Bayer AG
eröffnet am: | 17.10.08 12:35 von: | toni.maccaroni |
neuester Beitrag: | 24.06.22 13:35 von: | Venkman |
Anzahl Beiträge: | 18571 | |
Leser gesamt: | 4455766 | |
davon Heute: | 455 | |
bewertet mit 15 Sternen |
||
|
17.10.08 12:35
#1
toni.maccaroni
Bayer AG
Ideen zum Titel aus Tonis Bastelkiste...
ps. bisherige posting unter http://www.ariva.de/Bayer_t241289#bottom
ps. bisherige posting unter http://www.ariva.de/Bayer_t241289#bottom
18545 Postings ausgeblendet.
13.06.22 19:53
#18547
Fuchs79
Supreme Court
Viele haben heute mit der Entscheidung des SC gerechnet. Bayer hat mitgeteilt das die Entscheidung hierzu wohl zu einem späteren Zeitpunkt abgegeben wird.
Alle rechnen ja mit einer Ablehnung des SC. Wenn dies alles so klar wäre hätte die Entscheidung ja einfach heute mitgeteilt werden können oder irre ich mich?
Alle rechnen ja mit einer Ablehnung des SC. Wenn dies alles so klar wäre hätte die Entscheidung ja einfach heute mitgeteilt werden können oder irre ich mich?
14.06.22 09:21
#18549
KaktusJones
@Schwarzer Mo
Naja, aber die zugunsten von Bayer ausgefallenen Klagen haben von der Sache her nicht viel mit dem Thema gemein, über das der Supreme Court entscheiden soll.
Der Supreme Court soll ja über die Rahmenbedingungen entscheiden, und nicht, ob Bayer in allen Einzelfällen schuldig ist oder nicht.
In dem Revisionsantrag von Bayer vor dem Supreme Court geht es unter anderem um die Frage der Kennzeichungspflicht bei Roundup.
Klar ist natürlich, dass Bayer, sollte der Supreme Court zu Gunsten von Bayer entscheiden, richtig gute Karten hat. Dann steht hier eine Neubewertung an.
Der Supreme Court soll ja über die Rahmenbedingungen entscheiden, und nicht, ob Bayer in allen Einzelfällen schuldig ist oder nicht.
In dem Revisionsantrag von Bayer vor dem Supreme Court geht es unter anderem um die Frage der Kennzeichungspflicht bei Roundup.
Klar ist natürlich, dass Bayer, sollte der Supreme Court zu Gunsten von Bayer entscheiden, richtig gute Karten hat. Dann steht hier eine Neubewertung an.
19.06.22 09:55
#18550
newson
Wichtig ? für Aktionäre
Samstag, 18.06.2022 12:35 von dpa-AFX | Aufrufe: 983
ROUNDUP: EPA muss Glyphosat erneut überprüfen - Bayer gewinnt weiteren Prozess
SAN FRANCISCO/JACKSON COUNTY (dpa-AFX) - Die US-Umweltbehörde EPA ist von einem Berufungsgericht angewiesen worden, die Gesundheitsrisiken von Glyphosat erneut zu überprüfen. Das Gericht stufte die Bewertung der EPA, wonach der Wirkstoff von Bayers umstrittenem Unkrautvernichter Roundup keine besondere Gefahr für Menschen darstelle, am Freitag (Ortszeit) in San Francisco als zweifelhaft ein. Das Thema ist für den Pharma- und Chemiekonzern Bayer (Bayer Aktie) von großer Bedeutung. Er ist in den USA mit zahlreichen US-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken von Glyphosat konfrontiert. Am Freitag gab es für das Dax-Unternehmen aber auch gute Nachrichten: Bei einem Verfahren im Bundesstaat Oregon erzielte es einen weiteren Erfolg vor Gericht. Bayer hat nun die letzten vier US-Prozesse mit Klägern, die Glyphosat für Krebserkrankungen verantwortlich machen, für sich entschieden.
Die EPA hatte das Unkrautvernichtungsmittel zuletzt 2020 überprüft und an ihrer Linie festgehalten, dass es bei korrektem Gebrauch kein Gesundheitsrisiko darstelle. Dagegen klagte unter anderem die Umweltorganisation NRDC. "Über Jahre hat die EPA sich geweigert, etwas gegen die gefährlichen Folgen dieses Pestizids für Menschen und die Umwelt zu unternehmen", teilte die Organisation am Freitag mit. Das Gericht habe klargemacht, dass es so nicht weitergehen könne.
Das zuständige Berufungsgericht störte sich in seinem Urteil besonders daran, wie die EPA begründete, dass Glyphosat nicht krebserregend sei. Die zugrundeliegende Analyse sei "fehlerhaft" und stehe teilweise nicht im Einklang mit den Leitlinien der Behörde. Die EPA wollte sich auf Nachfrage zu der Kritik nicht äußern. Man werde die Glyphosat-Entscheidung aber überprüfen, sagte eine Sprecherin.
Bayer zeigte sich in einer Stellungnahme zuversichtlich, dass die EPA auch bei einer neuen Überprüfung keine Krebsgefahren bei Glyphosat findet. Die Umweltbehörde der US-Regierung sei bereits beim letzten Mal gewissenhaft vorgegangen und habe eine "rigorose" Auswertung wissenschaftlicher Studien der vergangenen 40 Jahre vorgenommen. Bayer hatte sich die Glyphosat-Klagen mit der über 60 Milliarden Dollar (Dollarkurs) teuren Übernahme des Saatgutriesen Monsanto 2018 aufgehalst.
Die vielen Verfahren in den USA stützen sich besonders auf eine Einschätzung der Internationalen Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation. Sie stufte Monsantos Unkrautvernichter 2015 als "wahrscheinlich krebserregend" für Menschen ein. Bayer weist dies zurück und argumentiert mit der Zustimmung vieler Aufsichtsbehörden sowie mit Studien, die belegen sollen, dass Glyphosat bei vorschriftsgemäßer Anwendung ungefährlich sei.
Nachdem Bayer die ersten drei Glyphosat-Prozesse in den USA verloren hatte, wendete sich das Blatt zuletzt. Am Freitag gewann der Dax-Konzern bereits das vierte Verfahren in Folge. Die Geschworenenjury in Jackson County, Oregon, urteilte einstimmig, dass Roundup nicht für die Krebserkrankung des Klägers verantwortlich sei. "Wir stehen weiterhin vollständig hinter der Sicherheit von Roundup", teilte Bayer mit. Der Konzern kündigte an, sich in allen künftigen Rechtskonflikten zu dem Thema "selbstbewusst" zu verteidigen./hbr/DP/zb
https://www.ariva.de/news/...glyphosat-erneut-berprfen-bayer-10198228
Samstag, 18.06.2022 12:35 von dpa-AFX | Aufrufe: 983
ROUNDUP: EPA muss Glyphosat erneut überprüfen - Bayer gewinnt weiteren Prozess
SAN FRANCISCO/JACKSON COUNTY (dpa-AFX) - Die US-Umweltbehörde EPA ist von einem Berufungsgericht angewiesen worden, die Gesundheitsrisiken von Glyphosat erneut zu überprüfen. Das Gericht stufte die Bewertung der EPA, wonach der Wirkstoff von Bayers umstrittenem Unkrautvernichter Roundup keine besondere Gefahr für Menschen darstelle, am Freitag (Ortszeit) in San Francisco als zweifelhaft ein. Das Thema ist für den Pharma- und Chemiekonzern Bayer (Bayer Aktie) von großer Bedeutung. Er ist in den USA mit zahlreichen US-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken von Glyphosat konfrontiert. Am Freitag gab es für das Dax-Unternehmen aber auch gute Nachrichten: Bei einem Verfahren im Bundesstaat Oregon erzielte es einen weiteren Erfolg vor Gericht. Bayer hat nun die letzten vier US-Prozesse mit Klägern, die Glyphosat für Krebserkrankungen verantwortlich machen, für sich entschieden.
