BP Group
15.10.08 12:18
#1
B.Helios
BP Group
BP im Überblick
Die wesentlichen Tätigkeitsbereiche der BP Group sind Exploration und Produktion von Rohöl und Erdgas, Verarbeitung und Vertrieb, Lieferung und Transport sowie Herstellung und Vertrieb von Mineralölprodukten. Zudem investiert BP im neuen Geschäftsbereich BP Alternative Energy in erneuerbare Energieformen.
Die Organisationsform der BP Group spiegelt die Vielfalt ihrer Tätigkeit wider.
Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche untergliedert: Exploration & Produktion und Verarbeitung & Vertrieb. Zudem engagiert sich das Unternehmen im neu gegründeten Geschäftsbereich BP Alternative Energy um erneuerbare und CO2-ärmere Energien.
BP arbeitet in vier Regionen – Europa, Nord- und Südamerika, Australasien, Afrika – und über 100 Ländern. Die Aktivitäten in den Regionen werden von einer Reihe von Schlüsselfunktionen innerhalb der BP unterstützt.
Zahlen, Daten, Fakten
Umsatzerlöse1 $284 Mrd. (Jahr 2007)
Ergebnis zu Wiederbeschaffungskosten2 $17,3 Mrd. (Jahr 2007)
Anzahl der Mitarbeiter 97.600 (Stand: 12/2007)
Anzahl der Aktionäre mehr als 1,2 Mio. (Stand: 12/2007)
Reserven 17,8 Mrd. Barrel Öl- und Gas-Äquivalent
Tankstellen 24 100
Exloration Aktiv in 29 Ländern
Raffinerien 17
www.deutschebp.de
Die wesentlichen Tätigkeitsbereiche der BP Group sind Exploration und Produktion von Rohöl und Erdgas, Verarbeitung und Vertrieb, Lieferung und Transport sowie Herstellung und Vertrieb von Mineralölprodukten. Zudem investiert BP im neuen Geschäftsbereich BP Alternative Energy in erneuerbare Energieformen.
Die Organisationsform der BP Group spiegelt die Vielfalt ihrer Tätigkeit wider.
Das Unternehmen ist in zwei Hauptgeschäftsbereiche untergliedert: Exploration & Produktion und Verarbeitung & Vertrieb. Zudem engagiert sich das Unternehmen im neu gegründeten Geschäftsbereich BP Alternative Energy um erneuerbare und CO2-ärmere Energien.
BP arbeitet in vier Regionen – Europa, Nord- und Südamerika, Australasien, Afrika – und über 100 Ländern. Die Aktivitäten in den Regionen werden von einer Reihe von Schlüsselfunktionen innerhalb der BP unterstützt.
Zahlen, Daten, Fakten
Umsatzerlöse1 $284 Mrd. (Jahr 2007)
Ergebnis zu Wiederbeschaffungskosten2 $17,3 Mrd. (Jahr 2007)
Anzahl der Mitarbeiter 97.600 (Stand: 12/2007)
Anzahl der Aktionäre mehr als 1,2 Mio. (Stand: 12/2007)
Reserven 17,8 Mrd. Barrel Öl- und Gas-Äquivalent
Tankstellen 24 100
Exloration Aktiv in 29 Ländern
Raffinerien 17
www.deutschebp.de
18841 Postings ausgeblendet.
12.06.22 15:21
#18843
b123812
NS2
war ein Isolationsprojekt und man braucht diese Pipeline nicht!
Während bei NS1 einige Deutsche Unternehmen und z.B. Ukraine mit verdient hat, so ist bei NS2 dies nicht der Fall. Die Kapazität ist ja vergleichbar mit NS1 und es gibt keinen zusätzlichen Bedarf, weil die Politik "plan auf grüne Energie zu transformieren". Ebenso kann man sich mal die Füllstände von Europas größten Gasspeicherwerk anschauen in Deutschland (von Gazprom), in der *Wintersaison* lag diese bei niedrigen einstelligen %. Es war eine länger geplante Sache von Russland, NS2 freizugeben wäre wohl ebenso keine Alternative. Durch NS2 wäre Ukraine weiter unter Druck gerate, egal was die EU/USA dort damals "geschenkt" hätten.
Aber laut Politikern war das damals "kein Problem" und man hätte "genug" Gas.
-pure Inkompetenz sich mit Ansage so über den Tisch ziehen zu lassen
Ebenso die Vergleiche vom Wirtschaftsminister von Tankstellenpreisen und Rohöl ist doch so extrem .....
