BNP Paribas (WKN: 887771),deutsche Tochter glänzt.
eröffnet am: | 17.03.08 13:57 von: | Peddy78 |
neuester Beitrag: | 27.04.22 17:21 von: | nicco_trader |
Anzahl Beiträge: | 18 | |
Leser gesamt: | 16814 | |
davon Heute: | 16 | |
bewertet mit 1 Stern |
||
|
17.03.08 13:57
#1
Peddy78
BNP Paribas (WKN: 887771),deutsche Tochter glänzt.
News - 17.03.08 12:56
Cortal Consors erzielt Rekordgewinn
Die Turbulenzen an den Börsen haben dem Onlinebroker Cortal Consors im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis beschert.
HB FRANKFURT. Der Gewinn vor Steuern in Deutschland stieg im Vergleich zu 2006 um über ein Drittel auf 64 Mill. Euro, wie die Tochter der französischen Großbank BNP Paribas am Montag mitteilte.
Der Umsatz kletterte um 17 Prozent auf 200 Mill. Euro. Der Ergebnisbeitrag der beratenden Bereiche habe sich dabei kontinuierlich erhöht, erklärte Deutschlandchef Martin Daut.
Die auf den Wertpapierhandel via Internet spezialisierte Cortal Consors baut wie ihre Wettbewerber Comdirect und DAB Bank das Beratungsgeschäft sowie den Verkauf von anderen Bankdienstleistungen immer weiter aus, um von dem schwankungsanfälligen Wertpapiergeschäft unabhängiger zu werden.
Im vergangenen Jahr übernahm Cortal Consors deshalb das Beraternetzwerk des Online-Portals Financescout24. Im Mai will der Broker - wie andere Banken auch - mit einem kostenlosen Girokonto an den Markt kommen.
Cortal Consors betreute Ende 2007 rund 635 000 Kunden. Das Anlage- und Depotvolumen betrug 14,8 Mrd. Euro. Bei der Zahl der ausgeführten Wertpapier-Kauf- und Verkaufaufträge legte der Broker um 15 Prozent auf neun Millionen zu.
Quelle: Handelsblatt.com
News drucken
Cortal Consors erzielt Rekordgewinn
Die Turbulenzen an den Börsen haben dem Onlinebroker Cortal Consors im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis beschert.
HB FRANKFURT. Der Gewinn vor Steuern in Deutschland stieg im Vergleich zu 2006 um über ein Drittel auf 64 Mill. Euro, wie die Tochter der französischen Großbank BNP Paribas am Montag mitteilte.
Der Umsatz kletterte um 17 Prozent auf 200 Mill. Euro. Der Ergebnisbeitrag der beratenden Bereiche habe sich dabei kontinuierlich erhöht, erklärte Deutschlandchef Martin Daut.
Die auf den Wertpapierhandel via Internet spezialisierte Cortal Consors baut wie ihre Wettbewerber Comdirect und DAB Bank das Beratungsgeschäft sowie den Verkauf von anderen Bankdienstleistungen immer weiter aus, um von dem schwankungsanfälligen Wertpapiergeschäft unabhängiger zu werden.
Im vergangenen Jahr übernahm Cortal Consors deshalb das Beraternetzwerk des Online-Portals Financescout24. Im Mai will der Broker - wie andere Banken auch - mit einem kostenlosen Girokonto an den Markt kommen.
Cortal Consors betreute Ende 2007 rund 635 000 Kunden. Das Anlage- und Depotvolumen betrug 14,8 Mrd. Euro. Bei der Zahl der ausgeführten Wertpapier-Kauf- und Verkaufaufträge legte der Broker um 15 Prozent auf neun Millionen zu.
Quelle: Handelsblatt.com
News drucken
25.03.08 09:16
#2
Peddy78
Fast + 20 % seit 17.03.2008. Nicht schlecht.
BNP Paribas 64,43 € +4,32% Perf. seit Threadbeginn: +18.88%
29.03.08 12:07
#3
sebastianms
BNP
BNP wird langfristig von der Subprime Krise profitieren, ist immer noch ein Top-Kauf. Weiter interessant sind auch Lloyds und Unicredit.
Weiter so Peddy (In 6 Wochen hab ich wieder mehr Zeit, dann gibts Infos en masse :-)
Weiter so Peddy (In 6 Wochen hab ich wieder mehr Zeit, dann gibts Infos en masse :-)
01.04.08 10:12
#4
Peddy78
"Sichere"? Bank in der Brandung.
Scheint jedenfalls ganz gut verankert und trotzt den derzeitigen Stürmen ganz standhaft.
+ 20 % in 2 Wochen seit 17.03.08
Weiter so.
+ 20 % in 2 Wochen seit 17.03.08
Weiter so.
22.12.08 16:45
#5
dddidi
französische Anleger....
...mindestens genau so verrückt wie die Deutschen. Finanzkriese klingt ab und die schrotten ihr Papier! Wenn jeman rät spring vom Dach gibt es eine nicht unerhebliche Anzahl von Personen die das auch macht. Nicht zu fassen so etwas.
Gruß dddidi
Gruß dddidi
30.01.09 20:22
#6
dddidi
Aufholjagt beginnt...
BNP dabei mit 8 € in 5 Tagen und das richtig schön kontinuierlich.
Glückwunsch.
Glückwunsch.
01.03.09 15:24
#7
dddidi
Ich krieg die Krise....
Lt. Analystenmeldung Einflüsse durch Wirtschaftsabschwung in der Ukraine......
Ich glaub ich steh im Bois de Bolonje. Muß sich um eine Wahnsinng hohe Einflußgröße handeln bei einem Land mit einem Bruttosozialprodukt von gerad mal 1000 US $ pro Kopf der Bevölkerung. Wenn man nur 2 Einkommensquellen (Stahl und Weizen) hat führt es zu schlimmen volkswirtschaftlichen Verwerfungen wenn man eine davon still legt.
Ich glaub ich steh im Bois de Bolonje. Muß sich um eine Wahnsinng hohe Einflußgröße handeln bei einem Land mit einem Bruttosozialprodukt von gerad mal 1000 US $ pro Kopf der Bevölkerung. Wenn man nur 2 Einkommensquellen (Stahl und Weizen) hat führt es zu schlimmen volkswirtschaftlichen Verwerfungen wenn man eine davon still legt.
09.07.09 12:45
#8
Prima Vera
Äußerst aufschlußreich!
YouTube Video
Wie ist das zu bewerten?
Wie ist das zu bewerten?
11.09.09 16:31
#10
dddidi
So Leute ganz klare Sache ... bin drin ......
Und zwar mit den Optionsscheinen DB6MJ2 und DB5JQ8 . Angeblich noch kein Kauf aber der nächste Winter kommt bestimmt. Grund und Ursache meines Einstiegs.... Die Kaufsignale der BNP werden eindeutiger und mit wesentlich weniger TAM TAM umgesetzt als bei der DB. deswegen erhoffe ich mir ein leichteres Traden mit deutlich weniger fehlinvestitionen.
Gruß dddidi
Gruß dddidi
14.05.12 11:09
#11
Trinkfix
Verkaufssignal droht..
von Alexander Paulus
Montag 14.05.2012, 10:20 Uhr Download -
+ BNP Paribas - ISIN: FR0000131104
Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 27,66 Euro
Nach dem Tief bei 22,72 Euro aus dem September 2011 erholte sich die Aktie der BNP Paribas mehrere Monate in einem bärischen Keil. Diesen Keil löste die Aktie „regelkonform“ am 16. April 2012 nach unten auf und fiel zunächst auf 27,92 Euro ab. Anschließend entwickelte sich zunächst eine kleine Schiebezone. Heute Morgen scheint die Aktie diese Zone nach unten zu verlassen, womit sich ein weiteres Verkaufssignal andeutet. Dieses Signal könnte eine Abwärtsbewegung in Richtung 22,72 Euro auslösen, sofern es mit einem Tagesschlusskurs bestätigt wird. Sollte die Aktie aber doch noch die Marke bei 27,92 Euro auf Tagesschlusskursbasis verteidigen können, dann wäre eine Rally gen 31,58 Euro möglich. Insofern könnte der heutige Tagesschlusskurs einen deutlichen Hinweis auf die Bewegung in den nächsten Tagen geben.
Montag 14.05.2012, 10:20 Uhr Download -
+ BNP Paribas - ISIN: FR0000131104
Börse: Euronext in Euro / Kursstand: 27,66 Euro
Nach dem Tief bei 22,72 Euro aus dem September 2011 erholte sich die Aktie der BNP Paribas mehrere Monate in einem bärischen Keil. Diesen Keil löste die Aktie „regelkonform“ am 16. April 2012 nach unten auf und fiel zunächst auf 27,92 Euro ab. Anschließend entwickelte sich zunächst eine kleine Schiebezone. Heute Morgen scheint die Aktie diese Zone nach unten zu verlassen, womit sich ein weiteres Verkaufssignal andeutet. Dieses Signal könnte eine Abwärtsbewegung in Richtung 22,72 Euro auslösen, sofern es mit einem Tagesschlusskurs bestätigt wird. Sollte die Aktie aber doch noch die Marke bei 27,92 Euro auf Tagesschlusskursbasis verteidigen können, dann wäre eine Rally gen 31,58 Euro möglich. Insofern könnte der heutige Tagesschlusskurs einen deutlichen Hinweis auf die Bewegung in den nächsten Tagen geben.
23.08.12 13:47
#13
Trinkfix
Rücksetzer droht...
von Alexander Paulus
Donnerstag 23.08.2012, 12:22 Uhr Download -
+ BNP Paribas - ISIN: FR0000131104
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...tzer-droht,a2905698,b1.html
von Alexander Paulus
Donnerstag 23.08.2012, 12:22 Uhr Download -
+ BNP Paribas - ISIN: FR0000131104
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...tzer-droht,a2905698,b1.html
Moderation
Zeitpunkt: 24.08.12 10:07
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Von Vollzitaten bitte absehen, da darin Urheberrechtsverletzungen vorliegen können. Bitte die Link-Einfügen-Funktion nutzen
Original-Link: http://www.godmode-trader.de/nachricht/...,a2905698,b1.html
Zeitpunkt: 24.08.12 10:07
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Von Vollzitaten bitte absehen, da darin Urheberrechtsverletzungen vorliegen können. Bitte die Link-Einfügen-Funktion nutzen
Original-Link: http://www.godmode-trader.de/nachricht/...,a2905698,b1.html
23.08.12 14:52
#15
ornos
trinkfix
sorry aber das was godmode trader da verzapft ist aboluter bullshit....wenn du eine nüchterne betrachtung der quailität von gtm haben willst (und nicht das gesabbere von HW), dann schau dir einfach mal die performence von deren sogenannetem "strategie" fond an!!!!
die BNP, ist zur zeit im überkauften bereich, daher wäre es gesund wenn wir 3-4 prozent korrigieren könnten, jedoch ist die BNP die zur zeit am besten kapitalisierte bank in europa und wird die eigenkapitalanvorderungen bereits früher als erwatet erfüllen (vgl. präsentation des letzten quartals ergebnisses)
die BNP, ist zur zeit im überkauften bereich, daher wäre es gesund wenn wir 3-4 prozent korrigieren könnten, jedoch ist die BNP die zur zeit am besten kapitalisierte bank in europa und wird die eigenkapitalanvorderungen bereits früher als erwatet erfüllen (vgl. präsentation des letzten quartals ergebnisses)
15.02.22 12:25
#16
nicco_trader
Full Year Result 2021
Die Zahlen sehen gut aus, Chart ebenfalls, erster Kauf mit SL bei ca. 63.
Vom 8.2.
Full Year Result 2021
Auszug
VERY STRONG GROWTH IN NET INCOME3VS. 2020 AND 2019
.2021 PAY-OUT RATIO: 60%
Net income3: €9,488m, +34.3% vs. 2020
(+16.1% vs. 2019) ....(50% in cash6, 10% in share buyback7)
21.04.22 12:31
#17
nicco_trader
Rückkauf
Ergänzung vom 1.4.
"ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für BNP Paribas von 74 auf 70 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analyst Jon Peace preist im Bankensektor laut einer am Freitag vorliegenden Studie nun eine Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank in diesem Jahr ein, und zwei weitere im ersten Halbjahr 2023. Peace kalkuliert aber auch mit höheren Risikokosten bei den Franzosen und zog den Wert des Geschäfts in Russland und der Ukraine vom Überschusskapital ab./ag/edh
Veröffentlichung der Original-Studie: 01.04.2022
Neuer Versuch, SL ca. 50,35
"ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für BNP Paribas von 74 auf 70 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analyst Jon Peace preist im Bankensektor laut einer am Freitag vorliegenden Studie nun eine Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank in diesem Jahr ein, und zwei weitere im ersten Halbjahr 2023. Peace kalkuliert aber auch mit höheren Risikokosten bei den Franzosen und zog den Wert des Geschäfts in Russland und der Ukraine vom Überschusskapital ab./ag/edh
Veröffentlichung der Original-Studie: 01.04.2022
Neuer Versuch, SL ca. 50,35