Die EPA hatte das Unkrautvernichtungsmittel zuletzt 2020 überprüft und an ihrer Linie festgehalten, dass es bei korrektem Gebrauch kein Gesundheitsrisiko darstelle. Dagegen klagte unter anderem die Umweltorganisation NRDC. "Über Jahre hat die EPA sich geweigert, etwas gegen die gefährlichen Folgen dieses Pestizids für Menschen und die Umwelt zu unternehmen", teilte die Organisation am Freitag mit. Das Gericht habe klargemacht, dass es so nicht weitergehen könne.
Das zuständige Berufungsgericht störte sich in seinem Urteil besonders daran, wie die EPA begründete, dass Glyphosat nicht krebserregend sei. Die zugrundeliegende Analyse sei "fehlerhaft" und stehe teilweise nicht im Einklang mit den Leitlinien der Behörde. Die EPA wollte sich auf Nachfrage zu der Kritik nicht äußern. Man werde die Glyphosat-Entscheidung aber überprüfen, sagte eine Sprecherin.
Bayer zeigte sich in einer Stellungnahme zuversichtlich, dass die EPA auch bei einer neuen Überprüfung keine Krebsgefahren bei Glyphosat findet. Die Umweltbehörde der US-Regierung sei bereits beim letzten Mal gewissenhaft vorgegangen und habe eine "rigorose" Auswertung wissenschaftlicher Studien der vergangenen 40 Jahre vorgenommen. Bayer hatte sich die Glyphosat-Klagen mit der über 60 Milliarden Dollar (Dollarkurs) teuren Übernahme des Saatgutriesen Monsanto 2018 aufgehalst.
Die vielen Verfahren in den USA stützen sich besonders auf eine Einschätzung der Internationalen Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation. Sie stufte Monsantos Unkrautvernichter 2015 als "wahrscheinlich krebserregend" für Menschen ein. Bayer weist dies zurück und argumentiert mit der Zustimmung vieler Aufsichtsbehörden sowie mit Studien, die belegen sollen, dass Glyphosat bei vorschriftsgemäßer Anwendung ungefährlich sei.
Nachdem Bayer die ersten drei Glyphosat-Prozesse in den USA verloren hatte, wendete sich das Blatt zuletzt. Am Freitag gewann der Dax-Konzern bereits das vierte Verfahren in Folge. Die Geschworenenjury in Jackson County, Oregon, urteilte einstimmig, dass Roundup nicht für die Krebserkrankung des Klägers verantwortlich sei. "Wir stehen weiterhin vollständig hinter der Sicherheit von Roundup", teilte Bayer mit. Der Konzern kündigte an, sich in allen künftigen Rechtskonflikten zu dem Thema "selbstbewusst" zu verteidigen./hbr/DP/zb
https://www.ariva.de/news/...glyphosat-erneut-berprfen-bayer-10198228
21.06.22 08:18
#18554
mcbain
laut "Was heute noch wichtig ist" (Handelsblatt)
"Bayer: Das oberste US-Gericht, der Supreme Court, gibt seine Entscheidung bekannt, ob er den Antrag des deutschen Konzerns auf ein Berufungsverfahren in einem Glyphosat-Fall annimmt. Erwartet wird eine Ablehnung. In dem Fall geht es um den Kalifornier Hardeman, der seine Krebserkrankung auf die jahrelange Verwendung des glyphosathaltigen Unkrautvernichters Roundup zurückführte und dem letztlich 25 Millionen Dollar Schadenersatz zugesprochen worden waren. Bayer hatte Mitte 2021 die Überprüfung des Urteils beim Supreme Court beantragt."
Konnte aber sonst nichts finden, ist das wirklich der Fall, dass heute endlich verkuendet werden soll?
Konnte aber sonst nichts finden, ist das wirklich der Fall, dass heute endlich verkuendet werden soll?
21.06.22 16:10
#18558
Schwarzer Mo.
Ruhig bleiben.
Diese Nachricht hat sooo einen langen Bart. Wer hat schon erwartet das der Suprime Court ein Wiederaufnahme des Verfahrens annimmt - niemand. Der Kurs wird jetzt zwar ein wenig unter Druck geraten, aber eigentlich spielt diese Entscheidung keine große Rolle mehr. Die Rücklagen hierfür sind schon lange gebildet.
21.06.22 18:36
#18559
brokersteve
Volle Zustimmung..
Es ist alles dotiert mit dem maximalen Einschlag, der so wohl auch nicht kommen wird.
Bayer ist operativ sehr gut aufgestellt und generiert sehr sehr viel Cash.
Und das letzte Wort bei den Lagen kommt erst noch. Die amerikanische Umweltschutzbehörde wird erneut bestätigen, dass Glyphosat bei korrekter Anwendung NIE krebserregend ist.
Das sagen alle seriösen Studien, auch in der EU.
Ich sehe die Aktie bei 100 Euro fair bewertet.
Bayer ist operativ sehr gut aufgestellt und generiert sehr sehr viel Cash.
Und das letzte Wort bei den Lagen kommt erst noch. Die amerikanische Umweltschutzbehörde wird erneut bestätigen, dass Glyphosat bei korrekter Anwendung NIE krebserregend ist.
Das sagen alle seriösen Studien, auch in der EU.
Ich sehe die Aktie bei 100 Euro fair bewertet.
21.06.22 22:45
#18560
Volto
Entspannt
Ich bin total entspannt.
Alles andere als die heutige Entscheidung wäre einer Sensation gleich gekommen. Alles lief gegen Bayer.
Selbst die Medien haben keinen Bock mehr auf das Thema. Monsanto Übernahme wurde mit Klagen und Strafen als sehr teuer abgestempelt. Aber Bayer als Firma und was sie kann gleich gelobt.
Der Tag heute läutet für mich das Ende der öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Glyphosat ein.
Die Aktie wird jetzt ganz langsam und stetig steigen, Richtung 70 bis 80 Euro. Bis zur 100 könnte es noch etwas dauern. Es gibt ja schon viele Leute, die noch Angst haben. Die kaufen dann wieder viel zu teuer und der nächste Prozess gegen irgendein Bayer Produkt kommt bestimmt. Das ist alles einkalkuliert. So eine zweite schwache Übernahme leistet man sich hoffentlich nicht.
Alles andere als die heutige Entscheidung wäre einer Sensation gleich gekommen. Alles lief gegen Bayer.
Selbst die Medien haben keinen Bock mehr auf das Thema. Monsanto Übernahme wurde mit Klagen und Strafen als sehr teuer abgestempelt. Aber Bayer als Firma und was sie kann gleich gelobt.
Der Tag heute läutet für mich das Ende der öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Glyphosat ein.
Die Aktie wird jetzt ganz langsam und stetig steigen, Richtung 70 bis 80 Euro. Bis zur 100 könnte es noch etwas dauern. Es gibt ja schon viele Leute, die noch Angst haben. Die kaufen dann wieder viel zu teuer und der nächste Prozess gegen irgendein Bayer Produkt kommt bestimmt. Das ist alles einkalkuliert. So eine zweite schwache Übernahme leistet man sich hoffentlich nicht.
22.06.22 08:24
#18561
brokersteve
Sehe ich auch so ..
das Thema ist bilanziell verarbeitet und operativ läuft es bei Bayer ausgezeichnet.
Dies sowohl in der Pharmasparte als auch in der Pflanzenschutz, Crpo Science Sparte.
Die AKtie ist mit einem KGV von unter 10 bei den guten Aussichten definitiv unterbewertet.
Dies sowohl in der Pharmasparte als auch in der Pflanzenschutz, Crpo Science Sparte.
Die AKtie ist mit einem KGV von unter 10 bei den guten Aussichten definitiv unterbewertet.
22.06.22 10:45
#18563
Venkman
Schwierig
also ich bin ausgestiegen als die empfehlung der regierung an SC kam den fall nicht anzunehmen, überlege aber zu schauen wie tief es geht und dann doch evtl wieder einzusteigen. interview in der wirtschaftswoche sieht eher weiterhin unruhige zeiten, das ist aber auch eine anwältin gegen bayer, die gerade gewonnen hat.
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...erigkeiten/28444192.html
auf der anderen seite kommt verzweiflung auf was hungersnöte angeht, die notwendigkeit auch da nahrung anzubauen wo es schwer ist, usw. was bayer wichtig macht. neben mdizin was ja in inflations und rezessionszeiten auch meistens gut läuft. dazu die dividende.
denke wer jetzt verkauft hat halt auf dei SC rakete gewettet und die startet vermutlich nicht mehr. glyphosat wird wohl noch lange thema bleiben , wieder ein vergleich angestrebt werden mit den hoffnungen und möglichen entäuschungen.. ich finds grad schwierig. abe rim moment ist ja eh schwierig eine position zu finden die man jetzt kaufen und halten möchte.
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...erigkeiten/28444192.html
auf der anderen seite kommt verzweiflung auf was hungersnöte angeht, die notwendigkeit auch da nahrung anzubauen wo es schwer ist, usw. was bayer wichtig macht. neben mdizin was ja in inflations und rezessionszeiten auch meistens gut läuft. dazu die dividende.
denke wer jetzt verkauft hat halt auf dei SC rakete gewettet und die startet vermutlich nicht mehr. glyphosat wird wohl noch lange thema bleiben , wieder ein vergleich angestrebt werden mit den hoffnungen und möglichen entäuschungen.. ich finds grad schwierig. abe rim moment ist ja eh schwierig eine position zu finden die man jetzt kaufen und halten möchte.
22.06.22 11:42
#18564
Venkman
WiWo
etwas positiver klingender artikel. zumindest was das wellenreiten zwischen hoffnung und risiko angeht. reines bauchgefühl sagt das die lange reichenden rückstellungen den klagenwellenritt undterm strich mehr als tragen sollten also eher grün von hier als rot...
wäre geneigt shell, bayer und siemens zu kaufen. aber bei dem umfeld sieht irgendwie alles günstig aus ausser die aussichten :D
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...nicht-wert/28443180.html
wäre geneigt shell, bayer und siemens zu kaufen. aber bei dem umfeld sieht irgendwie alles günstig aus ausser die aussichten :D
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...nicht-wert/28443180.html
22.06.22 13:21
#18565
mrymen
Einfach kein Ende...
Es war zwar erwartet worden, dass der SC die Klage nicht zulässt...
Aber die ganze Unruhe um die klagen bleiben nun.
Weiterhin Unsicherheit die nächsten Jahre.
Ob die Rückstellungen reichen, weiß keiner.
Und es werden jetzt sicher mich viele klagen hinzu kommen.
Auch die Unsicherheit mit Gas Knappheit darf man nicht unterschätzen. Bayer braucht viel Gas...
Unterm Strich rechne ich in den nächsten 2 Jahren mit kaum kurssteigerungen. Wenn Rezession wirklich kommt, auch länger.
Da darf man nur hoffen, dass die kurssteigerungen der letzten Monate gehalten werden.
Also zumindest kurse zw. 57 und 60 e.
Aber die ganze Unruhe um die klagen bleiben nun.
Weiterhin Unsicherheit die nächsten Jahre.
Ob die Rückstellungen reichen, weiß keiner.
Und es werden jetzt sicher mich viele klagen hinzu kommen.
Auch die Unsicherheit mit Gas Knappheit darf man nicht unterschätzen. Bayer braucht viel Gas...
Unterm Strich rechne ich in den nächsten 2 Jahren mit kaum kurssteigerungen. Wenn Rezession wirklich kommt, auch länger.
Da darf man nur hoffen, dass die kurssteigerungen der letzten Monate gehalten werden.
Also zumindest kurse zw. 57 und 60 e.
22.06.22 13:50
#18566
Fuchs79
@mrymen
Nicht zu vergessen ist, dass es zumindest operativ mehr als gut läuft.Die kommenden Quartalszahlen werden auch gut ausfallen und eventuell wird die Jahresprognose erhöht.
Trotzdessen hast Du Recht damit, dass sich die Glyphosat Thematik noch Jahre hinziehen wird.
Ich denke das am Jahresende Kurse um die 70 Euro realistisch sind-werde dann wohl mit etwas Gewinn aussteigen sobald es möglich ist.
Trotzdessen hast Du Recht damit, dass sich die Glyphosat Thematik noch Jahre hinziehen wird.
Ich denke das am Jahresende Kurse um die 70 Euro realistisch sind-werde dann wohl mit etwas Gewinn aussteigen sobald es möglich ist.
22.06.22 15:58
#18567
Guido
War ja klar
das das Supreme Court den Antrag ablehnt, ist ja ein ausländisches, deutsches, Unternehmen, dass man mal so richtig schröpfen kann, wehe es wäre ne Ami-Klitsche gewesen.
Leider war die Klagethematik bei Übernahme von Monsanto glasklar, langfristig gesehen sicher auch gut gedacht, kurz- bis mittelfristig für Bayer und deren Aktionäre mit großen Unsicherheiten verbunden, was sich im Kurs widerspiegelt.
Wie lange der Eiertanz noch weitergeht, steht in den Sternen, ich vermute leider noch jahrelang.
Trotzdem bleibe ich erstmal investiert.
Leider war die Klagethematik bei Übernahme von Monsanto glasklar, langfristig gesehen sicher auch gut gedacht, kurz- bis mittelfristig für Bayer und deren Aktionäre mit großen Unsicherheiten verbunden, was sich im Kurs widerspiegelt.
Wie lange der Eiertanz noch weitergeht, steht in den Sternen, ich vermute leider noch jahrelang.
Trotzdem bleibe ich erstmal investiert.
24.06.22 11:44
#18569
sharpals
inverses W ?
Nachdem die aktie gestern abgestürzt ist, könnte es sein, das sie jetzt das inverse W ( doppel-Top )vollendet ?
Ich hab sie jetzt bei 57 ( leider nicht auf mein bauchgefühl bei 62 gehört ) zum verkauf gestellt, um noch etwas gewinn mitzunehmen.
Wenn ich den beginn der figur betrachte, könnte sie ohne weiteres noch bis auf 49 - 51 heruntergehen.
Nur dürfte sich dann keine weitere nachricht mehr einstellen, die bayer als isoliertes betrifft.
In desem falle wäre meine starbuy grenze bei etwa 51 ...
Ich hab sie jetzt bei 57 ( leider nicht auf mein bauchgefühl bei 62 gehört ) zum verkauf gestellt, um noch etwas gewinn mitzunehmen.
Wenn ich den beginn der figur betrachte, könnte sie ohne weiteres noch bis auf 49 - 51 heruntergehen.
Nur dürfte sich dann keine weitere nachricht mehr einstellen, die bayer als isoliertes betrifft.
In desem falle wäre meine starbuy grenze bei etwa 51 ...
24.06.22 13:05
#18570
brokersteve
Fundamental billig, Risiken verdaut
Und es wird auch viele urteile zugunsten von bayer geben.
Die amerikanische umweltbehörde wird glyhosat erneut bescheinigen, dass es bei sachgerechter Anwendung nicht krebserregend ist, so wie auch europäische Zulassungsbehörden.
KG billig und in den Geschäftsfeldern läuft es sehr rund… Rekordergebnisse stehen hier an.
Für mich ein glasklarer Kauf.
Die amerikanische umweltbehörde wird glyhosat erneut bescheinigen, dass es bei sachgerechter Anwendung nicht krebserregend ist, so wie auch europäische Zulassungsbehörden.
KG billig und in den Geschäftsfeldern läuft es sehr rund… Rekordergebnisse stehen hier an.
Für mich ein glasklarer Kauf.