immer wieder an neuen Strategien interessiert, um den eigenen Horizont ggfalls zu erweitern.
Aus dieser Strategie kann ich persönlich aber nichts Gewinnbringendes ziehen.
32277085
Wieso setzt du dann auf deine L-S-Strategie?
Bei der CT arbeiten wir zumindest mit Wahrscheinlichkeiten.
Die 14600 habe ich ebenfalls nicht unbedingt als Boden gesehen, aber spätestens
bei 15300 war die Sachlage klar aus charttechnischer Sicht.
https://www.ariva.de/forum/...e-trading-559237?page=2616#jump32208418
Und dann arbeitet man mit Longs und nicht mit einem Gewicht und gleichzeitigen Gegengewicht.
Aber nochmal: Ist deine Sache...ich bin auch immer wieder an neuen Strategien interessiert, um den eigenen Horizont ggfalls zu erweitern.
Aus dieser Strategie kann ich persönlich aber nichts Gewinnbringendes ziehen.
09.12.23 17:29
#75727
w301425
Charts aus der Vergangenheit
sehr gut wenn aus der Chartkiste ein passendes Bild gefunden wird.
Dann bitte den von 2024 bis Dezember rauskramen und reinstellen, und er wird registriert bis Weihnacht 2024.
Mit Intel war der Focus auch passend März23, 24 kaufen und bis Weihnacht halten, knapp verfehlt, nur 40 erreicht.
Dann bitte den von 2024 bis Dezember rauskramen und reinstellen, und er wird registriert bis Weihnacht 2024.
Mit Intel war der Focus auch passend März23, 24 kaufen und bis Weihnacht halten, knapp verfehlt, nur 40 erreicht.
09.12.23 17:34
#75728
Anty
Na dann
https://www.seasonalcharts.com/zyklen_wahl_dax_midterm.html
Bitteschön
Bitteschön
09.12.23 23:42
#75733
boersenclown
nächste
woche mittwoch ist wieder fed und powells märchenstundentag...
nach den letzten daten muss er mega hawkish auftreten.....da der markt
ihm das schon lange nicht mehr abnimmt sollte es weiter rauf gehn....vielleicht
schafft er es ja diesmal zu überzeugen und dem markt ne trendwende zu geben...
nach den letzten daten muss er mega hawkish auftreten.....da der markt
ihm das schon lange nicht mehr abnimmt sollte es weiter rauf gehn....vielleicht
schafft er es ja diesmal zu überzeugen und dem markt ne trendwende zu geben...
10.12.23 07:56
#75735
Tyko
Systemstrategie
Hier habe ich nun ein "ähnliches" System gefunden,womit eine Begrenzung des Verlust eingeschlossen wird und das sich bewährt hat---lt.dem Autor.
https://derivate.bnpparibas.com/service/weekly/...a.de-Emittentennews
Auszug aus dem link:
Geht man das Ganze systematisch an, kommt man um eine Handelsstrategie nicht herum. Es gibt eine Vielzahl von Handelsstrategien auf den DAX. Vor allem unterscheiden diese sich in Bezug auf die Handelszeiträume. Lange eine Position zu halten birgt immer die Gefahr, ausgestoppt zu werden, und bringt häufig viel Volatilität ins Depot. Kürzer laufende Trades sind dabei sinnvoller, da diese kleine Gewinnbausteine liefern, dafür muss man das eben häufiger machen. PROTON ist ein System, das genau diese Logik verfolgt. Es handelt den DAX in Long- und Short-Richtung und immer nur in einer Zeitspanne von maximal 5 Tagen. Es wird ein Signal pro Tag generiert, und dann läuft dieser Trade eben fünf Tage oder er wird bei -3 Prozent* ausgestoppt. Das System baut maximal 5 Positionen in eine Richtung gleichzeitig auf, um den mittleren Einstiegspreis zu optimieren. Ein Profitfaktor von 2,0 reicht, um doppelt so viel Gewinne wie Verluste zu erzielen. Die Simulation der letzten Jahre zeigt, dass man damit ganz erfolgreich gefahren wäre.
https://derivate.bnpparibas.com/service/weekly/...a.de-Emittentennews
Auszug aus dem link:
Geht man das Ganze systematisch an, kommt man um eine Handelsstrategie nicht herum. Es gibt eine Vielzahl von Handelsstrategien auf den DAX. Vor allem unterscheiden diese sich in Bezug auf die Handelszeiträume. Lange eine Position zu halten birgt immer die Gefahr, ausgestoppt zu werden, und bringt häufig viel Volatilität ins Depot. Kürzer laufende Trades sind dabei sinnvoller, da diese kleine Gewinnbausteine liefern, dafür muss man das eben häufiger machen. PROTON ist ein System, das genau diese Logik verfolgt. Es handelt den DAX in Long- und Short-Richtung und immer nur in einer Zeitspanne von maximal 5 Tagen. Es wird ein Signal pro Tag generiert, und dann läuft dieser Trade eben fünf Tage oder er wird bei -3 Prozent* ausgestoppt. Das System baut maximal 5 Positionen in eine Richtung gleichzeitig auf, um den mittleren Einstiegspreis zu optimieren. Ein Profitfaktor von 2,0 reicht, um doppelt so viel Gewinne wie Verluste zu erzielen. Die Simulation der letzten Jahre zeigt, dass man damit ganz erfolgreich gefahren wäre.
