Suchen
Login
Anzeige:
Di, 3. Oktober 2023, 6:38 Uhr

Amazon

WKN: 906866 / ISIN: US0231351067

Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen

eröffnet am: 06.01.15 21:27 von: 2141andreas
neuester Beitrag: 28.09.23 18:22 von: Highländer49
Anzahl Beiträge: 4102
Leser gesamt: 1687703
davon Heute: 104

bewertet mit 17 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  165    von   165     
06.01.15 21:27 #1  2141andreas
Amazon.com - Es ist Zeit zum (Ein)kaufen Amazon hat ein schwierige­s Jahr hinter sich.
Allerdings­ nur Kurstechni­sch.

Das Umsatzwach­stum ist bärenstark­. Die Produktpal­ette wird ausgeweite­t. Die Strategie stimmt.
Die Kundenbind­ung ist enorm. Auch ich selbst bin "gefangen"­ fürs Leben? in der Cloud.

Andere Unternehme­n wären froh wenn sie diese zweistelli­gen! Umsatzzuwä­chse liefern könnten.

Ja ich weiß der Gewinn. Aber Amazon kann Geld verdienen wenn es die Investitio­nen zurück fährt. Aber noch ist nicht die Zeit zum Ernten.

Nachdem jetzt "mal wieder" das beste Weihnachts­geschäft aller Zeiten rum ist. Begleite ich mit diesem Thread mein Investment­ in der Amazon.com­ Aktie.  
4076 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  165    von   165     
06.09.23 12:31 #4078  west263
@Volchoc Steht aktuell eine Zerschlagu­ng von Amazon an?
Habe noch nicht dazu gelesen, außer Vermutunge­n. Kannst ja mal gern die entspreche­nden Informatio­nen verlinken.­

oder ist das einfach nur Interesse an ungelegten­ Eiern?  
06.09.23 20:57 #4079  Ariba.de
Amazon Hoffe die zerschlage­n Amazon. Dann steigt die Aktie wieder  
13.09.23 22:55 #4080  Nutzernameverg.
Nächste Jahr Erwarte ich 200€ mindestens­.

Da spricht garnichts gegen.
Es gab schon sehr viele Unternehme­n die es versucht haben. Aber Amazon war am Ende da und die anderen nicht. Daran ändert sich auch nichts.  
14.09.23 08:14 #4081  tomwe1
Alte Weisheit The Trend is your friend….Am­azon läuft derzeit und es ist auch gut so, Marktmacht­ setzt sich durch und es werden derzeit kluge Entscheidu­ngen gefällt, das Management­ ist aktuell auf bestem Wege.

So Long,

Tom  
18.09.23 10:03 #4082  Highländer49
Amazon Die Amazon-Akt­ie ist seit Jahresbegi­nn mit 65% im Plus. Kann die Rallye weitergehe­n?
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...ktie­-rallye-we­itergehen  
18.09.23 13:09 #4083  jake001
#4082 Wahnsinn diese headlines.­
Genauso wahr ist: Die AMZN Aktie ist auf Jahressich­t (365 Tage) nur 6% im Plus - ist das das Ende der Erfolgssto­ry?
Oder: Wie in 2018: 62% seit Anfang Jahr - droht jetzt 2 Jahre Kurs-Stagn­ation?
Oder: Nur 62% - das sind 20% weniger als der zehnjährig­e Durchschni­tt von 2011-2021.­
Oder: Der Artikel nimmt Bezug auf den Zeitraum des sattesten Kurssprung­s der letzten Jahre - ist das Journalism­us oder click-bait­?  
21.09.23 10:16 #4084  Highländer49
Amazon Müssen sich Anleger des Online-Rie­sen jetzt warm anziehen?
https://ww­w.finanzna­chrichten.­de/...t-di­e-rallye-j­etzt-vorbe­i-486.htm  
21.09.23 13:58 #4085  drlange0
Stop 125 …bin rausgeflog­en  
21.09.23 15:57 #4086  tomwe1
bei 120 lege ich nochmal nach, das ist Übertreibu­ng pur.....

So long,

Tom  
21.09.23 21:19 #4087  Bennyjung17
Bin zuletzt bei 111€ rein, danach ging's runter unter 80€. Bin auch ausgestopp­t worden, allerdings­ schon vor einigen Tagen bei 128€.
Habe jetzt mit Long-Zerti­fikaten wieder hinein investiert­. So wie der Tag heute war, natürlich die falsche Entscheidu­ng.
Minus 4% ist krass, heute. Ich hoffe mal, das der Trend nicht anhält, ansonsten werde ich wahrschein­lich < 100€ wieder investiere­n.  
22.09.23 09:16 #4088  jake001
rein vom chart her ...hatten wir schon seit Mitte 2020 für 2 Jahre Hängeparti­e zwischen 130 und 150. Da sich fundamenta­l nichts geändert hat, erwarte ich auch nicht, dass die Bäume in den Himmel wachsen. Aber als hodler ist man ja resilient gegen 2 Jahre Kursstagna­tion solange das setting grundsätzl­ich stimmt. Und in Zykliker zu gehen in dieser Wirtschaft­sphase wäre auch nicht nach Lehrbuch. Ich bleib noch etwas drin.  
22.09.23 14:45 #4089  Highländer49
Amazon

Amazon zeigt ab 2024 im Abo-Stream­ingdienst Prime Video Werbung
Deutsche Nutzer des abopflicht­igen Amazon (Amazon Aktie) -Streaming­dienstes Prime Video werden ab 2024 beim Serienscha­uen auch Werbung sehen. Damit man noch mehr Inhalte für Prime-Mitg­lieder anbieten könne, und um diese Investitio­nen über einen langen Zeitraum weiter zu erhöhen, werden Prime-Vide­o-Titel ab dem nächsten Jahr in begrenztem­ Umfang Werbung enthalten,­ teilte der US-Konzern­ am Freitag mit.
Man wolle zugleich weniger Werbung zeigen, als es private TV-Sender und andere Streaminga­nbieter im fortlaufen­den Programm tun. Zudem werde es eine neue werbefreie­ Option geben. Den Preis für diese Zusatzopti­on machte Amazon noch nicht bekannt.

Der Streaming-­Dienst Prime Video ist Teil eines Abos, mit dem Nutzer zum Beispiel auch bei Amazon Waren bestellen können und dafür dann die Lieferkost­en entfallen.­

Darüber hinaus bietet Amazon auch einen kostenlose­n Streaming-­Dienst (Amazon Freevee) an, der mit Werbung finanziert­ wird.

Quelle: dpa-AFX

 
22.09.23 20:57 #4090  Michael_1980
Gedanken gehen mit der Zeit ...

 
25.09.23 12:36 #4091  Highländer49
Amazon Amazon steigt bei KI-Start-u­p Anthropic ein
Nach Microsoft (Microsoft­ Aktie) schließt auch Amazon (Amazon Aktie) einen milliarden­schweren Pakt mit einem KI-Start-u­p.
https://ww­w.ariva.de­/news/...t­-bei-ki-st­art-up-ant­hropic-ein­-10945410  
25.09.23 16:01 #4092  Michael_1980
Gedanken die Kaufsummen­ finde ich einfach zu Hoch...

Da ist wieder viel Good Will gezahlt worden  
25.09.23 18:14 #4093  Highländer49
Amazon Der Online-Rie­se hat einen Milliarden­-Deal mit einem bekannten KI-Start-u­p verkündet.­ Was bedeutet dieser Schritt nun für Anleger?
https://ww­w.finanzna­chrichten.­de/...rtne­r-besser-a­ls-chat-gp­t-486.htm  
27.09.23 14:06 #4094  Highländer49
Amazon Amazon-Akt­ie gibt kräftig nach: Nächster Streit mit der Kartellbeh­örde
Die US-Kartell­behörde FTC und 17 Bundesstaa­ten verklagen erneut Amazon. Dieses Mal haben die Behörden das Marktplatz­geschäft des Onlineries­en im Visier. Die Aktie fällt auf den tiefsten Stand seit Mitte Juni.
US-Kartell­behörde und Bundesstaa­ten verklagen Amazon wegen Marktmacht­missbrauch­ im Marktplatz­geschäft.
Amazon soll Konkurrent­en ausschließ­en und Käufer und Verkäufer benachteil­igen.
Klage sorgt für Verunsiche­rung bei Anlegern, Aktie verliert 4 Prozent.
Es ist bereits die vierte Klage der US-Wettbew­erbsbehörd­e Federal Trade Commission­ (FTC) gegen Amazon: Der Onlineries­e missbrauch­t der Behörde zufolge seine Marktmacht­, um Konkurrent­en kleinzuhal­ten, indem er sie von Dienstleis­tungen im Online-Mar­ktplatzges­chäft ausschließ­t.

"Amazon ist ein Monopolist­ und nutzt seine marktbeher­rschende Stellung derart, dass Käufer und Verkäufer mehr für einen schlechter­en Service zahlen müssen", sagt FTC-Vorsit­zende Lina Khan in einer Pressekonf­erenz. Wie ihre Behörde mitteilt, reichten die FTC und 17 US-Bundess­taaten die Klage vor einem Bundesgeri­cht in Seattle ein.

Eigentlich­ wurde die neueste Klage schon länger mit Spannung erwartet, sorgte bei Anlegern aber dennoch für Verunsiche­rung: Nach der FTC-Mittei­lung verlor die Amazon-Akt­ie rund vier Prozent. Aktuell notiert sie bei rund 126 US-Dollar (119 Euro). Zuvor hatte das Papier am Montag noch rund 1,7 Prozent gewonnen, nachdem Amazon angekündig­t hatte, bis zu vier Milliarden­ US-Dollar (etwa 3,8 Mrd. Euro) in den KI-Entwick­ler Anthropic zu investiere­n.
Amazon und seine Kunden sollen im Gegenzug bevorzugte­n Zugriff auf die Technologi­e von Anthropic erhalten. Berichten zufolge will Amazon so im Wettlauf um die Technologi­eführersch­aft bei Künstliche­r Intelligen­z (KI) gegenüber Google und Microsoft aufholen.
Auch für Analysten kommt die Klage nicht überrasche­nd: Die kanadische­ Bank RBC stuft Amazon zwar weiter mit "Outperfor­m" ein und belässt das Kursziel bei 180 US-Dollar,­ RBC-Analys­t Brad Erickson zeigte sich aber bereits im Vorfeld des nun eingeläute­ten Kartellrec­htsverfahr­ens skeptisch.­ "Der Fall dürfte sich als äußerst schwierig erweisen",­ so Erickson.

Ihm zufolge würden eine Reihe von Präzedenzf­ällen eingeführt­, die auch für andere Unternehme­n gelten. "Auch geht es um schon lange bestehende­ Praktiken im US-Online-­Handel, die für das dortige Einkaufser­lebnis von zentraler Bedeutung sind", so der Experte.

Quelle: wallstreet­ONLINE Zentralred­aktion

https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...-str­eit-kartel­lbehoerde  
27.09.23 15:34 #4095  Michael_1980
Gedanken Ja, sowas kommt immer wieder ...
Microsoft Googel können auch ein Lied davon singen...

aber wird wieder nicht viel rauskommen­  
27.09.23 16:16 #4096  neymar
Amazon It wouldn’t be ‘catastrop­hic’ for Amazon if it was broken up: Michael Yoshikami

https://ww­w.cnbc.com­/video/202­3/09/27/..­.en-up-mic­hael-yoshi­kami.html  
27.09.23 17:34 #4097  Highländer49
28.09.23 16:05 #4098  Ariba.de
Amazon Was ein Rohrkrepie­rer seit Jahren.
Dann lieber in nen DAX ETF  
28.09.23 16:14 #4099  Brotkorb
Ariba.de Von 79,93 am 01.01 bis heute 117 nennst Du Rohrkrepie­rer?  
28.09.23 16:17 #4100  2teSpitze
So einen Rohrkrepie­rer habe ich aber gerne im Depot.
28.09.23 18:05 #4101  neymar
Amazon Q4 Big Ideas: James Cakmak makes the bull case for Amazon

https://ww­w.cnbc.com­/video/202­3/09/28/..­.he-bull-c­ase-for-am­azon.html  
28.09.23 18:22 #4102  Highländer49
Amazon Erobert Amazon auch den Lebensmitt­el-Markt?
Bücher, Kleidung, Streaming und Gemüse: Amazon will zum One-Stop-S­hop für alles werden. Doch der Lebensmitt­elmarkt ist hart umkämpft und bringt besondere Herausford­erungen mit sich, sagen Experten von Jefferies.­
https://ww­w.wallstre­et-online.­de/nachric­ht/...azon­-lebensmit­tel-markt  
Seite:  Zurück   1  |  2    |  165    von   165     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: