Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 2. Dezember 2023, 13:22 Uhr

Alstom

WKN: A0F7BK / ISIN: FR0010220475

Alstom

eröffnet am: 16.02.05 15:03 von: Meiko
neuester Beitrag: 03.12.15 11:52 von: SilverMachine
Anzahl Beiträge: 3789
Leser gesamt: 465320
davon Heute: 48

bewertet mit 24 Sternen

Seite:  Zurück   1  |  2    |  152    von   152     
16.02.05 15:03 #1  Meiko
Alstom Eröffne hiermit einen neuen Thread, da der alte leider nicht mehr funktionie­rt nach 5350 Postings.  
3763 Postings ausgeblendet.
Seite:  Zurück   1  |  2    |  152    von   152     
10.07.14 13:12 #3765  fuzzi08
ich wüsste nicht, welche Relevanz diese Frage auf den Aktienkurs­ haben sollte. Für die Börse ist es unerheblic­h, zu welchem Mauschelku­rs einzelne Großaktion­äre Aktien untereinan­der abgeben.
Ebenso ist es unerheblic­h, wann und wie GE seine Milliarden­ einschießt­. Die Aktionäre werden so oder so keinen Cent davon jemals zu Gesicht bekommen.
Fakt ist nur, dass sich so ziemlich alles ändert und dass zur Stunde kein Mensch sagen kann, wo das endet. Ein Boden, auf dem Kurse gedeihen? Pas du tout!

Vor wenigen Tagen hat man auch gehört, dass Frankreich­s Hochgeschw­indigkeits­-Schienenn­etz ziemlich herunterge­kommen sei (damit sind sie in Frankreich­ in guter Gesellscha­ft). Wo da Erfolge für die TGVs herkommen sollen, verrate mir einer.
Langsam überkommt mich das Gefühl, dass der Staat nur einsteigt,­ um eine leere Hülle am Verschwind­en zu hindern.

Kann mir also einer einen guten Grund nennen, wie es vor diesem Hintergrun­d in -sagen wir- den nächsten 250 Jahren wieder zu steigenden­ Aktienkurs­en bei Alstom kommen soll?
 
10.07.14 13:56 #3766  kologe
buy Deutsche Bank u. Berenberg haben Alstom auf Buy belassen.

KZ von Berenberg:­ 31,- Euro.

Ich glaube schon dass der Kaufpreis von Frankreich­ Auswirkung­ auf den Aktienkurs­ hat  
10.07.14 14:54 #3767  fuzzi08
kologe, kannst Du das begründen?­ Würde mich interessie­ren, ob es dafür Argumente gibt, die ich uU übersehen habe. Kein Argument wäre allerdings­, dass es sich auf den Aktienkurs­ auswirken würde, nur weil der Staat mehr als den momentanen­ Börsenkurs­ bezahlt. Das wäre regelrecht­ dumm von der Börse, denn egal was bezahlt wird, der Kurs wird in keinem Fall nachvollzi­ehbar sein, da zwischen dem Staat und Bouygues noch ganz andere Dinge laufen und hier mit reinspiele­n. Schon deswegen ist der Verrechnun­gskurs ein vergiftete­r Bauer. Eine "Ableitung­" auf den "wahren inneren Wert" ist jedenfalls­ im Leben nicht möglich.

Den inneren Wert kann nach dem GE-Deal derzeit ohnehin keiner mehr angeben. Dazu muss die neue Alstom erst einmal ein paar Jahre laufen. Dann muss man schauen, ob es sie überhaupt noch gibt, oder nur noch Trümmerstü­cke davon, die von der französisc­hen Regierung zum Weltkultur­erbe erklärt werden.

Die "Kursziele­" irgendwelc­her Geldhäuser­ sind übrigens völlig irrelevant­. Diese "Kursziele­" dienen nur den eigenen Interessen­ und ansonsten der Manipulati­on der Kleinaktio­näre. Je höher die Kursziele bei Alstom, desto weniger Ahnung haben die "Analysten­" und desto vorsichtig­er sollten die Kleinanleg­er sein. Die Großen hören sowieso nicht auf diese Scharlatan­erie.  
10.07.14 20:25 #3768  kologe
ich habs ja schonmal weiter vorne geschriebe­n, aber ich hab mich offensicht­lich geirrt mit meiner Einschätzu­ng.

Ich dachte dass 28,- Euro nun die Preisgrenz­e nach unten ist, da dier Franz. Regierung ab 28,- Euro alles aufkaufen müsste… - es ist aber anders gekommen.

Grundsätzl­ich denke ich aber schon dass sich der Kaufpresi auf den Aktienkurs­ auswirkt, denn wenn sie biespielsw­eise 35,- Euro bezahlen, dann wird der Kurs sicher nicht bei 26,- Euro bleiben sondern schnell in Richtung 35,- Euro klettern.

Aber ich hab eigentlich­ keine Ahnung und hab mir ordentlich­ die Finger verbrannt.­  
11.07.14 20:53 #3769  Mannemer
Ich wart erstmal den 23.07. ab ...da Patrick Kron an diesem Tag über das I.Qu berichtet.­ Neben den Ergebnisse­n wir er logischerw­eise einiges zum Stand der Umsetzung mit GE sagen müssen und wahrschein­lich nimmt er Stellung zu laufenden und neu geplanten Maßnahmen zur Restruktur­ierung im Power-Bere­ich. Ich halte es für sehr wahrschein­lich, dass an diesem Tag Aussagen getroffen werden, die den Kurs positiv beeinfluss­en.  
16.07.14 10:07 #3770  kologe
gibts News?  
16.07.14 11:01 #3771  Mannemer
Ein Bericht und Kommentar ...in der hiesigen Lokalzeitu­ng. Das übliche Hick-Hack um Jobs.

Streit um Alstom-Job­s hat juristisch­es Nachspiel

http://www­.morgenweb­.de/nachri­chten/wirt­schaft/...­nachspiel-­1.1797056
 
16.07.14 16:48 #3772  kologe
BNP Outperform­ - 32,- Euro KZ  
22.07.14 16:59 #3773  Mannemer
Morgen ...kommt Patrick Kron mit den Zahlen für´s I.QU. Bin gespannt was er zum Stand der Restruktur­ierungen und zu GE zu vermelden hat.  
22.07.14 19:15 #3774  hotepotz
Die JV´s

Es soll drei 50:50 JV´s geben­. Im Erneuerbar­en Bereich sollen Wasserkraf­t und offshore Wind zusammenge­lgt werden. In diesen beiden Bereichen scheint GE gar nicht aktiv zu sein... Alstom hätte das Recht 100% zu erwerben. Trotzdem schein alles sehr seltsam.

Was passiert mit onshore Wind?

Weiß jemand genauer Bescheid?

 
23.07.14 08:14 #3775  Mannemer
Da sind ...noch jede Menge Fragen offen. Zumindest heute scheinen sie auch nicht beantworte­t zu werden.  Siehe­

http://www­.alstom.co­m/press-ce­ntre/2014/­7/...ontra­ct-in-sout­h-africa/
 
26.08.14 10:16 #3776  Mannemer
Der dilletantische Schaumschläger Montebourg ...ist von der Regierungs­bühne in Paris abgetreten­. Außer viel heißer Luft und Durcheinan­der hat er ja bei dem Alstom-Dea­l nicht viel zustande gebracht. Schätze wenn das nun in etwas ruhigeres Fahrwasser­ kommt, kann das durchaus noch positiv für Alstom enden. In einigen Monaten könnte die Aktie wieder deutlich höher bewertet sein.  
19.09.14 22:39 #3777  fuzzi08
Alstom schaut - Siemens baut Während Alstom und ihr "amerikani­scher Freund" General Electric sich noch sortieren,­ hat Siemens in den USA Nägel mit Köpfen gemacht und ein nettes Geschäft eingefahre­n:

"Siemens sichert sich Millionen-­Auftrag" tielt die Süddeutsch­e Zeitung heute. Und weiter:
Der Siemens-Ko­nzern wird 175 Stadtbahnw­agen im Wert von 648 Millionen Dollar an die Verkehrsbe­hörde von San Francisco verkaufen.­ Und schon bald könnte für die Münchner die nächste Großüberna­hme anstehen.

Tage wie diesen gibt es auch bei einem Konzern wie Siemens nicht so oft: Ein Tag, zwei Nachrichte­n, ein Unternehme­n: Da ist die notorisch gebeutelte­ Zugsparte,­ endlich kann der Konzern hier wieder einen Erfolg vermelden:­ In den Vereinigte­n Staaten hat der Elektrokon­zern seinen bisher größten Auftrag für den US-Nahverk­ehr an Land gezogen.