10.12.23 11:25
#75736
w301425
Tyko
da wäre ich vorsichtig mit externen Geldmaschinen. Liest sich alles schön und gut. Nicht vergessen, nix ist gratis jeder will vom Kuchen was abbekommen. Selbstmanagement über sein Geld ist Selbstregie. Beispiel...ein Filmregisseur wird sein Drehbuch und seine Promis nicht einen anderen Regisseur übergeben.
BNP ist im Hintergrund, die alle an starken Umsätzen interessiert sind.
Bist du verzweifelt über Schieflagen, sollte man die Festplatte formatieren und nur noch max 10 Prozent des Geldes in Hebelprodukte investieren.
Schönen Sonntag
BNP ist im Hintergrund, die alle an starken Umsätzen interessiert sind.
Bist du verzweifelt über Schieflagen, sollte man die Festplatte formatieren und nur noch max 10 Prozent des Geldes in Hebelprodukte investieren.
Schönen Sonntag
10.12.23 14:22
#75737
SzeneAlternati.
Sehe ich auch so
Ein Geldruck-System gibt es nicht. Diejenigen die es verkaufen wollen, möchten durch den Verkauf verdienen. Sonst stünde es nicht zum Verkauf.
Wäre ja auch zu einfach gedacht. Man schmeißt Geld in ein System und es vermehrt sich im Schlaf.
So funktioniert die Börse nun mal nicht.
Das größte Hindernis, nachhaltig profitalbe zu sein ist m.M.n. fehlende Disziplin.
Fehltrades nicht eingestehen zu wollen und diese immer weiter ins Minus laufen lassen.
Tödlich.
Ich arbeite weiter daran, maximal 2 Nachkäufe bei einem Trade zu tätigen. Den letzten kurz über den SL.
Reißt der...erst einmal abschalten und neu sortieren.
Immer den übergeordneten Trend und die Saisonalität im Blick behalten. Unterstützungen Bei Long: Nachkäufe Long bei Rücksetzern am Support. Bei Short: Nachkäufe Short bei Rücksetzern am Widerstand.
Bislang hat das gut funktioniert.
Das macht aber jeder anders und das ist auch völlig ok so.
Wäre ja auch zu einfach gedacht. Man schmeißt Geld in ein System und es vermehrt sich im Schlaf.
So funktioniert die Börse nun mal nicht.
Das größte Hindernis, nachhaltig profitalbe zu sein ist m.M.n. fehlende Disziplin.
Fehltrades nicht eingestehen zu wollen und diese immer weiter ins Minus laufen lassen.
Tödlich.
Ich arbeite weiter daran, maximal 2 Nachkäufe bei einem Trade zu tätigen. Den letzten kurz über den SL.
Reißt der...erst einmal abschalten und neu sortieren.
Immer den übergeordneten Trend und die Saisonalität im Blick behalten. Unterstützungen Bei Long: Nachkäufe Long bei Rücksetzern am Support. Bei Short: Nachkäufe Short bei Rücksetzern am Widerstand.
Bislang hat das gut funktioniert.
Das macht aber jeder anders und das ist auch völlig ok so.
10.12.23 15:55
#75738
Anty
Dax
Ich gehe mal gerne am WochenPivot R1 R2 und R3 short. Bei R1 und R2 aber nur wenn es dort ein weilchen Seitwärts geht, alles mit ca 20 Punkte SL umgerechnet auf mein Derivat. Andersrum long dann bei S Pivots. Bin ich 20 Punkte im plus setze ich SL auf einstand, 50 Punkte im Plus dann auf 30 usw immer nachziehen
10.12.23 18:09
#75740
SzeneAlternati.
Wobei Pivots allein
auch nicht das Heilmittel ist. Die Kombination mit mehreren Hilfsmittel ist deutlich besser. Aber zumindest finde ich deinen Ansatz mit den SLs ganz gut.
Kombiniere das doch einfach mal mit den Bollinger Bänden und relevanten Widerstands-/Unterstüztungsmarken im Chart.
Findest du möglichst viele Übereinstimmungen, steigen deine Wahrscheinlichkeiten auf Erfolg.
Und hab immer den übergeordneten Trend im Kopf. Long: Long-Käufe bei Unterstützungen und umgekehrt.32278301
Kombiniere das doch einfach mal mit den Bollinger Bänden und relevanten Widerstands-/Unterstüztungsmarken im Chart.
Findest du möglichst viele Übereinstimmungen, steigen deine Wahrscheinlichkeiten auf Erfolg.
Und hab immer den übergeordneten Trend im Kopf. Long: Long-Käufe bei Unterstützungen und umgekehrt.