Zuletzt will man in Schwedt auf die Pipeline verzichten mit (günstigen) Öl und dafür auf die Häfen von Rostock (~250km Abstand) und Danzig (~400km Abstand) mit den teuren Energiepreise hin und her liefern zu lassen und dabei wohl potenziell nur noch 60-70% Auslastung zu haben. Man muss sich da gar nicht wundern wenn man die Bedingungen für (die wenigen) Raffinerien in De so kaputt macht und dann noch sinnlose vergleiche von Rohöl und Tankpreisen anführt.
Was meiner Meinung derzeit sehr interessant sind ist folgendes: die Kerosinpreise steigen *enorm*. Das fällt wohl noch niemand auf, aber während man Meldungen liest, dass Flüge wegen Mitarbeitermangel gestrichen werden und so viele Deutsche fliegen wollen "nach" Corona. Durch Hedges von den Flugunternehmen wird es wohl noch etwas dauern bis die "Talkshows" kommen und die "Kolumnen" von selbsternannten Experten... Aber genau das ist es doch gewesen, dass die grünen meinten man sollte Fliegen so teuer machen? Wobei man sieht, dass wenn es "zu teuer" für die Partei wird es doch nicht mehr sinnvoll sei. Während die Absatzmenge wohl nicht großartig sinkt, somit hat man sich selber in seinen "effizienten" Marktmechanismen widerlegt ;)
Während bei NS1 einige Deutsche Unternehmen und z.B. Ukraine mit verdient hat, so ist bei NS2 dies nicht der Fall. Die Kapazität ist ja vergleichbar mit NS1 und es gibt keinen zusätzlichen Bedarf, weil die Politik "plan auf grüne Energie zu transformieren". Ebenso kann man sich mal die Füllstände von Europas größten Gasspeicherwerk anschauen in Deutschland (von Gazprom), in der *Wintersaison* lag diese bei niedrigen einstelligen %. Es war eine länger geplante Sache von Russland, NS2 freizugeben wäre wohl ebenso keine Alternative. Durch NS2 wäre Ukraine weiter unter Druck gerate, egal was die EU/USA dort damals "geschenkt" hätten.
Aber laut Politikern war das damals "kein Problem" und man hätte "genug" Gas.
-pure Inkompetenz sich mit Ansage so über den Tisch ziehen zu lassen
Ebenso die Vergleiche vom Wirtschaftsminister von Tankstellenpreisen und Rohöl ist doch so extrem .....
Zuletzt will man in Schwedt auf die Pipeline verzichten mit (günstigen) Öl und dafür auf die Häfen von Rostock (~250km Abstand) und Danzig (~400km Abstand) mit den teuren Energiepreise hin und her liefern zu lassen und dabei wohl potenziell nur noch 60-70% Auslastung zu haben. Man muss sich da gar nicht wundern wenn man die Bedingungen für (die wenigen) Raffinerien in De so kaputt macht und dann noch sinnlose vergleiche von Rohöl und Tankpreisen anführt.
Was meiner Meinung derzeit sehr interessant sind ist folgendes: die Kerosinpreise steigen *enorm*. Das fällt wohl noch niemand auf, aber während man Meldungen liest, dass Flüge wegen Mitarbeitermangel gestrichen werden und so viele Deutsche fliegen wollen "nach" Corona. Durch Hedges von den Flugunternehmen wird es wohl noch etwas dauern bis die "Talkshows" kommen und die "Kolumnen" von selbsternannten Experten... Aber genau das ist es doch gewesen, dass die grünen meinten man sollte Fliegen so teuer machen? Wobei man sieht, dass wenn es "zu teuer" für die Partei wird es doch nicht mehr sinnvoll sei. Während die Absatzmenge wohl nicht großartig sinkt, somit hat man sich selber in seinen "effizienten" Marktmechanismen widerlegt ;)
15.06.22 22:23
#18846
Professor Zwe.
BP mit H2 Projekt auf NEL Spur
Erneuerbare Energien: BP leitet milliardenschweres Wasserstoff-Projekt in Australien
Der britische Öl- und Gaskonzern BP übernimmt die Führung bei einem mehr als 30 Milliarden US-Dollar teuren Projekt zur Herstellung großer Mengen von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien im australischen Hinterland in der Region Pilbara. 15.06.2022
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...t-in-australien-11446822
Der britische Öl- und Gaskonzern BP übernimmt die Führung bei einem mehr als 30 Milliarden US-Dollar teuren Projekt zur Herstellung großer Mengen von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien im australischen Hinterland in der Region Pilbara. 15.06.2022
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...t-in-australien-11446822
17.06.22 17:27
#18848
Ronsomma
Großer Verfall
Anscheinend soll mit biegen und brechen der ADR auf unter 28....
https://www.barchart.com/stocks/quotes/BP/options
https://www.barchart.com/stocks/quotes/BP/options
17.06.22 17:59
#18849
Ronsomma
Live
BP ist um -5,47 % auf $27,96 gesunken. Auf Yahoo Finanzen ansehen: https://finance.yahoo.com/quote/BP.
Gelenkter Kapitalismus 😁
Gelenkter Kapitalismus 😁
17.06.22 20:50
#18850
S2RS2
Prima
Dann kann BP wenigstens mehr Anteile fürs Geld über das ARP zurückkaufen. Mir soll der heutige Rücksetzer recht sein.
Und solange man hier fleißig über die herannahende Rezession spricht wird diese ggf. gar nicht eintreten. ;)
Der Effekt wird ja schon mit entsprechender Verbilligung diverser Rohstoffe vorweggenommen.
Und solange man hier fleißig über die herannahende Rezession spricht wird diese ggf. gar nicht eintreten. ;)
Der Effekt wird ja schon mit entsprechender Verbilligung diverser Rohstoffe vorweggenommen.
17.06.22 22:45
#18851
Ronsomma
Schicksal
Uns so fiel BP zufällig am Verfalls Tag pünktlich zur Option Execution der CBOE um stolze 6% - wodurch de facto alle Calls der Klein Investoren wertlos verfielen und die Puts (typischerweise Hedgefonds) überraschend an Wert gewannen....
Halleluja!
Nun nach Börsenschluss steigt BP wieder - Halleluja!
Halleluja!
Nun nach Börsenschluss steigt BP wieder - Halleluja!
19.06.22 21:56
#18853
shine_the_light.
Wie siehts damit aus?
1.
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...lseigner-bleibt-40758027/
2.
7,50€? und mehr, wenn BP so clever war wie 50% der westlichen Unternehmen, die eine Rückkehrvereinbarung nach Russland vereinbart haben.
Rosneft Beteiligung könnte nur geparkt sein.
Die Berliner Zeitung hat berichtet, dass 50% der Unternehmen, die Russland Hals über Kopf verlassen haben, eine Rückkehrvereinbarung getroffen haben. Wenn der Ukraine Krieg vorbei ist.
Wollen wir hoffen?
BP Aktionäre könnten also dann die 19,75% Beteiligung an Rosneft nicht einfach verschenkt haben!?
Weitere Infos dazu?
Meinungen?
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...lseigner-bleibt-40758027/
2.
7,50€? und mehr, wenn BP so clever war wie 50% der westlichen Unternehmen, die eine Rückkehrvereinbarung nach Russland vereinbart haben.
Rosneft Beteiligung könnte nur geparkt sein.
Die Berliner Zeitung hat berichtet, dass 50% der Unternehmen, die Russland Hals über Kopf verlassen haben, eine Rückkehrvereinbarung getroffen haben. Wenn der Ukraine Krieg vorbei ist.
Wollen wir hoffen?
BP Aktionäre könnten also dann die 19,75% Beteiligung an Rosneft nicht einfach verschenkt haben!?
Weitere Infos dazu?
Meinungen?
19.06.22 22:40
#18854
newson
wer in so was investiert ,
( wenn es auch nur ansatzweise mit Russland zu tun hat )muss mit dem Verlauf der Geschichte dann klar kommen ,denn die Zeiten der Ruhe auf der Welt sind für immer( oder sehr lange ..20 ..30 Jahre) vorbei.
Jeder der da mit drinsteckt ist am Ende auch mit verantwortlich .
Jeder der da mit drinsteckt ist am Ende auch mit verantwortlich .
20.06.22 08:05
#18856
shine_the_light.
"Aufgeschnappt"
Übrigens #18853 = wurde in anderen Foren aufgeschnappt und ja, es stockt etwas der Atem. Tag für Tag gehen unschuldige Menschenleben drauf und mehr... Es hätte/könnte auch uns treffen können. Das höchste Gut stellt nun mal das reine Menschenleben dar. Alles andere ist zu ersetzen.
Danke! Nun, einen Beitrag haben wir ja bereits... :-)
Wie gelesen, wurde alles dementiert!
https://www.cityam.com/...-is-set-to-wait-out-russias-war-in-ukraine/ "OIL giant BP has rubbished claims by the boss of Russian energy firm Rosneft that it was second-guessing its decision to pull out of the country after the Kremlin’s invasion of Ukraine. ... But a BP spokesperson told City A.M. last night that the firm was continuing the process of divesting its shareholding."
Weiterhin abwärts heute früh bei BP. Okay, dann weiter günstig ARP fahren, danke!
Danke! Nun, einen Beitrag haben wir ja bereits... :-)
Wie gelesen, wurde alles dementiert!
https://www.cityam.com/...-is-set-to-wait-out-russias-war-in-ukraine/ "OIL giant BP has rubbished claims by the boss of Russian energy firm Rosneft that it was second-guessing its decision to pull out of the country after the Kremlin’s invasion of Ukraine. ... But a BP spokesperson told City A.M. last night that the firm was continuing the process of divesting its shareholding."
Weiterhin abwärts heute früh bei BP. Okay, dann weiter günstig ARP fahren, danke!
20.06.22 08:05
#18857
S2RS2
Ruhe auf der Welt?
Kann mich nicht daran erinnern wann es zuletzt ruhig auf der Welt war!? In Europa vielleicht, aber dafür hat es in anderen Teilen der Erde doch immer wieder geknallt.
Wie üblich lautet die Antwort auf die steigenden Gefahren Aufrüstung - Panzer, Raketen, Überwachung. Eine Art Sonderkonjunktur, wenn die restliche Wirtschaft eh schon in Scherben liegt.
Geschichte wiederholt sich eben immer wieder.
Wie üblich lautet die Antwort auf die steigenden Gefahren Aufrüstung - Panzer, Raketen, Überwachung. Eine Art Sonderkonjunktur, wenn die restliche Wirtschaft eh schon in Scherben liegt.
Geschichte wiederholt sich eben immer wieder.
24.06.22 11:54
#18860
Waldemar Cier.
Quartalszahlen im August
Bis dahin wird nicht viel passieren.
Kursrückgänge nutzen und Dividende genießen.
BP garantiert tiefen gesunden Schlaf!
Einen besseren Rebstock sucht man aktuell vergeblich.
Eingedenk vergangener Leiden , dann wieder himmlisches Entzücken im August!
Bringt mir den Gewinn nach Shiraz!
Beste Grüße herzlichst euer Waldemar Cierpinski
Kursrückgänge nutzen und Dividende genießen.
BP garantiert tiefen gesunden Schlaf!
Einen besseren Rebstock sucht man aktuell vergeblich.
Eingedenk vergangener Leiden , dann wieder himmlisches Entzücken im August!
Bringt mir den Gewinn nach Shiraz!
Beste Grüße herzlichst euer Waldemar Cierpinski
24.06.22 12:02
#18861
izto
Im sommerlichen Juli
4,50 Euro.
Du hast es immer gewusst Waldi, wenn auch mit einem Jahr Verspätung, aber das ist ok für mich.
Anfang nächster Woche kommt dann erstmal die Divi. Ich werde den Großteil der Divi natürlich direkt weiterleiten in soziale Projekte und um einen Aufruf zu starten um Morefamily zurückzuholen.
Du hast es immer gewusst Waldi, wenn auch mit einem Jahr Verspätung, aber das ist ok für mich.
Anfang nächster Woche kommt dann erstmal die Divi. Ich werde den Großteil der Divi natürlich direkt weiterleiten in soziale Projekte und um einen Aufruf zu starten um Morefamily zurückzuholen.
03.07.22 22:57
#18867
b123812
Ja
Wobei das Financial Framework wurde bis meine ich 2025 verabschiedet und ist somit fest "durchgeplant". Es könnte womöglich eine sogenannte "Sonderdividende" geben, wobei das denke ich nicht der Fall sein sollte oder eher nur gering. Die 5% klingen bereits für die (unwissende) Masse "viel", obwohl die Dividende halbiert wurde in Relation zu 2019.
Die Investitionen in Australien in den womöglich größten Wasserstoff Hub und weitere Investitionen (grüne) kommen teuer zu stehen denke ich mal finanziell.
Zusätzlich hat die relative Erhöhung der Dividende eine gesellschaftliche Brisanz . Zurzeit gibt es viele Stimmen und kritische Blicke auf diese "bösen großen Ölkonzerne", gerade was man im Bekanntenkreis hört und hier zum Teil ebenso liest.
Immer grob im Sinne von: Die "großen Ölkonzerne" manipulieren und nehmen "uns" aus.
Keine Anlageberatung
Die Investitionen in Australien in den womöglich größten Wasserstoff Hub und weitere Investitionen (grüne) kommen teuer zu stehen denke ich mal finanziell.
Zusätzlich hat die relative Erhöhung der Dividende eine gesellschaftliche Brisanz . Zurzeit gibt es viele Stimmen und kritische Blicke auf diese "bösen großen Ölkonzerne", gerade was man im Bekanntenkreis hört und hier zum Teil ebenso liest.
Immer grob im Sinne von: Die "großen Ölkonzerne" manipulieren und nehmen "uns" aus.
Keine Anlageberatung