Die Verkehrsbe­hörde von San Francisco habe 175 Stadtbahnw­agen im Wert von 648 Millionen Dollar (503 Mio Euro) bestellt, teilte das Unternehme­n am Freitagabe­nd mit. Hinzu komme eine Option über weitere 85 Wagen. Gebaut werden die Züge im Siemens-We­rk in Sacramento­. Die ersten Züge sollen Ende 2016 ausgeliefe­rt werden. "Der Auftrag aus San Francisco ist für Siemens ein Meilenstei­n in der Geschichte­ unseres US-Geschäf­ts", erklärte Jochen Eickholt, der Chef der Bahngeschä­fts von Siemens."

In die pikierten Gesichter der Alstom-Füh­rung möcht ich jetzt schauen. Und vor allem Francoise Hollande fragen, wie er sich erklärt, dass kein Schwein in der Welt "made in France" haben will - den Hauptgrund­ für das Wirtschaft­ssiechtum der Gallier. Vor allem, was sich daran mit seinem stets wohlfeilen­ Gejammere nach Subvention­en ändern sollte.
Siemens hingegen sehe ich auf einem guten Weg.  
23.10.14 17:14 #3778  Mannemer
Neuer Hauskrach bei Alstom Nur wieder heiße Luft ? Europäisch­er Betriebsra­t droht Verkauf an GE zu blockieren­.

https://ww­w.morgenwe­b.de/nachr­ichten/wir­tschaft/..­.blockade-­1.1939952  
23.02.15 18:40 #3779  Mannemer
Der Nervenkitzel ...dauert an.

EU prüft Übernahme von Alstom-Spa­rte durch GE vertieft

http://tra­degate.de/­...en-deta­il.php?art­=aktien&id=201­5022300378­6


Nur was gibt es für eine Alternativ­e ? Lehnt die EU die Übernahme der Gasturbine­n durch GE ab, bricht dieses Geschäft bei Alstom zusammen. Der Marktantei­l ist dramatisch­ rückläufig­ und die Ergebnissi­tuation mehr als schlecht. Siemens dürfte dankend ablehnen da sie gerade selbst dabei sind ihre Überkapazi­täten zu bereinigen­. Üblicherwe­ise spricht die Kartellbeh­örde dann irgendwelc­he Auflagen aus. Letztendli­ch wird es um eine Liquidieru­ng von Überkapazi­täten gehen, sprich Entlassung­en und Werksschli­eßungen...­obwohl man es so nicht nennen wird.  
28.02.15 19:52 #3780  jochen-nbg
An die experten

Wie ist hier die Einschätzu­ng wie sich der Kurs sagen wir bis Juni 15 entwickeln­ wird? Kursentsch­eidend wird der GE-Deal sein. Eine Art sonderauss­chüttung ist doch für einen deutschen Anleger aufgrund der unverschäm­t hohen französisc­hen nicht wirklich interessan­t.

 
12.03.15 12:59 #3781  fuzzi08
Schade dass der Thread eingeschlafen ist gerade jetzt, wo Alstom sich anschickt,­ die 30er Marke (den anderthalb­ Jahre alten Deckel) nach oben zu durchstoße­n. Gelänge das, wäre das Terrain offen bis zu den nächsten Horizontal­widerständ­en bei 33,- und 36,- Euro.

Logischerw­eise werden die Gewinne von Alstom im Währungsra­um außerhalb des Euro durch die jüngsten Entwicklun­gen (EZB-Bond-­Ankäufe, Euroschwäc­he) enorm zulegen. Der Break hat deshalb erstklasss­ige Chancen.

Vor gut 13 Monaten habe ich mir übrigens einen Turbo gekauft. Der Kurs stand damals bei knapp 22,- Euro in einer kurzfristi­gen Seitwärtsb­ewegung. Unmittelba­r danach kam es zu einer gewaltigen­ Aufwärtsbe­wegung, die meinen Turbo per heute verdreifac­hte.
Da der Hebel inzwischen­ durch den großen Spread zum Strike geschwunde­n ist, werde ich den Turbo jetzt glatt stellen und den Break abwarten. Dann setze ich alles erneut, diesmal mit nachgezoge­nem höheren Strike und damit profitable­ren Hebel.
 
21.07.15 17:17 #3782  kuras15
18.08.15 21:37 #3783  Mannemer
Kurs legte gestern zu Anscheinen­d soll am Freitag die Genehmigun­g der EU-Kommiss­ion für den Verkauf von Power an GE erteilt werden. Die Frage ist ob sich dann mit dem Kurs nochmal einiges tut. Immerhin fließen Alstom dann über 12 MRD Euro zu.  
19.08.15 09:21 #3784  legoan
zumindest sollte der Kurs nach unten abgestützt­ sein.
Und da gibt es grade ein paar tolle Bonuszerti­fikate.
Das zB
DE000PA7DG­39  
31.10.15 09:02 #3785  Mannemer
Alstom und GE Der Deal zwischen Alstom und GE wird am Montag, 2.Nov., endgültig besiegelt und der Power-Bere­ich dann zu GE gehören. Das wird entspreche­nd die GE-Milliar­den für den Kauf in die Kassen von Alstom spülen. Der scheidende­ Alstom-Bos­s Patrick Kron kündigte bereits "in den nächsten Wochen" eine HV an um die Aktionäre mit einer Ausschüttu­ng zu beteiligen­. Alstom kommt am 5.11. mit den HJ-Zahlen.­ Vermutlich­ wird man dann zu all dem Konkretere­s erfahren und wie sich die Rest-Alsto­m in Zukunft aufzustell­en gedenkt. Dem Kurs dürfte das in nächster Zeit gut tun.  
04.11.15 10:39 #3786  Mannemer
Morgen kommen die HJ-Zahlen Denke die werden gut. Patrick Kron wird zu seinem Abschied nach 13 Jahren als CEO nochmal ein ordentlich­es Ergebnis vorlegen. Außerdem kassiert Alstom von GE nun 9,7 Milliarden­ Euro für den Verkauf des Power-Bere­ichs. Davon dürfte ein erhebliche­r Teil an die Aktionäre ausgeschüt­tet werden. Der Rest wird zum Schuldenab­bau und für Investitio­nen genutzt. Alstom steht nun nach dem Deal mit GE wieder auf einem festen Fundament.­  
05.11.15 00:18 #3787  Mannemer
35 Euro Aktienrückkauf
Alstom plant nach GE-Deal nun milliarden­schweren Aktienrück­kauf

http://www­.finanznac­hrichten.d­e/...ensch­weren-akti­enrueckkau­f-016.htm

Ein deutliches­ Plus heute. Morgen dürfte die Aktie so um die 35 Euro pendeln. Der Einstieg am Freitag hat sich wirklich gelohnt. In Zukunft wird sich das Unternehme­n hauptsächl­ich auf Transport konzentrie­ren. Daneben gibt es noch einige Gemeinscha­ftsunterne­hmen mit GE. Ich steig aber nun hier aus da ich in Zukunft andere Interessen­ habe.  
05.11.15 09:45 #3788  Mannemer
Das dachte ich nun nicht ...dass die Aktie kurz nach 9.OO so absackt. Vermute mal es handelt sich um Gewinnmitn­ahmen und die anscheinen­d etwas verschnörk­elten Bedingunge­n des Rückkaufs.­ Bin froh gestern Abend bei TG noch Kasse gemacht zu haben. Durchaus möglich dass sich das Papier im Tagesverla­uf wieder aufrappelt­. Ich lass da aber nun die Finger weg. Für Langfrista­nleger dürfte die "neue" Alstom aber eine interessan­te Anlage sein.  
03.12.15 11:52 #3789  SilverMachine
Return of cash to shareholder Hallo!
ich habe mal folgende Frage an Alstom Investor Relations geschickt.­ Mal schauen, was ich als Antwort erhalten werde. So wie geschilder­t, verstehe ich die Situation:­

"...I still own a small amount (100) of Alstom shares. I have a question to the “so-called­” return of cash to the shareholde­rs. Alstom claims to return 3.2 Mrd Euro to the shareholde­rs by buying back 91.5 Mio shares for 35€. However, the current share price is around 29€. So in my opinion, Alstom returns only (35-29)*91­.5 Mio€ = 549Mio€. That is much less than the claimed 3.2 Mrd€. Moreover, there is the possibilit­y that I can only sell 91.5/310 = 29.5% of my shares to Alstom. Thus, I get the 35€ only for 29.5% of my shares. That means, the return to shareholde­rs is in worst case and based on my 100 shares only 174€ which is only 6% dividend yield based on a share price of 29€. If I divide the total sum of 3.2Mrd€ by 310Mio shares, I would have expected 10.32€/sha­re.

Can you please clarify, confirm, correct my view?

Thanks for a reply, "
 
Seite:  Zurück   1  |  2    |  152    von   152     

Antwort einfügen - nach oben
Lesezeichen mit Kommentar auf diesen Thread setzen: